1
!
i
BETRIEBSKONTROLLE
37
Aus Sicherheitsgründen darf der
Fahrer die Einstellungen auf den
Multifunktionsbildschirmen grund-
sätzlich nur im Stand vornehmen.
Das Radiotelefon GPS RT4 muss
reinitialisiert und neu gestartet
werden, um die Synthesestimme
(männlich oder weiblich) oder die
Sprache des Systems zu ändern.
N a c h A n w a h l d e s M e n ü s " K o n i g u r a t i o n
Anzeige" haben Sie Zugang zu folgenden
Parametern:
- Auswahl der für die Anzeige verfüg-
baren Farben,
- Einstellung der Helligkeit und der Brillanz der Anzeige,
- Einstellung des Datums und der Uhrzeit (12 oder 24 Stunden Modus,
Einstellung der Minuten auf GPS),
- Wahl der Einheiten (Temperatur in °Celsius oder °Fahrenheit; Verbrauch
in l/100 km oder mpg oder km/l),
K o n i g u r a t i o n d e r A n z e i g e
Menü "Vidéo"
An den drei Audio/Video-Steckdosen im
Handschuhfache können Sie ein Video-
gerät (Videokamera, digitale Fotokamera,
DVD-Spieler, ...) anschließen.
Die Videoanzeige ist nur möglich,
wenn das Fahrzeug steht.
Nach Anwahl dieses Menüs haben Sie
Zugang zu folgenden Funktionen:
- "Videofunktion aktivieren" zum Ein- und Ausschalten des Videos,
- "Einstellungen Video" zum Einstellen des Anzeigeformats, der Helligkeit,
des Kontrasts und der Farben.
Drücken Sie auf die Taste "MODE"
oder "DARK" , um die Videoanzeige
auszuschalten.
Drücken Sie mehrfach hintereinan-
der auf die Taste "SOURCE" , um
eine andere Audioquelle als das Vi-
deogerät zu wählen.
Töne
Nach Anwahl des Menüs "Töne" haben
Sie Zugang zu folgenden Parametern:
- Einstellung der Sprachbefehle,
- Einstellung der Synthesestimme
(Lautstärke, männlich, weiblich),
- Aktivierung des Eingangs für die Zu- satzgeräte AUX. Auswahl der Sprache
Nach Anwahl des Menüs "Auswahl der
Sprache" haben Sie Zugang zu fol-
genden Parametern:
- Auswahl der Sprache der Anzeige
(Français, English, Italiano, Portugues,
Espanol, Deutsch, Nederlands),
- Auswahl der Sprache der Informati-onen und Sprachbefehle (Français,
English, Italiano, Portugues, Español,
Deutsch, Nederlands).
151
S
O S
SOURCE
MODE BAND ESC
2
abc
5
jkl
8
tuv 3
def
6
mno
9
wxyz
1 4
ghi
7
pqrs
0 # MENU LIST
TA
PTY
DARK
2
1
5
3 4
89 10 15
11 17 18
12 16
14
7
6
13 01
1. CD-Auswurf
2. Anwahl des Geräteteils: Radio, Jukebox, CD-Spieler ,
CD-Wechsler und Zusatzgeräte (AUX, wenn im Menü
K o n i g u r a t i o n a k t i v i e r t ) ,
langer Druck: kopiert CD auf Festplatte.
3. Langer Druck auf die SOS-Taste: Notruf
4. Anwahl des Bildschirmanzeigemodus:
TRIP, TEL, NAV und AUDIO
5. Änderung der Bildschirmanzeige,
langer Druck: Reinitialisierung des Radiotelefons GPS RT4
6. Ein/Aus und Lautstärkeregelung
7. Anwahl der Wellenbereiche FM1, FM2, FMast und AM 8.
E i n / A u s d e r F u n k t i o n T A ( V e r k e h r s m e l d u n g e n ) ,
langer Druck: Zugang zum PTY-Modus ( R a d i o - P r o g r a m m t y p e n )
9. Zugang zum Menü "PEUGEOT" Dienste
10. Stornierung des laufenden Vorgangs,
langer Druck: Rückkehr zur laufenden Anwendung
11. Automatische Suche der
nächstniedrigeren/-höheren Frequenz,
Anwahl des vorigen/nächsten CD-, MP3- oder Jukebox -Titels
12. Anzeige des Hauptmenüs
13. Tastatur zur Eingabe der Bezeichnungen durch wiede rholtes
Drücken 14.
Anwahl der vorigen/nächsten CD,
Anwahl des vorigen/nächsten MP3/Jukebox-Verzeichnis ses
15. Einstellung der Audio-Optionen: Balance vorn/hinte n,
links/rechts, Loudness, Musikalische Richtung
16. Anwahl und Bestätigung
17. Einschub für SIM-Karte
18. Anzeige der Liste der lokalen Sender, der CD-Titel
oder der MP3/Jukebox-Verzeichnisse,
langer Druck: Aktualisierung der lokalen Radiosende r
ERSTE SCHRITTE
168
1
SOURCE
2
S
O S SOURCE
MODE BAND TPT
A Y
DARKSOURCE
2
abc
5
jkl
8
tuv 3
def
6
mno
9
wxyz
1 4
ghi
7
pqrs
0 #
2
abc
5
jkl
8
tuv
3
def
6
mno
9
wxyz
1 4
ghi
r
7
pq s0 #
S
O S SOURCE
MODE BAND TPT
A Y
DARKSOURCESOURCE
ESC
MENU LIST
1
3
2Drücken Sie auf die Taste MENÜ und wählen Sie die F
unktion
KONFIGURATION, danach TÖNE und dann AUX-EINGANG
AKTIVIEREN, um den Aux-Eingang des Radiotelefons GP S RT4 zu
aktivieren.
Schließen Sie das mobile Gerät
( M P 3 - P l a y e r … ) m i t e i n e m K l i n k e - /
Cinch-Audiokabel an die Audio-
S t e c k e r ( w e i ß u n d r o t , T y p R C A ) i m
Handschuhfach an.
Drücken Sie mehrfach hintereinander
auf die Taste SOURCE und wählen
sie AUX. Legen Sie eine oder mehrere CDs in
den Wechsler ein.
Drücken Sie mehrfach hintereinander
auf die Taste SOURCE und wählen
Sie den CD-WECHSLER an.
Drucken Sie auf eine der Tasten der
alphanumerischen Tastatur, um die
betreffende CD anzuwählen.
Drücken Sie auf eine der Tasten, um
einen CD-Titel anzuwählen.
Anzeige und Bedienung erfolgen über das mobile Gerä t.
Die Dateien können nicht vom Aux-Eingang aus auf di e Festplatte
kopiert werden. Die Dateien können nicht vom CD-Wechsler aus auf di
e Festplatte
kopiert werden.
AUX-EINGANG BENUTZEN
KLINKE-/CINCH-AUDIOKABEL NICHT MITGELIEFERT
CD-WECHSLER
CD HÖREN (NICHT MP3-KOMPATIBEL)