2005 Hyundai Accent lock

[x] Cancel search: lock

Page 173 of 230

Hyundai Accent 2005  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE    6- 9
bis sich die Nadel auf der Temperaturanzeige über dieniedrigste Markierung bewegt hat.Den Motor ausschalten und denSchalthebel in die Parkstellung "P" (automatisches Getriebe) ode

Page 174 of 230

Hyundai Accent 2005  Betriebsanleitung (in German) 6- 10  SELBSTHILFE
Zum Auswechseln von Öl und Filter wie folgt vorgehen: 
1. Das Fahrzeug auf ebenem
Untergrund abstellen und die Handbremse anziehen. Den Motor anlassen und warmlaufen lassen,bis sic

Page 188 of 230

Hyundai Accent 2005  Betriebsanleitung (in German) 6- 24  SELBSTHILFE
G140D01A-GST Überprüfen des Klima-
Kompressorriemens Wird die Klimaanlage regelmäßig eingesetzt, muß die Spannung desKompressorriemens min. einmalmonatlich überprüft werden.Z

Page 207 of 230

Hyundai Accent 2005  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE    6- 43
SICHERUNGS-
WERT
10A 10A 10A 10A 10A 10A 10A 15A 10A 15A 15A 10A 25A Kühlerlüfter, Kondensatorlüfter, ECM, Lambda-Sonde, Splülluftsteuerventil,
SMATRA, Glühkerzenrelais, Heiz

Page 209 of 230

Hyundai Accent 2005  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE    6- 45
SICHERUNGS-
WERT
10A 10A 10A 10A 10A 10A 10A 15A 10A 15A 15A 10A 25A Kühlerlüfter, Kondensatorlüfter, ECM, Lambda-Sonde, Splülluftsteuerventil,
SMATRA, Glühkerzenrelais, Heiz

Page 210 of 230

Hyundai Accent 2005  Betriebsanleitung (in German) 6- 46  SELBSTHILFE
HLC5031-S
G200E01A-GST Innere Tafel
GESCHÜTZTE BAUTEILE
Warnblinkanlage, Rückfahrscheinwerferschalter, Getriebestufenschalter 
Steuergerät der A/T-Schalt- und Zündschloßverrieg

Page 216 of 230

Hyundai Accent 2005  Betriebsanleitung (in German) 8- 2  VERBRAUGHERIN FORMATION
I010B01A-GST MOTORNUMMER
I010A02A-GSTFAHRZEUGIDENTIFIKATIONS- NUMMER (VIN) Die Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) ist die Nummer, die beim Registrieren Ihres Fahrzeugs v

Page 226 of 230

Hyundai Accent 2005  Betriebsanleitung (in German) 10- 2  STICHWORTVERZEICHNIS
A Abgasreinigungsanlage ............................................... 7-2
Abschleppen Anhänger- oder fahrzeug  schleppbetrieb ..............2-20
Notfall ................
Page:   < prev 1-10 9-16 17-24 25-32