
320
Verwalten von Kontakten/
Einträgen
Drücken Sie Telefon, um das Hauptmenü aufzurufen."Kontakt" wählen."Erstellen" wählen, um einen neuen Kontakt hinzuzufügen.Die Registerkarte "Telefon" drücken, um die
Telefonnummer(n) des Kontakts einzugeben.Die Registerkarte "Adresse" drücken, um die Adresse(n) des Kontakts einzugeben.Die Registerkarte "Email" drücken, um die E-Mail-Adresse(n) des Kontakts einzugeben.Zum Speichern "OK" drücken.
Drücken Sie diese Taste, um Kontakte nach Nachname+Vorname oder nach Vorname+Nachname zu sortieren.
NOTIC E
Die Funktion "Email" ermöglicht die Eingabe von E-Mail-Adressen für einen Kontakt, das System kann jedoch keine E-Mails senden.
Verwalten von Nachrichten
Drücken Sie Telefon, um das Hauptmenü
aufzurufen.Drücken Sie die Taste "OPTIONEN", um das Untermenü aufzurufen.
"Nachrichten" wählen, um die Liste der Nachrichten anzuzeigen.Wählen Sie die Registerkarte "Alle", "Eingang" oder "Gesendet”.Wählen Sie die Details der ausgewählten Nachricht in einer der Listen aus.Drücken Sie "Antworten", um eine im System gespeicherte Kurznachricht zu senden.Drücken Sie "Anrufen", um den Anruf zu
beginnen.Drücken Sie " Wiedergeben", um die Nachricht anzuhören.
WARNI NG
Der Zugriff auf "Nachrichten" hängt von der Kompatibilität zwischen dem Smartphone und dem Bordsystem ab.Einige Smartphones rufen Nachrichten oder E-Mail-Nachrichten langsamer ab als andere.
Verwalten von Kurznachrichten
Drücken Sie Telefon, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie die Taste "OPTIONEN", um das Untermenü aufzurufen."Kurznachrichten" wählen, um die Liste der Nachrichten anzuzeigen.
Wählen Sie die Registerkarte "Verspätet", "Meine Ankunftszeit", "Nicht verfügbar" oder "Sonstige", um neue Nachrichten zu erstellen.
Drücken Sie "Erstellen", um eine neue Nachricht zu schreiben.Wählen Sie die Nachricht in einer der Listen aus.Drücken Sie "Übertragen", um einen oder mehrere Empfänger auszuwählen.Drücken Sie " Wiedergeben", um die Wiedergabe der Nachricht zu starten.
Verwalten von E-Mails
Drücken Sie Telefon, um das Hauptmenü aufzurufen.Drücken Sie die Taste "OPTIONEN", um das Untermenü aufzurufen."Email" wählen, um die Liste der Nachrichten anzuzeigen.Wählen Sie die Registerkarte "Eingang", "Gesendet" oder "Ungelesen”.Wählen Sie die Nachricht in einer der Listen aus.Drücken Sie " Wiedergeben", um die Wiedergabe der Nachricht zu starten.
WARNI NG
Der Zugriff auf E-Mail-Nachrichten hängt von der Kompatibilität zwischen dem Smartphone und dem Bordsystem ab.

329
Fahrtenschreiber
13
Fahrzeug verbunden haben (z. B. Smartphone, USB-Speicherstick oder MP3-Player). Die von Ihnen eingegeben Daten können Sie jederzeit wieder löschen. Diese Daten können entsprechend den von Ihnen gewählten Einstellungen und Genehmigungen auch vom Fahrzeug an externe Parteien übermittelt werden, insbesondere bei der Nutzung von Online-Diensten .
Koppeln von Smartphones und
Mobilgeräten (bspw. Android
Auto® or Apple® CarPlay®)
Wenn Ihr Fahrzeug entsprechend ausgestattet ist, können Sie Ihr Smartphone oder ein anderes mobiles Gerät mit dem Fahrzeug verbinden, um es über die integrierten Bedienelemente des Fahrzeugs zu bedienen. Dadurch können Sie Bilder und Töne von Ihrem Smartphone über das Audio- und Telematiksystem des Fahrzeugs wiedergeben. Gleichzeitig werden bestimmte Informationen an Ihr Smartphone gesendet. Je nach Art der Verbindung gehören dazu Daten wie Standort, Tag/Nacht-Modus und andere allgemeine Informationen über das Fahrzeug. Weitere Informationen finden Sie im Bedienungshandbuch des Fahrzeugs oder des Audio- und Telematiksystems.Durch das Koppeln bzw. Verbinden eines Smartphones können Sie dessen Anwendungen nutzen, z. B. eine Navigations-App oder einen Musik-Player. Eine tiefere Integration zwischen Smartphone und Fahrzeug, insbesondere ein aktiver Zugriff auf Fahrzeugdaten, ist jedoch nicht möglich. Wie die Daten anschließend
verarbeitet werden, bestimmt der Anbieter der genutzten Anwendung. Die Möglichkeit, Einstellungen zu ändern, hängt von der jeweiligen Anwendung und dem auf Ihrem Smartphone installierten Betriebssystem ab
Online-Dienste
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem WLAN- oder Drahtlos-Netzwerk verbunden ist, können Daten zwischen
Ihrem Fahrzeug und anderen Systemen ausgetauscht werden. Die Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk wird über einen in Ihrem Fahrzeug befindlichen Senderempfänger oder ein von Ihnen bereitgestelltes Mobilgerät (z. B. Smartphone) ermöglicht. Die Nutzung von Online-Diensten läuft über diese drahtlosen Netzwerke ab. Dazu gehören Online-Dienste und Anwendungen (Apps), die Ihnen vom Hersteller oder anderen Anbietern zur Verfügung gestellt werden.
Exklusive Dienstleistungen
Hinsichtlich der Online-Dienste des Herstellers sind die entsprechenden Funktionen in einem geeigneten Medium (z.B. Handbuch, Website des Herstellers) beschrieben und die Informationen zum Datenschutz bereitgestellt. Für Online-Dienste werden unter Umständen personenbezogene Daten abgerufen. Der Datenaustausch zu diesem Zweck erfolgt über eine gesicherte Verbindung, z. B. über die speziellen Computersysteme des Herstellers. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten zur Abwicklung von Diensten erfolgt ausschließlich auf Grundlage einer gesetzlichen Ermächtigung, z.B. im Falle eines gesetzlichen Notrufsystems oder einer
vertraglichen Vereinbarung oder aber im Rahmen einer Einwilligungserklärung. Sie können die (teilweise kostenpflichtigen) Dienste und Funktionen und in einigen Fällen die gesamte Verbindung des Fahrzeugs mit dem Drahtlos- oder Funknetzwerk aktivieren oder deaktivieren. Ausgenommen sind die gesetzlich vorgeschriebenen Funktionen und Dienste wie z. B. das Notruf- oder Assistenzsystem.
Dienste von Drittparteien
Wenn Sie Online-Dienste anderer (Dritt-)Anbieter nutzen, unterliegen diese Dienste der Verantwortung, dem Datenschutz und den Nutzungsbedingungen des jeweiligen Anbieters. Der Hersteller hat dabei oft keinen Einfluss auf die ausgetauschten Inhalte. Bitte informieren Sie sich daher bitte vor Nutzung von Diensten von Drittparteien über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den jeweiligen Anbieter.

335
Alphabetischer Index
Schutzmaßnahmen für Kinder 120, 122–125, 127, 133–134, 142, 142–143, 142–143SCR (Selektive katalytische Reduktion) 21, 225Seiten-Airbags 120, 122Seitentüren 42Seitlicher Zusatzblinker 246Seitliche Schiebetür mit elektrischer Bedienung 35–36, 41–44
Seitliche Schiebetür mit Komfortbedienung 45–46Seitliches Schiebefenster 81Selektive Entriegelung 33–34Sensoren (Warnhinweise) 172Sensor für Sonneneinstrahlung 86Seriennummer des Fahrzeugs 268Sicherheitsgurte 11 6–11 8, 126Sicherheitsgurte hinten 11 7Sicherheitsverriegelung 35–36Sicherungen 249–251Sicherung gegen Falschtanken 202Sicherungskasten Armaturenbrett 249Sicherungskasten Motorraum 249, 251Signalhorn 111Sitzbankheizung 55Sitz flach umklappen 53Sitzheizung 55Sitzneigung 52Sitz und Sitzbank hinten auf Schienensystem 62, 67–69Sitzverstellung 52–53Smart Cargo 58–60Smartphone 28sparsames Fahren 8
Sparsames Fahren (Hinweise) 8Speicherung einer Geschwindigkeit 175Sprachbefehle 302–305Spurassistent 111–11 2Spurassistent (AFIL) 190–191Standheizung 49, 92–94Standlicht 98, 244–246, 248Starten 253
Starten des Fahrzeugs 152, 155, 159, 161–164Starten des Motors 151, 154Starten eines Dieselmotors 200Staufächer 54, 61–62, 72–73, 75Steckdose Zubehör 12 V 74, 76Steuergerät 205–206STOP & START 26, 87, 167–169, 200, 218, 223, 255Strukturlackierung; Strukturlack 230Synchronisieren der Fernbedienung 39
T
Tabellen Gewichte und Anhängelasten 260Tabellen Motoren 264Tabellen Sicherungen 249–251Tageskilometerzähler 23Tagfahrlicht 100, 244–245Tankinhalt 200–202Tankklappe 201–202Tankverschluss 201–202Technische Daten 260, 264Telefon 278–281, 293–295, 318–320Temperaturregelung 88
Teppichschoner 74–75, 173Teppichschoner entfernen 74TMC (Verkehrsinformationen) 308Toter-Winkel-Assistent 194Touchscreen 26–28, 95Toyota Traction Select 11 4Trenn-Netz 58–60Türablagen 75
Türen hinten 47Typenschild 268Typenschilder 268
U
Überwachungssystem für tote Winkel 193Uhrzeit (Einstellung) 29, 296, 322Ultraschnellladung (Electric) 2 11–213, 264Umwelt 8, 39, 94, 149USB 275, 290, 292, 3 11, 316USB-Anschluss 77, 275, 290, 292, 3 11, 316USB-Laufwerk 275, 290, 316
V
Verbrauchsanzeige für Wärmekomfort (Electric) 23Verbrauchs-Histogramm 28Verbrauchswerte 28Verkehrsinformationen 273Verkehrsinformationen (TMC) 308Verlängertes Führerhaus, feststehend 72–73