2008 YAMAHA FZ1-N Betriebsanleitungen (in German)

Page 81 of 102

YAMAHA FZ1-N 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-33
6
GAU24112
Rücklicht-/Bremslichtlampe aus-
wechseln 1. Den Beifahrersitz abnehmen. (Siehe 
Seite 3-17.)
2. Die Fassung samt Lampe gegen den 
Uhrzei

Page 82 of 102

YAMAHA FZ1-N 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-34
6
3. Die defekte Lampe herausziehen.
4. Eine neue Lampe in die Fassung ein-
setzen.
5. Die Fassung (samt Lampe) einsetzen 
und hineindrücken.
6. Di

Page 83 of 102

YAMAHA FZ1-N 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-35
6
5. Eine neue Lampe in die Fassung ein-
setzen.
6. Die Fassung (samt Lampe) einsetzen 
und hineindrücken.
7. Die Halterung des Standlichtsteckers

Page 84 of 102

YAMAHA FZ1-N 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-36
6
GAU44790
Vorderrad (FZ1-N)
WARNUNG
GWA14840
ABS-Modellenräder müssen von einem 
Yamaha-Händler entfernt und montiert werden.
GAU39391
Vorderrad

Page 85 of 102

YAMAHA FZ1-N 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-37
6
4. Die Bremssättel festschrauben.HINWEIS:Vor dem Montieren der Bremssättel auf die 
Bremsscheiben, sicherstellen, dass zwi-
schen den Bremsbelä

Page 86 of 102

YAMAHA FZ1-N 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-38
6
nügend anheben, um die Antriebsket-
te vom Kettenrad entfernen zu kön-
nen.

Die Antriebskette kann nicht zerlegt werden.
7. Die Bremssattelhal

Page 87 of 102

YAMAHA FZ1-N 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-39
6
GAU25870
Fehlersuche Obwohl alle Yamaha-Motorräder vor der 
Auslieferung einer strengen Inspektion un-
terzogen werden, kann es im Alltag zu Stö

Page 88 of 102

YAMAHA FZ1-N 2008  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-40
6
GAU42500
Fehlersuchdiagramme Startprobleme und mangelnde Motorleistung
WARNUNG
GWA10840
Während Kontrollen oder Arbeiten am Kraftstoffsystem nich