Page 17 of 32

ENGLISH
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
17
FRANÇAIS
ITALIANO
DEUTSCH
Abb. 1F0L0325mAbb. 2F0L0326m
REIFENSCHNELLREPAR
ATURKIT FIX & GO
Automatic
Der Reifenschnellreparaturkit Fix & Go
Automatic ist im Kofferraum unterge-
bracht.
Der Kit Abb. 1enthält:
❒eine Spraydose A mit Dichtungsflüssig-
keit, ausgestattet mit:
– einem Füllschlauch B;
– einem selbstklebenden Schild Cmit
der Schrift “max. 80 km/h”, das nach
der Reifenreparatur gut sichtbar für
den Fahrer (auf dem Armaturen-
brett) angebracht wird;
❒einen Faltprospekt (siehe Abb. 2), der
für die sofortige korrekte Verwendung
des Schnellreparaturkits verwendet
wird und dem Personal auszuhändigen
ist, das den behandelten Reifen hand-
haben muss;
❒einen Kompressor D, Abb. 1mit Ma-
nometer und Verbindungsstücken, der
sich im Fach befindet;
❒ein Paar Schutzhandschuhe, die sich im
seitlichen Fach des Kompressors befin-
den;
❒Adapter für das Aufpumpen von ver-
schiedenen Elementen.Im Behälter (der sich im Kofferraum un-
ter der Verkleidung befindet) des Schnell-
reparaturkits befinden sich auch der
Schraubenschlüssel und der Abschlep-
pring.
Händigen Sie den Faltpro-
spekt dem Personal aus, das
den mit dem Reifenschnellreparaturkit
behandelten Reifen handhaben muss.
ZUR BEACHTUNG
603.46.755 Fix & Go CROMA 29-11-2005 13:59 Pagina 17
Page 18 of 32

ENGLISH
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
18
FRANÇAIS
ITALIANO
DEUTSCH
Bei einer von Fremdkörpern
verursachten Reifenpanne ist
es möglich, Löcher bis zu ei-
nem Durchmesser von maxi-
mal 4 mm auf der Lauffläche und der
Schulter des Reifens zu reparieren. DAS SOLLTE MAN WISSEN:
Die Dichtflüssigkeit des Fix & Go wirkt bei
Außentemperaturen zwischen –20ºC und
+50ºC.
Die Dichtflüssigkeit unterliegt einem Ver-
fallsdatum.
Einschnitte an den Reifen-
flanken können nicht repa-
riert werden. Den Schnellreparatur-
kit nicht bei einem Reifen benutzen,
der durch Fahrt mit dem platten Rei-
fen beschädigt wurde.
ZUR BEACHTUNG
Bei Schäden an den Reifen-
felgen (Verformung des Fel-
genrandes, die einen Luftverlust ver-
ursacht) ist die Reparatur nicht mög-
lich. Keine Fremdkörper (Schrauben
oder Nägel), die in den Reifen einge-
drungen sind, herausziehen.
ZUR BEACHTUNG
Den Kompressor nicht län-
ger als 20 Minuten laufen
lassen, Überhitzungsgefahr! Der
Schnellreparaturkit ist für eine defi-
nitive Reparatur nicht geeignet, da-
her dürfen die reparierten Reifen nur
für kurze Zeit verwendet werden.
ZUR BEACHTUNG
603.46.755 Fix & Go CROMA 29-11-2005 13:59 Pagina 18
Page 19 of 32

ENGLISH
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
19
FRANÇAIS
ITALIANO
DEUTSCH
Abb. 3F0L0327mF0L0327m
Die Spraydose enthält Äthy-
lenglykol. Sie enthält Latex:
diese Substanz kann eine allergische
Reaktion auslösen. Schädlich bei Ein-
nahme. Entzündend für die Augen. Bei
Inhalation und Berührung kann Sensi-
bilisierung entstehen. Den Kontakt mit
Augen, Haut und Kleidern vermeiden.
Bei Berührung sofort mit viel Wasser
abwaschen. Bei Einnahme nicht das
Erbrechen herbeiführen, den Mund
auswaschen und viel Wasser trinken,
sofort einen Arzt aufsuchen. Fern von
Kindern aufbewahren. Das Produkt
darf nicht von Asthmatikern verwen-
det werden. Nicht die Dämpfe bei den
Einführungs- und Ansaugarbeiten ein-
atmen. Bei allergischen Reaktionen so-
fort einen Arzt aufsuchen. Die Spray-
dose im entsprechenden Fach, fern von
Wärmequellen, aufbewahren. Die
Dichtflüssigkeit unterliegt einem Ver-
fallsdatum.
ZUR BEACHTUNGDie Spraydose mit der abge-
laufenen Dichtflüssigkeit aus-
tauschen. Die Spraydose und
die Dichtflüssigkeit nicht in
die Umwelt werfen. Gemäß den natio-
nalen und lokalen gesetzlichen Vor-
schriften entsorgen.
Die mit dem Reifenschnell-
reparaturkit gelieferten
Schutzhandschuhe anziehen.
ZUR BEACHTUNG
❒Die Handbremse anziehen. Die
Ventilkappe des Reifens abschrauben,
den Füllschlauch A, Abb. 3herauszie-
hen, und den Ring Bauf dem Reifen-
ventil einschrauben;
AUFPUMPEN
603.46.755 Fix & Go CROMA 29-11-2005 13:59 Pagina 19
Page 20 of 32

ENGLISH
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
20
FRANÇAIS
ITALIANO
DEUTSCHAbb. 5F0L0329m
Abb. 6F0L0330mAbb. 4F0L0328m
❒sicherstellen, dass der Schalter D, Abb.
4des Kompressors auf 0 (ausgeschal-
tet) steht, den Motor anlassen, den
Stecker E, Abb. 5in die nächst gele-
gene Steckdose stecken, und den Kom-
pressor einschalten, indem Sie den
Schalter D, Abb. 4auf I(eingeschaltet)
stellen. Den Reifen mit dem im Ab-
schnitt “Fülldruck bei kalten Reifen” des
Kapitels “Technische Merkmale” vor-
geschriebenen Reifendruck aufpumpen. Es empfiehlt sich, den Reifendruck für
eine noch genauere Ablesung am Ma-
nometer F, Abb. 4mit ausgeschalte-
tem Kompressor zu kontrollieren;
❒falls innerhalb von 5 Minuten nicht der
Druck von mindestens 1,5 bar erreicht
werden kann, den Kompressor aus
dem Ventil und der Steckdose heraus-
ziehen, dann das Fahrzeug ca. 10 Meter
vor oder zurück fahren, damit sich die
Dichtflüssigkeit im Reifen verteilen
kann, und den Vorgang wiederholen;
❒wenn auch in diesem Fall innerhalb von
5 Minuten nach Einschaltung des Kom-
pressors nicht der Druck von minde-
stens 1,8 bar erreicht werden kann,
nicht weiterfahren, weil der Reifen zu
stark beschädigt ist und der Schnellre-
paraturkit nicht die notwendige Haftung
garantieren kann. Wenden Sie sich an
das Fiat Kundendienstnetz;
❒wenn der Reifen mit dem korrekten
Fülldruck gemäß Vorschrift im Ab-
schnitt “Fülldruck” des Kapitels “Tech-
nische Daten” aufgepumpt wurde, so-
fort weiterfahren;
Der Aufkleber muss für den
Fahrer gut sichtbar ange-
bracht werden, um darauf hinzuwei-
sen, dass der Reifen mit Fix & Go re-
pariert wurde. Mit Vorsicht fahren,
ganz besonders in den Kurven. 80 km/
h nicht überschreiten, starke Be-
schleunigung und scharfes Bremsen
vermeiden.
ZUR BEACHTUNG
❒nach einer Fahrt von etwa 10 Minuten
anhalten und den Reifendruck kontrol-
lieren; denken Sie daran, die Hand-
bremse anzuziehen;
Wenn der Druck des Reifens
unter 1,8 bar abfällt, nicht
weiterfahren: der Schnellreparaturkit
Fix & Go Automatic kann nicht die
notwendige Haftung garantieren,
weil der Reifen zu stark beschädigt ist.
Wenden Sie sich bitte an das Fiat
Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG
603.46.755 Fix & Go CROMA 29-11-2005 13:59 Pagina 20
Page 21 of 32

ENGLISH
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
21
FRANÇAIS
ITALIANO
DEUTSCH
Abb. 7F0L0331mAbb. 8F0L0332m
❒wird dagegen ein Druck von minde-
stens 1,8 bar festgestellt, den Reifen (bei
laufendem Motor und angezogener
Handbremse) auf den korrekten
Druckwert aufpumpen und weiterfah-
ren;
❒fahren Sie vorsichtig das nächst gele-
gene Fiat Kundendienstnetz an.
Bitte absolut mitteilen, dass
der Reifen mit dem Schnell-
reparaturkit repariert worden ist.
Händigen Sie den Faltprospekt dem
Personal aus, das den mit dem Rei-
fenschnellreparaturkit behandelten
Reifen handhaben muss.
ZUR BEACHTUNGNUR FÜR DIE KONTROLLE UND
ZUM AUFPUMPEN MIT DEM
RICHTIGEN FÜLLDRUCK
Der Kompressor kann auch nur für die
Wiederherstellung des Fülldrucks ver-
wendet werden. Den Verschluss A-Abb.
8der Spraydose lösen und direkt am Rei-
fenventil anschließen Abb. 7. Auf diese
Weise ist die Spraydose nicht mit dem
Kompressor verbunden, und die Dicht-
flüssigkeit wird nicht eingespritzt. AUSTAUSCHVERFAHREN
DER SPRAYDOSE
Zum Austausch der Spraydose gehen Sie
bitte wie folgt vor:
❒den Anschluss A, Abb. 8herausneh-
men;
❒die auszutauschende Spraydose gegen
den Uhrzeigersinn drehen und anhe-
ben;
❒die neue Spraydose einsetzen und im
Uhrzeigersinn drehen;
❒die Spraydose mit dem Anschluss A
verbinden und den durchsichtigen
Schlauch Bin die entsprechende Auf-
nahme einsetzen.
603.46.755 Fix & Go CROMA 29-11-2005 13:59 Pagina 21
Page 22 of 32

ENGLISH
DEUTSCH
PORTUGUÊS
22
FRANÇAIS
ITALIANO
ESPAÑOL
fig. 1F0L0325mfig. 2F0L0326m
KIT DE REPARACIÓN
RÁPIDA DE LOS
NEUMÁTICOS
FIX & GO automatic
El kit de reparación rápida de los neumá-
ticos Fix & Go automatic está ubicado en
el maletero.
El kit fig. 1incluye:
❒una botella A con el líquido sellador,
dotada de:
– un tubo de llenado B;
– una tarjeta adhesiva Ccon el men-
saje “MAX 80 km/h”, que se debe-
rá pegar en una zona bien visible pa-
ra el conductor (por ejemplo, en el
salpicadero) después de reparar el
neumático;;
❒un opúsculo (véase fig. 2), con las ins-
trucciones para emplear correctamen-
te el kit que luego, deberá entregar al
personal que reparará el neumático tra-
tado con el kit de reparación rápida;
❒un compresor D-fig. 1con manóme-
tro y racores que se encuentran en el
compartimiento;
❒un par de guantes de protección ubi-
cados en el compartimiento lateral del
compresor;
❒unos adaptadores para inflar los distin-
tos elementos.En el contenedor del kit de reparación rá-
pida (ubicado en el maletero debajo de la
alfombra de revestimiento) está también
el destornillador y la argolla de remolque.
Entregue el opúsculo al per-
sonal que reparará el neu-
mático tratado con el kit de repara-
ción rápida.
ADVERTENCIA
603.46.755 Fix & Go CROMA 29-11-2005 13:59 Pagina 22
Page 23 of 32

ENGLISH
DEUTSCH
PORTUGUÊS
23
FRANÇAIS
ITALIANO
ESPAÑOL
En caso de pinchazo, provo-
cado por cuerpos extraños, es
posible reparar los neumáti-
cos dañados en la banda de
rodadura y en el borde siempre que no
superen el diámetro máximo de 4 mm. ES OPORTUNO SABER QUE:
El líquido sellador del kit de reparación rá-
pida es eficaz con temperaturas exterio-
res comprendidas entre –20°C y +50°C.
El líquido sellador caduca.
No es posible reparar los da-
ños en los costados del neu-
mático. No hay que utilizar el kit de
reparación rápida si el neumático es-
tá dañado como consecuencia de que
se ha continuado la marcha con el
neumático desinflado.
ADVERTENCIA
En caso de que la llanta es-
té dañada (deformación del
canal hasta el punto de provocar pér-
didas de aire), no es posible efectuar
la reparación. No quite los cuerpos
extraños (tornillos o clavos) que han
penetrado en el neumático.
ADVERTENCIA
No accione el compresor du-
rante más de 20 minutos
consecutivos. Peligro de sobrecalen-
tamiento. El kit de reparación rápi-
da no es apropiado para una repara-
ción definitiva, por lo tanto, los neu-
máticos reparados deben utilizarse só-
lo por el tiempo estrictamente nece-
sario.
ADVERTENCIA
603.46.755 Fix & Go CROMA 29-11-2005 13:59 Pagina 23
Page 24 of 32

ENGLISH
DEUTSCH
PORTUGUÊS
24
FRANÇAIS
ITALIANO
ESPAÑOL
fig. 3F0L0327mfig. 3F0L0327m
La botella aerosol contiene
glicol etilénico y látex: estas
sustancias pueden provocar reacciones
alérgicas, son nocivas en caso de in-
gestión e irritan los ojos. Pueden pro-
vocar una sensibilización por inhala-
ción y contacto. Evite el contacto con
los ojos, con la piel y con la ropa. En
este caso, lávese inmediatamente con
abundante agua y quítese la ropa. En
caso de ingestión, no provoque el vó-
mito sino lávese la boca, beba mucha
agua y consulte inmediatamente a un
médico. Manténgala fuera del alcan-
ce de los niños. Las personas asmáticas
no deben utilizar este producto. No in-
hale los vapores durante las operacio-
nes de introducción y aspiración. Si se
presentan reacciones alérgicas, con-
sulte inmediatamente a un médico.
Guarde la botella aerosol en el conte-
nedor específico, lejos de fuentes de ca-
lor. El líquido sellador caduca.
ADVERTENCIASustituya la botella aerosol
con el líquido caducado. No
disperse el líquido de la bote-
lla aerosol en el medio am-
biente. Elimínela de acuerdo con las
disposiciones legislativas nacionales y
locales.
Póngase los guantes de pro-
tección que se encuentran
junto al kit de reparación rápida pa-
ra los neumáticos.
ADVERTENCIA
❒Accione el freno de mano. Afloje el
capuchón de la válvula del neumático,
saque el tubo flexible de llenado A-fig.
3y atornille el casquillo Ben la válvu-
la del neumático;
PROCEDIMIENTO DE INFLADO
603.46.755 Fix & Go CROMA 29-11-2005 13:59 Pagina 24