2006 YAMAHA GP1300R stop start

[x] Cancel search: stop start

Page 129 of 258

YAMAHA GP1300R 2006  Notices Demploi (in French) 3-32
ESD
GJU18352
Schalter 
@ Den Motor des Wasserfahrzeugs an Land 
nicht länger als 15 Sekunden ohne Wasserzu-
fuhr betreiben, andernfalls könnte der Motor 
überhitzen. 
@
Die Funktion des Starts

Page 137 of 258

YAMAHA GP1300R 2006  Notices Demploi (in French) 3-40
ESD
2. Fügen Sie den Clip 1
 in den Motor-Quick-
stoppschalter 2
 ein. Ebenso die Motor-
Quickstoppleine 3
 am linken Handgelenk be-
festigen.
@ Sicherstellen, dass die Motor-Quickstopplei-
ne n

Page 139 of 258

YAMAHA GP1300R 2006  Notices Demploi (in French) 3-42
ESD
GJU10660 
Abschalten des Motors  
Um den Motor abzuschalten, den Gashebel 
loslassen und dann den Motorstoppschalter (roter 
Knopf) drücken. 
@ Zum Lenken brauchen Sie Gas. Wenn Sie den 
Mot

Page 151 of 258

YAMAHA GP1300R 2006  Notices Demploi (in French) 3-54
ESD
GJU10730 
Starten und Aufsitzen in seichtem 
Gewässer  
1. Den Motor nicht in weniger als 60 cm (2 ft) tie-
fem Wasser star ten. Bringen Sie das Wasser-
fahrzeug in Gewässer, das tief genug

Page 153 of 258

YAMAHA GP1300R 2006  Notices Demploi (in French) 3-56
ESD
GJU10750 
Aufsitzen und Starten in tiefem 
Gewässer  
@ Fahrer und Mitfahrer sollten das Wiederauf-
sitzen in seichtem Gewässer üben, bevor 
sie in tiefem Gewässer fahren. Aufsitzen in

Page 155 of 258

YAMAHA GP1300R 2006  Notices Demploi (in French) 3-58
ESD
GJU10771
Aufsitzen mit einem Mitfahrer 
@ Es können ernsthafte innere Verletzungen auf-
treten, falls Wasser zu heftig in die Körperöff-
nungen dringt, als Folge davon, sich in der 
Nähe

Page 157 of 258

YAMAHA GP1300R 2006  Notices Demploi (in French) 3-60
ESD
HINWEIS:@ Je schwerer das Gesamtgewicht von Fahrer und 
Mitfahrer ist, desto schwieriger wird es, das Was-
serfahrzeug auszubalancieren. Das Wasserfahr-
zeug nicht betreiben, wenn das Gesamtg

Page 159 of 258

YAMAHA GP1300R 2006  Notices Demploi (in French) 3-62
ESD
1. Den Clip vom Motor-Quickstoppschalter ab-
ziehen. 
2. Schwimmen Sie zur Rückseite des Wasser-
fahrzeugs. Das Wasserfahrzeug umdrehen, 
indem Sie mit Ihrer linken Hand die Gleitplatte 
hal
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 next >