96
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRTTürverriegelung/-
entriegelung von innen
Die Taste
q(Abb. 90) drücken, um
alle Türen zu ver-/entriegeln.
Die Taste ist mit einer kreisförmigen Led
versehen, die den Zustand (Türen ver-
oder entriegelt) des Fahrzeugs anzeigt.
Wenn die Türen verriegelt sind, ist die
Led eingeschaltet. In diesem Fall erfolgt
durch erneuten Druck der Taste die Zen-
tralentriegelung aller Türen und die Aus-
schaltung der Led. Bei abgezogenem
Schlüssel erlischt die Led nach etwa 2
Minuten. Wenn die Türen entriegelt sind,
ist die Led ausgeschaltet, und ein Druck
der Taste löst die Zentralverriegelung al-
ler Türen aus. Die Türverriegelung wird
nur aktiviert, wenn alle Türen korrekt
geschlossen sind.
TÜREN
ZENTRALVERRIEGELUNG/-
ENTRIEGELUNG DER TÜREN
Türverriegelung von außen
Bei geschlossenen Türen die Taste
Áauf
dem elektronischen Schlüssel drücken,
oder den Metalleinsatz (im Inneren des
Schlüssels) in das Schloss der Fahrer-
tür stecken und drehen. Die Türverrie-
gelung wird nur aktiviert, wenn alle
Türen geschlossen sind. Wenn infolge
des Drucks der Taste
Áauf dem elek-
tronischen Schlüssel eine oder mehrere
Türen geöffnet sind, blinken die Fahr-
trichtungsanzeiger und die Led auf der
Fahrertür etwa 3 Sekunden lang schnell.
Wenn dagegen eine oder mehrere Türen
infolge der Drehung des Metalleinsatzes
des elektronischen Schlüssels geöffnet
sind, blinkt nur die Led auf der Fahrertür
schnell für etwa 3 Sekunden. Wenn die
Türen geschlossen sind, aber der Koffer-
raum geöffnet ist, erfolgt die Türverrie-
gelung. Die Fahrtrichtungsanzeiger (nur
für die Verriegelung durch Druck der Taste
Á) und die Led auf der Fahrertür blinken
schnell für etwa 3 Sekunden.
A0E0025mAbb. 90
Durch die Betätigung des "Setup-Menu"
des Fahrzeugs (oder für einige Versio-
nen des Radionavigationssystems) ist es
möglich, die Funktion einzuschalten, mit
der man durch Drücken der Taste
Áauf
dem elektronischen Schlüssel nur das
Türschloss auf der Fahrerseite entriegeln
kann (siehe Abschnitt “Rekonfigurier-
bares Multifunktionsdisplay” in diesem
Kapitel).
Bei eingeschalteter Funktion (ON) ist
es auf jeden Fall möglich, die Schlös-
ser der anderen Türen durch Drücken der
Taste
qAbb. 90auf der mittleren
Konsole zu entriegeln.
Türentriegelung von außen
Die Taste
Ëauf dem elektronischen
Schlüssel drücken, oder den Metallein-
satz (im Inneren des Schlüssels) in das
Schloss der Fahrertür einführen und dre-
hen.
083-128 Alfa 159 D 4-06-2008 9:54 Pagina 96
KINDERSICHERUNG
Die Hintertüren sind mit einer Blockier-
vorrichtungAbb. 91 ausgestattet, die
das Öffnen von innen verhindert.
Die Sicherung kann nur bei geöffneten
Türen (durch den Metalleinsatz im In-
neren des Schlüssels) ein-/ausgeschal-
tet werden:
❒Position 1: Vorrichtung einge-
schaltet (Tür blockiert);
❒Position 2: Vorrichtung ausge-
schaltet (Tür lässt sich von innen öff-
nen).ZUR BEACHTUNGJede Vorrichtung
wirkt nur auf die entsprechende Tür ein.
ZUR BEACHTUNG Die Kindersiche-
rung immer einschalten, wenn Kinder an
Bord sind.
ZUR BEACHTUNGNach Aktivierung
der Kindersicherung auf beiden Hinter-
türen versichern Sie sich bitte durch
Betätigung der inneren Türgriffe, dass
die Einschaltung erfolgte.
97
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Durch Betätigung des „Set-up-Menüs“
des Fahrzeugs (oder für einige Versio-
nen des Radionavigationssystems) ist es
möglich, die automatische Verriegelung
der Türen bei Überschreitung der Ge-
schwindigkeit von 20 km/h einzu-
schalten (siehe Abschnitt „Rekonfigu-
rierbares Multifunktionsdisplay“ in die-
sem Kapitel).
Die Taste
qwird infolge einer Türver-
riegelung durch die Fernbedienung,
durch das Schloss der Fahrertür oder in-
folge einer automatischen Verriegelung
nach etwa 2,5 Minuten deaktiviert und
infolge der Türentriegelung durch Druck
der Taste
Ëauf dem Schlüssel, der Dre-
hung des Metalleinsatzes des Schlüssels
im Schloss der Fahrertür oder durch Ein-
stecken des Schlüssels ins Zündschloss
erneut befähigt.
ZUR BEACHTUNG Wenn die Zen-
tralverriegelung eingeschaltet ist, wird
diese an allen Türen durch Ziehen des
inneren Öffnungshebels einer der Türen
ausgeschaltet. Bei fehlender Stromver-
sorgung (durchgebrannte Sicherung, ab-
geklemmte Batterie usw.) ist die ma-
nuelle Betätigung der Türverriegelung
auf jeden Fall weiterhin möglich.
A0E0155mAbb. 91
083-128 Alfa 159 D 4-06-2008 9:54 Pagina 97
101
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRTDer nicht vollständige Verschluss des Kof-
ferraums wird auf einigen Versionen
durch das
´Aufleuchten der Warnlam-
pe auf der Instrumententafel angezeigt,
bei anderen Versionen dagegen er-
scheint das Symbol
Rund eine Mel-
dung auf dem Display (siehe das Kapi-
tel “Warnleuchten und Anzeigen”).
Entriegelt kann der Kofferraum von
außerhalb des Fahrzeugs geöffnet wer-
den. Drücken Sie dazu auf das elektri-
sche Logo (Abb. 94) bis ein Schnap-
pen das erfolgte Entriegeln anzeigt.
KOFFERRAUM
Das Schloss des Kofferraums ist elek-
trisch und bei fahrendem Fahrzeug nicht
befähigt.
Durch Betätigung des “Setup-Menüs”
des Fahrzeugs (oder für einige Versio-
nen des Radionavigationssystems) kann
die Öffnung des Kofferraums durch die
Option “Kofferraum unabhängig” ein-
gestellt werden (siehe den Abschnitt
“Rekonfigurierbares Multifunktionsdis-
play” in diesem Kapitel): Bei Einschal-
tung dieser Funktion kann der Koffer-
raum nur durch die Taste
`auf dem
elektronischen.
A0E0498mAbb. 94
Die Öffnung des Kofferraums wird durch
die seitlichen Gasstoßdämpfer unter-
stützt.
Bei Öffnung des Kofferraums leuchtet
die Innenleuchte auf, die bei Verschluss
automatisch wieder ausgeht. Sollte ver-
gessen werden, den Kofferraum zu
schließen, so geht das Innenlicht auto-
matisch nach einigen Minuten aus.
083-128 Alfa 159 D 4-06-2008 9:54 Pagina 101
105
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
durch das Aufleuchten der Kontrollleuchte
´(wo vorgesehen) auf der Instrumen-
tentafel angezeigt, während auf anderen
Versionen das Symbol
Sund eine Mel-
dung auf dem Display erscheinen (siehe
Kapitel “Kontrollleuchten und Anzeigen “).
ZUR BEACHTUNGDer korrekte Ver-
schluss der Motorhaube ist stets zu kon-
trollieren, um ein Öffnen während der
Fahrt zu vermeiden.
MOTORHAUBE
ÖFFNEN
Bitte gehen Sie so vor:
❒den Hebel A, Abb. 98bis zum
hörbaren Einrasten ziehen;
❒den Hebel B,Abb. 99der Sicher-
heitsvorrichtung nach oben schieben
und die Motorhaube anheben.
ZUR BEACHTUNGDas Anheben der
Motorhaube wird durch zwei seitliche
Gasdruckdämpfer erleichtert. Diese
Dämpfer dürfen nicht beschädigt wer-
den, und das Anheben der Haube muss
per Hand unterstützt werden.
ZUR BEACHTUNG Vor dem Anhe-
ben der Haube vergewissern Sie sich,
dass die Arme des Scheibenwischers
nicht hochgestellt sind und dass der
Scheibenwischer nicht eingeschaltet ist.A0E0122mAbb. 98
A0E0470mAbb. 99
SCHLIESSEN
Die Haube bis auf ca. 20 Zentimeter über
den Motorraum herunterziehen, dann fal-
len lassen und sich durch Anheben verge-
wissern, dass sie vollständig verschlossen
und nicht nur in Sicherheitsstellung einge-
rastet ist. Im letzteren Fall genügt nicht ein
weiterer Druck auf die Haube, sondern der
ganze Vorgang muss wiederholt werden.
Der nicht vollständige Verschluss der Mo-
torhaube wird (auf einigen Versionen)
Den Vorgang nur bei
stehendem Fahrzeug
ausführen.
ZUR BEACHTUNG
Aus Sicherheitsgründen
muss die Motorhaube
während der Fahrt immer gut
verschlossen sein. Überprüfen
Sie daher immer den korrekten
Verschluss der Motorhaube, in-
dem Sie sich vergewissern, dass
die Blockierung eingerastet ist.
Wenn Sie während der Fahrt
feststellen, dass die Blockierung
nicht einwandfrei eingerastet
ist, halten Sie sofort an, und
schließen Sie die Motorhaube
auf korrekte Weise.
ZUR BEACHTUNG
083-128 Alfa 159 D 4-06-2008 9:54 Pagina 105
109
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Havarie des EBD-Systems
Eine eventuelle Havarie wird durch das
Aufleuchten der Kontrollleuchten
>+
xauf der Instrumententafel (auf eini-
gen Versionen zusammen mit einer Mel-
dung auf dem Display) (siehe Kapitel
“Kontrollleuchten und Anzeigen”) an-
gezeigt.
In diesem Fall können die Hinterräder
bei starkem Bremsen zu früh blockieren
und das Fahrzeug schleudern. Fahren
Sie mit äußerster Vorsicht den Autori-
sierten Alfa Romeo Kundendienst an, um
das System kontrollieren zu lassen.
BRAKE ASSIST
(Hilfe bei Notbremsungen)
Das nicht ausschließbare System er-
kennt Notbremsungen (aufgrund der Ge-
schwindigkeit der Pedalbetätigung) und
bewirkt ein schnelleres Einschreiten auf
den Bremskreis.
Brake Assist wird auf den Fahrzeugen,
die mit dem VDC-System ausgestattet
sind, bei einer Störung an der Anlage
ausgeschlossen, die durch das Auf-
leuchten der Kontrollleuchte
áauf der
Instrumententafel (auf einigen Versio-
nen zusammen mit einer Meldung auf
dem Display) angezeigt wird.
FEHLERMELDUNG
Havarie des ABS-Systems
Eventuelle Havarien werden durch Auf-
leuchten der Kontrollleuchte
>auf der
Instrumententafel (auf einigen Versio-
nen zusammen mit einer Meldung auf
dem Display) (siehe Kapitel “Kontroll-
leuchten und Anzeigen”) angezeigt. In
diesem Fall behält das Bremssystem sei-
ne Leistungsfähigkeit bei, allerdings oh-
ne das Antiblockiersystem.
Fahren Sie bitte vorsichtig den Autori-
sierten Alfa Romeo Kundendienst für ei-
ne Überprüfung der Anlage an.
083-128 Alfa 159 D 4-06-2008 9:54 Pagina 109
110
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
VDC-SYSTEM
(Vehicle Dynamics
Control)
(wo vorgesehen)
Es ist ein Überwachungssystem der Sta-
bilität des Fahrzeugs und unterstützt die
Richtungskontrolle bei Haftungsverlust
der Reifen.
Der Einschritt des VDC-Systems ist daher
ganz besonders nützlich bei Verände-
rung der Haftungsbedingungen des Un-
tergrunds.
EINSCHRITT DES SYSTEMS
Der Eingriff des Systems wird durch das
Blinken der Kontrollleuchte
áauf der
Instrumententafel angezeigt, um den
Fahrer zu informieren, dass sich das
Fahrzeug in einer kritischen Stabilitäts-
und Haftungssituation befindet.
EIN-/AUSSCHALTUNG
DES SYSTEMS
Das VDC-System schaltet sich automa-
tisch bei jedem Anlassen des Motors ein.
Während der Fahrt kann das VDC-Sy-
stem ausgeschaltet werden, indem 2
Sekunden lang die Taste ASR/ VDC auf
der mittleren Konsole Abb. 103ge-
drückt wird. Die Ausschaltung des VDC-
Systems bedeutet auch die Ausschaltung
der ASR-Funktion. Die erneute Einschal-
tung beider Funktionen erfolgt durch
Drücken der Taste ASR/VDC.
Die Ausschaltung des Systems wird
durch das Aufleuchten der Kontroll-
leuchte
áauf der Instrumententafel
(auf einigen Versionen erscheint ein
Symbol auf dem Display) und der kreis-
förmigen Led an der Taste ASR/VCD
angezeigt.
Wenn das VDC-System während der
Fahrt ausgeschaltet wird, schaltet es sich
beim nächsten Anlassen automatisch
wieder ein.
FEHLERMELDUNG
Bei eventuellen Betriebsanomalien schal-
tet sich das VDC-System automatisch
aus, und auf der Instrumententafel
leuchtet die Lampe
ákontinuierlich (auf
einigen Versionen zusammen mit einer
Meldung auf dem Display) (siehe Kapi-
tel “Kontrollleuchten und Anzeigen”). In
diesem Fall wenden Sie sich bitte
schnellstmöglich an den Autorisierten Al-
fa Romeo Kundendienst.
A0E0026mAbb. 103
083-128 Alfa 159 D 4-06-2008 9:54 Pagina 110
MSR-System (Regelung des
Motordrehmoments)
Dieses System ist fester Bestandteil des
ASR-Systems und schreitet bei plötzli-
chem Herunterschalten der Gänge ein
und verleiht dem Motor ein neues
Drehmoment. So wird vermieden, dass
die Antriebsräder zu stark mitgenommen
werden, was - ganz besonders bei
schlechten Haftungsbedingungen - ein
Schleudern des Fahrzeugs verursachen
könnte.
114
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Fehlermeldungen
Bei eventuellen Betriebsanomalien schal-
tet sich das ASR-System automatisch
aus, und auf den Versionen mit “Re-
konfigurierbarem Multifunktionsdisplay”
erscheint das Symbol
V. In diesem Fall
wenden Sie sich bitte schnellstmöglich
an den Autorisierten Alfa Romeo Kun-
dendienst.
Für eine korrekte Be-
triebsweise des ASR-
Systems ist es unabdingbar,
dass die Reifen an allen Rä-
dern derselben Marke, Typ und
Abmessungen, in normalem
Verwendungszustand und zu
den vorgeschriebenen Füll-
werten aufgepumpt sind (sie-
he Abschnitt “Räder“ im Ka-
pitel “Technische Merkmale“).
ZUR BEACHTUNG
083-128 Alfa 159 D 4-06-2008 9:54 Pagina 114
115
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
EOBD-SYSTEM
(für die vorgesehen
Versionen/Markte)
Das EOBD-System (European On Board
Diagnosis) führt eine kontinuierliche Dia-
gnose der mit den Emissionen verbun-
denden Bestandteile des Fahrzeugs aus.
Es meldet weiterhin über das Aufleuch-
ten der Kontrollleuchte
Uauf der In-
strumententafel (auf einigen Versionen
zusammen mit einer Meldung auf dem
Display) (siehe Kapitel “Kontrollleuch-
ten und Anzeigen”) den Verschlechte-
rungszustand dieser Komponenten.
Wenn sich bei Ein-
stecken des Schlüssels in
das Zündschloss die
Kontrollleuchte
Unicht ein-
schaltet, oder wenn sie
während der Fahrt aufleuchtet
oder blinkt, wenden Sie sich um-
gehend an den Autorisierten Al-
fa Romeo Kundendienst. Die
Funktionstüchtigkeit der Kon-
trollleuchte
Ukann durch ent-
sprechende Geräte durch die
Verkehrspolizei überprüft wer-
den. Die geltenden Vorschriften
des jeweiligen Landes sind zu
beachten.
Der Zweck des Systems ist:
❒die Wirksamkeit der Anlage zu kon-
trollieren;
❒eine Zunahme der Emissionen durch
Fahrzeughavarie zu melden;
❒die zu ersetzenden Bestandteile an-
zuzeigen.
Das System verfügt außerdem über ei-
nen Verbinder, an den entsprechende
Geräte angeschlossen werden können,
für die Ablesung der von der Elektronik
gespeicherten Fehlercodes zusammen
mit einer Reihe von speziellen Parame-
tern zur Diagnose der Motorfunktion.
Diese Überprüfung kann auch von der
Verkehrspolizei ausgeführt werden.
ZUR BEACHTUNGNach Behebung
des Defektes muss der Autorisierte Alfa
Romeo Kundendienst für die komplet-
te Überprüfung der Anlage auf dem Prüf-
stand - falls notwendig - Probefahrten
auf der Straße, auch über längere
Strecken, durchführen.
083-128 Alfa 159 D 4-06-2008 9:54 Pagina 115