ENGLISH
DEUTSCH
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
11
ITALIANO
FRANÇAISfig. 7F0L0331m
❒si, par contre, on relève une pression
d’au moins 1,8 bar, rétablir la pression
correcte (le moteur tournant et le frein
à main serré) et reprendre la marche;
❒s’adresser, en conduisant très prudem-
ment, au Réseau Après-vente Fiat le
plus proche.
Il faut absolument commu-
niquer que le pneu a été ré-
paré avec le kit de réparation rapide.
Livrer le dépliant au personnel qui de-
vra manier le pneu traité avec le kit
de réparation des pneus.
ATTENTIONUNIQUEMENT POUR LE
CONTROLE ET LE
RETABLISSEMENT DE LA
PRESSION
Le compresseur peut être utilisé unique-
ment pour le rétablissement de la pres-
sion. Dégager la greffe A-fig. 8de la bom-
be et la connecter directement à la valve
du pneu fig. 7; la bombe sera ainsi connec-
tée au compresseur et le liquide pour scel-
ler ne sera pas injecté. PROCEDURE POUR
REMPLACER LA BOMBE
Pour remplacer la bombe, procéder com-
me suit:
❒déconnecter la greffe A-fig. 8;
❒tourner la bombe à remplacer dans le
sens inverse des aiguilles et la souleverr;
❒insérer la nouvelle bombe et la tourner
dans le sens des aiguilles;
❒connecter la greffe Aà la bombe et in-
sérer le tuyau transparent Bdans le
compartiment approprié.
fig. 8F0L0332m
603.46.755 Fix & Go CROMA 29-11-2005 13:59 Pagina 11
ENGLISH
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
17
FRANÇAIS
ITALIANO
DEUTSCH
Abb. 1F0L0325mAbb. 2F0L0326m
REIFENSCHNELLREPAR
ATURKIT FIX & GO
Automatic
Der Reifenschnellreparaturkit Fix & Go
Automatic ist im Kofferraum unterge-
bracht.
Der Kit Abb. 1enthält:
❒eine Spraydose A mit Dichtungsflüssig-
keit, ausgestattet mit:
– einem Füllschlauch B;
– einem selbstklebenden Schild Cmit
der Schrift “max. 80 km/h”, das nach
der Reifenreparatur gut sichtbar für
den Fahrer (auf dem Armaturen-
brett) angebracht wird;
❒einen Faltprospekt (siehe Abb. 2), der
für die sofortige korrekte Verwendung
des Schnellreparaturkits verwendet
wird und dem Personal auszuhändigen
ist, das den behandelten Reifen hand-
haben muss;
❒einen Kompressor D, Abb. 1mit Ma-
nometer und Verbindungsstücken, der
sich im Fach befindet;
❒ein Paar Schutzhandschuhe, die sich im
seitlichen Fach des Kompressors befin-
den;
❒Adapter für das Aufpumpen von ver-
schiedenen Elementen.Im Behälter (der sich im Kofferraum un-
ter der Verkleidung befindet) des Schnell-
reparaturkits befinden sich auch der
Schraubenschlüssel und der Abschlep-
pring.
Händigen Sie den Faltpro-
spekt dem Personal aus, das
den mit dem Reifenschnellreparaturkit
behandelten Reifen handhaben muss.
ZUR BEACHTUNG
603.46.755 Fix & Go CROMA 29-11-2005 13:59 Pagina 17
ENGLISH
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
19
FRANÇAIS
ITALIANO
DEUTSCH
Abb. 3F0L0327mF0L0327m
Die Spraydose enthält Äthy-
lenglykol. Sie enthält Latex:
diese Substanz kann eine allergische
Reaktion auslösen. Schädlich bei Ein-
nahme. Entzündend für die Augen. Bei
Inhalation und Berührung kann Sensi-
bilisierung entstehen. Den Kontakt mit
Augen, Haut und Kleidern vermeiden.
Bei Berührung sofort mit viel Wasser
abwaschen. Bei Einnahme nicht das
Erbrechen herbeiführen, den Mund
auswaschen und viel Wasser trinken,
sofort einen Arzt aufsuchen. Fern von
Kindern aufbewahren. Das Produkt
darf nicht von Asthmatikern verwen-
det werden. Nicht die Dämpfe bei den
Einführungs- und Ansaugarbeiten ein-
atmen. Bei allergischen Reaktionen so-
fort einen Arzt aufsuchen. Die Spray-
dose im entsprechenden Fach, fern von
Wärmequellen, aufbewahren. Die
Dichtflüssigkeit unterliegt einem Ver-
fallsdatum.
ZUR BEACHTUNGDie Spraydose mit der abge-
laufenen Dichtflüssigkeit aus-
tauschen. Die Spraydose und
die Dichtflüssigkeit nicht in
die Umwelt werfen. Gemäß den natio-
nalen und lokalen gesetzlichen Vor-
schriften entsorgen.
Die mit dem Reifenschnell-
reparaturkit gelieferten
Schutzhandschuhe anziehen.
ZUR BEACHTUNG
❒Die Handbremse anziehen. Die
Ventilkappe des Reifens abschrauben,
den Füllschlauch A, Abb. 3herauszie-
hen, und den Ring Bauf dem Reifen-
ventil einschrauben;
AUFPUMPEN
603.46.755 Fix & Go CROMA 29-11-2005 13:59 Pagina 19
ENGLISH
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
21
FRANÇAIS
ITALIANO
DEUTSCH
Abb. 7F0L0331mAbb. 8F0L0332m
❒wird dagegen ein Druck von minde-
stens 1,8 bar festgestellt, den Reifen (bei
laufendem Motor und angezogener
Handbremse) auf den korrekten
Druckwert aufpumpen und weiterfah-
ren;
❒fahren Sie vorsichtig das nächst gele-
gene Fiat Kundendienstnetz an.
Bitte absolut mitteilen, dass
der Reifen mit dem Schnell-
reparaturkit repariert worden ist.
Händigen Sie den Faltprospekt dem
Personal aus, das den mit dem Rei-
fenschnellreparaturkit behandelten
Reifen handhaben muss.
ZUR BEACHTUNGNUR FÜR DIE KONTROLLE UND
ZUM AUFPUMPEN MIT DEM
RICHTIGEN FÜLLDRUCK
Der Kompressor kann auch nur für die
Wiederherstellung des Fülldrucks ver-
wendet werden. Den Verschluss A-Abb.
8der Spraydose lösen und direkt am Rei-
fenventil anschließen Abb. 7. Auf diese
Weise ist die Spraydose nicht mit dem
Kompressor verbunden, und die Dicht-
flüssigkeit wird nicht eingespritzt. AUSTAUSCHVERFAHREN
DER SPRAYDOSE
Zum Austausch der Spraydose gehen Sie
bitte wie folgt vor:
❒den Anschluss A, Abb. 8herausneh-
men;
❒die auszutauschende Spraydose gegen
den Uhrzeigersinn drehen und anhe-
ben;
❒die neue Spraydose einsetzen und im
Uhrzeigersinn drehen;
❒die Spraydose mit dem Anschluss A
verbinden und den durchsichtigen
Schlauch Bin die entsprechende Auf-
nahme einsetzen.
603.46.755 Fix & Go CROMA 29-11-2005 13:59 Pagina 21
ENGLISH
DEUTSCH
PORTUGUÊS
26
FRANÇAIS
ITALIANO
ESPAÑOL
fig. 7F0L0331mfig. 8F0L0332m
❒en cambio, si se tiene una presión de
por lo menos 1,8 bar, restablezca la co-
rrecta (con el motor en marcha y el fre-
no de mano accionado) y reanude la
marcha;
❒acuda, conduciendo siempre con mu-
cha prudencia, al taller más cercano de
la Red de Asistencia Fiat.
Es absolutamente necesario
comunicar que el neumático
ha sido reparado con el kit de repa-
ración rápida. Entregue el opúsculo
al personal que reparará el neumá-
tico tratado con el kit de reparación
rápida.
ADVERTENCIASÓLO PARA CONTROLAR Y
RESTABLECER LA PRESIÓN
El compresor debe utilizarse sólo para res-
tablecer la presión. Tomar el pico del ae-
rosol A-fig. 8y conectarlo directamente
en la válvula del neumático fig.7; de esta
forma, la botella no estará conectada al
compresor y no se inyectará líquido se-
llador. PROCEDIMIENTO PARA
SUSTITUIR
LA BOTELLA AEROSOL
Para sustituir la botella aerosol, proceda
como sigue:
❒desconecte el acoplamiento A-fig. 8;
❒gire hacia la izquierda la botella aerosol
que debe sustituir y levántela;
❒introduzca la botella nueva y gírela ha-
cia la derecha;
❒conecte el acoplamiento Aa la botella
e introduzca el tubo transparente Ben
el compartimiento específico.
603.46.755 Fix & Go CROMA 29-11-2005 13:59 Pagina 26
ENGLISH
DEUTSCH
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
31
FRANÇAIS
ITALIANO
fig. 7F0L0331mfig. 8F0L0332m
❒se, ao contrário é detectada uma
pressão de pelo menos 1,8 bar, resta-
belecer a correcta pressão (com o mo-
tor ligado e o travão de mão engatado)
e retomar a marcha;
❒dirigir-se, guiando sempre com muito
cuidado, à Rede de Assistência Fiat mais
próxima.
É necessário absolutamente
comunicar que o pneu foi re-
parado com o kit de reparação rápi-
da. Entregue o folheto ao pessoal que
deverá manusear o pneu tratado com
o kit de reparação dos pneus.
AVISOSOMENTE PARA O CONTROLO
E RESTABELECIMENTO DA
PRESSÃO
O compressor pode ser utilizado mesmo
só para o restabelecimento da pressão. Li-
berar o engate A-fig.8da garrafa e ligá-
lo directamente na válvula do pneu fig.7;
neste modo a garrafa não será conectada
ao compressor e não será injectado o lí-
quido vedante. PROCEDIMENTO PARA
A SUBSTITUIÇÃO
DA GARRAFA
Para substituir a garrafa proceder como
indicado a seguir:
❒desengatar o engate A-fig. 8;
❒rodar em sentido anti-horário a garra-
fa a substituir e levantá-la;
❒introduzir a nova garrafa e rodá-la em
sentido horário;
❒ligar à garrafa no engate Ae introdu-
zir o tubo transparente Bno adequado
vão.
603.46.755 Fix & Go CROMA 29-11-2005 13:59 Pagina 31