2006 Lancia Phedra ESP

[x] Cancel search: ESP

Page 122 of 246

Lancia Phedra 2006  Betriebsanleitung (in German) 121
– zu starke, an die Räder abgege-
bene Antriebskraft, auch im Verhält-
nis zum Straßenzustand,
– bei Beschleunigung auf rutschigem
Untergrund, Schnee oder Eis,
– bei Verlust der Haftung a

Page 123 of 246

Lancia Phedra 2006  Betriebsanleitung (in German) 122
EOBD SYSTEM
Das auf das Fahrzeug eingebaute
EOBD-System (European On Board
Diagnosis) entspricht der EG-Richtli-
nie 98/69 (EURO 3).
Dieses System erlaubt die kontinu-
ierliche Diagnose der mit de

Page 124 of 246

Lancia Phedra 2006  Betriebsanleitung (in German) die Belastungen der Aufhängungen
und Räder und führt außerdem zu
abnormer Reifenabnutzung.
ZUR BEACHTUNG Der Reifen-
druck ist bei ausgeruhten und kalten
Reifen zu überprüfen. Wenn Sie den
Reife

Page 144 of 246

Lancia Phedra 2006  Betriebsanleitung (in German) 143
Es folgen die wichtigsten Ratschläge:
– Bei Notbremsungen oder Brem-
sungen mit geringer Straßenhaftung
spürt man ein leichtes Pulsieren des
Bremspedals: dies bedeutet, dass das
ABS angesproc

Page 151 of 246

Lancia Phedra 2006  Betriebsanleitung (in German) 150
SCHNEEKETTEN
Die Verwendung von Schneeketten
unterliegt den in den jeweiligen Län-
dern gültigen Vorschriften.
Die Schneeketten dürfen nur auf die
Reifen der Vorderräder (Antriebsrä-
der) auf

Page 177 of 246

Lancia Phedra 2006  Betriebsanleitung (in German) 176
Verteiler im Motorraum (Abb. 38)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
17
1810A
15A
10A
10A
10A
15A
20A
20A
15A
15A
10A
10A
15A
10A
30A
30A
40ARückfahrscheinwerferschalter, Scheinwerfer mit Xenon-G

Page 178 of 246

Lancia Phedra 2006  Betriebsanleitung (in German) 177
In diesem Verteiler befinden sich weiterhin folgende MAXI-FUSE:
MAXI-FUSE
MAXI-FUSE
MAXI-FUSE
MAXI-FUSE
MAXI-FUSE
MAXI-FUSE
MAXI-FUSE
MAXI-FUSE50A
50A
30A
60A
70A
30A
40A
50AElektrogebläse (zweit

Page 219 of 246

Lancia Phedra 2006  Betriebsanleitung (in German) 218
BREMSEN
BETRIEBSBREMSE
Mit Scheibenbremsen für Vorder-
und Hinterräder, mit Schwimmsattel
und Spielausgleich und einem Brems-
zylinder pro Rad.
Die Hydraulikanlage wird durch 2
voneinander unabh
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 next >