2007 YAMAHA VX Betriebsanleitungen (in German)

Page 41 of 102

YAMAHA VX 2007  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
34
GJU31390Yamaha Security System (nur VX Delu-
xe/VX Cruiser) 
Das Yamaha Security System trägt dazu bei, 
unbefugten Betrieb oder Diebstahl des Was-
serfahrzeugs zu ver

Page 42 of 102

YAMAHA VX 2007  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
35
GJU31411Betriebsart wählen (nur VX Deluxe/VX 
Cruiser) 
Die Standard- und Niedrigdrehzahl-Betriebs-
arten sind nur dann zugänglich, wenn der Mo-
tor abgestellt und da

Page 43 of 102

YAMAHA VX 2007  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
36
GJU31451Multifunktionsdisplay 
Dieses Instrument bietet folgende Funktio-
nen, die den Betrieb des Wasserfahrzeugs 
vereinfachen und komfortabler machen.
ACHTUNG:
GCJ00

Page 44 of 102

YAMAHA VX 2007  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
37
GJU31510Kraftstoffanzeige 
Mit der Kraftstoffanzeige kann der Kraftstoff-
vorrat während der Fahrt kontrolliert werden.
Die Kraftstoffanzeige verfügt über acht Anzei

Page 45 of 102

YAMAHA VX 2007  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
38
NING” und Öldruck-Warnanzeige zu blinken 
sowie der Warnsummer periodisch zu ertö-
nen. Gleichzeitig wird die Motordrehzahl be-
grenzt, um Schäden zu verhindern.
I

Page 46 of 102

YAMAHA VX 2007  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
39
WARNUNG
GWJ00050
Den Motor ausschalten und den Clip vom 
Motor-Quickstoppschalter abziehen, be-
vor Einlassgitter und Flügelrad von Algen 
und anderem Schmutz befreit

Page 47 of 102

YAMAHA VX 2007  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
40
ben werden, wenn diese Kontrollleuchte 
brennt. (Für nähere Angaben siehe Seite 34.)
GJU35010Kontrollleuchte “L-MODE” (nur VX Delu-
xe/VX Cruiser) 
Die Kontrollle

Page 48 of 102

YAMAHA VX 2007  Betriebsanleitungen (in German) Ausstattungen und Funktionen
41
Zum Schließen des vorderen Ablagefachs die 
Haube an der Hinterseite nach unten drü-
cken, sodass sie einrastet.
HINWEIS:
Vor dem Betrieb des Wasserfahrzeugs si-
cher