2003 YAMAHA AEROX50 ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 40 of 84

YAMAHA AEROX50 2003  Betriebsanleitungen (in German) WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
5-5
5
GAU00461
Parken Zum Parken den Motor abstellen und dann 
den Zündschlüssel abziehen.
GW000058
WARNUNG
_ 
Motor und Auspuffrohre können 
sehr heiß werde

Page 46 of 84

YAMAHA AEROX50 2003  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-5
6
GAU03810
Verkleidungsteile und 
Abdeckungen abnehmen und 
montieren Die hier abgebildeten Abdeckungen und 
Verkleidungsteile müssen für manche in

Page 47 of 84

YAMAHA AEROX50 2003  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-6
6
GAU01651
Zündkerzen prüfen Eine ordnungsgemäße Funktion des Mo-
tors wird wesentlich von Funktion und Zu-
stand der Zündkerzen mitbestimmt. Da

Page 48 of 84

YAMAHA AEROX50 2003  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-7
6
GAU04228
Achsgetriebeöl Das Achsantriebsgehäuse sollte vor Fahrt-
beginn auf Undichtigkeit geprüft werden. 
Bei einer Undichtigkeit den Motorrol

Page 49 of 84

YAMAHA AEROX50 2003  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-8
6
GAU01808*
Kühlflüssigkeit Kühlflüssigkeitsstand prüfen 
1. Den Roller auf einem ebenen Unter-
grund abstellen und in gerader Stel-
lung halten

Page 50 of 84

YAMAHA AEROX50 2003  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-9
6
5. Die Verkleidungsteil montieren.HINWEIS:_ Bei Überhitzung des Motors die Anweisun-
gen auf Seite 6-24 befolgen. _
GAUM0071
Luftfiltereinsatz rei

Page 55 of 84

YAMAHA AEROX50 2003  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-14
6
GAU00717
Bremsbeläge prüfen Der Verschleiß der Scheibenbremsbeläge 
vorn und hinten muß in den empfohlenen 
Abständen gemäß Wartungs- und

Page 56 of 84

YAMAHA AEROX50 2003  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
6-15
6
Folgende Vorsichtsmaßregeln beachten:
Zum Ablesen des Flüssigkeitsstands 
den Lenker so halten, daß der Vor-
ratsbehälter des Hauptbremszylin
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 next >