
7008-2. Vorgehen im Notfall
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Pumpen Sie den Reifen auf, bis der vorgeschriebene Druck erreicht ist.
Das Dichtmittel wird eingespritzt, 
der Druck steigt auf 300 kPa
(3,0 kgf/cm2 oder bar) oder 
400 kPa (4,0 kgf/cm2 oder bar) an 
und nimmt dann allmählich ab.
Der Reifendruckmesser zeigt 
den tatsächlichen Reifendruck 
ca. 1 bis 5 Minuten nach dem
Einschalten des Schalters an.
Schalten Sie den Kompressorschal- 
ter aus und kontrollieren Sie
anschließend den Reifendruck.
Wiederholen Sie die Kontrolle und
das Aufpumpen, bis der vorge-
schriebene Reifendruck erreicht ist,
wobei darauf zu achten ist, den Rei-
fen nicht zu stark aufzupumpen. 
Der Reifen kann (je nach Außentemperatur) ca. 5 bis 20 Minuten lang aufge- 
pumpt werden. Liegt der Reifendruck nach 25-minütigem Aufpumpen noch
immer unter dem vorgeschriebenen Wert, ist der Reifen zu stark beschädigt, um
ihn reparieren zu können. Schalten Sie den Kompressorschalter aus und setzen
Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung. 
Wenn der Reifendruck den vorgeschriebenen Wert übersteigt, lassen Sie etwas 
Luft ab. ( S. 704, 739)
Ziehen Sie den Anschlussstecker bei ausgeschaltetem Kompressorschal- 
ter aus der Bordnetz-Steckdose und lösen Sie anschließend den Schlauch 
vom Reifenventil.
Beim Entfernen des Schlauchs kann etwas Dichtmittel austreten.
Bringen Sie die Ventilkappe auf dem Ventil des notfallmäßig reparierten 
Reifens an.
14
1
2
15
16 

7158-2. Vorgehen im Notfall
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
■Ausschalten des Hybridsystems 
Betätigen Sie die Feststellbremse, schalten Sie in Fahrstufe “P” und drücken Sie den 
Start-Schalter wie sonst auch zum Ausschalten des Hybridsystems. 
■ Austausch der Schlüsselbatterie 
Da es sich beim oben beschriebenen Verfahren um eine Übergangsmaßnahme han- 
delt, wird empfohlen, die Batterie des elektronischen Schlüssels sofort auszutauschen, 
wenn sie leer ist. ( S. 645) 
■ Alarm (falls vorhanden) 
Bei Verwendung des mechanischen Schlüssels zum Verriegeln der Türen wird die 
Alarmanlage nicht aktiviert. 
Wird bei aktivierter Alarmanlage eine Tür mit dem mechanischen Schlüssel entriegelt, 
wird der Alarm möglicherweise ausgelöst. ( S. 77) 
■ Ändern der Modi des Start-Schalters 
Lassen Sie das Bremspedal los und drücken Sie den Start-Schalter wie oben in Schritt 
. Das Hybridsystem startet nicht und der Modus wird bei jedem Drücken des Schal-
ters geändert. ( S. 333) 
■ Wenn der elektronische Schlüssel nicht korrekt funktioniert 
● Vergewissern Sie sich, dass das intelligente Zugangs- und Startsystem nicht über 
eine individuelle Anpassung deaktiviert wurde. Schalten Sie die Funktion ein, falls sie 
ausgeschaltet sein sollte. 
(Anpassbare Funktionen:  S. 743) 
● Überprüfen Sie, ob die Batteriesparfunktion aktiviert ist. Deaktivieren Sie die Funk- 
tion, falls sie aktiviert sein sollte. ( S. 291)
WARNUNG
■Bei Benutzung des mechanischen Schlüssels und Betätigung der elektrischen 
Fensterheber 
Stellen Sie vor Betätigung der elektrischen Fensterheber sicher, dass kein Körperteil 
eines Mitfahrers in einem Fenster eingeklemmt werden kann. 
Sorgen Sie zudem dafür, dass keine Kinder den mechanischen Schlüssel betätigen. 
Kinder oder andere Mitfahrer könnten im Fenster eingeklemmt werden.
3 

7188-2. Vorgehen im Notfall
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Wenn das Hybridsystem läuft, entfernen Sie die Starthilfekabel in exakt der 
umgekehrten Reihenfolge, in der sie angeschlossen wurden. 
Führen Sie zum Anbringen der Motorabdeckung die Ausbauschritte in 
umgekehrter Reihenfolge durch. Stellen Sie anschließend sicher, dass die
Haltestifte ordnungsgemäß eingesetzt wurden. 
Wenn das Hybridsystem läuft, lassen  Sie das Fahrzeug so bald wie möglich 
von einem Toyota-Vertragshändler bzw.  einer Toyota-Vertragswerkstatt oder 
einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■ Öffnen der Abdeckung des Pluspols (+) der Batterie 
 S. 607 
■ Starten des Hybridsystems bei entladener 12-V-Batterie 
Das Hybridsystem kann nicht durch Anschieben gestartet werden. 
■ So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie 
● Schalten Sie Scheinwerfer und Audiosystem aus, wenn das Hybridsystem ausge- 
schaltet ist. 
● Schalten Sie alle unnötigen elektrischen Verbraucher aus, wenn das Fahrzeug län- 
gere Zeit mit geringer Geschwindigkeit fährt, z. B. bei starkem Verkehrsaufkommen. 
■ Wenn die 12-V-Batterie ausgebaut wurde oder entladen ist 
● Die im elektronischen Steuergerät (ECU) gespeicherten Informationen werden 
gelöscht. Wenn die 12-V-Batterie entladen ist, lassen Sie das Fahrzeug von einem 
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen. 
● Einige Systeme müssen eventuell initialisiert werden. (S. 752) 
■ Beim Abklemmen der Pole der 12-V-Batterie 
Wenn die Pole der 12-V-Batterie abgeklemmt werden, werden die im elektronischen 
Steuergerät (ECU) gespeicherten Informationen gelöscht. Setzen Sie sich mit einem 
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuver-
lässigen Werkstatt in Verbindung, bevor Sie die Pole der 12-V-Batterie abklemmen. 
■ Laden der 12-V-Batterie 
Die in der 12-V-Batterie gespeicherte Energie entlädt sich aufgrund natürlicher Entla- 
dung und der Belastung durch bestimmte elektrische Anwendungen allmählich, auch 
wenn das Fahrzeug nicht genutzt wird. Wenn das Fahrzeug längere Zeit steht, kann
sich die 12-V-Batterie entladen und das Hybridsystem kann dann möglicherweise nicht
gestartet werden. (Während des Betriebs des Hybridsystems lädt sich die 12-V-Batte- 
rie automatisch wieder auf.)
8
9 

7198-2. Vorgehen im Notfall
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
■Beim Aufladen oder Austauschen der 12-V-Batterie 
● In einigen Fällen ist es eventuell nicht möglich, die Türen mit dem intelligenten 
Zugangs- und Startsystem zu entriegeln, wenn die 12-V-Batterie entladen ist. Ist dies 
der Fall, verwenden Sie die Fernbedienung oder den mechanischen Schlüssel zum
Ver-/Entriegeln der Türen. 
● Nach dem Aufladen der 12-V-Batterie startet das Hybridsystem eventuell nicht beim 
ersten Versuch; nach dem zweiten Versuch startet es jedoch normal. Dies ist keine
Funktionsstörung. 
● Direkt nach dem Wiederanklemmen der 12-V-Batterie ist es unter Umständen nicht 
möglich, die Ladeanschlussklappe zu entriegeln oder den Ladestecker zu verriegeln
oder zu entriegeln. Betätigen Sie die Ladeanschlussklappe oder den Ladestecker- 
Verriegelungsschalter in diesem Fall erneut, während Sie den elektronischen Schlüs- 
sel bei sich haben. 
● Der Modus des Start-Schalters wird vom Fahrzeug gespeichert. Wird die 12-V-Batte- 
rie wieder angeschlossen, schaltet das System wieder in den Modus, in dem es sich 
vor der Entladung der 12-V-Batterie befand. Schalten Sie den Start-Schalter vor dem
Abklemmen der 12-V-Batterie aus.  
Wenn Sie unsicher sind, in welchem Modus sich der Start-Schalter vor der Entladung 
der 12-V-Batterie befand, seien Sie beim Wiederanklemmen der 12-V-Batterie
besonders vorsichtig. 
● Wenn sich die 12-V-Batterie entlädt, während Fahrstufe “P” gewählt ist, ist es eventu- 
ell nicht möglich, in eine andere Fahrstufe zu schalten. In diesem Fall kann das Fahr-
zeug nur mit abgehobenen Vorderrädern abgeschleppt werden, da die Vorderräder 
blockiert sind. ( S. 664) 
■ Beim Austauschen der 12-V-Batterie 
● Verwenden Sie eine 12-V-Batterie, die den europäischen Vorschriften entspricht. 
● Verwenden Sie eine 12-V-Batterie, deren Gehäuse die gleiche Größe hat wie das der 
alten 12-V-Batterie (LN1), die mindestens dieselbe Nennkapazität (45 Ah) bei einer 
Entladezeit von 20 Stunden (20HR) aufweist und die der gleichen (295A) oder einer
höheren Leistungsklasse (CCA) angehört. 
• Wenn die Größe abweicht, kann die 12-V-Batterie nicht ordnungsgemäß befestigt 
werden.
• Wenn eine Batterie mit einer geringeren Nennkapazität bei einer Entladezeit von 
20 Stunden verwendet wird, kann sich die 12-V-Batterie möglicherweise selbst 
nach einer kurzen Zeit der Nichtverwendung des Fahrzeugs so weit entladen,
dass das Hybridsystem nicht mehr gestartet werden kann. 
● Setzen Sie sich für weitere Einzelheiten mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer 
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung. 

760Alphabetischer Index
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Dachkonsole ................................... 556
Diebstahlschutzsystem
Alarmanlage .................................. 77
Doppelverriegelungssystem .......... 76
Einbruchsensor ............................. 80
Wegfahrsperre............................... 75
Doppelverriegelungssystem ............ 76
DSC (Anfahrkontrolle) .................... 317
Steuerung zur Reduzierung der 
Motorleistung bei plötzlichem 
Anfahren ................................... 317
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung mit 
Abstandsregelung über 
den gesamten 
Geschwindigkeitsbereich ............ 410
Dynamisches Bremslicht ............... 519
ECB (elektronisch gesteuertes 
Bremssystem) .............................. 518
Eco-Fahrmodus .............................. 427
Einbruchsensor ................................ 80
Einfahrhinweise .............................. 319
Einklemmschutzfunktion ............... 311
Einparkhilfesensoren
Parkunterstützungsbrems-
funktion ..................................... 470
S-IPA 
(automatische Einparkhilfe) ...... 481
Toyota-
Einparkhilfesensor .................... 458
Einstiegsbeleuchtungssystem ...... 551
Einstiegsleuchten ........................... 549
Einbauort ..................................... 549
Wattzahl ...................................... 740
Elektrische Fensterheber ............... 310
Betätigung ................................... 310
Einklemmschutzfunktion.............. 311
Fensterverriegelungsschalter ...... 310
Mit der Türverriegelung 
verbundene 
Fensterbetätigung..................... 312
Mitnahmeschutzfunktion.............. 311Elektrische Servolenkung 
(EPS)...............................................519
Funktion........................................519
Warnleuchte .................................673
Elektromotor (Traktionsmotor) .........84
Einbauort ........................................84
Spezifikation .................................733
Elektronisch gesteuertes 
Bremssystem (ECB)......................518
Elektronischer Schlüssel ................274
Austauschen der Batterie .............645
Batteriesparfunktion .....................291
Wenn der elektronische 
Schlüssel nicht korrekt 
funktioniert .................................712
Elektronisches 
Stabilitätsprogramm (VSC) ..........518
Energie-
Überwachungsanzeige .........229, 268
EPS (elektrische Servolenkung) .....519
Funktion........................................519
Warnleuchte .................................673
EV-Modus ...........................................85
Fahrdaten .........................................228
Fahren ...............................................316
Einfahrhinweise ............................319
Fahren bei Regen.........................318
Fahrmodus-Wahlschalter .............427
Fahrvorgänge ...............................316
Hinweise für den Winterbetrieb ....525
Hinweise zum Fahren eines 
Plug-in-Hybridfahrzeugs ............105
Richtige Fahrhaltung ......................32
Fahrgastleuchten .............................549
Schalter ........................................550
Wattzahl .......................................740
Fahrzeug-
Identifizierungsnummer ...............731
D
E
F 

761Alphabetischer Index
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Fenster ............................................. 310
Elektrische Fensterheber ............ 310
Heckscheibenheizung ................. 535
Scheibenwaschanlage ................ 357
Fensterscheiben ............................. 310
Fensterverriegelungsschalter ....... 310
Fernbedienung ................................ 274
Austauschen der Batterie ............ 645
Batteriesparfunktion .................... 291
Ferngesteuerte Klimaanlage ....... 543
Verriegeln/Entriegeln ................... 274
Ferngesteuerte Klimaanlage .......... 543
Feststellbremse .............................. 344
Betätigung ................................... 344
Warnsummer für betätigte 
Feststellbremse ........................ 344
Flaschenhalter ................................ 555
Flüssigkeit
Bremse ........................................ 738
Getriebe....................................... 737
Scheibenwaschanlage ................ 610
Freisprecheinrichtung 
(für Mobiltelefon)
*
Frontscheibenwischer .................... 357
Austauschen des 
Wischereinsatzes ..................... 642
Frontscheibenwischer mit 
Regensensor ............................ 357
Umgang mit den 
Scheibenwischerarmen ............ 582
Fußraumbeleuchtung ..................... 549
Gepäckraumabdeckung ................. 561
Gepäckraumboden ......................... 558
Geschwindigkeitsbegrenzer .......... 429
Geschwindigkeitsregelung
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung mit 
Abstandsregelung über 
den gesamten 
Geschwindigkeitsbereich .......... 410Getriebe ............................................337
Fahrmodus-Wahlschalter .............427
Hybridgetriebe ..............................337
“P”-Positionsschalter ....................338
Haken
Befestigungshaken 
(Bodenmatte) ...............................30
Einkaufstaschenhaken .................559
Mantelhaken .................................572
Haltegriffe .........................................573
Handschuhfach ................................553
Hauptanzeige ...................................218
Hauptwarnleuchte............................681
Head-up-Display ..............................261
Hebel
Blinkerhebel..................................343
Entriegelungshebel für die 
Motorhaube ...............................595
Entriegelungshebel für die 
Schwenk-/Teleskoplenksäule ....304
Schalt-/Wählhebel ........................337
Scheibenwischerhebel .................357
Zusatzverriegelungshebel ............595
Heckklappe .......................................284
Heckscheibenheizung .....................535
Heizungen
Außenspiegel ...............................535
Automatische Klimaanlage ...........530
Hybridbatterie 
(Traktionsbatterie) .....................147
Sitzheizungen ...............................547
Helligkeitsregler
Regler für die Einstellung der 
Kombiinstrumentbeleuchtung ....202
Hintere Blinkleuchten ......................343
Auswechseln von Lampen ...........657
Blinkerhebel..................................343
Hinweise für den Winterbetrieb ......525
Hochspannungsbauteile ...................98
Hupe ..................................................304
HV-Modus ...........................................85
G
H
*: Siehe “Navigationssystem Betriebsanleitung”. 

768Alphabetischer Index
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Schalter für den EV-City-Modus ...... 88
Scheibenheizung
Außenspiegel .............................. 535
Heckscheibe ................................ 535
Windschutzscheibe ..................... 535
Scheibenwaschanlage ................... 357
Schalter ....................................... 357
Überprüfen .................................. 610
Vorbereitungen und Prüfungen 
vor dem Winter ......................... 525
Scheinwerfer ................................... 345
AHS (adaptives 
Fernlichtsystem) ....................... 350
Auswechseln von Lampen .......... 657
Automatische 
Leuchtweitenregulierung .......... 348
Scheinwerferschalter ................... 345
System für eine verlängerte 
Leuchtdauer der 
Scheinwerfer............................. 346
Scheinwerfer-automatik ................. 347
Schlüssel ......................................... 274
Austauschen der Batterie ............ 645
Batteriesparfunktion .................... 291
Elektronischer Schlüssel ............. 274
Falls Sie Ihre Schlüssel 
verlieren ............................ 275, 278
Fernbedienung ............................ 274
Intelligentes Zugangs- und 
Startsystem............................... 289
Mechanischer Schlüssel.............. 275
Motorschalter............................... 331
Schlüsselloser Zugang ................ 279
Schlüsselnummernschild............. 274
Start-Schalter .............................. 331
Warnsummer ............................... 290
Wenn der elektronische 
Schlüssel nicht korrekt 
funktioniert ................................ 712
Schlüsselloser Zugang .................. 279
Fernbedienung ............................ 279
Intelligentes Zugangs- und 
Startsystem............................... 289Schlussleuchten ..............................345
Auswechseln von Lampen ...........657
Scheinwerferschalter ....................345
Schminkspiegel ...............................563
Schminkspiegelbeleuchtung ..........563
Wattzahl .......................................740
Seitenairbags .....................................39
Seitenfenster ....................................310
Wasserabweisende 
Beschichtung .............................577
Seitenspiegel....................................308
Außenspiegelheizung ...................535
BSM (Spurwechsel-Assistent) ......432
Einklappen....................................308
Einstellung ....................................308
Seitentüren .......................................279
Seitliche Blinkleuchten ...................343
Auswechseln von Lampen ...........657
Blinkerhebel..................................343
Sensor
AHS 
(adaptives Fernlichtsystem).......350
BSM (Spurwechsel-Assistent) ......447
Einbruchsensor ..............................80
Feuchtigkeitssensor .....................542
Frontkamera .................................365
Frontscheibenwischer mit 
Regensensor .............................358
Innenrückspiegel ..........................307
LTA (Spurfolge-Assistent) ............388
Parkunterstützungsbremsfunktion.....458
Radarsensor .................................365
RCTA (Ausparkhilfe) ....................447
S-IPA 
(automatische Einparkhilfe) .......511
Scheinwerferautomatik .................347
Toyota-Einparkhilfesensor............458
Türgriff ..........................................279
Servicestecker ...................................98
Servolenkung (elektrische 
Servolenkung) ...............................519
Funktion........................................519
Warnleuchte .................................673