COMANDI AL VOLANTE
COMMANDES SUR LE VOLANT
BUTTONS ON THE STEERING WHEEL
F0T0297m
fig. 1
F0T0315m
BEDIENTASTEN AM LENKRAD
MANDOS EN EL VOLANTE
COMANDOS NO VOLANTE
NOTAPer quanto riguarda il funzionamento dei tasti (Ω,+/–, N/Oe SRC) fare riferimento al Supplemento Autoradio.
REMARQUEEn ce qui concerne le fonctionnement des touches (
Ω, +/–, N/Oet SRC) se reporter au Supplément Autoradio.
NOTE As far as the operation of the buttons is concerned (
Ω, +/–, N/Oand SRC) refer to the Car radio Supplement.
HINWEISFür die Funktion der Tasten (
Ω, +/–, N/Ound SRC) siehe den Nachtrag zum Autoradio.
NOTAEn lo referente al funcionamiento de las teclas (
Ω, +/–, N/Oe SRC) consulte el Suplemento Equipo de Radio.
NOTANo que respeita ao funcionamento dos botões (
Ω, +/–, N/Oe SRC) consultar o Suplemento Auto-rádio.
604_39_900 Fiorino BluetoothQubo ESA 10-10-2008 14:26 Pagina 2
11
SYSTEME MAINS LIBRES AVEC RECONNAISSANCE VOCALE ET TECHNOLOGIE Bluetooth
®ACTIVATION DU SYSTEME
Pour activer le système après la pre-
mière connexion, il suffit de tourner la
clé de contact sur MAR. Pour connec-
ter votre téléphone portable au sys-
tème après la première connexion il
faut entrer dans le véhicule le télé-
phone portable allumé et la fonction
Bluetooth
®activée.
PREMIERE CONNEXION
DU TELEPHONE PORTABLE
AU SYSTEME
Pour effectuer la première connexion
entre le téléphone portable et le sys-
tème mains libres il faut activer la fonc-
tion Bluetooth
®sur le téléphone, en
suivant les instructions correspon-
dantes (consulter le manuel de son té-
léphone). Lorsque la fonction est acti-
ve, l’icône correspondante apparaît sur
l’affichage du téléphone.
Quand on se connecte au système
pendant la première fois, on entend
l’instruction “Please, pair device”. Pro-
céder donc à la procédure de
connexion entre le téléphone portable
et le système (consulter le manuel de
son téléphone portable).ATTENTIONSi on ne désire pas
utiliser le système mains libres Blue-
tooth
®, on peut baisser le volume du
message “Please, pair device” en sé-
lectionnant la valeur minimum du vo-
lume de la fonction PHONE de l'au-
toradio.
Pendant la procédure de
connexion, sur l’affichage du té-
léphone portable, apparaîtra un
message pour insérer le code de
connexion; saisir le code “1234”
et ensuite valider.
La connexion se réalisera ensuite au-
tomatiquement à condition que les
deux appareils se trouvent à quelques
mètres de distance. Un signal sonore
indiquera que la connexion est établie.
Ci-après, comme exemple, sont indi-
quées les opérations à exécuter pour
effectuer la première connexion sur
un certain nombre de téléphones por-
tables plus diffusés.ATTENTIONLe système fonc-
tionne seulementlorsque la clé de
contact est tournée sur MAR. La pro-
cédure de connexion ne doit être ef-
fectuée que la première fois qu’on as-
socie le téléphone portable au systè-
me. Si, lors de la première connexion,
le système mains libres ne prononce
pas l’instruction “Please, pair device”,
effectuer le reset du système en ap-
puyant en même temps sur les
touches Aet B-fig. 1pendant au
moins 2 secondes.
CONNEXION D’AUTRES
APPAREILS
Pour connecter un deuxième télé-
phone portable, répéter la procédu-
re effectuée pour la première
connexion, jusqu’à un maximum de 3
téléphones portables. Pour la
connexion d’autres téléphones por-
tables il faudra effacer le système, pro-
cédure qui comporte la déconnexion
de tous les numéros présents dans la
mémoire.
604_39_900 Fiorino BluetoothQubo ESA 10-10-2008 14:27 Pagina 11
13
SYSTEME MAINS LIBRES AVEC RECONNAISSANCE VOCALE ET TECHNOLOGIE Bluetooth
®Le système mains libres peut recon-
naître toutes les empreintes vocales
enregistrées sur le téléphone portable,
en permettant donc d’appeler à travers
la commande vocale tous les numéros
associés aux empreintes vocales.
Il est quand même possible de mé-
moriser (en fonction du type de télé-
phone portable) les empreintes vocales
directement dans le répertoire du sys-
tème mains libres mais, dans ce cas, le
système mains libres reconnaîtra uni-
quement ces empreintes vocales.
ATTENTIONPour être reconnu
par le système mains libres, il faut pro-
noncer les commandes vocales en uti-
lisant un ton le plus naturel possible,
en scandant distinctement et de façon
claire les mots.
Pour un résultat optimal, il est
conseillé d’effectuer les opérations
d’association empreinte vocale dans
les conditions suivantes:
– les portes et les vitres fermés;
– la ventilation et le moteur éteints
(clé sur MAR);
– du siège côté conducteur;Pour gérer un deuxième appel
(en fonction du type de
téléphone portable):
– pour refuser le deuxième appel en-
trant, appuyer sur la touche A-fig. 1;
– pour communiquer avec le nou-
veau correspondant, appuyer une fois
sur la touche B-fig. 1;
– pour reprendre la première
conversation, appuyer encore une fois
sur la touche B-fig. 1;
– pour terminer la communication, ap-
puyer une fois sur la touche A-fig. 1.
ATTENTIONLe système n’est en
mesure de gérer le deuxième appel
que si sur le téléphone portable la
fonction “Avis d’appel” est active.
Pour de plus amples informations sur
l’association d’échantillons vocaux aux
numéros dans l’annuaire, appels par
mots clé et autres configurations,
consulter le manuel du téléphone por-
table. – en utilisant de préférence des noms
longs (exemple: “Mario Rossi” au lieu
de “Mario”); le système enregistre
l’empreinte vocale pendant un temps
maximum de 2 secondes.
ATTENTIONAvant d’utiliser les
commandes vocales, vérifier que sur le
téléphone portable sont activées les
fonctions Bluetooth
®, “Commandes
vocales” et “Wordspotting” (en fonc-
tion du type de téléphone portable). Les
performances de la reconnaissance vo-
cale sont variables et dépendent du mo-
dèle de téléphone portable utilisé.
Pour accepter un appel: appuyer
sur la touche B-fig. 1.
Pour refuser un appel: appuyer
sur la touche A-fig. 1.
Pour terminer un appel: appuyer
sur la touche A-fig. 1.
Pour recomposer le dernier
numéro appelé: appuyer longue-
ment sur la touche B-fig. 1jusqu’à la
recomposition du numéro.
604_39_900 Fiorino BluetoothQubo ESA 10-10-2008 14:27 Pagina 13
17
HANDS-FREE KIT WITH VOICE RECOGNITION AND Bluetooth
®WIRELESS TECHNOLOGY
ACTIVATING THE
HANDS-FREE KIT
After first pairing, just turn the igni-
tion key to MARto activate the sys-
tem. To pair your phone and the
hands-free kit after first pairing, get in-
to the vehicle with your phone on and
the Bluetooth
®function active.
PAIRING YOUR MOBILE
PHONE AND
THE HANDS-FREE KIT FOR
THE FIRST TIME
To pair your mobile phone with your
hands-free kit for the first time you
shall activate the Bluetooth
®function
on your phone as described on your
phone user’s guide. The correspond-
ing icon is displayed on your phone
when the function is active.
When pairing for the first time, the
message “Please, pair device”. Phone/
hands-free kit pairing procedure de-
scribed in the phone manual shall
therefore be carried out (follow the
pairing instructions given on your
phone user’s guide).IMPORTANTWhen the use of
the hands-free kit with Bluetooth
®
wireless technology is not desired, it
is possible to lower the volume of the
message “Please, pair device” by set-
ting the sound system PHONE func-
tion to min. volume.
During the pairing procedure
the message asking for the pass-
code will be displayed; enter
“1234” as passcode and then con-
firm it.
Once this done, connection between
your phone and your hands-free kit
will take place automatically as soon
as the two devices are less than a few
meters apart. A “beep” will be heard,
indicating that connection is estab-
lished. Here follows an example of first
pairing procedure for the most com-
mon mobile phones.IMPORTANTThe system oper-
ates onlywhen the ignition key is
turned to MAR. Pairing procedure
shall be performed only the first time
you pair your phone and your hands-
free kit. Should instruction “Please,
pair device” not be heard at first pair-
ing, reset the system by pressing si-
multaneously buttons Aand B-fig. 1
for 2 seconds at least.
PAIRING WITH OTHER
ADDITIONAL PHONES
If you decide to pair another phone,
you just have to follow the ordinary
pairing procedure described in the
previous paragraph, in this way you
can connect up to 3 mobile phones.
To pair other phones you shall reset
the system (any phone number stored
will be cleared).
604_39_900 Fiorino BluetoothQubo ESA 10-10-2008 14:27 Pagina 17
21
FREISPRECH EINRICHTUNG MIT SPRACHERKENNUNG UND TECHNOLOGIE Bluetooth
®
ALLGEMEINES
Bluetooth
®ist eine Technologie, die
die drahtlose Funkverbindung (wire-
less) mit Ihrem Handy und der Frei-
sprechanlage auf dem Fahrzeug er-
möglicht.
Die Kommunikation ist auf Kurz-
streckendatenfunk begründet, die Da-
ten und Stimmen mit einer Geschwin-
digkeit von etwa 1 Mb (Megabyte) pro
Sekunde innerhalb eines Aktionsradi-
us von etwa 10 Metern austauschen.
Die von den Vorrichtungen mit der
Technologie Bluetooth
®verwende-
te Funkfrequenz unterliegt keiner Be-
schränkung und ist frei und kostenlos.
Die Freisprecheinrichtung mit Spra-
cherkennung ermöglicht es, in voll-
kommener Sicherheit, Freiheit und be-
quem in jeder Fahrsituation zu telefo-
nieren, Anrufe zu empfangen und zu
senden, ohone die Hände vom Lenk-
rad zu nehmen, so wie es das Gesetz
vorschreibt.– Weiterleitung/Annahme/Ableh-
nung der Anrufe mit Sprachbefehl (je
nach Typ des Handys);
– Kontrolle der Lautstärke durch das
Menü des Funktelefons und den Ta-
sten der Radiolautstärke (siehe das
Autoradio-Handbuch);
– “Diskretmodus” des Gesprächs,
um die Lautstärke von der Frei-
sprecheinrichtung direkt auf das Han-
dy zu übertragen (je nach Typ des
Handys);
– Verringerung des Echos und der
Hintergrundgeräusche. Das auf dem Fahrzeug installierte Sy-
stem verfügt über folgende Funktio-
nen:
– Stummschaltung des Autoradios
während der Telefongespräche;
– Verwaltung des Gesprächs in der
Freisprechfunktion;
– Streuung des Gesprächs durch die
Lautsprecher des Fahrzeugs;
– Möglichkeit für den Anschluss von
bis zu 3 Handys mit Aktivierung von
einem Handy zur Zeit (die Einstellung
des Hauptanwenders wird in der Fol-
ge erklärt);
– Spracherkennung (je nach Typ des
Handys);
– Automatisches Speichern des Te-
lefonbuchs;
– Verwaltung von mehreren Tele-
fonnummern für jeden einzelnen Kon-
takt (z. B. Privat, Geschäftlich, Handy
- je nach Typ des Handys);
FREISPRECH EINRICHTUNG MIT SPRACHERKENNUNG
UND TECHNOLOGIE Bluetooth®
604_39_900 Fiorino BluetoothQubo ESA 10-10-2008 14:27 Pagina 21
24
FREISPRECH EINRICHTUNG MIT SPRACHERKENNUNG UND TECHNOLOGIE Bluetooth
®LÖSCHEN DES SYSTEMS
Zum Löschen des Speichers des Sy-
stems drücken Sie gleichzeitig die Aund
B-Abb. 1Tasten mindestens 2 Sekun-
den lang.
ZUR BEACHTUNGDie Löschung
des Speichers führt zur Unterbrechung
der Verbindung aller gespeicherten Te-
lefone, zur Löschung aller im Speicher
der Freisprechanlage vorhandenen
Nummern und einem neuen Anschlus-
sverfahren, um das System wieder ver-
wenden zu können.
HAUPTANWENDER
Wenn mindestens 2 Handys ange-
schlossen sind, wird zuerst (in zeitli-
cher Reihenfolge) die Verbindung des
Handys hergestellt, das die höhere Pri-
orität hat. Das bedeutet, dass es beim
Einstieg in das Fahrzeug bei einge-
schaltetem Systems (Schlüssel auf
MAR) zuerst gesucht und falls vor-
handen verbunden wird. Sollte es nicht
gefunden werden, sucht und verbindet
das System die anderen Telefone.VERWALTUNG
DER ANRUFE
Nachfolgend werden die allgemeinen
Verfahren für die Verwaltung der An-
rufe beschrieben, die normalerweise
für alle Handys gültig sind.
Für die Ausführung eines Anrufs
in manueller Betriebsart:
– Wählen Sie die gewünschte Num-
mer auf der Tastatur des Telefons;
– Drücken Sie direkt die Sendetaste
des Anrufs auf dem Telefon;
– Das Gespräch wird automatisch auf
die Freisprecheinrichtung übertragen
(auf einigen Handy-Modellen ist die
Taste B-Abb. 1zu drücken, um das
Gespräch auf die Freisprechmodalität
zu übertragen).Für die Ausführung eines
Anrufs mit Sprachbefehlen
(vorherige Zuordnung der
Stimmabdrücke zu den
Nummern des Telefonbuchs):
– Drücken Sie die Taste B-Abb. 1;
– Warten Sie auf das akustische Sig-
nal und/oder die Anzeige des Schriftzugs
“PHONE” im Display des Autoradios;
– Sprechen Sie den Namen der Per-
son aus, die Sie anrufen möchten;
– Das System wiederholt zur Be-
stätigung den ausgesprochenen Na-
men und führt dann den Anruf aus;
– Wenn der vom System ausgespro-
chene Name anders als der gewünsch-
te Name ist, drücken Sie die Taste
A-Abb. 1und wiederholen Sie das
Verfahren.
Der Anruf durch Sprachbefehle ist
nur für die Namen des Telefonbuchs
bei Zuordnung eines Stimmabdrucks
zugelassen.
604_39_900 Fiorino BluetoothQubo ESA 10-10-2008 14:27 Pagina 24
25
FREISPRECH EINRICHTUNG MIT SPRACHERKENNUNG UND TECHNOLOGIE Bluetooth
®Die Freisprecheinrichtung kann alle
auf dem Handy registrierten Stimm-
abdrücke erkennen und ermöglicht es
somit, alle den Stimmabdrücken zuge-
ordneten Nummern mit dem Sprach-
befehl zu wählen.
Es ist jedoch möglich, die Stimmab-
drücke (je nach Typ des Handys) direkt
im Telefonbuch der Freisprecheinrich-
tung zu speichern, aber in diesem Fall
erkennt die Freisprecheinrichtung nur-
diese Stimmabdrücke.
ZUR BEACHTUNGZur Erken-
nung durch das System müssen die
Sprachbefehle in einem möglichst
natürlichen Tonfall ausgesprochen
werden, wobei die Worte klar und
deutlich auszusprechen sind.
Für ein optimales Ergebnis empfiehlt
es sich, die Vorgänge für die Zuord-
nung des Stimmabdrucks unter fol-
genden Bedingungen auszuführen:
– bei geschlossenen Türen und Fen-
stern;
– bei ausgeschalteter Belüftung und
Motor (Schlüssel auf MAR);
– vom Fahrersitz;Für die Verwaltung
eines zweiten Anrufs
(je nach Typ des Handys):
– Zum Ablehnen des zweiten einge-
henden Anrufs drücken Sie die Taste
A-Abb. 1;
– Für die Kommunikation mit dem
neuen Gesprächspartner drücken Sie
einmal die Taste B-Abb. 1;
– Für die Wiederaufnahme des er-
sten Gesprächs drücken Sie noch ein-
mal die Taste B-Abb. 1;
– Für die Beendigung der Kommu-
nikation drücken Sie einmal die rote
Taste A-Abb. 1.
ZUR BEACHTUNGDie Frei-
sprecheinrichtung kann den zweiten
Anruf nur verwalten, wenn auf dem
Handy die Funktion “Anzeige eines
Anrufs” vorhanden ist.
Schlagen Sie für weitere Informatio-
nen zur Verknüpfung der Tonauf-
zeichnungen mit den Nummern im Te-
lefonverzeichnis, Anrufen mit Kenn-
wort und anderen Einstellungen im
Handbuch zum Mobiltelefon nach. – Verwenden Sie möglichst lange Na-
men (Beispiel: “Mario Rossi” anstatt
“Mario”). Das System registriert den
Stimmabdruck für eine Zeit von max.
2 Sekunden.
ZUR BEACHTUNGVor der Ver-
wendung der Sprachbefehle prüfen Sie,
ob auf dem Handy die Funktionen
Bluetooth
®, “Sprachbefehle” und
“Wordspotting” aktiviert sind (je nach
Typ des Handys). Die Leistungsfähig-
keit der Stimmerkennung ist unter-
schiedlich und hängt vom verwende-
ten Modell des Handys ab.
Für die Annahme eines Anrufs:
Drücken Sie die Taste B-Abb. 1.
Zum Ablehnen eines Anrufs:
Drücken Sie die Taste A-Abb. 1.
Zum Beenden eines Anrufs:
Drücken Sie die Taste A-Abb. 1.
Zum erneuten Wählen der zu-
letzt angerufenen Nummer: Hal-
ten Sie die Taste B-Abb. 1bis zur er-
neuten Wahl der Nummer gedrückt.
604_39_900 Fiorino BluetoothQubo ESA 10-10-2008 14:27 Pagina 25
26
FREISPRECH EINRICHTUNG MIT SPRACHERKENNUNG UND TECHNOLOGIE Bluetooth
®PANNENHILFE
PROBLEM
Das System ist nicht operativ
Das System meldet ein
Verbindungsproblem Bluetooth®
Das Telefon erkennt die Freisprecheinrichtung
nicht
Das Telefon wird nicht mehr erkannt
Ihr Gesprächspartner beklagt sich über die
schlechte Audioqualität während des Gesprächs
Ihr Gesprächspartner beklagt sich über ein Echo
während des Gesprächs
Sie hören die Stimme des Gesprächspartners nicht
Nach Eingabe des Codes “1234”erfolgt keine Verbindung
Das Telefon wird zu langsam
vom System erkannt
Wenn Sie versuchen, mit dem Sprachbefehl einen
Anruf auszuführen, kündigt das System an,
dass der Name nicht registriert ist
Das System ermöglicht nicht die Verwaltung des
doppelten Anrufs
Einige im Telefonbuch
des Telefons vorhandene Nummern werden nicht
in den Speicher der Freisprecheinrichtung kopiert
Die Freisprecheinrichtung ist nicht operativ
LÖSUNG
Prüfen Sie, ob der Schlüssel auf MARgestellt wurde
Schalten Sie das Telefon aus und wieder ein (wenn die Freisprecheinrichtung nicht mehr
auf die Befehle reagiert)
Schalten Sie das Telefon aus und wieder ein
Prüfen Sie, ob die Funktion Bluetooth
®des Telefons aktiviert ist
(falls notwendig, konsultieren Sie die Anweisungen Ihres Telefons)
Wiederholen Sie die Anschlussphase
Sprechen Sie klar und deutlich in Richtung des Mikrofons
Stellen Sie die Lautstärke des Handys niedriger. Eventuell auch die Lautstärke des
Kanals PHONE des Autoradios (siehe Anleitung des Autoradios)
Regulieren Sie die Lautstärke des Handys, und kontrollieren Sie ggf. die Lautstärke der
Funktion PHONE des Autoradios (siehe Anleitung des Autoradios)
Kehren Sie zum Hauptmenü zurück und wiederholen Sie die Anschlussphase
Stellen Sie den Hauptanwender ein (siehe Abschnitt “Hauptanwender”)
Prüfen Sie, ob dem Namen ein Stimmabdruck zugeordnet wurde
Wiederholen Sie den Namen klar und deutlich in Richtung des Mikrofons
Prüfen Sie, ob auf dem Telefon die Funktion “Anzeige eines Anrufs” aktiviert wurde
Prüfen Sie, ob diese Nummern im Telefonbuch des Telefons und nicht nur im Speicher
der SIM-Karte vorhanden sind
Prüfen Sie, ob die Funktionen Bluetooth
®, “Sprachbefehle” und “Wordspotting” auf
dem Telefon aktiviert wurden
ZUR BEACHTUNG Für die Kontrolle, Beistand oder eventuelle Reparatur des Freisprechsystems wenden Sie sich bitte ausschließlich an das Fiat-
Kundendienstnetz.
604_39_900 Fiorino BluetoothQubo ESA 10-10-2008 14:27 Pagina 26