2002 Lancia Ypsilon USB

[x] Cancel search: USB

Page 21 of 191

Lancia Ypsilon 2002  Betriebsanleitung (in German) 18
KOPFSTÜTZEN (Abb. 8)Die hinteren Kopfstützen (Abb. 9)
sind ausbaubar, um die Rückenlehne
umklappen zu können:
– die Ansätze Adrücken und die
Kopfstütze entfernen.
Beim Einbauen, sie in die

Page 25 of 191

Lancia Ypsilon 2002  Betriebsanleitung (in German) 22
Damit der Gurtstraffer die größte
Schutzwirkung erreicht, ist dafür zu
sorgen, daß der Gurt gut an der Brust
und am Becken anliegt.
Streng verboten ist der
Ausbau oder der Eingriff
an den Baute

Page 38 of 191

Lancia Ypsilon 2002  Betriebsanleitung (in German) 35
LANCIA CODE
(Bernsteingelb)
Die drei Fälle (bei Zünd-
schlüssel auf MAR):
1.Einmaliges Blinken - meldet, dass
der Schlüssel-Code erkannt wurde.
Der Motor kann angelassen werden.
2.Dauerlicht -

Page 61 of 191

Lancia Ypsilon 2002  Betriebsanleitung (in German) 58
FRONT- UND
SEITEN-AIRBAGS
FRONT-AIRBAG (Abb. 85)
Beschreibung und Arbeitsweise
Der Front-Airbag (serienmäßig für
Fahrer und auf Wunsch für den Bei-
fahrer) ist eine bei Frontalaufprall
ansprech

Page 64 of 191

Lancia Ypsilon 2002  Betriebsanleitung (in German) 61
ALLGEMEINE HINWEISE
Das Auslösen der Front- und/oder
Seiten-Airbags (wo vorhanden) ist
möglich, wenn das Fahrzeug star-
ken Stößen oder Unfällen ausge-
setzt ist, die den Unterbodenbereich
bet

Page 83 of 191

Lancia Ypsilon 2002  Betriebsanleitung (in German) 80
FAHRWEISE MIT DEM ABS
Das Fahrzeug kann mit dem An-
tiblockiersystem (ABS) und dem elek-
tronischen Bremskraftregler (EBD)
ausgerüstet sein.
Das ABS ist eine Ausrüstung der
Bremsanlage, die haupt

Page 138 of 191

Lancia Ypsilon 2002  Betriebsanleitung (in German) 135
ZÜNDKERZEN
Die Sauberkeit und Unversehrtheit
der Kerzen sind wichtige Bedingun-
gen für die Leistungsfähigkeit des
Motors und für die Begrenzung der
Schadstoffemissionen.
Das mit Fachkenntnis

Page 143 of 191

Lancia Ypsilon 2002  Betriebsanleitung (in German) 140
KAROSSERIE
SCHUTZ GEGEN 
DIE ATMOSPHÄRISCHEN
EINFLÜSSE
Die wichtigsten Ursachen der Kor-
rosionserscheinungen sind:
– Luftverunreinigung;
– salzhaltige und feuchte Luft (Kü-
stengebiete, fe
Page:   1-8 9-16 next >