
3-40
ESD
GJU00463a 
Abschalten des Motors  
Um den Motor abzuschalten, den Gashebel 
loslassen und dann den Motorstoppschalter (roter 
Knopf) drücken. 
@Zum Lenken brauchen Sie Gas. Wenn Sie den 
Motor abschalten, könnten Sie auf ein Hinder-
nis treffen, das Sie vermeiden wollen. Ein Zu-
sammenstoß könnte zu ernsthaften Verletzun-
gen oder zum Tod führen. 
@
GJU00005n 
Verlassen des Wasserfahrzeugs  
Wenn Sie Ihr Wasserfahrzeug verlassen, wäh-
len Sie den “LOCK”-Modus am Multifunktions-
messer indem Sie das PADLOC einstellen, und 
entfernen Sie die Motorstoppleine, um die Even-
tualität eines versehentlichen Startens oder uner-
laubte Benutzung durch Kinder oder andere Per-
sonen, zu verringern. 
Um den Modus einzustellen, beziehen Sie sich 
auf PADLOC unter dem Abschnitt Multifunktions-
messer. 
SJU00463a 
Paro del motor  
Para parar el motor, suelte la manilla del ace-
lerador y seguidamente pulse el interruptor de
paro del motor (botón rojo). 
@Para gobernar necesita gas. Si para el motor
puede que termine chocando contra un obstá-
culo que estaba tratando de evitar. Una coli-
sión puede provocar lesiones graves o morta-
les. 
@
SJU00005n 
Dejar la moto de agua
Cuando deje la moto de agua, seleccione la
función “LOCK” del PADLOC en el visor multi-
función y quite el cordón de hombre al agua para
evitar el riesgo de que algún niño u otra persona
arranquen el motor de forma accidental o no au-
torizada. 
Para seleccionar la función, consulte PA-
DLOC en el apartado relativo al visor multifun-
ción.  

3-52
ESD
GJU00486a 
Starten und Aufsitzen in seichtem Ge-
wässer
1. Den Motor nicht in weniger als 60 cm (2 ft) tie-
fem Wasser star ten. Bringen Sie das Wasser-
fahrzeug in Gewässer das tief genug ist, und 
steigen Sie von der Seite oder von hinten auf. 
2. Befestigen Sie die Motorstoppleine an Ihrem 
linken Handgelenk, und fügen Sie dann die 
Sperrgabel in den Motor-Absperrschalter ein. 
3. Halten Sie sich mit beiden Händen an den 
Handgriffen fest, und setzen Sie beide Füße 
auf den Boden des Fußraums. Starten Sie 
den Motor und fahren Sie los. 
Starten von einem Pier aus 
1. Von der Seite auf das Wasserfahrzeug auf-
steigen.
2. Befestigen Sie die Motorstoppleine an Ihrem 
linken Handgelenk, und fügen Sie dann die 
Sperrgabel in den Motor-Absperrschalter ein. 
3. Stoßen Sie das Wasserfahrzeug vom Pier 
weg, halten Sie sich mit beiden Händen an 
den Handgriffen fest, setzen Sie beide Füße 
auf den Boden des Fußraums. Starten Sie 
den Motor und fahren Sie los. 
SJU00486a 
Puesta en marcha y embarque en aguas
poco profundas  
1. No arranque el motor con menos de 60 cm
(2 ft) de agua. Bote la moto de agua en un lu-
gar con profundidad suficiente y embarque
por el costado o por la popa. 
2. Afirme el cordón de hombre al agua a su mu-
ñeca e inserte la pinza en el interruptor de
paro de emergencia. 
3. Sujete el manillar con ambas manos, apoye
ambos pies en los reposapiés, arranque el
motor e inicie la marcha. 
Salida desde un pantalán  
1. Embarque por el costado. 
2. Afirme el cordón de hombre al agua a su mu-
ñeca e inserte la pinza en el interruptor de
paro de emergencia. 
3. Empuje la moto de agua para alejarla del
pantalán, sujete el manillar con ambas ma-
nos, apoye ambos pies en los reposapiés,
arranque el motor e inicie la marcha.  

3-54
ESD
GJU00490a 
Aufsitzen und Starten in tiefem 
Gewässer  
@●Fahrer und Mitfahrer sollten das Wiederauf-
sitzen in seichtem Gewässer üben, bevor 
sie in tiefem Gewässer fahren. Aufsitzen in 
tiefem Wasser erfordert mehr Geschicklich-
keit.
●Erschöpfung und Unterkühlung, die nach 
erfolglosen Versuchen wieder auf das Was-
serfahrzeug aufzusteigen auftreten könn-
ten, könnten die Verletzungs- und Ertrin-
kungsgefahr erhöhen. 
@
Das Aufsitzen alleine  
1. Schwimmen Sie zur Rückseite des Wasser-
fahrzeugs und plazieren Sie beide Hände auf 
der Einsteigeplattform, ziehen Sie sich nach 
oben, und ergreifen Sie den Handgriff mit ei-
ner Hand. 
2. Ziehen Sie sich auf die Plattform bis Sie sich 
in einer knienden Stellung befinden. Begeben 
Sie sich dann zum Sitz und sitzen Sie rittlings 
auf. 
3. Befestigen Sie die Motorstoppleine an Ihrem 
linken Handgelenk, und fügen Sie dann die 
Sperrgabel in den Motor-Absperrschalter ein. 
4. Halten Sie sich mit beiden Händen an den 
Handgriffen fest, und setzen Sie beide Füße 
auf den Boden des Fußraums. Starten Sie 
den Motor und schauen Sie in alle Richtun-
gen, bevor Sie losfahren. 
@Bevor Sie losfahren, stellen Sie bitte sicher, 
daß sich keine Boote, Hindernisse oder 
Schwimmer in Ihrer Nähe befinden. 
@
SJU00490a 
Embarque e inicio de la marcha 
en aguas profundas  
@●El piloto y el tripulante deben practicar la
operación de embarque en aguas poco pro-
fundas antes de navegar en aguas profun-
das. El embarque en aguas profundas re-
quiere más habilidad. 
●La fatiga y el cansancio que pueden produ-
cirse tras varios intentos infructuosos de
embarcar pueden incrementar el riesgo de
lesiones o ahogamiento. 
@
Embarque en solitario  
1. Nade hasta la popa de la moto de agua y si-
túe las dos manos sobre la plataforma de em-
barque, impúlsese hacia arriba y sujétese al
asidero con una mano. 
2. Suba hasta colocarse de rodillas sobre la pla-
taforma y seguidamente vaya al asiento y
siéntese a horcajadas. 
3. Afirme el cordón de hombre al agua a su mu-
ñeca izquierda e inserte la pinza en el inte-
rruptor de paro de emergencia. 
4. Sujete firmemente el manillar con ambas
manos, apoye ambos pies en el reposapiés,
arranque el motor y mire en todas direccio-
nes antes de iniciar la marcha. 
@Antes de iniciar la marcha, verifique que no
haya barcos, obstáculos o nadadores a su alre-
dedor. 
@ 

3-56
ESD
GJU00737a 
Das Aufsitzen mit Mitfahrern  
@Es können ernsthafte innere Verletzungen auf-
treten, falls Wasser zu heftig in die Körperöff-
nungen dringt, als Folge davon, sich in der 
Nähe der Strahlschubdüse zu befinden. Ge-
ben Sie kein Gas, bevor nicht jeder Mitfahrer 
Platz genommen und ihre oder seine Füße auf 
dem Boden des Fußraums hat und sich am 
Vordermann gut festhält. 
@
1. Steigen Sie auf, wie es im vorhergehenden 
Abschnitt beschrieben ist und setzen Sie sich 
rittlings auf den Sitz. Befestigen Sie die Mo-
torstoppleine an Ihrem linken Handgelenk 
und fügen Sie dann die Sperrgabel in den 
Motor-Absperrschalter ein. 
2. Lassen Sie den Mitfahrer sich zum hinteren 
Ende des Wasserfahrzeugs begeben. 
3. Lassen Sie den Mitfahrer aufsitzen und auf 
dem Sitz Platz nehmen. Falls ein zweiter Mit-
fahrer aufsteigt, lassen Sie ihn/sie das selbe 
Verfahren befolgen. 
HINWEIS:@Kommt ein Mitfahrer an Bord, sollten sowohl der 
Mitfahrer als auch der Fahrer versuchen, das 
Wasserfahrzeug auszubalancieren. 
@
4. Der Fahrer sollte kontrollieren, daß die Mitfah-
rer ihre Füße auf dem Boden des Fußraums 
haben, und daß sie sich gut am Vordermann 
festhalten. 
5. Den Motor starten, in alle Richtungen schau-
en und dann auf Gleitgeschwindigkeit be-
schleunigen. 
@Bevor Sie losfahren, stellen Sie bitte sicher, 
daß sich keine Boote, Hindernisse oder 
Schwimmer in Ihrer Nähe befinden. 
@
SJU00737a 
Embarque con tripulantes  
@La penetración forzada de agua en las cavida-
des corporales por la proximidad a la tobera
de propulsión a chorro puede provocar graves
lesiones internas. No accione el acelerador
hasta que se hayan sentado todos los tripulan-
tes con los pies apoyados en el reposapiés y es-
tén sujetos a la persona sentada delante. 
@
1. Salte a bordo según se describe en el aparta-
do anterior y siéntese a horcajadas en el
asiento. Afirme el cordón de hombre al agua
a su muñeca izquierda e inserte la pinza en el
interruptor de paro de emergencia. 
2. Indique al tripulante que se dirija a la popa
de la moto de agua. 
3. Indíquele que embarque y que se siente en el
asiento. Si debe embarcar un segundo tripu-
lante, indíquele que siga el mismo procedi-
miento. 
NOTA:@Cuando vaya a embarcar un tripulante, tanto éste
como el piloto deben tratar de mantener la moto
de agua equilibrada. 
@
4. El piloto debe comprobar que los tripulantes
tengan apoyados los pies en el reposapiés y
que estén firmemente sujetos a la persona
sentada delante. 
5. Arranque el motor, mire en todas direcciones
y seguidamente acelere hasta alcanzar la ve-
locidad de planeo. 
@Antes de iniciar la marcha, verifique que no
haya barcos, obstáculos o nadadores a su alre-
dedor. 
@ 

4-4
ESD
1. Das Wasserfahrzeug an Land in waagrechte 
Position bringen. 
2. Die Verbindungskappe des Spülschlauchs 
öffnen1
, und den Gartenschlauchadapter 2
an die Spülschlauchverbindung anschließen 
3
 und solange zudrehen, bis er fest verbun-
den ist. 
3. Den Gartenschlauchadapter mit einem 
Schlauch an einem Wasserhahn anbringen. 
4. Den Motor starten und dann sofort die Was-
serzufuhr aufdrehen, bis das Wasser ununter-
brochen aus dem Kühlwasser-Kontrollstrahl-
auslaß ausströmt. 
5. Den Motor ungefähr 3 Minuten lang bei Leer-
laufgeschwindigkeit laufen lassen und dabei 
den Motorzustand überwachen. Falls der Mo-
tor während der Spülung stoppt, die Wasser-
zufuhr sofort abdrehen und die obigen Schrit-
te wiederholen. 
6. Die Wasserzufuhr ausdrehen und dann durch 
10 bis 15 Sekunden langes abwechselndes 
Drücken und Loslassen des Gashebels, das 
restliche Wasser aus den Kühlwasserkanälen 
herauspumpen. 
7. Den Motor abschalten. 
8. Den Gartenschlauchadapter abnehmen und 
die Kappe wieder anschrauben. 1. Sitúe la moto de agua en tierra en posición
horizontal. 
2. Abra el tapón del racor para la manguera de
lavado 1
 y seguidamente introduzca el
adaptador de la manguera de jardinería 2
 en
el racor para la manguera de lavado 3
 y gí-
relo hasta que quede bien acoplado. 
3. Conecte el adaptador de la manguera de jar-
dinería a un grifo de agua con una manguera. 
4. Arranque el motor y abra inmediatamente el
suministro de agua hasta que ésta salga de
forma continua por el surtidor piloto del
agua de refrigeración. 
5. Deje el motor al ralentí durante unos 3 minu-
tos y vigile su estado. Si el motor se para du-
rante el lavado, corte inmediatamente el su-
ministro de agua y repita los pasos
anteriores. 
6. Corte el suministro de agua y seguidamente
expulse el agua que quede en los conductos
de refrigeración apretando y soltando alter-
nativamente la manilla del acelerador duran-
te 10–15 segundos. 
7. Pare el motor. 
8. Extraiga el adaptador para la manguera de
jardinería y fije el tapón.  

5-4
D
GJU00595 
Problembehebung  
Falls Sie irgendwelche Schwierigkeiten mit Ihrem Wasserfahrzeug haben, verwenden Sie diesen Ab-
schnitt, um nach der möglichen Ursache zu suchen. 
Falls Sie die Ursache nicht finden können oder falls das Verfahren für Austausch oder Reparatur 
nicht in diesem Eigentümer-/Benutzerhandbuch beschrieben ist, lassen Sie die notwendige Wartung 
von einen Yamaha Vertragshändler durchführen. 
GJU00596a 
Störungssuchtabelle 
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE ABHILFE SEITE
Der Motor startet nicht Der Startermotor dreht sich nicht
Multifunktions-
messer“LOCK”-Modus gewählt Den  “START”-Modus 
wählen2-44
Motor-Absperr-
schalterDie Sperrgabel ist nicht 
eingeschobenDie Sperrgabel einschie-
ben2-20
Sicherung Durchgebrannt Die Sicherung ersetzen 
und die Verkabelung 
überprüfen4-46
Batterie Schwach Wieder aufladen 4-42
Schlechte Polverbindun-
genBefestigen, wie nötig
4-42
Pol korrodiert Säubern 4-8
Startermotor Fehlerhaft Von einem Yamaha Ver-
tragshändler warten las-
sen—
Startermotor dreht sich
Kraftstoffhahn Auf “OFF”gedreht Den Kraftstoffhahn auf 
“ON” drehen2-18
Kraftstoff Leer Sobald wie möglich nach-
tanken3-6
Schal oder verschmutzt Von einem Yamaha Ver-
tragshändler warten las-
sen4-22
Kraftstofftank Weist Wasser oder 
Schmutz aufVon einem Yamaha Ver-
tragshändler warten las-
sen4-22
Zündkerze Schmutzig oder defekt Säubern oder ersetzen 4-30
Zündkerzen-
kappeNicht angeschlossen 
oder loseRichtig anschließen
4-30
Kurbelgehäuse Mit Wasser angefüllt Den Motor ohne die 
Zündkerze solange an-
lassen bis das Wasser 
abgelaufen ist5-20
Kraftstoffilter Verstopft oder Wasser 
hat sich angesammeltVon einem Yamaha Ver-
tragshändler warten las-
sen4-22
Choke Knopf geht von alleine 
zurückDie Stellmutter des 
Chokeknopfs festziehen4-38
Wassertempe-
ratursensorAusgefallen Von einem Yamaha Ver-
tragshändler warten las-
sen— 

5-14
ESD
2. Alle Algen oder Verschmutzungen um die An-
triebswelle, das Flügelrad, Pumpengehäuse 
und die Strahlschubdüse herum, beseitigen. 
Falls Verschmutzungen schwer zu entfernen 
sind, wenden Sie sich an Ihren Yamaha Was-
serfahrzeughändler. 
@Vermeiden Sie stets Ihr Wasserfahrzeug in Ge-
bieten zu fahren, in denen viele Algen wach-
sen. Ist eine Fahrt durch veralgte Gebiete un-
umgänglich, betreiben Sie den Motor 
abwechselnd mit halber Geschwindigkeit und 
dann mit Vollgas. Algen neigen dazu, sich bei 
gleichbleibender Geschwindigkeit und bei 
Langsamstlaufgeschwindigkeit anzusammeln. 
Verstopfen Algen den Düseneinlaß oder den 
Flügelradbereich, und bewirkt dies Hohlraum-
bildung, folgen Sie den obigen Reinigungsver-
fahren. 
@
GJU00599 
Überbrücken der Batterie  
Ist die Batterie des Wasserfahrzeug ver-
braucht, kann der Motor mit einer 12-Volt Batterie 
und Überbrückungskabeln gestartet werden. 
@Batteriesäure ist giftig und gefährlich und 
kann ernsthafte Verbrennungen usw. verursa-
chen. Batteriesäure enthält Schwefelsäure. 
Kontakt mit Haut, Augen oder Kleidung ver-
meiden. 
Gegenmaßnahmen 
Äußerlich: Mit Wasser spülen. 
Innerlich: Große Mengen Wasser oder Milch 
trinken. Daraufhin Bittererde (Magnesia), ge-
schlagene rohe Eier oder Pflanzenöl einneh-
men. Sofort den Arzt rufen. 
Augen: 15 Minuten lang mit Wasser ausspülen 
und sofort den Arzt rufen. 
Batterien geben explosive Gase ab. Funken, 
offenes Feuer, Zigaretten usw. außer Reich-
weite halten. Wird die Batterie in einem abge-
schlossenen Raum verwendet, oder geladen, 
stellen Sie sicher, daß er gut belüftet ist. Tra-
gen Sie bei Arbeiten in der Nähe von Batterien 
immer einen Augenschutz. 
AUSSERHALB DER REICHWEITE VON KIN-
DERN HALTEN. 
@
2. Elimine las algas o residuos alrededor del eje
de transmisión, el rotor, la carcasa de la bom-
ba y la tobera de propulsión. 
Si resulta difícil eliminar los residuos, con-
sulte a su concesionario Yamaha. 
@Evite siempre navegar en lugares con una
fuerte presencia de algas. Si resulta inevitable
navegar en lugares con fuerte presencia de al-
gas, hágalo alternativamente a gas parcial y a
todo gas. Las algas tienden a acumularse más
cuando se navega a velocidad constante y al
ralentí. Si las algas obstruyen la admisión o el
rotor y provocan cavitación, realice la opera-
ción de limpieza descrita anteriormente. 
@
SJU00599 
Puentear la batería
Si se ha descargado la batería de la moto de
agua, puede arrancarse el motor con otra batería
de 12 voltios y cables puente. 
@El electrólito de la batería es tóxico y peligro-
so, provoca quemaduras graves, etc. Contiene
ácido sulfúrico. Evite todo contacto con la
piel, los ojos o la ropa. 
Antídotos 
Externo: Lavar con agua. 
Interno: Ingerir grandes cantidades de agua o
leche. Seguidamente ingerir magnesia, huevo
batido o aceite vegetal. Llamar a un médico
inmediatamente. 
Ojos: Lavar con agua durante 15 minutos y
acudir rápidamente al médico. 
Las baterías producen gases explosivos. Man-
tenga bien alejadas las chispas, llamas, ciga-
rrillos, etc. Si va a utilizar o cargar la batería
en un espacio cerrado, verifique que esté bien
ventilado. Protéjase siempre los ojos cuando
trabaje cerca de una batería. 
MANTÉNGALA FUERA DEL ALCANCE
DE LOS NIÑOS. 
@ 

5-20
ESD
GJU00604a 
Untergegangenes 
Wasserfahrzeug  
Ist das Wasserfahrzeug untergegangen oder 
mit Wasser überflutet, das folgende Verfahren be-
folgen und sobald wie möglich einen Yamaha Ver-
tragshändler konsultieren. Ein Versäumnis dies zu 
tun, könnte ernsthaften Motorschaden zur Folge 
haben! 
1. Das Wasserfahrzeug an Land ziehen und die 
Ablaßstopfen im Heck entfernen, um das 
Wasser aus dem Motorraum abzulassen. 
2. Den Drehknopf des Kraftstoffhahns auf “OFF” 
drehen.
3. Die Zündkerzen ausbauen und mit einem 
Tuch trocknen. 
4. Ohne die Zündkerzen wieder einzubauen, 
den Motor anlassen bis alles Wasser aus den 
Zylindern abgelaufen ist. 
5. Die Ablaßstopfen im Heck und die Zündker-
zen wieder einbauen. 
6. Den Kraftstoffhahn auf “ON” stellen. 
7. Das Wasserfahrzeug wieder zu Wasser las-
sen und dann den Motor mindestens 10 Minu-
ten lang laufen lassen. Sollte der Motor nicht 
starten, lassen Sie es umgehend von einem 
Yamaha Vertragshändler warten. 
8. Den Motor abschalten. Den Kraftstoffhahn auf 
“OFF” stellen. 
9. Lassen Sie Ihr Wasserfahrzeug so bald wie 
möglich von einen Yamaha Ver tragshändler 
überprüfen. 
SJU00604a 
Hundimiento de la moto de agua
Si la moto de agua se sumerge o inunda de
agua, observe el procedimiento siguiente y con-
sulte lo antes posible a un concesionario
Yamaha. ¡La omisión de dicho procedimiento
puede provocar graves daños al motor! 
1. Vare la moto de agua y quite los tapones de
achique de popa para achicar el agua de la
cámara del motor. 
2. Gire la llave de paso de combustible hasta la
posición “OFF”. 
3. Desmonte las bujías y séquelas con un paño. 
4. Sin montar de nuevo las bujías, haga girar el
motor hasta que se haya vaciado todo el agua
de los cilindros. 
5. Coloque los tapones de achique de popa y las
bujías. 
6. Gire la llave de paso de combustible hasta la
posición “ON” 
7. Bote la moto de agua y mantenga el motor en
marcha durante 10 minutos. Si el motor no
arrancer, póngase en contacto con un conce-
sionario Yamaha inmediatamente.
8. Pare el motor. Gire la llave de paso de com-
bustible hasta la posición “OFF”. 
9. Haga revisar la moto de agua por un conce-
sionario Yamaha lo antes posible.