2009 YAMAHA XJ6-S Notices Demploi (in French)

Page 81 of 102

YAMAHA XJ6-S 2009  Notices Demploi (in French) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-36
6
4. Eine neue Lampe in die Fassung ein-
setzen.
5. Die Fassung samt Lampe einsetzen 
und im Uhrzeigersinn festdrehen.
6. Den Sitz montieren.
GAU24204
Blinke

Page 82 of 102

YAMAHA XJ6-S 2009  Notices Demploi (in French) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-37
6
3. Die durchgebrannte Lampe heraus-
ziehen.
4. Eine neue Lampe in die Fassung ein-
setzen.
5. Die Fassung (samt Lampe) einsetzen 
und hineindrücken.
6. Di

Page 83 of 102

YAMAHA XJ6-S 2009  Notices Demploi (in French) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-38
6
3. Die Bremssättel links und rechts ab-
schrauben. ACHTUNG: Niemals die 
Bremse bei ausgebauten Bremssät-
teln betätigen, da sonst die Brems-
beläge he

Page 84 of 102

YAMAHA XJ6-S 2009  Notices Demploi (in French) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-39
6
GAU44800
Hinterrad (XJ6S)
WARNUNG
GWA14840
ABS-Modellenräder müssen von einem 
Yamaha-Händler entfernt und montiert werden.
GAU32874
Hinterrad ausbauen

Page 85 of 102

YAMAHA XJ6-S 2009  Notices Demploi (in French) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-40
6
7. Das Rad herausnehmen. ACHTUNG: 
Niemals die Bremse betätigen wenn 
das Rad zusammen mit der Brems-
scheibe ausgebaut wurde, da sonst 
die Bremsbeläge

Page 86 of 102

YAMAHA XJ6-S 2009  Notices Demploi (in French) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-41
6
lich Zündflammen für Warmwasserbe-
reiter oder Öfen. Benzin oder 
Benzindämpfe können sich leicht ent-
zünden oder explodieren und dadurch 
schwere A

Page 87 of 102

YAMAHA XJ6-S 2009  Notices Demploi (in French) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-42
6
GAU42361
Fehlersuchdiagramme Startprobleme und mangelnde Motorleistung
Kraftstoffstand im
Tank prüfen.1. Kraftstoff
Es ist genügend Kraftstoff vorhanden.

Page 88 of 102

YAMAHA XJ6-S 2009  Notices Demploi (in French) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-43
6
Motorüberhitzung
WARNUNG
GWA10400

Niemals den Kühlerdeckel abnehmen, wenn der Motor und der Kühler heiß sind. Siedend heiße Flüssigkeit und heißer