1-32
ESD
Versuchen Sie nicht, Änderungen am Wasser-
fahrzeug vorzunehmen!
Umänderungen an Ihrem Wasserfahrzeug kön-
nen die Sicherheit und Zuverlässigkeit beein-
trächtigen und das Wasserfahrzeug zum Ge-
brauch unsicher oder illegal machen.
Bringen Sie die Motor-Quickstoppleine (Reiß-
leine) an Ihrem Handgelenk an und verwickeln
Sie diese nicht in die Lenkergriffe, damit der
Motor abschalten wird, falls Sie herunterfallen
sollten. Nach dem Fahren, die Motor-Quick-
stoppleine vom Wasserfahrzeug entfernen, um
versehentliches Starten oder unerlaubte Be-
nutzung durch Kinder oder andere Personen
zu vermeiden.
Seien Sie wachsam in Bezug auf Schwimmer,
und halten Sie sich von Schwimmgebieten
fern. Schwimmer sind nicht leicht zu erkennen,
und Sie könnten jemanden versehentlich im
Wasser anfahren.
Vermeiden Sie es, von anderen Wasserfahr-
zeugen getroffen zu werden! Sie sollten immer
die Verantwor tung tragen, nach dem Verkehr
Ausschau zu halten; andere Bootfahrer könn-
ten Sie vielleicht nicht sehen. Falls Sie nicht
gesehen werden, oder Sie Ihr Wasserfahrzeug
schneller manövrieren als andere Bootfahrer
erwarten, riskieren Sie einen Zusammenstoß.
Halten Sie einen sicheren Abstand zu anderen
Booten oder Wasserfahrzeugen ein, und seien
Sie auch wachsam in Bezug auf Wasserskisei-
le oder Angelleinen. Befolgen Sie die “Sicher-
heitsregeln für das Bootfahren”, und stellen Sie
sicher, dass Sie zurückschauen, bevor Sie eine
Wendung vollziehen. (Siehe Sicherheitsregeln
für das Bootfahren auf Seite 1-46.)
¡No trate de modificar esta moto de agua!
Las modificaciones de la moto de agua pue-
den reducir su seguridad y su fiabilidad y ha-
cer que su uso resulte inseguro o ilegal.
Ajústese el cordón de hombre al agua a la mu-
ñeca y manténgalo alejado del manillar de
forma que, en caso de caída, el motor se pare.
Una vez finalizada la navegación, retire de la
moto de agua el cordón de hombre al agua
para evitar que niños u otras personas puedan
arrancar el motor de forma accidental o no au-
torizada.
Vigile atentamente la presencia de nadadores
y manténgase alejado de las zonas de baño.
Los nadadores son difíciles de ver y podría
golpear accidentalmente a alguien en el agua.
¡Evite ser abordado por otra embarcación! La
responsabilidad de vigilar el tráfico es siem-
pre suya; puede que los demás navegantes no
le estén vigilando a usted. Si no le ven, o si
maniobra más deprisa de lo que los demás es-
peran, corre el riesgo de colisionar.
Manténgase a una distancia segura de otras
embarcaciones o motos de agua y vigile tam-
bién la presencia de cabos de esquí o artes de
pesca. Observe las normas de seguridad en el
mar y no olvide mirar hacia atrás antes de vi-
rar. (Ver Normas de seguridad en el mar en la
página 1-46.)
A_F1Y80.book Page 32 Monday, September 5, 2005 11:17 AM
ESD
2
GJU10070
AUSSTATTUNGEN UND
FUNKTIONEN
Einbaulage der Hauptbestandteile ............. 2-2
Bedienung der Bedienungselemente
und anderer Funktionen ............................ 2-10
Rücksitz ................................................... 2-10
Vordersitz ................................................. 2-12
Haube ...................................................... 2-14
Kraftstoff-Tankdeckel ............................... 2-14
Motorstoppschalter .................................. 2-14
Motor-Quickstoppschalter ........................ 2-16
Gashebel .................................................. 2-16
Startschalter ............................................. 2-18
Kühlwasser-Kontrollauslass ..................... 2-18
Steuerung ................................................ 2-20
Kipphebel ................................................. 2-22
Schalthebel ............................................... 2-24
Schnell-Trimmsystem (QSTS)-Wähler ..... 2-26
Haltegriff ................................................... 2-30
Rebording-Stufe (für FX Cruiser) ............. 2-30
Yamaha Engine Management System
(YEMS) .................................................... 2-32
Multifunktionsdisplay ................................ 2-32
Analoger Geschwindigkeits-/
Drehzahlmesser und Kontrollleuchten ..... 2-34
Linke Multifunktionsanzeige und
Bedienungstasten .................................... 2-40
Ablagefächer ............................................ 2-50
SJU01007
CARACTERÍSTICAS Y
FUNCIONES
Ubicación de los componentes
principales
.................................................. 2-2
Utilización de los mandos y otras
funciones
................................................... 2-10
Asiento trasero ....................................... 2-10
Asiento delantero ................................... 2-12
Tapa ........................................................ 2-14
Tapón de llenado del depósito de
combustible ............................................ 2-14
Interruptor de paro del motor ................. 2-14
Interruptor de paro de emergencia
del motor ................................................ 2-16
Manilla del acelerador ............................ 2-16
Interruptor de arranque .......................... 2-18
Surtidor testigo del agua de
refrigeración ........................................... 2-18
Sistema de gobierno ............................... 2-20
Palanca de inclinación ............................ 2-22
Palanca del inversor ................................ 2-24
Selector del sistema de trimado rápido
(QSTS) ................................................... 2-26
Asidero ................................................... 2-30
Estribo (para FX Cruiser) ....................... 2-30
Sistema Yamaha de gestión del motor
(YEMS) .................................................. 2-32
Visor multifunción ................................. 2-32
Luces del velocímetro/tacómetro
analógico y del indicador ....................... 2-34
Visor muntifunción izquierdo y
botones de funcionamiento .................... 2-40
Pañoles ................................................... 2-50
A_F1Y80.book Page 2 Monday, September 5, 2005 11:17 AM
2-6
ESD
1Schnellschalt-Trimmsystem (QSTS) Wahlschalter
Verwenden, um den Trimmwinkel des
Wasserfahrzeugs zu bestimmen.
2QSTS-Schaltsperrhebel
3Wasserdichtes Ablagefach
4Startschalter
Drücken, um den Motor zu starten.
5Motor-Absperrschalter
Die Sperrgabel entfernen, um den Motor anzuhalten
und ihn am Starten zu hindern.
6Sperrgabel
In den Motor-Absperrschalter einführen, damit der
Motor gestartet werden kann.
Abnehmen, um den Motor anzuhalten oder
versehentliches Starten des Motors oder unerlaubte
Benutzung des Wasserfahrzeugs zu verhindern.
7Multifunktionsmesser
Verwenden, um die Funktion des Wasserfahrzeugs
zu kontrollieren.
8Getränkehalter
9Rückspiegel
0Gashebel
Zum Beschleunigen und Verlangsamen verwenden.
ASchalthebel
Verwenden, um das Wasserfahrzeug in die Vorwärts-
oder Rückwärtsfahrt zu stellen.
BKipphebel
Verwenden, um den Kippwinkel der Lenkergriffe
einzustellen.
CHandschuhfach
DMotorstoppschalter
Drücken, um den Motor normal anzuhalten.
EMotorstoppleine (Reißleine)
Am Handgelenk anbringen, so dass der Motor
stoppt, wenn der Fahrer vom Wasserfahrzeug fällt. 1Selector del sistema de trimado rápido (QSTS)
Sirve para seleccionar el ángulo de trimado de la
moto de agua.
2Palanca de bloqueo del cambio QSTS
3Compartimiento impermeable
4Interruptor de arranque
Se pulsa para arrancar el motor.
5Interruptor de paro de emergencia del motor
Extraiga la pinza para parar el motor e impedir que
se pueda poner en marcha.
6Pinza
Se coloca en el interruptor de paro del motor para
poder ponerlo en marcha.
Se quita para parar el motor o para impedir su
puesta en marcha accidental o el uso no autorizado
de la moto de agua.
7Visor multifunción
Sirve para comprobar el funcionamiento de la moto
de agua.
8Soporte para bebidas
9Retrovisores
0Manilla del acelerador
Sirve para acelerar y desacelerar.
APalanca del inversor
Sirve para dar marcha avante o atrás.
BPalanca de inclinación
Sirve para ajustar la inclinación del manillar.
CGuantera
DInterruptor de paro del motor
Se pulsa para parar el motor de forma normal.
ECordón de hombre al agua
Se pasa por la muñeca de forma que si el piloto se
cae de la moto de agua el motor se para.
A_F1Y80.book Page 6 Monday, September 5, 2005 11:17 AM
2-16
ESD
GJU10160
Motor-Quickstoppschalter
Den Clip 1
am Ende der Motor-Quickstopplei-
ne 2
unter dem Motor-Quickstoppschalter 3
(schwarzer Knopf) einsetzen. Der Motor wird au-
tomatisch abschalten, wenn der Clip vom Schalter
abgezogen wird, wie in dem Fall, wenn der Fahrer
vom Wasserfahrzeug herunterfällt.
@ Immer VOR dem Starten des Motors die Mo-
tor-Quickstoppleine an Ihrem Handgelenk
befestigen und den Clip in den Motor-
Quickstoppschalter einfügen.
Um ein versehentliches Starten des Motors
oder unerlaubte Benutzung durch Kinder
oder andere Personen zu verhindern, den
Clip immer vom Quickstoppschalter abzie-
hen, wenn der Motor stillsteht.
@
GJU10180
Gashebel
Den Gashebel 1
drücken, um die Motordreh-
zahl zu erhöhen.
Den Gashebel loslassen, um die Motordreh-
zahl zu verringern oder um ihn in die Leerlaufstel-
lung zurückzubringen.
SJU01016
Interruptor de paro de
emergencia del motor
Inserte la pinza 1
en el extremo del cordón
de hombre al agua 2
situado debajo del inte-
rruptor de paro de emergencia del motor 3
(bo-
tón negro). El motor se parará automáticamente
cuando se extraiga la pinza del interruptor, como
en caso de que el piloto se cayera de la moto de
agua.
@ Afirme siempre el cordón de hombre al
agua a su muñeca e inserte la pinza en el in-
terruptor de paro de emergencia del motor
ANTES de arrancar.
Para prevenir la puesta en marcha del mo-
tor o su uso no autorizado por parte de ni-
ños u otras personas, quite siempre la pinza
del interruptor de paro de emergencia
cuando el motor esté parado.
@
SJU01018
Manilla del acelerador
Apriete la manilla del acelerador 1
para in-
crementar el régimen del motor.
Suelte la manilla del acelerador para reducir
el régimen del motor o para ponerlo de nuevo al
ralentí.
A_F1Y80.book Page 16 Monday, September 5, 2005 11:17 AM
2-18
ESD
GJU18610
Startschalter
Den Star tschalter 1
(grüner Knopf) drücken,
um den Motor anzulassen.
HINWEIS:@ Der Motor star tet nicht, wenn der Clip vom Motor-
Quickstoppschalter abgezogen ist oder wenn der
Gashebel gedrückt wird.
@
GJU17840
Kühlwasser-Kontrollauslass
Dieses Wasserfahrzeug ist mit Kühlwasser-
Kontrollauslässen ausgestattet.
Wenn der Motor läuft, zirkuliert Kühlwasser im
Motor, das dann von den Kontrollauslässen aus-
gestoßen wird.
Kontrollieren, ob Wasser aus dem Kontrollaus-
lass an der Backbordseite (in Fahrtrichtung links)
fließt, um sicherzustellen, dass das Kühlsystem
richtig funktioniert. Falls kein Wasser aus dem
Auslass strömt, zirkuliert vermutlich das Kühlwas-
ser im Motor nicht. In diesem Fall den Motor ab-
stellen und die Ursache ermitteln. (Weitere An-
weisungen finden Sie auf den Seiten 2-48 und
5-8.)
HINWEIS:@ Sind die Kühlwasserkanäle trocken, so dauert
es etwa 60 Sekunden, bis das Wasser den
Auslass erreicht, nachdem der Motor gestartet
wurde.
Bei der Kontrolle des Wasserstrahls ein wenig
Gas geben, da das Kühlwasser im Leerlaufbe-
trieb manchmal nicht kontinuierlich fließt.
Der Wasseraustritt ist am Kontrollauslass der
Steuerbordseite (in Fahr trichtung rechts) unter
Umständen nicht konstant, ist der Wasseraus-
tritt jedoch an der Backbordseite (in Fahrtrich-
tung links) konstant, so arbeitet des Kühlsys-
tem normal.
@
SJU01861
Interruptor de arranque
Pulse el interruptor de arranque 1
(botón ver-
de) para arrancar el motor.
NOTA:@El motor no arrancará cuando la pinza se haya
quitado del interruptor de paro de emergencia o
si se oprime la palanca del acelerador.
@
SJU01784
Surtidor testigo del agua de
refrigeración
Esta moto de agua está dotada de surtidores
testigo de agua de refrigeración.
Cuando el motor está en marcha, el agua de
refrigeración circula por el motor y sale por los
surtidores testigo.
Para comprobar el funcionamiento correcto
del sistema de refrigeración, verifique que salga
agua por el surtidor testigo de babor (izquierda).
Si no sale agua por este surtidor, puede que no
circule agua de refrigeración por el motor. En ese
caso, pare el motor y averigüe la causa. (Ver más
instrucciones en las páginas 2-48 y 5-8.)
NOTA:@ Si los conductos de agua de refrigeración es-
tán secos, el agua tardará unos 60 segundos en
llegar al surtidor después de arrancar el motor.
Es posible que el agua no salga de forma
constante al ralentí; por lo tanto, abra un poco
el acelerador para comprobar que el agua sal-
ga correctamente.
Es posible que el agua no salga de forma
constante por el surtidor piloto de estribor
(derecha); no obstante, si sale de forma cons-
tante por el surtidor de babor (izquierda), sig-
nifica que el sistema de refrigeración funciona
correctamente.
@
A_F1Y80.book Page 18 Monday, September 5, 2005 11:17 AM
3-10
D
GJU13460
Überprüfungen vor Inbetriebnahme
GJU13470
Prüfliste für die Überprüfungen vor der Inbetriebnahme
Bevor Sie das Wasserfahrzeug in Betrieb nehmen, führen Sie bitte die Überprüfungen auf der fol-
genden Prüfliste durch. Beziehen Sie sich bitte auf den Begleittext in diesem Kapitel zu den Einzelhei-
ten der Durchführung dieser Überprüfungen.
@ Falls irgendeine Komponente, die auf dieser Prüfliste vor der Inbetriebnahme aufgeführt ist,
nicht richtig funktioniert, lassen Sie diese überprüfen und reparieren, bevor Sie das Wasserfahr-
zeug in Betrieb nehmen, da anderenfalls ein Unfall auftreten könnte.
@
HINWEIS:@ Die Überprüfungen vor der Inbetriebnahme sollten jedes Mal gründlich gemacht werden, wenn das
Wasserfahrzeug benutzt wird. Dieses Kontrollverfahren kann innerhalb kurzer Zeit erledigt sein. Es ist
gut angelegte Zeit, um Sicherheit und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
@
KOMPONENTE ROUTINE SEITE
Motorraum Alle Sitze ausbauen, um den Motorraum zu belüften.
Auf Kraftstoffdämpfe und lose elektrische Verbindungen kon-
trollieren.3-14
Bilge Auf Wasser und Kraftstoffrückstände überprüfen und ggf. be-
seitigen.3-20
Heck-AblassstopfenAblaßstopfen Auf richtige Installation kontrollieren. 3-22
Gashebel Kontrollieren, dassdaß der Gashebel reibungslos zurückspringt. 3-26
Steuerung Auf richtige Funktion überprüfen.
Kontrollieren, dassdaß die Lenker gut befestigt sind.3-26
Schalthebel und Umkehrklappe Auf richtige Funktion überprüfen. 3-28
QSTS Auf richtige Funktion überprüfen. 3-30
Kraftstoff und Öl Den Kraftstoff- und Ölstand überprüfen und ggf. nachfüllen.
Schläuche und Tanks auf Lecks hin überprüfen.3-14, 3-16
Wasserabscheider Auf Wasserrückstände überprüfen und, falls nötig, ablassen. 3-18
Batterie Den Batteriesäurestand und den Zustand der Batterie überprü-
fen.3-22
Haube Kontrollieren, dassdaß die Haube fest sitzt. 2-14
Front- und RücksitzeÜberprüfen, dassdaß die Sitze gut befestigt sind. 2-10, 2-12
Rumpf und Deck Den Rumpf und das Deck auf Risse oder andere Beschädi-
gung überprüfen.3-14
Jet-Triebwerk Auf Verschmutzungen überprüfen und, falls nötig, beseitigen. 3-32
Feuerlöscher Den Zustand überprüfen und ggf. ersetzen. 3-24
Motor-Quickstoppleine Den Zustand überprüfen und ersetzen, falls sie zerschlissen
oder beschädigt ist.3-32
Die Schalter Den Startschalter, Motorstoppschalter und den Motor-Quick-
stoppschalter auf richtige Funktion kontrollieren.3-34
Kühlwasser-KontrollauslassÜberprüfen, dassdaß Wasser ausgestoßen wird, während der
Motor läuft und das Wasserfahrzeug im Wasser ist.3-34
Multifunktionsdisplay Auf Warnanzeigen und richtige Funktion überprüfen. 3-34
A_F1Y80.book Page 10 Monday, September 5, 2005 11:17 AM
3-34
ESD
GJU18352
Schalter
@ Den Motor des Wasserfahrzeugs an Land
nicht länger als 15 Sekunden ohne Wasserzu-
fuhr betreiben, andernfalls könnte der Motor
überhitzen.
@
Die Funktion des Startschalters, des Motor-
Stoppschalters und des Motor-Quickstoppschal-
ters kontrollieren.
Den Star tschalter 1
drücken, um den Motor
anzulassen. Sobald der Motor zu laufen beginnt,
den Motor-Stoppschalter 2
drücken um zu kon-
trollieren, ob der Motor sofort abstirbt. Motor er-
neut anlassen und dann die Motor-Quickstopplei-
ne 5
ziehen, um den Clip 4
vom Motor-
Quickstoppschalter 3
zu entfernen, um so das
sofortige Abschalten des Motors zu bestätigen.
(Für nähere Angaben zur Bedienung des Start-
schalters, des Motor-Stoppschalters und des Mo-
tor-Quickstoppschalters siehe Seite 2-14–2-18.)
GJU18060
Kühlwasser-Kontrollauslass
Kontrollieren, ob bei laufendem Motor Wasser
aus dem Kontrollauslass der Backbordseite (in
Fahrtrichtung links) fließt, wenn das Wasserfahr-
zeug im Wasser ist. (Siehe Seite 2-18 für weitere
Anweisungen.)
GJU12460
Multifunktionsdisplay
Die Funktion des Multifunktionsdisplays über-
prüfen. (Siehe Seiten 2-32 bis 2-48 zu den Funkti-
onen des Messgerätes.)
SJU18352
Interruptores
@ No deje en marcha el motor en tierra durante
más de 15 segundos sin suministro de agua, ya
que se podría recalentar.
@
Compruebe el funcionamiento del interruptor
de arranque, el interruptor de paro del motor y el
interruptor de paro de emergencia del motor.
Pulse el interruptor de arranque 1
para arran-
car el motor. En cuanto el motor empiece a fun-
cionar, pulse el interruptor de paro 2
y verificar
que el motor se para inmediatamente. Vuelva a
arrancar el motor y seguidamente tire del cordón
de hombre al agua 5
para extraer la pinza 4
del
interruptor de paro de emergencia del motor 3
y
verificar que el motor se para inmediatamente.
(Consulte en las páginas 2-14 a 2-18 la informa-
ción relativa a la utilización correcta del inte-
rruptor de arranque, el interruptor de paro del
motor y el interruptor de paro de emergencia del
motor.)
SJU01806
Surtidor testigo del agua de refrigera-
ción
Compruebe que salga agua del surtidor de ba-
bor(izquierda) cuando el motor está en marcha y
la moto de agua se encuentra en el agua. (Para
más instrucciones, consulte la página 2-18.)
SJU01246
Visor multifunción
Compruebe el funcionamiento del visor mul-
tifunción. (Consulte las páginas 2-32 a 2-48 para
obtener más infrmación acerca del funciona-
miento del visor.)
A_F1Y80.book Page 34 Monday, September 5, 2005 11:17 AM
3-42
ESD
2. Fügen Sie den Clip 1
in den Motor-Quick-
stoppschalter 2
ein. Ebenso die Motor-
Quickstoppleine 3
am linken Handgelenk be-
festigen.
@ Sicherstellen, dass die Motor-Quickstopplei-
ne nicht verschlissen, beschädigt oder in den
Lenkergriffen verwickelt ist, sodass der Motor
abschalten kann, falls der Fahrer herunterfällt.
Falls die Motor-Quickstoppleine in den Len-
kergriffen verhaspelt ist, besteht die Gefahr,
dass sie sich nicht löst, wenn der Fahrer über
Bord geht, und das Wasserfahrzeug weiter-
fährt, was einen Unfall verursachen könnte.
@
HINWEIS:@ Der Motor kann nicht gestartet werden, wenn der
Clip vom Motor-Quickstoppschalter abgezogen
wurde.
@
3. Den Star tschalter drücken (grüner Knopf).
HINWEIS:@ Der Motor springt bei betätigtem Gashebel nicht
an.
@
4. Den Startschalter loslassen, sobald der Motor
läuft.
@ Den Startschalter niemals drücken, wäh-
rend der Motor läuft.
Den Startschalter nicht länger als 5 Sekun-
den betätigen, da sich sonst die Batterie so
stark entlädt, dass der Motor nicht mehr
startet. Außerdem kann der Startermotor
dadurch beschädigt werden. Falls der Mo-
tor nicht innerhalb von 5 Sekunden startet,
den Startschalter loslassen, 15 Sekunden
lang warten und dann nochmals versuchen.
@
2. Inserte la pinza 1
en el interruptor de paro
de emergencia del motor 2
. Asimismo, afir-
me el cordón de hombre al agua 3
en su
muñeca izquierda.
@ Compruebe que el cordón de hombre al agua
no esté desgastado o roto y manténgalo aleja-
do del manillar, de forma que el motor se pare
en caso de que usted se caiga. Si el cordón de
hombre al agua está enredado en el manillar
no podrá tirar libremente cuando el piloto se
caiga y la moto de agua podrá seguir avanzan-
do y provocar un accidente.
@
NOTA:@ No se puede arrancar el motor cuando la pinza se
ha quitado del interruptor de paro de emergencia.
@
3. Pulse el interruptor de arranque (botón ver-
de).
NOTA:@ El motor no arrancará si oprime la palanca del
acelerador.
@
4. Suelte el interruptor de arranque tan pronto
como el motor se ponga en marcha.
@ No pulse nunca el interruptor de arranque
cuando el motor esté en marcha.
No accione el interruptor de arranque du-
rante más de 5 segundos ya que se descar-
gará la batería y no arrancará el motor.
Además, podría dañar el motor de arran-
que. Si el motor no arranca en 5 segundos,
suelte el interruptor de arranque, espere
15 segundos y a continuación inténtelo de
nuevo.
@
A_F1Y80.book Page 42 Monday, September 5, 2005 11:17 AM