2009 YAMAHA WR 125R Betriebsanleitungen (in German)

Page 49 of 86

YAMAHA WR 125R 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-13
6
GAUM2390
Luftfiltereinsatz wechseln und 
Ablassschlauch reinigen Der Luftfiltereinsatz sollte in den empfohle-
nen Abständen gemäß Wartungs- und 
Schmie

Page 50 of 86

YAMAHA WR 125R 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-14
6
HINWEISFalls sich die Leerlaufdrehzahl nicht wie 
oben beschrieben einstellen lässt, die Ein-
stellung von einer Yamaha-Fachwerkstatt vornehmen lassen.
GA

Page 51 of 86

YAMAHA WR 125R 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-15
6
GAU21401
Ventilspiel Mit zunehmender Betriebszeit verändert 
sich das Ventilspiel, wodurch die Zylinder-
füllung nicht mehr den optimalen Wert er-
reicht

Page 52 of 86

YAMAHA WR 125R 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-16
6
Reifenkontrolle
Vor jeder Fahrt die Reifen prüfen. Bei unzu-
reichender Profiltiefe, Nägeln oder Glas-
splittern in der Lauffläche, rissigen Flanken 
us

Page 53 of 86

YAMAHA WR 125R 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-17
6

Den Austausch von Bauteilen, die 
mit den Rädern und der Bremsanla-
ge zu tun haben, sowie den Reifen-
wechsel grundsätzlich von einer 
Yamaha-Fachwerk

Page 54 of 86

YAMAHA WR 125R 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-18
6
HINWEISFalls sich das Kupplungshebelspiel nicht, 
wie oben beschrieben, korrekt einstellen lässt, die Schritte 4–7 überspringen.
4. Die Einstellschraub

Page 55 of 86

YAMAHA WR 125R 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-19
6
GAUM1353
Spiel des Fußbremshebels ein-
stellen Das Fußbremshebel-Spiel sollte 3.5–4.5 
mm (0.14–0.18 in) betragen, wie darge-
stellt. Das Fußbremshe

Page 56 of 86

YAMAHA WR 125R 2009  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-20
6
GAU22580
Bremsflüssigkeitsstand prüfen Vorderradbremse
Hinterradbremse
Bei Bremsflüssigkeitsmangel kann Luft in 
die Bremsanlage eindringen und dessen