2000 YAMAHA WR 400F ESP

[x] Cancel search: ESP

Page 279 of 654

YAMAHA WR 400F 2000  Manuale duso (in Italian) 4 - 8
ENG
CARBURATEUR
VERGASER
CARBURADOR
VERGASER ZERLEGEN
Demontage-Arbeiten:1 Vergaser zerlegen
Demontage-ArbeitenReihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
VERGASER ZERLEGEN
1Belüftungsschlauch 4
2Gas

Page 287 of 654

YAMAHA WR 400F 2000  Manuale duso (in Italian) ENG
4 - 12
CARBURATEUR
VERGASER
CARBURADOR
Schwimmerhöhe
1. Messen:
lSchwimmerhöhe a 
Unvorschriftsmäßig ® Ein-
stellen.
Schwimmerhöhe
8,0 mm
Arbeitsschritte
lVergaser auf den Kopf stellen.
lMit

Page 295 of 654

YAMAHA WR 400F 2000  Manuale duso (in Italian) ENG
4 - 16 10. Montieren:
lChoke-Düse 1 
lLeerlaufdüse 2 
lDistanzstück 3 
lNadeldüse 4 
lHauptdüse 5 
11. Montieren:
lVentilsitzlSchraube (Ventilsitz) 1 lNadelventil 2 lSchwimmer 3 lSchwimmer-Ac

Page 299 of 654

YAMAHA WR 400F 2000  Manuale duso (in Italian) ENG
4 - 18
CARBURATEUR
VERGASER
CARBURADOR
19. Montieren:
lVergaser-Entlüftungs-
schlauch 1 
Siehe unter “KABELFÜH-
RUNG” im KAPITEL 2.
HINWEIS:
Den Lüftungsschlauch so in den Ver-
gaser setzen

Page 303 of 654

YAMAHA WR 400F 2000  Manuale duso (in Italian) 4 - 20
ENG
ARBRES A CAMES
NOCKENWELLE
ÁRBOLES DE LEVAS
NOCKENWELLE
ZYLINDERKOPFDECKEL
Demontage-Arbeiten:1 Zylinderkopfdeckel demontieren
Demontage-ArbeitenReihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
ZYLIN

Page 309 of 654

YAMAHA WR 400F 2000  Manuale duso (in Italian) ENG
4 - 23
ARBRES A CAMES
NOCKENWELLE
ÁRBOLES DE LEVAS
6. Demontieren:
lClip
lPaßstift
lAuslaß-Nockenwelle 1 
lEinlaß-Nockenwelle 2 
HINWEIS:
Die Steuerkette mit einem Draht 3
sichern, damit sie n

Page 311 of 654

YAMAHA WR 400F 2000  Manuale duso (in Italian) ENG
4 - 24
ARBRES A CAMES
NOCKENWELLE
ÁRBOLES DE LEVAS
5. Messen:
lNockenwellenlagerzapfen-
Durchmesser a 
Unvorschriftsmäßig ® Nok-
kenwelle erneuern.
Im Sollbereich ® Zylinder-
kopf und Lagerde

Page 315 of 654

YAMAHA WR 400F 2000  Manuale duso (in Italian) ENG
4 - 26
ARBRES A CAMES
NOCKENWELLE
ÁRBOLES DE LEVAS
2. Montieren:
lSteuerkettenspanner
3. Drehen:
lKurbelwelle
(mehrere Umdrehungen
gegen den Uhrzeigersinn)
4. Kontrollieren:
lI-Markierung auf dem