2007 YAMAHA TDM 900 Betriebsanleitungen (in German)

Page 33 of 92

YAMAHA TDM 900 2007  Betriebsanleitungen (in German)  
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION 
3-19 
2
34
5
6
7
8
9
 
GAU15140 
Spanngurt-Halterungen  
Unterhalb des Beifahrersitzes befinden sich
vier (davon zwei herausklappbare) Spann-
gurt-H

Page 34 of 92

YAMAHA TDM 900 2007  Betriebsanleitungen (in German)  
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION 
3-20 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
GAU15311 
Zündunterbrechungs- u. 
Anlasssperrschalter-System  
Das Zündunterbrechungs- und Anlass-
sperrschalter-System

Page 35 of 92

YAMAHA TDM 900 2007  Betriebsanleitungen (in German)  
ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION 
3-21 
2
34
5
6
7
8
9
Bei ausgeschaltetem Motor:
1. Seitenständer herunterklappen.
2. Sicherstellen, dass der Motorstoppschalter eingeschaltet ist.3

Page 36 of 92

YAMAHA TDM 900 2007  Betriebsanleitungen (in German)  
4-1 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN 
GAU15591 
Jeder Besitzer ist für den Zustand seines Fahrzeuges selbst verantwortlich. Schon nach kurzer Standzeit können sich z. B. durch

Page 37 of 92

YAMAHA TDM 900 2007  Betriebsanleitungen (in German)  
ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN 
4-2 
2
3
45
6
7
8
9
 
GAU15605 
Routinekontrolle vor Fahrtbeginn  
PRÜFPUNKT KONTROLLEN SEITE
Kraftstoff 
 
Kraftstoffstand im Tank prüfen. 
 
Ggf. tanken. 


Page 38 of 92

YAMAHA TDM 900 2007  Betriebsanleitungen (in German)  
ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN 
4-3 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
Kupplung 
 
Funktion prüfen. 
 
Ggf. Seilzug schmieren. 
 
Hebelspiel kontrollieren. 
 
Ggf. einstellen.6-19  
Gasdrehgriff 
 
Sicher

Page 39 of 92

YAMAHA TDM 900 2007  Betriebsanleitungen (in German)  
ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN 
4-4 
2
3
45
6
7
8
9
 
Seitenständerschalter 
 
Funktion des Zündunterbrechungs- und Anlasssperrschaltersystems kontrol-
lieren. 
 
Ist das System defekt, lassen

Page 40 of 92

YAMAHA TDM 900 2007  Betriebsanleitungen (in German)  
5-1 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE 
GAU15950
WARNUNG
 
GWA10270 
 
Vor der Inbetriebnahme sollte der
Fahrer sich mit den Eigenschaften
und der Bedienung seines Fahr-
zeu