3025-1. MOBILITÄT
■Weiterfahrt mit Reifenpanne
Bei der Weiterfahrt mit beschädigtem
Reifen Folgendes beachten:
1Plötzliche und heftige Brems- und
Lenkmanöver vermeiden.
2Geschwindigkeit von 80 km/h nicht
mehr überschreiten.
3Bei nächster Gelegenheit den Rei-
fenfülldruck in allen vier Reifen prü-
fen.
Bei Reifen mit Sonderzulassung: Ist der Rei-
fenfülldruck in allen vier Reifen korrekt,
wurde für Reifen Druck Control ggf. kein
Reset durchgeführt. Reset durchführen.
■Mögliche Fahrstrecke mit drucklo-
sem Reifen
Die mögliche Fahrstrecke variiert je
nach Beladung und Beanspruchung
des Fahrzeugs, z. B. Geschwindigkeit,
Straßenbeschaffenheit, Außentempera-
tur. Die Fahrstrecke kann geringer oder
bei schonender Fahrweise auch größer
sein.
Bei mittlerer Beladung und geringer
Beanspruchung kann die mögliche
Fahrstrecke bis zu 80 km betragen.
■Fahreigenschaften mit beschädig-
ten Reifen
Bei der Fahrt mit beschädigtem Reifen
verändern sich Fahreigenschaften und
können z. B. zu folgenden Situationen
führen:
• Schnelleres Ausbrechen des Fahr-
zeugs.
• Verlängerter Bremsweg.
• Geändertes Eigenlenkverhalten.
Fahrweise anpassen. Abruptes Lenken
oder Fahren über Hindernisse, z. B.
Bordsteine oder Schlaglöcher vermei-
den.
■Endgültiger Ausfall des Reifens
Vibrationen oder laute Geräusche wäh-
rend der Fahrt können den endgültigen
Ausfall des Reifens ankündigen.
Geschwindigkeit reduzieren und anhal-
ten. Reifenteile könnten sich lösen, was
zu einem Unfall führen könnte.
Nicht weiterfahren, sondern mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt in Ver-
bindung setzen.
Der Reifenfülldruck ist von der Tempe-
ratur des Reifens abhängig.
Durch die Erhöhung der Reifentempe-
ratur, z. B. im Fahrbetrieb oder durch
Sonneneinstrahlung, erhöht sich der
Reifenfülldruck.
Der Reifenfülldruck verringert sich,
wenn die Reifentemperatur sinkt.
Durch dieses Verhalten kann es bei
gravierenden Temperaturabfällen auf-
grund der gegebenen Warngrenzen zu
einer Warnung kommen.
Nach einer temperaturbedingten War-
nung werden die Solldrücke nach kur-
zer Fahrt am Control Display wieder
angezeigt.
Bei gravierenden plötzlichen Reifen-
schäden durch äußere Einwirkungen
werden keine Warnungen ausgegeben.
Grenzen des Systems
Temperatur
Plötzlicher Reifenfülldruckverlust
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 302 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
303
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
Reifen mit Sonderzulassung: Das
System funktioniert nicht korrekt, wenn
kein Reset durchgeführt wurde, z. B.
wird trotz korrekter Reifenfülldrücke
eine Reifenpanne gemeldet.
• Rad ohne RDC-Radelektronik ist
montiert, z. B. Notrad: Ggf. die
Räder prüfen lassen.
• Funktionsstörung: System prüfen
lassen.
• Störung durch Anlagen oder Geräte
mit gleicher Funkfrequenz: Nach
Verlassen des Störfelds wird das
System automatisch wieder aktiv.
• Funktionsstörung der Reifen Druck
Control: System von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt
überprüfen lassen.
Bei Bereifung mit Notlaufeigenschaften oder Verwendung eines Reifenpannen-
sets ist ein sofortiger Radwechsel bei
Reifenfülldruckverlust im Pannenfall
nicht immer erforderlich.
Bei Bedarf gibt es passendes Werk-
zeug für den Radwechsel als Spezial-
zubehör bei einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt.
Reset nicht durchgeführt
Funktionsstörung
Meldung
Die gelbe Warnleuchte blinkt
und leuchtet anschließend
dauerhaft. Eine Fahrzeug-
meldung wird angezeigt. Rei-
fendruckverluste können ggf.
nicht erkannt werden.
Maßnahme
Radwechsel
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Der Wagenheber ist nur zum kurzzeitigen
Anheben des Fahrzeugs beim Radwech-
sel vorgesehen. Auch bei Beachtung der
Sicherheitsmaßnahmen besteht die
Gefahr, dass durch das Umkippen des
Wagenhebers das angehobene Fahrzeug
fällt. Es besteht Verletzungsgefahr oder
Lebensgefahr. Wenn das Fahrzeug mit
dem Wagenheber angehoben ist, nicht
unter das Fahrzeug legen und nicht den
Motor starten.
WARNUNG
Bei Verwendung von Unterlagen, z. B.
Holzklötze o. Ä, unter dem Wagenheber
kann dieser seine Tragfähigkeit aufgrund
der eingeschränkten Höhe nicht erreichen.
Die Tragfähigkeit der Holzklötze kann
überschritten werden und das Fahrzeug
kann kippen. Es besteht Verletzungsge-
fahr oder Lebensgefahr. Keine Unterlagen
unter den Wagenheber legen.
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 303 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
3085-1. MOBILITÄT
schrauben kreuzweise handfest
eindrehen.
Werden nicht Original Leichtmetallräder des
Fahrzeugherstellers montiert, müssen ggf.
auch die zu den Rädern gehörigen Rad-
schrauben verwendet werden.
4Die restlichen Radschrauben hand-
fest eindrehen und alle Radschrau-
ben kreuzweise anziehen.
5Die Wagenheberkurbel gegen den
Uhrzeigersinn drehen, um den
Wagenheber einzufahren und das
Fahrzeug herunterzulassen.
6Wagenheber abnehmen und sicher
verstauen.
1Die Radschrauben kreuzweise fest-
ziehen. Das Anziehdrehmoment
beträgt 140 Nm.
2Bei Bedarf das defekte Rad im
Gepäckraum verstauen.
3Reifenfülldruck bei nächster Gele-
genheit kontrollieren und ggf. korri-
gieren.
4Reset der Reifen Druck Control
(RDC) durchführen.
5Den festen Sitz der Radschrauben
mit einem kalibrierten Drehmoment-
schlüssel überprüfen lassen.
6Zum nächsten Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt fahren, um
den beschädigten Reifen erneuern
zu lassen.
*: falls vorhanden
Bei einer Reifenpanne kann das Notrad
als Ersatz für den defekten Reifen ver-
wendet werden. Das Notrad ist für den
kurzfristigen Einsatz bestimmt, bis das
defekte Rad ersetzt wurde.
Maximal ein Notrad montieren.
Reifenfülldruck des Notrads im Gepäc-
kraum zusätzlich regelmäßig prüfen
und ggf. korrigieren.
Nach Radwechsel
Notrad*
Prinzip
Allgemein
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das Notrad hat besondere Abmessungen.
Beim Fahren mit einem Notrad können
veränderte Fahreigenschaften auftreten, z.
B. verminderte Spurstabilität beim Brem-
sen, verlängerter Bremsweg und geänder-
tes Eigenlenkverhalten im Grenzbereich.
Es besteht Unfallgefahr. Gemäßigt fahren
und eine Geschwindigkeit von 80 km/h
nicht überschreiten.
Überblick
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 308 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分
520Alphabetischer Index
Pre-Collision System ........................... 197
Pre-Collision System (für Fußgänger und
Fahrräder) ........................................... 201
Profil, Reifen ......................................... 286
Profile, siehe Fahrerprofile .................... 75
Q
Querender Verkehr, Warnung .............. 249
Quittierungssignale des Fahrzeugs ..... 99
R
Radarsensoren, siehe Sensoren des
Fahrzeugs ............................................. 50
Räder
Größe ................................................ 362
Räder und Reifen.................................. 284
Rädertausch.......................................... 287
Radschraubensicherung ..................... 305
Radsicherungsschrauben ................... 305
Radstand, Fahrzeug ............................. 358
Radwechsel........................................... 303
RCTA-Funktion (Warnung für hinter dem
Fahrzeug kreuzenden Verkehr) ........ 249
RDC Reifen Druck Control................... 295
Rechtsverkehr, Lichteinstellung ......... 180
Recycling .............................................. 322
Regelsysteme, Fahrstabilität............... 216
Regensensor......................................... 148
Reifen
Größe ................................................ 362
Reifen Druck Control RDC................... 295
Reifen und Räder.................................. 284
Reifenalter ............................................. 287
Reifendichtmittel, siehe Mobility System
............................................................. 290
Reifendruck........................................... 284
Reifeneinstellungen ............................. 296
Reifenfabrikate, Empfehlung............... 288
Reifenfülldruck ..................................... 284
Wartungsdaten .................................. 362Reifenpanne beheben.......................... 290
Reifenpanne Warnleuchte, RDC ......... 299
Reifenpanne, Radwechsel................... 303
Reifenpanne, Weiterfahrt .................... 302
Reifenprofil ........................................... 286
Reifenreparaturset, siehe Mobility
System................................................ 290
Reifenschäden ..................................... 287
Reifentausch ........................................ 287
Reinigung von Displays, Bildschirmen
............................................................ 355
Reinigung, Head-Up Display ............... 355
Rennstreckenbetrieb ........................... 277
RES CNCL-Taste, siehe Dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung ... 231
RES CNCL-Taste, siehe Geschwindig-
keitsregelung ..................................... 228
Reserverad, siehe Notrad.................... 308
Reset, Reifen Druck Control RDC ...... 298
ROZ, Benzinqualität ............................. 313
RSC Runflat System Component, siehe
Bereifung mit Notlaufeigenschaften 290
Rückfahrkamera, ohne Surround View
............................................................ 246
Rückfahrleuchte, Glühlampen wechseln,
siehe Lampen und Leuchten ............ 328
Rückhaltesysteme für Kinder, siehe Kin-
der sicher befördern ......................... 119
Ruhezustand, Betriebs- und Fahrbereit-
schaft .................................................... 53
Run Flat Reifen, siehe Bereifung mit Not-
laufeigenschaften .............................. 290
Runderneuerte Reifen ......................... 289
Rußpartikelfilter, siehe Abgaspartikelfilter
............................................................ 273
S
Schäden, Reifen ................................... 287
Schalter für Fahrdynamik, siehe Sport-
modusschalter ................................... 157
Schalter, siehe Cockpit.......................... 46
Supra_OM_German_OM9A433M_1_2211.book 520 ページ 2022年8月30日 火曜日 午後1時56分