2001 YAMAHA YZF600 Betriebsanleitungen (in German)

Page 17 of 114

YAMAHA YZF600 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-2
3
GAU01590
 (Parken)
Zuerst den Lenker verriegeln und dann den 
Zündschlüssel auf “ ” drehen.
Der Lenker ist verriegelt, und die Park-
beleuc

Page 18 of 114

YAMAHA YZF600 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-3
3
GAU03509
Reserve-Warnleuchte “ ” 
Wenn der Kraftstoffstand im Tank unter 
ca. 3,1 L fällt, brennt die Reserve-Warn-
leuchte. In diesem Fall

Page 19 of 114

YAMAHA YZF600 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-4
3
GAU00101
Drehzahlmesser Der elektrische Drehzahlmesser ermöglicht 
die Überwachung der Motordrehzahl, um 
sie im optimalen Leistungsbereich zu

Page 20 of 114

YAMAHA YZF600 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-5
3
GAU00109
Diebstahlanlage (Sonderzubehör)Eine als Sonderzubehör erhältliche Dieb-
stahlanlage kann vom YAMAHA-Händler 
installiert werden.
GAU

Page 21 of 114

YAMAHA YZF600 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-6
3
GAU00127
Blinkerschalter 
Vor dem Rechtsabbiegen den Schalter 
nach “ ” drücken; vor dem Linksab-
biegen den Schalter nach “ ” drücken.

Page 22 of 114

YAMAHA YZF600 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-7
3
GAU00152
Kupplungshebel Der Kupplungshebel befindet sich auf der 
linken Seite des Lenkers. Zum Auskup-
peln den Kupplungshebel zügig ziehen, 
b

Page 23 of 114

YAMAHA YZF600 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-8
3
GAU00162
Fußbremshebel Der Fußbremshebel zur Betätigung der 
Hinterradbremse befindet sich an der rech-
ten Fußraste.
GAU02935
Tankverschluß

Page 24 of 114

YAMAHA YZF600 2001  Betriebsanleitungen (in German) Armaturen, Bedienungselemente und deren Funktion
3-9
3
GAU03753
Kraftstoff Vor Fahrtantritt sicherstellen, daß genü-
gend Kraftstoff vorhanden ist. Den Tank, 
wie in der Abbildung gezeigt, nur bis z
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 ... 120 next >