INSP
ADJ
WARTUNGS- UND EINSTELLARBEITEN VOR FAHRTBEGINN
* Diese Arbeiten erfordern Spezialwerkzeuge, besondere Daten und technische Fähigkeiten und sollten daher vom
Yamaha-Händler verrichtet werden.
*1Nur USA
WARTUNGSHINWEISE:
1.Antriebskette: Neben dem Einstellen der Spannung und der Ausrichtung muß die Kette alle 30–
60 Betriebsminuten geschmiert werden. Bei ig beanspruchendem oder feuchtem Einsatz muß die
Kette ständig kontrolliert werden (siehe Abschnitt “Schmierintervalle”).
2.Luftfilter: Der Luftfiltereinsatz muß alle 20–40 Betriebsstunden demontiert und gereinigt werden.
WARTUNGS- UND EINSTELLARBEITEN VOR FAHRTBEGINN
Der Betriebszustand der Maschine muß sowohl vor dem Einfahren als auch vor jeder Übungs- und
Rennfahrt überprüft werden.
Vor Fahrtbeginn neben einer gewissenhaften Sichtkontrolle folgende Punkte prüfen.
ROUTINEKONTROLLE VOR FAHRTBEGINN
* LenkkopflagerLagerspiel und Lenkung auf Schwergängigkeit prü-
fen.
Entsprechend korrigieren.
Nach jeweils 120 Betriebsstunden mit Lithiumfett
schmieren.
*Schraubverbindun-
gen am FahrwerkAlle Schrauben und Muttern auf festen Sitz prüfen.
Gegebenenfalls festziehen.
SeitenständerFunktion prüfen.
Gegebenenfalls erneuern.
* Funkenfänger*1Reinigen
* TeleskopgabelFunktion und auf Undichtigkeit prüfen.
Gegebenenfalls korrigieren.
* FederbeinFunktion und Stoßdämpfer auf Undichtigkeit prü-
fen.
Gegebenenfalls Federbein komplett erneuern.
Bezeichnung Ausführung Seite
Bremse Funktion bzw. Einstellung prüfen P3-11
Motoröl Gegebenenfalls wechseln P3-5–7
Antriebskette Ausrichtung und Spannung prüfen, ggf. schmieren P3-12
Zündkerze Kerzenbild und Zustand prüfen P3-19
Gasgriff Funktion prüfen P3-3
Luftfiltereinsatz Schaumstoff ggf. reinigen und mit Öl benetzen P3-3–4
Räder und Reifen Luftdruck, Rundlauf, Speichenspannung, Reifenhalter, Achsmut-
tern prüfenP3-15–17
Verbindungen am Fahrwerk Schraub-Prüfen und ggf. nachziehen P2-13 Hinweis Bezeichnung AusführungErstinspek-
tionAlle
10 Stunden
(1 Monat)60 Stunden
(6 Monate)120 Stunden
(12 Monate)
3 - 2
INSP
ADJCONTRÔLE DU NIVEAU D’HUILE DE MOTEUR
MOTORÖLSTAND KONTROLLIEREN
MOTORÖLSTAND KONTROLLIEREN
1. Den Motor starten, einige Minuten warm-
laufen lassen, danach fünf Minuten war-
ten.
2. Die Maschine auf einem ebenen Unter-
grund mit Hilfe eines geeigneten Stän-
ders abstellen.
3. Herausdrehen:
lÖlmeßstab 1
4. Kontrollieren:
lMotorölstand
Der Motorölstand sollte sich zwischen
der Maximum-Markierung a und der
Minimum-Markierung b bewegen.
Motorölstand zu niedrig ® Motoröl bis
zur empfohlenen Höhe nachfüllen.
HINWEIS:
Beim Kontrollieren des Motorölstands den
Meßstab nicht in den Öltank hineindrehen,
sondern nur leicht aufliegen lassen.
(Nur USA und CDN)
ACHTUNG:
lKeine chemischen Additive hinzufügen.
Durch das Motoröl wird auch die Kupp-
lung geschmiert, und Additive könnten ein
Durchrutschen der Kupplung bewirken.
lDarauf achten, daß keine Fremdkörper in
das Kurbelgehäuse gelangen.
Empfohlene Ölsorte
Bei –10 ˚C oder höher
Yamalube 4 (10W-30) oder
SAE 10W-30 SE/SF Motoröl
Bei 5 ˚C oder höher õ
Yamalube 4 (20W-40) oder
SAE 20W-40 SE/SF Motorö
CONTRÔLE DU NIVEAU D’HUILE DE
MOTEUR
1. Mettre le moteur en marche, le faire chauffer
pendant quelques minutes, puis attendre quel-
ques minutes.
2. Placer le véhicule sur un plan horizontal et le
dresser à la verticale en plaçant un support
adéquat sous le moteur.
3. Déposer:
lJauge 1
4. Contrôler:
lNiveau d’huile
Le niveau d’huile doit se situer entre les
repères maximum a et minimum b.
Bas niveau d’huile ® Remettre à niveau.
N.B.:
Pour mesurer le niveau d’huile, ne pas revisser la
jauge dans l’orifice de remplissage d’huile du
réservoir.
(Pour les USA et le CDN)
ATTENTION:
lNe pas ajouter d’additifs chimiques. L’huile
de moteur lubrifie l’embrayage et ces additifs
pourraient le faire patiner.
lNe pas laisser entrer des corps étrangers dans
le carter.
Huile recommandée:
À –10 ˚C (10 ˚F) ou plus :
Yamalube 4 (10W-30) ou huile de
moteur SAE 10W-30 de classe SE/
SF
À 5 ˚C (40 ˚F) ou plus õ:
Yamalube 4 (20W-40) ou huile de
moteur SAE 20W-40 de classe SE/
SF
3 - 5
INSP
ADJCHANGEMENT DE L’HUILE DE MOTEUR
MOTORÖL WECHSELN
(Außer USA und CDN)
ACHTUNG:
lDas Motoröl dient auch zur Schmierung
der Kupplung; um ein Durchrutschen der
Kupplung zu vermeiden, dem Motoröl
keine Additive zusetzen und weder Öle
mit einer Dieselspezifikation “.../CD” a
oder höherwertig noch Öle der Klasse
“ENERGY CONSERVING II” b der höher-
wertige Öle verwenden.
lDarauf achten, daß keine Fremdkörper in
das Kurbelgehäuse gelangen.
5. Einschrauben:
lÖlmeßstab
6. Den Motor starten und einige Minuten
warmlaufen lassen.
7. Motor wieder ausschalten und Motoröl-
stand erneut kontrollieren.
HINWEIS:
Einige Minuten warten, bis sich das Öl verteilt
hat, bevor der Motorölstand kontrolliert wird.
MOTORÖL WECHSELN
1. Den Motor starten, einige Minuten warm-
laufen lassen, danach fünf Minuten war-
ten.
2. Die Maschine auf einem ebenen Unter-
grund mit Hilfe eines geeigneten Stän-
ders abstellen.
3. Einen geeigneten Auffangbehälter unter
das Kurbelgehäuse stellen.
4. Demontieren:
lÖlmeßstab 1
lMotoröl-Ablaßschraube (mit Scheibe) 2
Das Öl aus dem Kurbelgehäuse und
Öltank ablassen.
Empfohlene Ölsorte
Siehe nebenstehende Tabelle
für die Auswahl der richtigen
Ölsorte, die für die entspre-
chenden Temperaturen geeig-
net ist.
Empfohlene Motoröl-Spezifikation
API-NORM
API “SE” odr besser
(vorzugsweise Motorradöl)
(Excepté les USA et le CDN)
ATTENTION:
lNe pas ajouter d’additifs chimiques et ne pas uti-
liser d’huiles de qualités CD a ou supérieures.
lNeNe pas utiliser une huile portant la désigna-
tion “ENERGY CONSERVING II” b ou la
même désignation avec un numéro plus élevé.
L’huile de moteur lubrifie l’embrayage et ces
additifs pourraient le faire patiner.
lNe pas laisser entrer des corps étrangers dans
le carter.
5. Installer:
lJauge
6. Mettre le moteur en marche et le laisser
chauffer pendant quelques minutes.
7. Couper le moteur et vérifier une nouvelle fois
le niveau d’huile.
N.B.:
Attendre quelques minutes que l’huile se soit stabi-
lisée avant de vérifier son niveau.
CHANGEMENT DE L’HUILE DE MOTEUR
1. Mettre le moteur en marche, le faire chauffer
pendant quelques minutes, puis attendre quel-
ques minutes.
2. Placer le véhicule sur un plan horizontal et le
dresser à la verticale en plaçant un support
adéquat sous le moteur.
3. Déposer un récipient adéquat sous le moteur.
4. Déposer:
lJauge 1
lBoulon de vidange (avec joint) 2
Vidanger le carter de son huile.
Huile recommandée:
Se référer au tableau suivant pour
choisir l’huile qui convient à la
température extérieure.
Type d’huile de moteur recom-
mandé:
STANDARD API:
API “SE/SF” ou grade supérieur
(destinée principalement aux
motos)
3 - 6
3 - 13
INSP
ADJFRONT FORK INSPECTION/REAR SHOCK ABSORBER INSPECTION/
REAR SHOCK ABSORBER SPRING PRELOAD ADJUSTMENT
lTighten the wheel axle nut while pushing
down the drive chain.
T R..
Axle nut:
60 Nm (6.0 m • kg, 43 ft • lb)
EC36C000
FRONT FORK INSPECTION
1. Inspect:
lFront fork smooth action
Operate the front brake and stroke the
front fork.
Unsmooth action/oil leakage ® Repair
or replace.
EC36K000
REAR SHOCK ABSORBER INSPECTION
1. Inspect:
lSwingarm smooth action
Abnormal noise/unsmooth action ®
Grease the pivoting points or repair the
pivoting points.
Damage/oil leakage ® Replace.
REAR SHOCK ABSORBER SPRING
PRELOAD ADJUSTMENT
1. Elevate the rear wheel by placing the
suitable stand under the engine.
2. Remove:
lRear shock absorber
Refer to “SWINGARM” section in the
CHAPTER 5.
3. Remove:
lSpring guide 1
NOTE:
While compressing the spring, remove the
spring guide.
3 - 14
INSP
ADJ
4. To stiffen the spring preload, install the
circlip 1 into the groove a. To soften the
spring preload, install the circlip into the
groove b.
NOTE:
Do not spread the circlip too much.
5. Install:
lSpring guide 1
NOTE:
While compressing the spring, install the
spring guide.Standard installation position:
Groove b
6. Install:
lRear shock absorber
Refer to “SWINGARM” section in the
CHAPTER 5.
EC36Q000
TIRE PRESSURE CHECK
1. Measure:
lTire pressure
Out of specification ® Adjust.
NOTE:
lCheck the tire while it is cold.
lLoose bead stoppers allow the tire to slip off
its position on the rim when the tire pressure
is low.
lA tilted tire valve stem indicates that the tire
slips off its position on the rim.
lIf the tire valve stem is found tilted, the tire is
considered to be slipping off its position. Cor-
rect the tire position.
Standard tire pressure:
100 kPa (1.00 kg/cm2, 14.5 psi)
TIRE PRESSURE CHECK
INSP
ADJCONTROLE ET REGLAGE DE LA TÊTE DE FOURCHE
LENKKOPF KONTROLLIEREN UND EINSTELLEN
ACHTUNG:
Den Lenkerhalter mit seiner Rille a nach
außen weisend einbauen, und die
Schrauben so festziehen, daß die
Abstände b gleich sind.
T R..
Lenkkopfmutter
40 Nm (4,0 m • kg)
Lenkerhalterung
40 Nm (4,0 m • kg)
Abdeckschraube
13 Nm (1,3 m • kg)
ATTENTION:
Installer le demi-palier de guidon avec son
encoche a tournée vers l’extérieur, et serrer
les boulons de façon que les écarts b soient
égaux.
T R..
Boulon de colonne de direction:
40 Nm (4,0 m • kg, 2,9 ft • lb)
Bouchon de tube de fourche:
40 Nm (4,0 m • kg, 2,9 ft • lb)
Demi-palier supérieur de guidon:
13 Nm (1,3 m • kg, 9,4 ft • lb)
3 - 17
INSP
ADJ
3 - 19
PARTIE ELECTRIQUE/INSPECTION DE BOUGIE
ELEKTRISCHE ANLAGE/ZÜNDKERZE KONTROLLIEREN
ELEKTRISCHE ANLAGE
ZÜNDKERZE KONTROLLIEREN
1. Demontieren:
lZündkerze
2. Kontrollieren:
lElektrode 1
Verschleiß/Beschädigung ® Erneuern.
lIsolatorfuß-Farbe 2
Die normale Färbung ist Rehbraun.
Abnormale Färbung ® Den Motorzu-
stand kontrollieren.
HINWEIS:
Läuft der Motor viele Stunden mit niedriger
Drehzahl, weist der Zündkerzen-Isolatorfuß
auch bei gutem Motor- und Vergaserzustand
Verölung auf.
3. Messen:
lElektrodenabstand a
Eine Fühlerlehre verwenden.
Unvorschriftsmäßig ® Einstellen.
4. Die Zündkerze ggf. mit Kerzenreiniger
säubern.
Elektrodenabstand
0,6–0,7 mm
Standard-Zündkerze
CR6HSA (NGK)
U20FSR-U (DENSO)
5. Festziehen:
lZündkerze
HINWEIS:
lVor dem Einschrauben der Zündkerze Ker-
zenkörper und Dichtfläche säubern.
lDie Zündkerze zuerst handfest anziehen a
und dann erst vorschriftsmäßig festziehen
b.
T R..13 Nm (1,3 m · kg)
PARTIE ELECTRIQUE
INSPECTION DE BOUGIE
1. Déposer:
lBougie
2. Examiner:
lElectrode 1
Usure/endommagement ® Remplacer.
lCouleur de l’isolateur 2
La couleur idéale est une couleur café au
lait clair ou légèrement foncé.
Couleur nettement différente ® Vérifier
l’état du moteur.
N.B.:
Lorsque le moteur tourne pendant des heures à bas
régime, l’isolateur de la bougie s’encrasse, même si
le moteur et le carburateur sont en bon état de fonc-
tionnement.
3. Mesurer:
lEcartement des électrodes de bougie a
Se servir d’un calibre à fils ou d’une jauge
d’épaisseur.
Hors spécifications ® Régler l’écartement.
4. Si nécessaire, nettoyer la bougie à l’aide d’un
outil de nettoyage de bougies.
Ecartement des électrodes:
0,6 à 0,7 mm (0,02 à 0,03 in)
Bougie standard:
CR6HSA (NGK)
U20FSR-U (DENSO)
5. Serrer:
lBougie
N.B.:
lAvant de monter une bougie, nettoyer le plan de
joint et le plan de la bougie.
lSerrer la bougie à la main a avant de la serrer au
couple spécifié b.
T R..13 Nm (1,3 m · kg, 9,4 ft · lb)
4 - 5
ENG
CARBURATEUR
VERGASER
Düsennadel
1. Kontrollieren:
lDüsennadel 1
Verbiegung/Verschleiß ® Erneuern.
lClip-Nut
Spiel/Verschleiß ® Erneuern.
lDüsennadel-Clip-Stellung
Standard-Düsennadel-Clip-Stellung
2. Nut
Schwimmerhöhe
1. Messen:
lSchwimmerhöhe a
Unvorschriftsmäßig ® Einstellen.
Schwimmerhöhe
15,5–16,5 mm
Arbeitsschritte
lVergaser auf den Kopf stellen.
HINWEIS:
lDen Vergaser langsam umdrehen und die
Messung erst vornehmen, wenn Nadel-
ventil und Schwimmerhebel fluchten.
lIn waagerechter Stellung übt der Schwim-
mer Druck auf das Nadelventil aus, was
die Messung fälscht.
lMit einer Schieblehre den Abstand zwi-
schen Schwimmerkammer-Paßfläche und
Schwimmer-Oberkante messen.
HINWEIS:
Der Schwimmerhebel sollte das Nadelventil
lediglich berühren, nicht niederdrücken.
lEntspricht die Schwimmerhöhe nicht dem
Sollwert, Ventilsitz und Nadelventil kon-
trollieren.
lFalls defekt, beide Teile erneuern.
lFalls in Ordnung, Schwimmerhöhe durch
leichtes Biegen des Schwimmerhebels 1
einstellen.
lSchwimmerhöhe erneut kontrollieren.
Aiguille
1. Contrôler:
lAiguille 1
Déformée/usure ® Changer.
lGorge de l’agrafe
Jeu/usure ® Remplacer.
lPosition de clip
Position standard de clip:
Rainure n˚2
Hauteur du flotteur
1. Mesurer:
lHauteur du flotteur a
Hors spécification ® Régler.
Hauteur du flotteur:
15,5 à 16,5 mm (0,61 à 0,65 in)
Procédure de mesure et de réglage:
lMettre le carburateur à l’envers.
N.B.:
lIncliner lentement le carburateur dans la direc-
tion opposée, puis mesurer quand le pointeau
s’aligne sur le bras du flotteur.
lQuand le carburateur est à l’horizontale, le
poids du flotteur va pousser sur le pointeau, ce
qui faussera la mesure.
lA l’aide d’un pied à coulisse à vernier, mesu-
rer la distance entre le plan de joint de la cuve
et le haut du flotteur.
N.B.:
Le bras du flotteur doit reposer sur le pointeau,
mais il ne doit pas le comprimer.
lSi la hauteur du flotteur est hors spécifications,
contrôler le siège de pointeau et le pointeau.
lSi l’une ou l’autre de ces pièces est usée, les
changer toutes les deux.
lSi ces deux pièces sont en bon état, régler la
hauteur du flotteur en courbant la languette 1
du flotteur.
lRecontrôler la hauteur du flotteur.