2-56
ESD
GJU00717a 
Öl-Warnanzeiger  
Fällt das verbleibende Öl im Tank auf etwa 1,4 L 
(0,37 US gal, 0,31 Imp gal), oder ist der Ölfilter ver-
stopft, werden das unterste Ölstand-Segment, der 
Öl-Warnanzeiger “OIL” und die Warnleuchte zu 
blinken beginnen. Der Warnsummer wird ebenfalls 
wiederholt ertönen. 
Beginnt der Öl-Warnanzeiger zu blinken, Moto-
röl sobald wie möglich nachfüllen. 
HINWEIS:@Leuchtet der Warnanzeiger trotz angemessener 
Ölmenge im Tank auf, den Ölfilter auf Verstopfung 
überprüfen. 
@
GJU00718a
Überhitzungswarnanzeiger des 
Motors  
Beginnt der Motor zu überhitzen, werden der 
Überhitzungswarnanzeiger des Motors, 
“W.TEMP” und die Warnleuchte zu blinken begin-
nen. Der Warnsummer wird ebenfalls wiederholt 
ertönen. 
Wird der Motor weiterhin bei hoher Geschwin-
digkeit betrieben, nachdem die Warnsysteman-
zeigen wiederholt aufgeleuchtet haben, werden 
die Warnanzeige “W.TEMP” und die Warnleuchte 
kontinuierlich aufleuchten. Der Motor wird eben-
falls abschalten und der Warnsummer wird konti-
nuierlich ertönen. Siehe “Überhitzungswarnsy-
stem des Motors” auf Seite 2-34.
HINWEIS:
Überschneiden sich die Warnanzeigen, ist die 
Reihenfolge der Dringlichkeit wie folgt: 
1. Letztes Überhitzungsstadium
2. Erstes Überhitzungsstadium
3. Öl
4. Kraftstoff
5. Batterie
SJU00717a 
Alarma de aceite
Si el nivel de aceite en el depósito desciende
hasta 1,4 L (0,37 US gal, 0,31 Imp gal) aproxi-
madamente o el filtro de aceite está obstruido,
comenzará a parpadear el segmento inferior de
nivel de aceite, la alarma de aceite, la indicación
“OIL” y la luz de aviso. Asimismo, la alarma
acústica comienza a sonar de forma intermitente. 
Si la alarma de aceite comienza a parpadear,
añada aceite de motor lo antes posible. 
NOTA:@Si la alarma parpadea pero el nivel de aceite en el
depósito es correcto, compruebe si el filtro de
aceite está obstruido. 
@
SJU00718a
Alarma de recalentamiento del 
motor
Si el motor se está recalentando, el indicador
de aviso de recalentamiento del motor, la indica-
ción “W.TEMP” y la luz de alarma comienzan a
parpadear. Asimismo, la alarma acústica co-
mienza a sonar  inter-mitentemente. 
Si sigue utilizando el motor a un régimen alto
después de que se hayan encendido los indicado-
res de aviso del sistema-de forma intermitente, el
indicador de aviso, la indicación “W.TEMP” y la
luz de-alarma se encenderán de forma- continua.
Asimismo, el motor se parará y la alarma acústi-
ca sonará de forma continua. Consulte “Sistema
de alarma de recalentamiento del motor” en la
página 2-34.
NOTA:
Cuando las señales de alarma se superponen
unas a otras, el orden de prioridad es el siguiente.
1. Recalentamiento final
2. Recalentamiento inicial
3. Aceite
4. Combustible
5. Batería