INHALT
Gasdrehgriff und Gaszug
kontrollieren und schmieren .. 6-28
Fußbrems- und Schalthebel
prüfen und schmieren ........... 6-28
Handbrems- und Kupplungshebel
prüfen und schmieren ........... 6-28
Seitenständer prüfen und
schmieren .............................. 6-29
Hinterradaufhängung
schmieren .............................. 6-29
Teleskopgabel prüfen .............. 6-29
Lenkung prüfen ....................... 6-30
Radlager prüfen ...................... 6-31
Batterie .................................... 6-31
Sicherung wechseln ................ 6-32
Scheinwerferlampe
auswechseln ......................... 6-33
Rücklicht-/Bremslichtlampe
auswechseln ......................... 6-35
Blinkerlampe auswechseln ...... 6-35
Motorrad aufbocken ................ 6-36
Vorderrad ................................ 6-37
Hinterrad ................................. 6-39
Fehlersuche ............................ 6-40
Fehlersuchdiagramm .............. 6-41
PFLEGE UND STILLEGUNG DES
MOTORRADS ............................... 7-1Pflege ........................................ 7-1
Abstellen ................................... 7-3
TECHNISCHE DATEN.................. 8-1
KUNDENINFORMATION .............. 9-1
Identifizierungsnummern ........... 9-1
✹✺✬✴✥ ✥
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-41
1
2
3
4
5
6
7
8
9
GAU25901
Fehlersuchdiagramm
WARNUNG
GWA10840
Bei Prüf- und Reparaturarbeiten am Kraftstoffsystem Funken und offene Flammen fernhalten und auf keinen Fall
rauchen.
Kraftstoffstand im
Tank prüfen.1. Kraftstoff
Es ist genügend Kraftstoff vorhanden.
Es ist kein Kraftstoff vorhanden.
Verdichtung prüfen.
Kraftstoff nachfüllen.
Der Motor startet nicht.
Verdichtung prüfen.
E-Starter betätigen.2. Verdichtung
Verdichtung vorhanden.
Keine Verdichtung.
Zündung prüfen.
Lassen sie das Fahrzeug von einer Yamaha-
Fachwerkstatt prüfen.
Zündkerze herausnehmen
und Elektroden prüfen.3. Zündung
Mit einem trockenen Tuch abwischen und Zündkerzen-
Elektrodenabstand korrigieren, oder Zündkerze ersetzen.
Lassen sie das Fahrzeug von einer Yamaha-Fachwerkstatt prüfen.
Der Motor startet nicht. Lassen sie
das Fahrzeug von einer Yamaha-
Fachwerkstatt prüfen.
Der Motor startet nicht. Batterie prüfen.
E-Starter betätigen.4. Batterie
Der Motor dreht sich zügig.
Der Motor dreht sich nur mühsam.
Der Batteriezustand ist gut.Batterieanschlüsse prüfen. Batterie,
falls nötig, laden.
TrockenFeucht
Gas halb öffnen und E-Starter betätigen.
✹✺✬✴✥ ✧✤