140
KAROSSERIE
SCHUTZ GEGEN
DIE ATMOSPHÄRISCHEN
EINFLÜSSE
Die wichtigsten Ursachen der Kor-
rosionserscheinungen sind:
– Luftverunreinigung;
– salzhaltige und feuchte Luft (Kü-
stengebiete, feuchtwarmes Klima);
– jahreszeitliche Bedingungen.
Außerdem darf die Abriebaktion des
in der Luft enthaltenen Staubs, des
vom Wind aufgewirbelten Sandes so-
wie des von anderen Fahrzeugen
hochgeschleuderten Schlamms und
Splits nicht unterschätzt werden.
Lancia hat an Ihrem Lancia Y die
besten technologischen Lösungen an-
gewandt, um die Karosserie wirksam
vor Korrosion zu schützen.
Hier die wichtigsten:
– Produkte und Lackiersysteme, die
dem Fahrzeug eine besondere Wider-
standsfähigkeit gegen Korrosion und
Abrieb verleihen.– Verwendung von verzinkten (oder
vorbehandelten) Blechen mit großer
Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion.
– Spritzbehandlung mit wachshalti-
gen Produkten hoher Schutzwirkung
an Unterboden, im Motorraum, in
Radkästen und an anderen Elementen.
– Spritzaufträge von Kunststoffpro-
dukten mit Schutzwirkung an den
am stärksten ausgesetzten Stellen:
Unterholm, Kotflügelinnenseiten,
Ränder, usw.
– Verwendung von “offenen” Hohl-
räumen, um die Bildung von Kon-
denswasser und das Anstauen von
Wasser zu verhindern, was das Ent-
stehen von Rost im Inneren fördern
würde.
GEWÄHRLEISTUNG
FÜR DIE KAROSSERIE
UND DEN UNTERBODEN
Der Lancia Y besitzt eine Garantie
gegen Durchrostung eines beliebigen
originalen Elements des Aufbaus oder
der Karosserie. Für die allgemeinen
Bedingungen dieser Garantie schlage
man bitte im “LANCIA-GEWÄHR-
LEISTUNGSHEFT” nach.RATSCHLÄGE FÜR DIE GUTE
KONSERVIERUNG
DER KAROSSERIE
Lackierung
Die Lackierung hat nicht nur eine
ästhetische, sondern auch eine für das
Karosserieblech schützende Funktion.
Deshalb sollen Abriebstellen oder
tiefe Kratzer sofort ausgebessert wer-
den, damit sich kein Rost bildet.
Für die Lackausbesserungen ver-
wende man nur Originalprodukte
(siehe Kapitel “Technische Merk-
male”).
Die normale Wartung des Lacks be-
steht in regelmäßigem Waschen, wo-
bei die Häufigkeit von den Einsatz-
und Umweltbedingungen abhängt.
Z.B.: in Gebieten mit starker Luft-
verunreinigung, oder wenn mit Streu-
salz behandelte Straßen befahren
werden, oder wenn unter Bäumen ge-
parkt wird, die harzähnliche Sub-
stanzen absondern, ist das Fahrzeug
öfter zu waschen.
4C120-143 TED 11-03-2008 13:22 Pagina 140