63
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
POLLENFILTER
MIT AKTIVKOHLE
Das Fahrzeug ist mit einem Pollenfilter
mit Aktivkohle ausgestattet. Der Filter
hat die Funktion, gereinigte Luft in das
Fahrzeuginnere einströmen zu lassen,
die keine Partikel wie Staub, Pollen usw.
enthält. Der Filter ist in allen Bedingun-
gen der Luftdüse aktiv und hat bei ge-
schlossenen Fenstern eine höhere Wir-
kung.
Es empfiehlt sich, den Zustand des Fil-
ters wenigstens einmal im Jahr beim Au-
torisierten Alfa Romeo Kundendienst
überprüfen zu lassen, am besten zu Be-
ginn der warmen Jahreszeit. Bei vor-
wiegendem Einsatz in Gebieten mit star-
ker Verschmutzung oder viel Staub wird
geraten, die Überprüfung und eventu-
elle Auswechslung häufiger als zum Ter-
min, der im Plan der Programmierten
Wartung vorgeschrieben ist, durchzu-
führen (siehe Kapitel “Wartung und Pfle-
ge”). Befähigung der Funktion AQS
(Air Quality System)
(wo vorgesehen)
Die AQS-Funktion aktiviert automatisch
den Umluftbetrieb bei Eintritt von ver-
schmutzter Außenluft (zum Beispiel bei
Staus oder Fahrt im Tunnel).
ZUR BEACHTUNGBei eingeschal-
teter AQS-Funktion erfolgt durch die Kli-
maanlage nach einer vorbestimmten
Einschaltdauer des Umluftbetriebs der
Einfluss von Außenluft für ungefähr 1 Mi-
nute, unabhängig von dem Verschmut-
zungsgrad der Außenluft, um einen Luft-
austausch im Innenraum zu ermögli-
chen.
ZUR BEACHTUNGDie Funktion
AQS wird vom System bei niedriger
Außentemperatur ausgeschaltet, um ein
Beschlagen der Scheiben zu vermeiden.
Durch Betätigung der Taste vkann
die Funktion wieder eingeschaltet wer-
den. Die Einschaltung wird durch das
Aufleuchten der Led “A” auf der Taste
vangezeigt.
Die unterlassene Aus-
wechslung des Filters
kann die Leistungsfähig-
keit der Klimaanlage erheblich
verringern und sogar zu einer völ-
ligen Reduzierung des Luftstroms
aus den Luftauslässen und Luft-
düsen führen.
153
SICHERHEIT
KONTROLL-LEUCHTEN UNDANZEIGEN IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND
BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
K K K K
O O O O
N N N N
T T T T
R R R R
O O O O
L L L L
L L L L
L L L L
E E E E
U U U U
C C C C
H H H H
T T T T
E E E E
N N N N
U U U U
N N N N
D D D D
A A A A
N N N N
Z Z Z Z
E E E E
I I I I
G G G G
E E E E
N N N N
BREMSFLÜSSIGKEITSMANGEL/
HANDBREMSE ANGEZOGEN ................................. 155
BREMSBELÄGE ABGENUTZT ................................ 155
SICHERHEITSGURTE NICHT ANGESCHNALLT ............ 155
AIRBAG-DEFEKT .................................................. 156
FRONTAIRBAGS DEAKTIVIERT ............................... 156
ÜBERTEMPERATUR
MOTORKÜHLFLÜSSIGKEIT ................................... 157
ÜBERTEMPERATUR MOTORÖL .............................. 158
MOTORÖLDRUCK
UNZUREICHEND/VERBRAUCHTES ÖL ................... 158
UNZUREICHENDE BATTERIELADUNG ...................... 158
UNVOLLSTÄNDIGER TÜRVERSCHLUSS ................... 159
MOTORHAUBE OFFEN ......................................... 159
KOFFERRAUMKLAPPE OFFEN ............................... 159
FEHLER DER EINSPRITZANLAGE/
FEHLER EOBD-SYSTEM........................................ 159
FEHLER FAHRZEUGSCHUTZSYSTEM/
BEHINDERUNG LENKRADSPERRE .......................... 160
FEHLER ALARMANLAGE/EINBRUCHVERSUCH/
ELEKTRONISCHER SCHLÜSSEL WIRD
NICHT ERKANNT ................................................. 160
GLATTEISBILDUNG AUF DER STRASSE MÖGLICH ..... 161
VORGLÜHANLAGE/
FEHLER VORGLÜHANLAGE ................................... 161
WASSER IM DIESELFILTER ................................... 162KRAFTSTOFFSPERRSCHALTER
AUSGELÖST ...................................................... 162
FEHLER ABS-SYSTEM .......................................... 163
EBD-DEFEKT ...................................................... 163
VDC-SYSTEM .................................................... 163
FEHLER HILL HOLDER ......................................... 164
ASR-SYSTEM
(ANTISCHLUPFREGELUNG DER RÄDER) .................. 164
FEHLER AUSSENLICHT......................................... 164
FEHLER BREMSLICHT .......................................... 165
NEBELSCHLUSSLEUCHTE ..................................... 165
NEBELSCHEINWERFER ........................................ 165
STANDLICHT/FOLLOW ME HOME ......................... 165
ABBLENDLICHT................................................... 165
FERNLICHT ........................................................ 165
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER LINKS ....................... 166
FAHRTRICHTUNGSANZEIGER RECHTS ..................... 166
FEHLER DÄMMERUNGSSENSOR............................. 166
FEHLER REGENSENSOR........................................ 166
FEHLER PARKSENSOREN ..................................... 166
KRAFTSTOFFRESERVE - BEGRENZTE REICHWEITE..... 167
CRUISE CONTROL .............................................. 167
PARTIKELFILTER VERSTOPFT ................................ 167
FEHLER KLEMMSCHUTZVORRICHTUNG
DER SCHEIBEN................................................... 167
UNZUREICHENDER
SCHEIBENWASCHFLÜSSIGKEITSSTAND .................. 168
TEMPOLIMIT ÜBERSCHRITTEN .............................. 168