2002 YAMAHA YZ125LC AUX

[x] Cancel search: AUX

Page 411 of 564

YAMAHA YZ125LC 2002  Notices Demploi (in French) 5-25
CHAS
FREIN AVANT ET FREIN ARRIERE
VORDERRADBREMSE UND HINTERRADBREMSE
FRENO ANTERIORE E FRENO POSTERIORE
2. Einbauen:
9Bremsschlauchhalter 1
9Schraube (Bremsschlauchhal-
ter) 2
dD
Nachdem die Bre

Page 419 of 564

YAMAHA YZ125LC 2002  Notices Demploi (in French) 5-29
CHAS
FOURCHE AVANT
VORDERRADGABEL
FORCELLA ANTERIORE
HANDHABUNGSHINWEISE
HINWEIS:
Die Vorderradgabel erfordert beson-
dere Aufmerksamkeit. Daher wird
empfohlen, Wartungsarbeiten an der
Vorderradg

Page 421 of 564

YAMAHA YZ125LC 2002  Notices Demploi (in French) 5-30
CHAS
FOURCHE AVANT
VORDERRADGABEL
FORCELLA ANTERIORE
Tige d’amortisseur
1. Déposer:
9Soupape de base 1
9Tige d’amortisseur 2
N.B.:
Utiliser le poignée tige d’amortisseur
3pour bloquer la

Page 433 of 564

YAMAHA YZ125LC 2002  Notices Demploi (in French) 5-36
CHAS
FOURCHE AVANT
VORDERRADGABEL
FORCELLA ANTERIORE
19. Vor dem Einstellen des empfoh-
lenen Ölpegels, etwa zehn 
Minuten warten, bis die 
Luftblasen aus der Gabel entwi-
chen sind und das Gabe

Page 463 of 564

YAMAHA YZ125LC 2002  Notices Demploi (in French) 5-51
CHAS
DIRECTION
LENKUNG
STERZO
9. Nach dem Festziehen der Mutter,
die Lenkung auf glatte Bewegung
prüfen. Ist dies nicht der Fall, die
Lenkung einstellen, indem die
Ringmutter schrittweise gelös

Page 479 of 564

YAMAHA YZ125LC 2002  Notices Demploi (in French) 5-59
CHAS
AMORTISSEUR ARRIERE
HINTERRAD-STOSSDÄMPFER
AMMORTIZZATORE POSTERIORE
.AusbauumfangReihen-
TeilenameStück-
Bemerkungen
folgezahl
AUSBAU DES HINTERRAD-STOS-
SDÄMPFERS
Die Maschine halten, i

Page 493 of 564

YAMAHA YZ125LC 2002  Notices Demploi (in French) 6-2
ELECSYSTEME D’ALLUMAGE
*Nettoyer ou remplacer
la bougie.
Bobine primaire
Bobine secondaire
Changer ou réparer.
Etincelle
Contrôler du système entierd’allumage
pour les connexions.
Essai de

Page 503 of 564

YAMAHA YZ125LC 2002  Notices Demploi (in French) 7-1
TUN
REGLAGE
EINSTELLUNG
REGISTRAZIONE
TUNING
MOTOR
Vergasereinstellung
9Zusätzlich zu der Krafterzeugung
dient der Kraftstoff auch zur Kühlung
des Motors, und im Falle eines Zwei-
taktmotors, au
Page:   < prev 1-10 ... 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 next >