F0N0800mAbb. 4
Um Ihn wieder in den Griff einzustecken:
❒halten Sie die Taste B gedrückt und bewegen Sie
den Metalleinsatz A in Pfeilrichtung;
❒die Taste B loslassen, und den Metalleinsatz A drehen,
bis Sie das Einrastgeräusch vernehmen, das den
korrekten Verschluss garantiert.
SCHLÜSSEL MIT FERNBEDIENUNG Abb. 4-5
Der Metalleinsatz A befindet sich im Griff und dient für:
❒die Anlassvorrichtung;
❒die Türverriegelung;
❒das Öffnen/Schließen des Tankdeckels.
Um den Metalleinsatz herauszuziehen drücken Sie
die Taste
B.
6
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNISWechselt der Fahrzeugeigentümer, muss
der neue Besitzer alle Schlüssel und die
CODE Card ausgehändigt bekommen.
Die Taste B nur dann drücken, wenn sich
der Schlüssel weit genug vom Körper
entfernt befindet, insbesondere von Augen und
Gegenständen, die beschädigt werden könnten
(z.B. Kleidung). Den Schlüssel nie unbeaufsichtigt
lassen, damit keine Unbefugten, insbesondere
Kinder, mit dem Schlüssel spielen und
versehentlich die Taste drücken können.
ACHTUNG
Die Taste Qentriegelt nur die vorderen Türen.
Die Taste Áverriegelt die Türen komplett.
Die Taste Pentriegelt die Türen des Laderaums.
Werden die Türen entriegelt, leuchten die Lichter
der Deckenleuchte zeitgesteuert.
001-036 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:36 PM Page 6
13
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNISZiehen Sie niemals den Schlüssel während
der Fahrt ab. Das Lenkrad würde
automatisch beim ersten Lenkversuch blockieren.
Dies gilt immer, auch wenn das Fahrzeug
abgeschleppt wird.
ACHTUNG
Jegliche Maßnahmen im Aftermarket mit
daraus folgenden Beschädigungen der
Lenkung oder der Lenksäule (z. B. Montage einer
Alarmanlage), die außer zur Verschlechterung
der Leistungen des Systems und zum Verfall der
Garantie auch zu schweren Sicherheitsproblemen
sowie einem nicht zur Zulassung konformen
Fahrzeug führen können, sind strengstens
verboten.
ACHTUNG
Bei Beschädigung der Anlassvorrichtung
(z. B. bei einem versuchten Diebstahl)
muss die Funktionstüchtigkeit vor
Wiederaufnahme der Fahrt durch den Fiat
Kundendienst kontrolliert werden.
ACHTUNG
Vor Verlassen des Fahrzeugs immer den
Schlüssel abziehen um zu vermeiden, dass
jemand ungewollt die Bedientasten betätigt.
Denken Sie immer daran, die Handbremse
zu ziehen. Wenn das Fahrzeug an einer Steigung
geparkt wird, legen Sie den ersten Gang ein und
wenn das Fahrzeug an einem Gefälle geparkt wird,
legen Sie den Rückwärtsgang ein. Kinder dürfen nie
unbeaufsichtigt im Fahrzeug bleiben.
ACHTUNG
LENKRADSPERRE
Einschaltung
Steht die Vorrichtung auf STOP, ist der Schlüssel
abzuziehen und das Lenkrad bis zum Einrasten zu bewegen.
Ausschaltung
Das Lenkrad leicht bewegen, während der Schlüssel
auf MAR gedreht wird.
001-036 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:36 PM Page 13
F0N0146mAbb. 104F0N0055mAbb. 103
ASCHENBECHER Abb. 104
Er besteht aus einem herausziehbaren Kunststoffbehälter,
der in der als Getränke-/Dosenhalter vorgesehenen
Vertiefung im mittleren Teil des Armaturenbretts
eingesetzt werden kann.
ZUR BEACHTUNG Der Aschenbecher ist kein
Papierkorb: Das Papier könnte bei Berührung mit
Zigarettenstummeln Feuer fangen.
ZIGARETTENANZÜNDER Abb. 103
Er befindet sich am mittleren Teil des Armaturenbretts.
Um den Zigarettenanzünder bei Schlüssel auf MAR zu
aktivieren, drücken Sie die Taste am Zigarettenanzünder.
Nach etwa 15 Sekunden kehrt die Taste automatisch in
die Ausgangsstellung zurück und der Zigarettenanzünder
ist einsatzbereit.
ZUR BEACHTUNG Überprüfen Sie immer, dass sich der
Zigarettenanzünder ausgeschaltet hat.
94
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
Der Zigarettenanzünder erreicht hohe
Temperaturen. Gehen Sie daher vorsichtig
damit um und verhindern Sie, dass er von Kindern
benutzt wird: Brand- und/oder Verbrennungsgefahr.
ACHTUNG
037-128 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:38 PM Page 94
BETRIEB MIT ANHÄNGER
Die Funktion der Sensoren wird automatisch beim
Einstecken des Anhängersteckers in die Steckdose
der Anhängerkupplung des Fahrzeugs deaktiviert.
Die Sensoren werden beim Herausziehen des Steckers
des Anhängerkabels automatisch reaktiviert.
ZUR BEACHTUNG Wenn die Anhängerkupplung ständig
montiert bleiben soll, ohne dass ein Anhänger angehängt
wird, empfiehlt es sich, beim Fiat Kundendienstnetz
das System aktualisieren zu lassen, damit die
Anhängerkupplung von den mittleren Sensoren nicht als
Hindernis erfasst wird.
In Waschanlagen mit Dampfstrahl- oder Hochdruckreiniger
die Sensoren rasch säubern. Die Düse in mindestens
10 cm Entfernung halten.
122
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNISDie Verantwortung beim Parken und
anderen gefährlichen Manövern liegt
immer und auf jeden Fall beim Fahrer. Beim
Ausführen dieser Vorgänge stets sicherstellen, dass
sich im Manövrierbereich weder Personen
(insbesondere Kinder) noch Tiere aufhalten.
Die Parksensoren dienen dem Fahrer als Hilfe,
er darf deswegen aber nicht die Aufmerksamkeit
bei möglicherweise gefährlichen Manövern
vernachlässigen, auch wenn diese mit niedriger
Geschwindigkeit erfolgen.
ACHTUNG
Für die korrekte Arbeitsweise des Systems
müssen die Sensoren frei von Schlamm,
Schmutz, Eis oder Schnee sein. Während
des Reinigungsvorgangs muss das Verkratzen oder
die Beschädigung der Sensoren sorgfältig vermieden
werden. Die Sensoren müssen mit sauberem Wasser
und eventuell mit etwas Autowaschmittel gereinigt
werden.
ALLGEMEINE HINWEISE
❒Beim Einparken muss man immer auf Hindernisse
achten, die sich ober- oder unterhalb der Sensoren
befinden.
❒Gegenstände in nächster Nähe zum Heck des
Fahrzeugs können unter Umständen vom System nicht
erkannt werden und daher das Fahrzeug beschädigen
oder selbst beschädigt werden.
Nachstehend einige Bedingungen, welche die Leistungen
des Einparksystems beeinträchtigen können:
❒Eine geringere Empfindlichkeit der Sensoren und eine
Reduzierung der Leistung der Einparkhilfe können
hervorgerufen werden, wenn sich auf den
Sensoroberflächen: Eis, Schnee, Schlamm, mehrfache
Lackierung.
037-128 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:39 PM Page 122
F0N0122mAbb. 147133
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNISEs ist streng verboten, die Bestandteile
des Sicherheitsgurtes und des Gurtstraffers
auszubauen oder zu verändern. Eingriffe dürfen
nur von qualifizierten und autorisierten Personen
vorgenommen werden. Wenden Sie sich stets
an das Fiat Kundendienstnetz.
ACHTUNG
Falls der Gurt stark beansprucht wurde,
zum Beispiel bei einem Unfall, muss er mit
Verankerung und den entsprechenden
Befestigungsschrauben ausgetauscht werden,
ebenso der Gurtstraffer. Der Gurt könnte, auch
wenn er keine sichtbaren Defekte aufweist, seine
Widerstandsfähigkeit verloren haben.
ACHTUNG
Jeder Sicherheitsgurt darf nur von einer
Person benutzt werden: keine Kinder
auf dem Schoß der Insassen transportieren und
die Sicherheitsgurte zum Schutz beider Abb. 147
benutzen. Keine Gegenstände mit dem
Sicherheitsgurt an der Person festbinden.
ACHTUNG
FÜR STÄNDIG ZUVERLÄSSIGE
SICHERHEITSGURTE
Für die ordnungsgemäße Wartung der Sicherheitsgurte
beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
❒Die Sicherheitsgurte immer straff und ohne
Verdrehungen anlegen. Vergewissern Sie sich, dass sich
das Gurtband frei und ohne Behinderung bewegt;
❒tauschen Sie nach einem Unfall von gewissem Ausmaß
den benutzten Sicherheitsgurt aus, auch wenn dieser
nicht beschädigt zu sein scheint. Auf jedem Fall ist der
Sicherheitsgurt bei Aktivierung der Gurtstraffer
auszuwechseln;
❒waschen Sie die Sicherheitsgurte, um sie zu reinigen,
von Hand mit Wasser und neutraler Seife, spülen Sie
sie und lassen Sie sie im Schatten trocknen. Niemals
beizende, bleichende oder färbende Reinigungsmittel
oder andere chemische Substanzen verwenden,
die das Gewebe schwächen;
❒Verhindern, dass die Gurtaufroller nass werden: Ihre
einwandfreie Arbeitsweise ist nur dann gewährleistet,
wenn kein Wasser eindringt;
❒Den Sicherheitsgurt auswechseln, wenn
er Schnitt- oder Verschleißspuren aufweist.
129-146 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:42 PM Page 133
Kinder mit einer Körpergröße über 1,50 m sind in Bezug
auf die Rückhaltesysteme den Erwachsenen gleichgestellt
und legen die Gurte normal an.KINDER SICHER BEFÖRDERN
Für eine bessere Schutzwirkung im Falle eines Aufpralls,
müssen alle Fahrgäste sitzen und durch geeignete
Rückhaltesysteme abgesichert sein. Dies ist ganz
besonders auch für Kinder zu beachten. Diese Vorschrift
ist gemäß der Richtlinie 2003/20/EG in allen
Mitgliedsländern der Europäischen Gemeinschaft
obligatorisch.
Bei Kindern ist der Kopf im Verhältnis zum restlichen
Körper größer und schwerer als bei Erwachsenen und
Muskeln und Knochenstruktur sind noch nicht vollständig
entwickelt. Für eine korrekte Rückhaltefunktion im Fall
eines Unfalls sind für sie andere Systeme als die Gurte
der Erwachsenen notwendig. Die Ergebnisse der
Forschung zum besten Schutz der Kinder wurden
in der Europäischen Regelung CEE- R44 zusammengefasst,
die die Rückhaltesysteme nicht nur obligatorisch macht
sondern auch in fünf Gruppen unterteilt:
Gruppe 0 bis 10 kg Körpergewicht
Gruppe 0+ bis 13 kg Körpergewicht
Gruppe 1 9–18 kg Körpergewicht
Gruppe 2 15–25 kg Körpergewicht
Gruppe 3 22–36 kg Körpergewicht
Wie man sieht, überschneiden sich die Gruppen teilweise.
Tatsächlich sind im Handel Vorrichtungen erhältlich,
die für mehr als eine Gewichtsklasse ausgelegt wurden.
Alle Rückhaltevorrichtungen müssen mit den
Zulassungsdaten und dem Kontrollzeichen auf einer
sachgerecht befestigten Plakette am Kindersitz versehen
sein, die nicht entfernt werden darf.
134
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
Wenn auf der Beifahrerseite ein aktiver
Airbag vorhanden ist, dürfen Sie keine
Babywiegen entgegen der Fahrtrichtung auf dem
Vordersitz anbringen. Das Auslösen des Airbags
bei einem Aufprall könnte, unabhängig von der
Schwere des Aufpralls, tödliche Verletzungen für
das mitreisende Baby verursachen. Es empfiehlt
sich daher immer, Kleinkinder im eigenen
Kindersitz auf dem Rücksitz zu transportieren,
da dies die am besten geschützte Position bei
einem Aufprall ist.
ACHTUNG
GROSSE GEFAHR Wenn es trotzdem
unabdingbar wird, ein Kleinkind in einer
Babywiege entgegen der Fahrtrichtung
auf dem Beifahrersitz zu transportieren,
müssen die Airbags auf der Beifahrerseite
(Frontalairbag und Seitenairbag, für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen) über das Setup-Menü
deaktiviert und das erfolgte Deaktivieren direkt
anhand der aufleuchtenden Kontrollleuchte F
auf der Instrumententafel kontrolliert werden.
Außerdem muss der Beifahrersitz so weit wie
möglich nach hinten geschoben werden, um einen
eventuellen Kontakt des Kindersitzes mit dem
Armaturenbrett zu vermeiden.
ACHTUNG
129-146 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:42 PM Page 134
F0N0123mAbb. 148135
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
GRUPPE 0 und 0+
Babys bis zu 13 kg Gewicht müssen in einer nach hinten
ausgerichteten Wiege transportiert werden, die
bei starken Geschwindigkeitsverringerungen dank der
Kopfabstützung keine Belastungen des Halses verursacht.
Die Wiege ist durch die Sicherheitsgurte des Fahrzeuges
befestigt Abb. 148 und das Rückhalten des Babys erfolgt
durch die Gurte der Wiege.
Die Abbildungen zeigen nur mögliche
Einbauweisen. Montieren Sie den
Kindersitz gemäß der Anleitung, die dem
Kindersitz beiliegen muss.
ACHTUNG
F0N0124mAbb. 149
GRUPPE 1
Kinder mit mehr als 9 bis 18 kg Körpergewicht können
in Fahrtrichtung auf Sitzen transportiert werden, die vorn
mit einem Kissen ausgestattet sind, an dem der
Sicherheitsgurt des Fahrzeugs angelegt wird und so Kind
und Sitz festhält Abb. 149.
Es gibt Kindersitze, die sich für die
Gewichtsgruppen 0 und 1 eignen, mit
einem hinteren Anschluss an die Sicherheitsgurte
des Fahrzeugs und eigenen Gurten zum
Rückhalten des Kindes. Auf Grund ihrer Masse
können sie gefährlich sein, wenn sie falsch
montiert werden (zum Beispiel beim Verbinden
mit den Sicherheitsgurten des Fahrzeugs unter
Einfügen eines Kissens). Die beiliegenden
Montageanleitungen genauestens beachten.
ACHTUNG
129-146 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:42 PM Page 135
F0N0125mAbb. 150F0M0126mAbb. 151
GRUPPE 3
Bei Kindern mit 22 bis 36 kg Körpergewicht ist der
Brustumfang bereits so groß, dass auf das Rückenteil
verzichtet werden kann.
Die Abbildung 151 zeigt ein Beispiel für die genaue
Positionierung des Kindes auf dem Rücksitz.
Mit einer Körpergröße über 1,50 m können Kinder wie
Erwachsene angeschnallt werden.
136
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS -
VERZEICHNIS
GRUPPE 2
Ab 15 bis 25 kg Körpergewicht können die Kinder direkt
mit den Sicherheitsgurten des Fahrzeuges Abb. 150
gesichert werden. Die Kindersitze haben hier nur noch die
Funktion, die Kinder in die richtige Position für die Gurte
zu bringen, damit der diagonale Gurtverlauf am
Oberkörper und nicht am Hals erfolgt, während das
horizontal verlaufende Gurtband am Becken und nicht am
Bauch des Kindes anliegt.
Die Abbildungen dienen nur zu
Montagezwecken. Montieren Sie den
Kindersitz gemäß der diesem obligatorisch
beiliegenden Anleitung.
ACHTUNG
Die Abbildungen dienen nur zu
Montagezwecken. Montieren Sie den
Kindersitz gemäß der diesem obligatorisch
beiliegenden Anleitung.
ACHTUNG
129-146 DUCATO LUM D 7ed 6/17/10 12:42 PM Page 136