103
FAHREN MIT DEM 306 CABRIOLET
AIRBAGSFRONTAIRBAGS INAKTIVIEREN DESBEIFAHRERAIRBAGS
Um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewŠhrleisten, mŸssen Sie denBeifahrerairbag unbedingt inakti-vieren, wenn Sie einen Kindersitzmit dem RŸcken in Fahrtrichtungauf dem Beifahrersitz einbauen. Ziehen Sie den ZŸndschlŸssel ab, stecken Sie ihn in Schalter 1des Bei-
fahrerairbags und drehen Sie ihn nachrechts auf "OFF".
Ð Die Airbag-Kontrolleuchte in der Instrumententafel leuchtet solange
der Airbag inaktiviert ist.
In Position "OFF"wird der Beifah-
rerairbag bei einem Aufprall nicht aus-gelšst.
Die Airbags (aufblasbare Luftkissen)dienen dazu, die Fahrzeuginsassen
bei einem starken Aufprall optimal zuschŸtzen. Sie ergŠnzen die Wirkungder Sicherheitsgurte.
Bei einem Aufprall registrieren die elektronischen Sensoren die plštzliche Bremsverzšgerung des
Fahrzeugs: wird die Auslšseschwelle
erreicht, entfalten sich die Airbagssofort und fŸllen die LŸcke zwischenInsassen und Fahrzeugbauteilen.
Unmittelbar nach dem Aufprall ent-
weicht das Gas aus den Airbags, soda§ diese den Insassen weder die
Sicht nehmen noch sie beim Ausstei-gen hindern.
Die Airbags funktionieren nur bei eingeschalteter ZŸndung. Hinweis:
Das aus den Kissen ent-
weichende Gas kann leichte Rei- zungen hervorrufen. Der Fahrerairbag befindet sich im Mit-telteil des Lenkrades, der Beifahrer-
airbag im Armaturenbrett. Sie werden
bei Frontalzusammenstš§en mit Ver-letzungsrisiko fŸr Kopf und Oberkšr-per gleichzeitig ausgelšst (au§erwenn der Beifahrerairbag inaktiviertist).