3-18
ESD
GJU01280
Bilge
Die Bilge auf Feuchtigkeits- und Kraftstoffrück-
stände überprüfen.
Überschüssiges Wasser in der Bilge kann in
den Vergaser und Motor schwappen und einen
ernsthaften Motorschaden verursachen.
GJU19690
Batterie
Den Zustand der Batterie und den Batteriesäu-
restand überprüfen.
Kontrollieren, daß die Batteriekabel gut befe-
stigt sind und keine Korrosion an den Batteriepo-
len vorhanden ist.
@ Die Batterie muß immer vollständig geladen
und in gutem Zustand sein. Verlust von
Stromzufuhr durch die Batterie könnte Sie
irgendwo stranden lassen. Das Wasserfahr-
zeug niemals in Betrieb nehmen, wenn die
Batterie nicht genügend Kraft hat, um den
Motor zu starten oder wenn sie irgendwel-
che anderen Anzeichen von verminderter
Leistung aufweist.
Es ist sicherzustellen, daß der Entlüfter-
schlauch an die Batterie angeschlossen
wird. Durch einen beschädigten, blockier-
ten oder nicht richtig angeschlossenen Ent-
lüfterschlauch könnte sie Feuer fangen
oder explodieren.
@
Sicherstellen, daß die Batterie nicht verrut-
schen kann.
1
Plus (+): Rotes Kabel
2
Minus (–): Schwarzes Kabel
3
Entlüfterschlauch
SJU01280
Sentina
Compruebe si hay restos de humedad y de
combustible en la sentina.
El exceso de agua en la sentina puede salpicar
el carburador y el motor y provocar una avería de
éste.
SJU19690
Batería
Compruebe el estado de la batería y el nivel
de electrólito.
Compruebe que los cables de la batería estén
bien apretados y que no haya corrosión en los
terminales.
@ La batería debe estar siempre totalmente
cargada y en buen estado. La pérdida de la
energía de la batería puede dejarle tirado.
No utilice nunca la moto de agua si la bate-
ría no dispone de energía suficiente para
arrancar el motor o si muestra cualquier
otro signo de debilidad.
Asegúrese de conectar el tubo respiradero
a la batería. Podría producirse un incendio
o una explosión si dicho tubo está dañado,
obstruido o no está correctamente conecta-
do.
@
Verifique que la batería quede bien sujeta.1
Positivo (+): Cable rojo
2
Negativo (–): Cable negro
3
Tubo respiradero
UF1N83A0.book Page 18 Monday, May 10, 2004 1:26 PM
3-20
ESD
GJU01282
Feuerlöscher
Kontrollieren, daß ein voller Feuerlöscher an
Bord ist. Der Feuerlöscherbehälter 1
befindet
sich auf der Haube unter der Lenksäule.
Um den Feuerlöscherbehälter zu öffnen:
1. Die Verriegelung 2
fassen, das Halteband
nach hinten und dann nach oben ziehen.
2. Den Behälter um etwa 30 Grad aus seiner
Stellung anheben.
3. Den Deckel abnehmen, um an den Feuerlö-
scher zu gelangen.
@ Den Feuerlöscherbehälter nicht mehr als 30
Grad aus seiner Stellung herausziehen, an-
dernfalls könnte der Behälter oder die Haube
beschädigt werden.
@
Um den Feuerlöscherbehälter zu schließen:
1. Den Deckel wieder anbringen und fest ver-
schließen, nachdem der Feuerlöscher in den
Behälter eingesetzt worden ist.
2. Den Behälter an der Haube anbringen und
mit den Haltebändern befestigen.
HINWEIS:@ Ziehen Sie die vom Hersteller mitgelieferten
Anleitungen zur Überprüfung des Feuerlö-
schers zu Rate. Den Feuerlöscher immer im
Feuerlöscherbehälter aufbewahren.
Immer einen Feuerlöscher mit an Bord neh-
men. Ein Feuerlöscher gehört nicht zur Stan-
dardausrüstung des Wasserfahrzeugs. Falls
Sie keinen haben, wenden Sie sich an Ihren
Yamaha Vertragshändler oder einen Händler
von Feuerlöschern, um einen zu erwerben, der
die entsprechenden Anforderungen erfüllt.
@
SJU01282
Extintor
Compruebe que haya un extintor lleno a bor-
do. El contenedor del extintor 1
se encuentra en
la tapa, debajo de la columna de la dirección.
Para abrir el contenedor del extintor:
1. Coja la lengüeta 2
, tire de la abrazadera ha-
cia atrás y luego hacia arriba.
2. Levante el contenedor unos 30 grados con
respecto a la posición de estiba.
3. Extraiga el tapón para acceder al extintor.
@ No fuerce el contenedor del extintor más de 30
grados con respecto a la posición de estiba, ya
que de lo contrario puede dañar el contenedor
o la tapa.
@
Para cerrar el contenedor del extintor:
1. Coloque de nuevo el tapón y apriételo bien
después de introducir el extintor en el conte-
nedor.
2. Coloque de nuevo el contenedor en la tapa y
sujételo con la abrazadera.
NOTA:@ Consulte las instrucciones del fabricante para
comprobar el extintor. Guarde siempre el ex-
tintor en su contenedor.
Lleve siempre un extintor a bordo. El extintor
no forma parte del equipamiento de serie de
esta moto de agua. Si no tiene uno, póngase
en contacto con un concesionario Yamaha o
con un vendedor de extintores para adquirir
uno que cumpla con las especificaciones ade-
cuadas.
@
UF1N83A0.book Page 20 Monday, May 10, 2004 1:26 PM
3-22
ESD
GJU01834
Gashebel
Den Gashebel mehrmals betätigen, um sicher-
zustellen, daß es keine Verzögerung in seinem
Bewegungbereich gibt. Er sollte sich leicht durch
alle Funktionsbereiche bewegen und in die Leer-
laufstellung zurückspringen, wenn er losgelassen
wird.
@ Immer vor dem Starten des Motors die Funkti-
onsbereitschaft des Gashebels kontrollieren.
@
GJU01057
Steuersystem
Überprüfen Sie, ob die Lenkergriffe irgendwo
locker sind.
Drehen Sie sie soweit wie möglich nach rechts
und links, um reibungslose und uneingeschränkte
Funktion über den ganzen Lenkungsbereich si-
cherzustellen. Sicherstellen, daß die Strahlschub-
düse ebenfalls die Richtung änder t, während die
Lenkergriffe gedreht werden, und daß es kein
Spiel zwischen den Lenkergriffen und der Strahl-
schubdüse gibt.
GJU01281
Lenksäule
Überprüfen Sie, ob die Lenksäule irgendwo
locker ist. Nach oben und unten bewegen, um rei-
bungslose und uneingeschränkte Funktion über
den ganzen Lenkungsbereich sicherzustellen. Si-
cherstellen, daß die Lenksäule kein seitliches
Spiel aufweist.
SJU01834
Acelerador
Accione varias veces la manilla del acelerador
para verificar que no haya ninguna vacilación en
su recorrido. Su movimiento debe ser suave en
todo el recorrido y debe retornar a la posición de
punto muerto al soltarlo.
@ Antes de arrancar el motor, compruebe siem-
pre el funcionamiento de la manilla del acele-
rador.
@
SJU01057
Sistema de gobierno
Compruebe si el manillar está flojo.
Gírelo todo lo que pueda hacia la izquierda y
hacia la derecha para verificar que funcione sua-
vemente y sin trabas. Verifique que la tobera de
propulsión cambie también de dirección al girar
el manillar y que no exista ningún juego entre el
manillar y la tobera de propulsión.
SJU01281
Columna de la dirección
Compruebe si la columna de la dirección está
floja. Desplácela hacia arriba y hacia abajo para
verificar que se mueva suavemente y sin restric-
ciones en todo su recorrido. Verifique que la co-
lumna de la dirección no tenga ningún juego la-
teral.
UF1N83A0.book Page 22 Monday, May 10, 2004 1:26 PM
3-28
ESD
GJU01283
Betrieb
@ Bevor Sie Ihr Wasserfahrzeug in Betrieb neh-
men, machen Sie sich bitte mit allen Kontrol-
len vertraut. Wenden Sie sich mit Fragen über
etwaige Kontrollen oder Funktionen, die Sie
nicht verstehen, an Ihren Yamaha Vertrags-
händler. Ein Unverständnis über die Funkti-
onsweise von Kontrollen könnte zu einem Un-
fall führen oder Sie daran hindern einen Unfall
zu vermeiden.
@
GJU01284
Einfahrzeit des Motors
Die Einfahrzeit des Motors ist für die verschie-
denen Komponenten des Motors von entschei-
dender Bedeutung, damit diese sich aufeinander
abstimmen und in das richtige Betriebsspiel ein-
fahren können. Dies stellt gute Leistung sicher
und verlänger t die Lebensdauer der Komponen-
ten.
@ Für die ersten 5 Betriebsstunden oder 2
Ta n k füllungen den Kraftstoff und das Öl in
einem Verhältnis von 25:1 vormischen.
Für den normalen Betrieb nach der Einfahr-
zeit den Kraftstoff und das Öl in einem Ver-
hältnis von 50:1 vormischen.
@
1. Lassen Sie das Wasserfahrzeug zu Wasser,
starten Sie den Motor und steigen Sie dann
auf das Wasserfahrzeug auf.
2. Den Motor 5 Minuten lang auf niedrigst mögli-
cher Geschwindigkeit laufen lassen.
SJU01283
Funcionamiento
@ Antes de utilizar la moto de agua familiaríce-
se con todos los mandos. Consulte a su conce-
sionario Yamaha todas las dudas que tenga
acerca de cualquier mando o función. El he-
cho de no entender cómo funcionan los man-
dos puede ser causa de un accidente o impe-
dirle evitarlo.
@
SJU01284
Rodaje del motor
El periodo de rodaje del motor resulta esen-
cial para que sus diversos componentes se des-
gasten y pulan por si mismos hasta adquirir las
holguras de funcionamiento correctas. Con ello
se aseguran las prestaciones adecuadas y se pro-
longa la vida útil de los componentes.
@ Para las primeras 5 horas de funciona-
miento o los 2 primeros depósitos, utilice
una mezcla de combustible y aceite en una
proporción de 25:1.
Después del rodaje utilice una mezcla de
combustible y aceite en una proporción de
50:1 para el funcionamiento normal.
@
1. Bote la moto de agua, arranque el motor y,
seguidamente, embarque.
2. Haga funcionar el motor al mínimo régimen
posible durante 5 minutos.
UF1N83A0.book Page 28 Monday, May 10, 2004 1:26 PM
3-32
ESD
GJU01137
Das Starten des Motors
@ Den Motor niemals in einem geschlossenen
Raum anlassen oder ihn eine Zeitlang darin
laufen lassen. Abgasdämpfe enthalten Koh-
lenmonoxid, ein farb- und geruchloses Gas,
das innerhalb kurzer Zeit Bewußtlosigkeit und
den Tod verursachen kann. Das Wasserfahr-
zeug immer in einem offenen Bereich betrei-
ben.
@
1. Lassen Sie das Wasserfahrzeug in Gewäs-
sern zu Wasser, die frei von Algen und Ver-
schmutzungen und mindestens 60 cm (2 ft)
tief sind.
@ Niemals in Gewässern fahren, die nicht tiefer
als 60 cm (2 ft) sind, da Sie sonst die Möglich-
keit erhöhen, auf unter der Wasseroberfläche
verborgene Hindernisse zu treffen. Verletzun-
gen könnten die Folge sein.
@
@ Niemals in Gewässern fahren, die nicht tiefer
als 60 cm (2 ft) sind, andernfalls könnten
Steinchen oder Sand in den Düseneinlaß ge-
sogen werden und dadurch könnte das Flügel-
rad beschädigt, oder der Motor überhitzt wer-
den.
@
2. Den Drehknopf des Kraftstoffhahns auf “ON”
stellen.
HINWEIS:@ Bevor Sie das Wasserfahrzeug starten, nachdem
es eine Weile stillgelegt war, den Kraftstoff-Tank-
deckel abnehmen, um den angestauten Druck im
Tank freizulassen, der sich durch Ausdehnung
des Kraftstoffs gebildet hat.
@
SJU01137
Arranque del motor
@ No arranque nunca el motor ni lo deje en
marcha, ni siquiera un momento, en un lugar
cerrado. Los gases de escape contiene monóxi-
do de carbono, un gas incoloro e inodoro que
puede provocar la pérdida del conocimiento y
la muerte en unos instantes. Utilice siempre la
moto de agua en un espacio abierto.
@
1. Bote la moto de agua en aguas en las que no
haya algas ni residuos y donde la profundi-
dad sea de al menos 60 cm (2 ft).
@ No navegue nunca en aguas con una profundi-
dad inferior a 60 cm (2 ft); de lo contrario au-
mentarán las posibilidades de chocar con un
objeto sumergido, lo cual puede ocasionar le-
siones.
@
@ No navegue nunca con menos de 60 cm (2 ft)
de profundidad, ya que la toma de admisión
puede aspirar piedras o arena y provocar da-
ños en el rotor o el recalentamiento del motor.
@
2. Sitúe la llave de paso de combustible en la
posición “ON”.
NOTA:@ Antes poner en marcha la moto de agua y una
vez se haya asentado, quite el tapón del depósito
de combustible para liberar la presión que se
haya podido acumular en el depósito debido a la
expansión del combustible.
@
UF1N83A0.book Page 32 Monday, May 10, 2004 1:26 PM
3-36
ESD
6. Den Startschalter loslassen, sobald der Motor
läuft.
@ Den Startschalter niemals drücken während
der Motor läuft.
Den Startschalter nicht länger als 5 Sekun-
den lang drücken, da sich andernfalls die
Batterie entladen und der Motor nicht star-
ten wird. Auch kann der Startermotor da-
durch beschädigt werden. Falls der Motor
nicht innerhalb von 5 Sekunden startet, den
Startschalter loslassen, 15 Sekunden lang
warten und danach nochmals probieren.
@
7. Nachdem der Motor warmgelaufen ist, den
Chokeknopf in seine ursprüngliche Stellung
zurückschieben.
HINWEIS:@ Wird der Chokeknopf nicht zurückgeschoben,
würgt der Motor ab.
@
6. Suelte el interruptor de arranque tan pronto
como el motor se ponga en marcha.
@ No pulse nunca el interruptor de arranque
cuando el motor esté en marcha.
No accione el interruptor de arranque du-
rante más de 5 segundos ya que se descar-
gará la batería y no arrancará el motor.
Además, podría dañar el motor de arran-
que. Si el motor no arranca en 5 segundos,
suelte el interruptor de arranque e inténte-
lo de nuevo después de 15 segundos.
@
7. Cuando el motor se haya calentado, empuje
la perilla del estárter a su posición original.
NOTA:@ Si deja fuera la perilla del estárter, el motor se
calará.
@
UF1N83A0.book Page 36 Monday, May 10, 2004 1:26 PM
3-42
ESD
GJU01286
Lernen Ihr Wasserfahrzeug zu
betreiben
Vor dem Einsatz des Wasserfahrzeugs immer
die Überprüfungen vor der Inbetriebnahme, wie
sie auf der Seite 3-10 aufgeführt sind, durchfüh-
ren. Die kurze Zeit, die Sie damit verbringen, das
Wasserfahrzeug zu überprüfen, wird durch zu-
sätzliche Sicherheit und Zuverlässigkeit belohnt
werden.
Informieren Sie sich über alle örtlichen Bestim-
mungen, bevor Sie Ihr Wasserfahrzeug betreiben.
Fahren Sie defensiv, mit angemessener Ge-
schwindigkeit und halten Sie einen sicheren Ab-
stand zu Personen, Gegenständen und anderen
Wasserfahrzeugen. Wählen Sie zum Lernen ein
großes Gebiet mit guter Sichtweite und nur wenig
Bootsverkehr aus.
Verwenden Sie das Kameraden-System–fah-
ren Sie mit jemandem in der Nähe. Beständige
Aufmerksamkeit auf die mögliche Anwesenheit
von Personen, Gegenständen oder anderen Was-
serfahrzeugen richten. Seien Sie wachsam in Be-
zug auf Umstände, die Ihre Sichtweite einschrän-
ken oder Ihre Sicht auf andere blockieren.
Bringen Sie die Motorstoppleine (Reißleine) an
Ihrem Handgelenk an und verwickeln Sie diese
nicht in die Lenkergriffe, damit der Motor abschal-
ten wird, falls Sie herunterfallen sollten.
Tragen Sie eine persönliche Schwimmhilfe
(PFD). Sowohl Fahrer als auch jeder Mitfahrer
muß eine eigene Schwimmhilfe (PFD) tragen, die
von den zuständigen Behörden genehmigt wor-
den ist und für die Benutzung auf diesem individu-
ellen Wasserfahrzeug geeignet ist.
SJU01286
Aprendiendo a pilotar la moto de
agua
Antes de salir a navegar, realice siempre las
comprobaciones previas enumeradas en la pági-
na 3-11. El poco tiempo que dedique a compro-
bar la moto de agua le recompensará con una
mayor seguridad y fiabilidad.
Compruebe todos los reglamentos locales an-
tes de utilizar la moto de agua.
Pilote a la defensiva a velocidades seguras y
manténgase a una distancia prudente de perso-
nas, objetos y otras motos acuáticas. Escoja un
espacio amplio para aprender, en el que disponga
de buena visibilidad y el tráfico de embarcacio-
nes sea escaso.
Utilice el sistema de navegación en parejas–
navegue con alguien cerca. Vigile constantemen-
te la presencia de personas, objetos y otras motos
acuáticas. Permanezca atento a las condiciones
que limiten su visibilidad o impidan a otros ver-
le.
Afirme el cordón de hombre al agua a su mu-
ñeca y manténgalo alejado del manillar, de forma
que el motor se pare en caso de que usted se cai-
ga.
Utilice un chaleco salvavidas (PFD). Todos
los tripulantes deben llevar un chaleco salvavidas
homologado por la autoridad competente y ade-
cuado para motos de agua.
UF1N83A0.book Page 42 Monday, May 10, 2004 1:26 PM
3-46
ESD
GJU01287
Das Starten des
Wasserfahrzeugs
@ Beständige Aufmerksamkeit auf die mögli-
che Anwesenheit von Personen, Gegen-
ständen oder anderen Wasserfahrzeugen
richten. Seien Sie wachsam in Bezug auf
Umstände, die Ihre Sichtweite einschrän-
ken oder Ihre Sicht auf andere blockieren.
Fahren Sie defensiv, mit angemessener Ge-
schwindigkeit, und halten Sie einen siche-
ren Abstand zu Personen, Gegenständen
und anderen Wasserfahrzeugen.
Nicht zu dicht hinter anderen Wasserfahr-
zeugen oder Booten auffahren. Nicht so
nahe an andere heranfahren, um diese mit
Wasser zu bespritzten. Scharfe Wendungen
oder andere Manöver vermeiden, die es für
andere schwer machen könnten, Ihnen aus-
zuweichen oder erkennen zu können, wohin
Sie fahren wollen. Gebiete mit unter der
Wasseroberfläche verborgenen Hindernis-
sen oder seichtem Gewässer meiden.
Unternehmen Sie rechtzeitig Schritte, um
Kollisionen zu vermeiden. Denken Sie dar-
an, daß Wasserfahrzeuge und andere Boote
keine Bremsen haben. Den Gashebel nicht
loslassen, wenn Sie versuchen von Hinder-
nissen wegzusteuern– Sie brauchen Gas
zum Steuern.
Bevor Sie in tiefem Wasser fahren, üben Sie
das Wiederaufsitzen zuerst in der Nähe der
Küste.
@
Das Wasserfahrzeug ist nicht so stabil, wenn
es stillsteht oder nur langsam fährt. Es braucht
Geschicklichkeit, um das Wasserfahrzeug beim
Star ten aufrecht zu halten.
Auch wenn es leichter ist in seichtem Gewäs-
ser zu starten, müssen Sie zuerst das Wiederauf-
sitzen lernen, bevor Sie in tiefem Gewässer fah-
ren. Sie werden unweigerlich herunterfallen und
müssen deshalb sicher wissen, wie Sie wieder
auf das Wasserfahrzeug kommen, auch wenn Sie
von der Küste entfernt sind.
SJU01287
Inicio de la navegación
@ Vigile constantemente la presencia de per-
sonas, objetos y otras motos acuáticas. Per-
manezca atento a las condiciones que limi-
ten su visibilidad o impidan a otros verle.
Pilote a la defensiva a velocidades seguras y
manténgase a una distancia prudente de
personas, objetos y otras motos acuáticas.
No siga a una moto de agua u otra embar-
cación situándose justo detrás de ella. No
pase cerca de otros rociándoles o salpicán-
doles con agua. Evite las viradas cerradas u
otras maniobras en las que a los demás les
resulte difícil evitarle o entender hacia dón-
de se dirige. Evite zonas poco profundas o
en las que haya objetos sumergidos.
Actúe con tiempo para evitar colisiones.
Recuerde que las motos de agua y demás
embarcaciones no tienen frenos. No suelte
la manilla del acelerador cuando trate de
evitar objetos–para gobernar necesita gas.
Antes de adentrarse en aguas profundas,
practique el arranque cerca de la orilla.
@
Cuando está parada o a baja velocidad, la
moto de agua es menos estable. Mantener la
moto de agua enderezada al arrancar requiere ha-
bilidad.
Aunque resulte más fácil arrancar en aguas
poco profundas, primero debe aprender a embar-
car en aguas profundas. Inevitablemente se cae-
rá; por lo tanto, asegúrese de que sabe embarcar
en la moto de agua lejos de la orilla.
UF1N83A0.book Page 46 Monday, May 10, 2004 1:26 PM