1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
17
! B070F02NF-GST Funkfernbedienung Verriegeln der Türen
1. Alle Türen schließen.
2. Die "
" Taste auf der Funkfern-
bedienung drücken.
3. Hierdurch werden alle Türen verriegelt, die Blinkleuchten blinken einmal und zeigen dadurch an, daßdas System aktiviert wurde.
Entriegeln der Türen
1. Die "
" Taste auf der Funkfern-
bedienung drücken.
2. Hierdurch werden alle Türen
entriegelt, die Blinkleuchten blinken zweimal und zeigen dadurch an, daß das System inaktiviert wurde.
Entriegeln des Kofferraumdeckels Zum Entriegeln des Kofferraumdeckels "
" wird die hierfür vorgesehene
Taste der schlüssellosen Zentralverriegelung gedrückt.
HINWEIS: Wenn das System dadurch durch Drücken der Taste "DOOR" entschärft wird, leuchtet die Innenleuchte 30Sekunden lang auf.
VORSICHT:
Nur mit der Funkfernbedienungkann die Anlage entschärft werden.Wenn die Anlage mit der Funkfernbedienung nicht entschärft werden kann, müssendie folgenden Schritte durchgeführt werden:
1. Entriegeln und öffnen Sie die Tür mit dem Schlüssel, wodurch der Alarm aktiviert wird.
2. Stecken Sie den Zündschlüssel in das Zündschloß und drehenSie ihn in die Stellung "START".
Danach ist die Anlage entschärft. HINWEIS: Die Fernbedienung ist unter den folgenden Bedingungen ohne Funktion:
- Der Zündschlüssel steckt imZündschloss.
- Die maximale Senderreichweite (ca. 10 m) ist überschritten.
- Die Senderbatterie ist entladen.
- Andere Fahrzeuge oder Objekte
blockieren das Signal.
- Es herrschen extrem niedrige
Außentemperaturen.
- Der Sender befindet sich in der Nähe eines Radio- oderFlughafen-senders, der dieFrequenzen des Handsenders (433 Mhz) überla-gern kann.
Wenn der Handsender nicht ordnungsgemäß funktioniert, entriegeln und verriegeln Sie die Tür mit dem Fahrzeugschlüssel. WennSie Probleme mit Ihrem Handsender haben, wenden Sie sich an einen autorisierten Hyundai-Händler.