Page 46 of 274

45
SCHNELLES BEHEIZEN DES INNENRAUMS
Fahren Sie folgendermaßen fort:
❒schließen Sie alle Luftdüsen auf dem Armaturenbrett;
❒den Drehgriff A auf -drehen;
❒den Drehgriff B auf 4 -drehen;
❒den Drehgriff C auf ©drehen.
SCHNELLE BESCHLAGENTFERNUNG/
ENTFROSTUNG DER
WINDSCHUTZSCHEIBE UND VORDEREN
SEITENFENSTER
(Funktion MAX-DEF)
Fahren Sie folgendermaßen fort:
❒den Drehgriff A auf -drehen;
❒den Drehgriff B auf 4 -drehen;
❒den Drehgriff C auf -drehen;
❒die Umluft ausschalten (LED auf der Taste aus).
Nach erfolgter Beschlagentfernung/Entfrostung die nor-
malen Bedientasten betätigen, um die gewünschten Kom-
fortbedingungen wiederherzustellen. KLIMAKOMFORT
Der Drehgriff C ermöglicht es, die dem Fahrzeuginneren
zugeführte Luft über 5 verschiedene Ebenen in alle Bereich
des Fahrgastraums zu verteilen:
¶Abgabe der Luft aus den mittleren und seitlichen Luft-
düsen;
ßerlaubt die Erwärmung der Füße, während der Kopf-
bereich kühl bleibt („Zweiebenen-Funktion“)
©erlaubt eine schnellere Aufheizung des Fahrgastraums;
®zum Wärmen des Innenraumes und gleichzeitiger Be-
schlagentfernung auf der Windschutzscheibe;
-Erlaubt die Beschlagentfernung und Entfrostung der
Windschutzscheibe und der vorderen Seitenfenster.
HEIZUNG
Fahren Sie folgendermaßen fort:
❒drehen Sie den Drehgriff A vollständig nach rechts (Zei-
ger auf
-);
❒den Drehgriff B auf die gewünschte Geschwindigkeit
drehen;
❒den Drehgriff C auf folgende Positionen bringen:
®zum Wärmen der Füße und gleichzeitiger Beschla-
gentfernung auf der Windschutzscheibe;
ßfür die Luftzuführung zu den Füßen und Eingabe von
Frischluft über die mittleren Luftdüsen und Luft-
düsen auf dem Armaturenbrett;
©für schnelles Aufwärmen.
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
035-114 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 16:04 Pagina 45
Page 49 of 274

48
Nach der Beschlagsentfernung/Enteisung die normalen Be-
dienungen betätigen, um die optimale Sicht beizubehalten.
Beschlagentfernung an den Scheiben
Bei starker Außenluftfeuchtigkeit und/oder Regen und/oder
großen Temperaturunterschieden zwischen Innenraum und
Fahrzeugumgebung wird empfohlen wie folgt vorzugehen,
um dem Beschlagen der Scheiben vorzubeugen:
❒die Taste ❄drücken;
❒die Umluft ausschalten (LED auf der Taste E aus);
❒den Drehgriff A auf den roten Bereich drehen;
❒den Drehgriff B auf die 2. Geschwindigkeit drehen;
❒den Drehgriff C auf -oder auf ®stellen, wenn die
Scheibe keine Zeichen von Beschlag aufweist.
Die Klimaanlage ist sehr nützlich, um den Beschlag an den
Scheiben schneller zu entfernen: es genügt eine Be-
schlagsentfernung wie vorher beschrieben und die Akti-
vierung der Anlage mit der Taste
❄. BEHEIZEN DES INNENRAUMS
Fahren Sie folgendermaßen fort:
❒den Zeiger des Drehgriffes A in den roten Bereich dre-
hen;
❒den Zeiger des Drehgriffs B auf die gewünschte Ge-
schwindigkeit drehen;
❒den Drehgriff C wie folgt drehen:
®zum Wärmen der Füße und gleichzeitiger Beschlag-
entfernung auf der Windschutzscheibe
ßerlaubt die Erwärmung der Füße, während der Kopf-
bereich kühl bleibt („Zweiebenen-Funktion“)
©um verteilt den Fußbereich der vorderen und hinteren
Sitzplätze zu wärmen
❒die Umluft ausschalten (LED auf der Taste E aus).
SCHNELLE
BESCHLAGSENTFERNUNG/ENTEISUNG DER
VORDEREN SCHEIBEN
Fahren Sie folgendermaßen fort:
❒die Taste ❄drücken;
❒drehen Sie den Drehgriff A vollständig nach rechts;
❒den Drehgriff B auf -drehen;
❒den Drehgriff C auf -drehen;
❒die Umluft ausschalten (LED auf der Taste E aus).
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
035-114 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 16:04 Pagina 48
Page 182 of 274

181
F0V0088mAbb. 173
AUSWECHSELN VON
SICHERUNGEN
ALLGEMEINES
Die Sicherung ist ein Schutzelement für elektrische Schaltk-
reise, das bei Defekten oder unsachgemäßen Eingriffen an ei-
nem Schaltkreis durchbrennt.
Wenn eine Vorrichtung nicht funktioniert, muss die Funk-
tionstüchtigkeit der entsprechenden Sicherung geprüft
werden: das Leiterelement A – Abb. 173 darf nicht un-
terbrochen sein.
Andernfalls muss die durchgebrannte Sicherung durch ei-
ne andere mit der gleichen Amperezahl (gleiche Farbe) er-
setzt werden.
B unversehrte Sicherung.
C Sicherung mit unterbrochenem Sicherungselement.
Benutzen für den Austausch einer Sicherung die Pinzette
D, die sich in der Werkzeugtasche oder im Behälter Fix
& Go (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) befindet.
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Sollte die Sicherung erneut durchbren-
nen, wenden Sie sich an das Fiat Kun-
dendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG
Ersetzen Sie eine durchgebrannte Sicherung
niemals durch Metalldrähte oder sonstige
Provisorien.
Ersetzen Sie eine Sicherung keinesfalls dur-
ch eine andere mit höherem Amperewert.
BRANDGEFAHR.
Bei Auslösung einer Hauptschutzsicherung (ME-
GA-FUSE, MIDI-FUSE) den Fiat-Kundendienstbe-
nachrichtigen.
Vor dem Austausch einer Sicherung prüfen, ob der
Schlüssel von der Anlassvorrichtung abgezogen
und/oder alle Abnehmer ausgeschaltet bzw. deak-
tiviert wurden.
ZUR BEACHTUNG
Zur Ermittlung der Schutzsicherung, in den auf den fol-
genden Seiten aufgeführten Tabellen nachschlagen.
Wenn eine Hauptsicherung zum Schutz
der Sicherheitssysteme (Airbagsystem,
Bremssystem), der Triebwerkssysteme (Motorsy-
stem, Getriebesystem) oder des Lenksystems aus-
gelöst wird, wenden Sie sich bitte an das Fiat Kun-
dendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG
155-190 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 16:24 Pagina 181