Page 76 of 274

75
F0V0064mAbb. 68
SONNENBLENDEN – Abb. 69
Die Sonnenblenden auf der Fahrer- und Beifahrerseite kön-
nen nach vorne und zur Seite ausgerichtet werden.
Auf der Rückseite der Sonnenblende auf der Fahrerseite
befindet sich ein Kartenfach.
Bei einigen Fahrzeugversionen ist die Sonnenblende des Bei-
fahrers mit einem Kosmetikspiegel ausgestattet werden.
VORRÜSTUNG FÜR DIE INSTALLATION
EINES TRAGBAREN NAVIGATIONSSYSTEMS
Abb. 69a
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Sie befindet sich im Instrumententafelbereich am abgebil-
deten Punkt für den Anschluss des mobilen Navigators.
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Der Aschenbecher ist kein Papierkorb: Das
Papier könnte bei Berührung mit Zigaret-
tenstummeln Feuer fangen.
ZUR BEACHTUNG
F0V0191mAbb. 69a
F0V0065mAbb. 69
Die tragbaren Navigationsgeräte, die in den
Sitz in Abbildung 69a eingesteckt werden,
sind mit einer mechanischen Aushakvor-
richtung versehen, die durch Drücken der beiden
seitlichen Knöpfe am Fuß aktiviert werden kann.
Wird die Aushakvorrichtung nicht betätigt, kann
dies den Sitz des Navigationsgerätes beschädigen.
035-114 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 16:05 Pagina 75
Page 77 of 274

76
F0V0132mAbb. 71
Um das Lesepult wieder in seinem Sitz zu positionieren:
❒Die Bewegung von Hand in die entgegen gesetzte Rich-
tung ausführen, bis man das Einrastgeräusch der
vorderen und hinteren Verankerungen hört (Detail C).
SEITENSCHEIBEN HINTEN MIT
KOMPASSÖFFNUNG
(Versionen Doblò/Doblò Kombi) Abb. 71
Für das Öffnen fahren Sie folgendermaßen fort:
❒schieben Sie den Hebel A – Abb. 71 soweit nach außen,
bis das Fenster komplett geöffnet ist.
❒drücken Sie den Hebel soweit zurück, bis Sie das Ein-
rasten der Verriegelung wahrnehmen.
Für das Verschließen fahren Sie in umgekehrter Reihen-
folge fort, bis Sie das Einrasten des Hebels in seiner Aus-
gangsposition wahrnehmen.
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Die aufgerichtete Schreibunterlage nicht
während der Fahrt benutzen.
ZUR BEACHTUNGKLAMMER ZUM ANHEFTEN VON
DOKUMENTEN
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
In der Mitte des Armaturenbrettes über dem Autoradioraum,
befindet sich die Unterlagenklammer; bei einigen Versionen
kann dieses Bauteil als Lesepult benutzt werden (Abb. 70).
Für diese Nutzung:
❒Das Lesepult im hinteren Bereich in Pfeilrichtung an-
heben (Detail A).
ZUR BEACHTUNG Ist ein Stecker für die Vorbereitung des
tragbaren Navigationsgerätes vorhanden, muss man beim
Öffnen den Kontakt mit dem Armaturenbrett vermeiden.
❒In senkrechter Position ist das Pult für das Lesen von
Unterlagen geeignet (Detail B).
F0V0198mAbb. 70
035-114 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 16:05 Pagina 76
Page 262 of 274

261
KENNTNIS DES
FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE DATE
INHALTSVER-
ZEICHNIS
Anlassvorrichtung .................. 9
– Lenkradblockierung.......... 9
Anschlussvorrüstung
tragbares Navigationsgerät 75
Anschlüsse der
Dachträgerbalken ................ 94
Armaturenbrett ..................... 3
Armlehne vorne .................... 71
Aschenbecher ......................... 75
ASR (System) .......................... 100
ASR- Funktion ........................ 100
ASR-System ............................ 100
Aufbau (Kennzeichnung) ...... 220
Aufbocken des Fahrzeuges ... 189
– mit Wagenheber .............. 158
Aufladen der Batterie............ 188
Austausch der Batterie des
Schlüssels mit Fernbedienung 6
Automatische Klimaanlage .... 51Autoradio
(Vorbereitungsanlage) 109-110
Batterie..................................... 206
– Anlassen mit
Hilfsbatterie ...................... 155
– Aufladen.............................. 188
– Austausch .......................... 207
– Empfehlungen für eine
längere Lebensdauer ....... 208
– Wartung ............................ 208
Bedeutung der Symbole ....... 4
Bedientasten ........................... 70
Bedienungen (Tasten) ........... 70
Bedienungen
der Klimaanlage .............. 47-51
Beim Parken ........................... 136
Beim Parken ........................... 136
Benutzung des Getriebes ..... 136
Bordcomputer (Trip) ............ 28 Abblendlicht
– Einschalten ......................... 59
– Wechsel der Lampen ...... 173
Abblendlichter (Lichter)
– Einschalten ......................... 59
– Wechsel der Lampen ...... 173
Ablagefach ............................... 71
Ablagefächer ........................... 71
Ablagefächer ........................... 71
Ablagefächer ...................... 71-72
ABS ........................................... 96
Abschleppen des Fahrzeuges 189
ABS-System ............................. 96
Anhänger
(Abschleppen) ............. 189-190
– Installation der
Anhängerkupplung ...189-190
Anhängerkupplung
– Installation .................189-190
Anlassen und Fahren ............. 133
INHALTSVERZEICHNIS
261-272 DOBLO LUM DE 2e 24-05-2010 15:14 Pagina 261