2008 YAMAHA YZF-R1 Betriebsanleitungen (in German)

Page 81 of 108

YAMAHA YZF-R1 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-32
6
Sicherung des Kraftstoffeinspritzsys-
tems zugänglich machen
Die Sicherung des Kraftstoffeinspritzsys-
tems befindet sich unter dem Kraftstofftan

Page 82 of 108

YAMAHA YZF-R1 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-33
6
Sicherung erneuern
Eine durchgebrannte Sicherung folgender-
maßen erneuern.
1. Den Zündschlüssel auf “OFF” drehen 
und den betroffenen Stro

Page 83 of 108

YAMAHA YZF-R1 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-34
6
GAU42930
Scheinwerferlampe auswech-
seln Die Scheinwerfer dieses Modells sind mit 
Halogenlampen ausgestattet. Eine durch-
gebrannte Scheinwerferl

Page 84 of 108

YAMAHA YZF-R1 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-35
6
5. Die Lampenschutzkappe aufsetzen 
und dann den Steckverbinder einste-
cken.
6. Die Abdeckung montieren.
7. Den Scheinwerfer ggf. von einer 
Yama

Page 85 of 108

YAMAHA YZF-R1 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-36
6
Scheinwerferlampe nicht mit den 
Fingern berühren. Verunreinigun-
gen der Scheinwerferlampe mit ei-
nem mit Alkohol oder Verdünner 
angefeuchtet

Page 86 of 108

YAMAHA YZF-R1 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-37
6
GAU24310
Kennzeichenleuchten-Lampe 
auswechseln 1. Die Kennzeichenleuchte abschrau-
ben.
2. Die Fassung (samt Lampe) herauszie-
hen.3. Die defekte

Page 87 of 108

YAMAHA YZF-R1 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-38
6
3. Die Fassung (samt Lampe) herauszie-
hen.
4. Die defekte Lampe herausziehen.5. Eine neue Lampe in die Fassung ein-
setzen.
6. Die Fassung (samt

Page 88 of 108

YAMAHA YZF-R1 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-39
6
wenden oder zwei Aufbockständer unter 
den Hauptrahmen oder die Schwingenarme 
stellen.
GAU24360
Vorderrad 
GAU33921
Vorderrad ausbauen
WARNUNG
G