2004 YAMAHA FJR1300A Betriebsanleitungen (in German)

Page 57 of 88

YAMAHA FJR1300A 2004  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-15
6
GAU21310
Leerlaufdrehzahl kontrollieren Die Leerlaufdrehzahl muß folgendermaßen 
kontrolliert und ggf. von einer Yamaha-
Fachwerkstatt in den em

Page 58 of 88

YAMAHA FJR1300A 2004  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-16
6
GAU21771
Reifen Zur Erzielung optimaler Fahrleistungen, ei-
ner langen Lebensdauer und maximaler 
Fahrsicherheit mit Ihrem Motorrad beach-
ten Sie

Page 59 of 88

YAMAHA FJR1300A 2004  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-17
6
Reifenkontrolle
Vor jeder Fahrt die Reifen prüfen. Bei unzu-
reichender Profiltiefe, Nägeln oder Glas-
splittern in der Lauffläche, rissigen Fl

Page 60 of 88

YAMAHA FJR1300A 2004  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-18
6

Die Ventilkappen fest aufschrau-
ben, da sie Luftverlust bei hohen 
Geschwindigkeiten verhindern.

Die Verwendung von anderen Rei-
fenventilen

Page 61 of 88

YAMAHA FJR1300A 2004  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-19
6
GAU22071
Kupplungshebel-Spiel Dieses Modell ist mit einer hydraulisch betä-
tigten Kupplung ausgerüstet, bei der jegli-
che Einstellung entfäll

Page 62 of 88

YAMAHA FJR1300A 2004  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-20
6
GAU22270
Hinterrad-Bremslichtschalter 
einstellen Der mit dem Bremslicht verbundene Hinter-
rad-Bremslichtschalter spricht beim Betäti-
gen des F

Page 63 of 88

YAMAHA FJR1300A 2004  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-21
6
GAU22680
Brems- und 
Kupplungsflüssigkeitsstand 
prüfen Vorderradbremse
HinterradbremseKupplung
Bei Flüssigkeitsmangel kann Luft in die 
Brems-

Page 64 of 88

YAMAHA FJR1300A 2004  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-22
6

Darauf achten, daß beim Nachfüllen 
kein Wasser in den Brems- oder Kupp-
lungsflüssigkeits-Vorratsbehälter ge-
langt. Wasser setzt den Siede