117
In dem Moment, in dem
das ABS-System eingreift
und Sie das Pulsieren des
Pedals spüren, verringern Sie nicht
den Druck auf das Bremspedal,
sondern halten das Bremspedal
ohne Furcht weiter gedrückt, auf
diese Weise bringen Sie das Fahr-
zeug zum Stand, so schnell es die
Fahrbahnbedingungen erlauben. Es ist daher nicht zu erwarten, dass
mit ABS der Bremsweg immer kürzer
wird: er kann auf weichem Unter-
grund wie Kies oder Neuschnee auf
glatter Unterlage sogar länger werden.
Um die Möglichkeiten des An-
tiblockiersystems bei Notwendigkeit
bestmöglich auszunutzen, empfiehlt
es sich, folgende Ratschläge zu befol-
gen.
Das Eingreifen des ABS
ist ein Zeichen dafür, dass
die Haftung zwischen Rei-
fen und Straße den Grenzwert er-
reicht: Die Fahrt ist daher zu ver-
langsamen, um sie den vorhande-
nen Haftungsbedingungen anzu-
passen.Das ABS nutzt in bester
Weise die zur Verfügung
stehende Haftung aus,
kann sie aber nicht verbessern; bei
rutschigem Untergrund ist in je-
dem Fall Vorsicht angeraten und
unnötige Risiken sind zu vermei-
den.Bei einer Störung des Sy-
stems und Einschalten der
Warnlampe>lassen Sie
das Fahrzeug sofort durch das
Lancia Kundendienstnetz kontrol-
lieren, das Sie in langsamer Fahrt
anfahren, um die volle Wirksam-
keit der Anlage wieder herstellen
zu lassen.
Beim Bremsen in Kurven ist auch
bei Unterstützung durch das ABS im-
mer äußerste Vorsicht geboten.
Der wichtigste Rat von allen jedoch
ist
Bei Befolgung dieser Ratschläge
können sie unter allen Umständen op-
timal bremsen.
ZUR BEACHTUNGAuf die mit
ABS ausgestatteten Fahrzeuge können
nur Felgen, Reifen und Bremsbeläge
der von der Herstellerfirma akzep-
tierten Marken und Typen montiert
werden.
Die Anlage wird durch das elektro-
nische Bremskraftverteilersystem (El-
ectronic Brake Distributor) vervoll-
ständigt, das durch die Steuerung und
die Sensore des ABS-Systems erhöhte
Bremsleistungen erlaubt.
Das Fahrzeug ist mit ei-
nem elektronischen Brem-
skraftverteilersystem (EBD)
ausgestattet. Das gleichzeitige Auf-
leuchten der Warnlampe xund
>bedeutet bei laufendem Motor
eine Störung des EBD-Systems. In
diesem Zustand könnten bei star-
kem Bremsen die Hinterräder zu
früh blockieren und das Fahrzeug
ins Schleudern kommen. Fahren
Sie mit äußerster Vorsicht zum
nächsten Lancia Kundendienst-
netz, um das System kontrollieren
zu lassen.
118
MBA und HBA
SYSTEME
(wo vorgesehen)
MBA (Mechanic Brake Assistance)
und HBA (Hydraulic Brake Assi-
stance) sind Systeme, die automatisch
den Bremsdruck bei Notbremsungen
verstärken. In Notfällen, wenn der
Fahrer energisch auf das Bremspedal
einwirkt, greift das System auf den
Bremskreis ein und verstärkt die
Bremskraft, um den schnellstmögli-
chen Stand des Fahrzeugs zu bewir-
ken.
Die beiden Systeme arbeiten in ähn-
licher Weise mit einem einzigen Un-
terschied in der Durchführung der
Kraftzunahme, die einerseits durch
das Steuergehäuse des ESP-Systems
und andererseits mechanisch erfolgt.
ESP-SYSTEM
(wo vorgesehen)
Das ESP-System (Electronic Stabi-
lity Program) ist ein elektronisches
Kontrollsystem der Stabilität des
Fahrzeugs, das auf das Drehmoment
einschreitet und in unterschiedlicher
Weise die Räder bei Haftverlust ab-
bremst und so dazu beiträgt, das
Fahrzeug wieder auf die korrekte
Bahn zu bringen.
Während der Fahrt wirken auf das
Fahrzeug seitliche Kräfte und Kräfte
in Längsrichtung ein, die vom Fahrer
solange kontrolliert werden können,
wie die Reifen genügend Haftung ha-
ben. Wenn die Haftung unter das
Mindestniveau fällt, weicht das Fahr-
zeug von der vom Fahrer gewollten
Bahn ab.
Vor allem bei nicht glattem Asphalt
(ungleichmässiger Pflasterung, Eis
oder Splitt auf der Straße usw.), Ver-
änderung von Geschwindigkeit
(durch Beschleunigung oder Bremsen)
und/oder der Bahn (Anwesenheit von
Kurven oder beim Ausbiegen von
Hindernissen) ist die Bodenhaftung
der Reifen stark reduziert. Das Aufleuchten nur der
Kontrollleuchte>bei
laufendem Motor zeigt
normalerweise einen Fehler am
ABS-System an. In diesem Fall
behält das Bremssystem seine Lei-
stungsfähigkeit bei, allerdings
ohne das Antiblockiersystem. In so
einem Fall kann auch die Funkti-
onstüchtigkeit des EBD-Systems
reduziert sein. Auch in diesem Fall
wenden Sie sich umgehend an den
nächsten Lancia Kundendienst-
netzpunkt zur Überprüfung der
Anlage. Vermeiden Sie unterwegs
starke Bremsungen.
Wenn die Kontroll-
leuchtexaufleuchtet, ist
die Bremsflüssigkeit auf
dem Minimalstand. Das Fahrzeug
sofort anhalten und sich umge-
hend an das Lancia Kunden-
dienstnetz wenden. Ein eventuel-
les Leck in der Bremsanlage be-
einträchtigt auf jeden Fall die
Funktion des Bremssystems.