
2764-1. Hinweise zu den Schlüsseln
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)■Entladung der Batterie des elektronischen Schlüssels
●Die normale Batterielebensdauer beträgt 1 bis 2 Jahre.
●Wird die Batterie schwächer, ertönt beim Ausschalten des Hybridsystems ein Alarm
im Innenraum und auf dem Multi-Informationsdisplay wird eine Meldung angezeigt.
●Da der elektronische Schlüssel ständig Funkwellen empfängt, entlädt sich die Batte-
rie auch dann, wenn der elektronische Schlüssel nicht verwendet wird. Folgende
Symptome weisen darauf hin, dass die Batterie des elektronischen Schlüssels mögli-
cherweise leer ist. Ersetzen Sie die Batterie, wenn dies erforderlich ist. (S. 645)
• Das intelligente Zugangs- und Startsystem oder die Fernbedienung funktioniert
nicht.
• Der Erfassungsbereich wird kleiner.
• Die LED-Kontrollleuchte auf dem Schlüssel leuchtet nicht auf.
Sie können die Batterie selbst austauschen (S. 645). Da jedoch die Gefahr
besteht, dass der elektronische Schlüssel dabei beschädigt wird, empfehlen wir, den
Austausch von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt vornehmen zu lassen.
●Um eine übermäßige Entladung zu vermeiden, legen Sie den elektronischen Schlüs-
sel nicht im Umkreis von 1 m von folgenden elektrischen Geräten ab, die ein Magnet-
feld erzeugen:
• Fernsehgeräte
•Computer
• Mobiltelefone, Schnurlostelefone und Batterieladegeräte
• Tischlampen
• Induktionsherde

2804-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
■Betriebssignale
Durch Blinken der Warnblinkanlage wird angezeigt, dass die Türen ver-/entriegelt wur-
den. (Verriegelt: einmal; entriegelt: zweimal)
■Sicherheitsfunktion
Wird innerhalb von ca. 30 Sekunden nach Entriegeln des Fahrzeugs keine Tür geöff-
net, wird das Fahrzeug durch die Sicherheitsfunktion automatisch wieder verriegelt.
■Wenn die Tür nicht mit dem Verriegelungssensor an der Oberfläche des Türgriffs
verriegelt werden kann
■Türverriegelungssummer
Wird versucht, die Türen zu verriegeln, während eine Tür nicht vollständig geschlos-
sen ist, ertönt 5 Sekunden lang ein Warnsummer. Schließen Sie die Tür vollständig,
damit der Warnsummer verstummt, und verriegeln Sie das Fahrzeug erneut.
■Aktivieren der Alarmanlage (falls vorhanden)
Durch Verriegeln der Türen wird die Alarmanlage aktiviert. (S. 77)
■Wenn das intelligente Zugangs- und Startsystem oder die Fernbedienung nicht
richtig funktionieren
●Verwenden Sie den mechanischen Schlüssel zum Ver- und Entriegeln der Türen.
(S. 712)
●Ersetzen Sie die Schlüsselbatterie, wenn sie entladen ist. (S. 645) Wenn Sie die Tür nicht verriegeln können,
obwohl Sie den Verriegelungssensor an der
Oberfläche des Türgriffs mit dem Finger berüh-
ren, berühren Sie den Verriegelungssensor mit
der Handfläche.
Wenn Sie Handschuhe tragen, ziehen Sie sie
aus.

2904-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
■ Wirkungsbereich (Bereiche, in denen der elektronische Schlüssel erfasst wird)
Beim Entriegeln der Ladeanschlussklappe sowie beim Ver- und Entriegeln des
Ladesteckers
Das System kann betätigt werden, wenn sich der elektronische Schlüssel in
einem Bereich von ca. 0,7 m zur Ladeanschlussklappe befindet.
Beim Starten des Hybridsystems oder Ändern der Modi des Start-Schalters
Das System kann betätigt werden, wenn sich der elektronische Schlüssel im
Fahrzeug befindet.
■ Alarme und Warnmeldungen
Ein akustischer Alarm und die Anzeige einer Warnmeldung auf dem Multi-Informati-
onsdisplay dienen dazu, vor Fahrzeugdiebstahl und Unfällen durch fehlerhafte Bedie-
nung zu schützen. Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird, ergreifen Sie die der
Meldung entsprechenden Maßnahmen.
Wenn ausschließlich ein akustischer Alarm ertönt, liegen folgende Situationen vor, die
mit den angegebenen Korrekturmaßnahmen behoben werden können.
Beim Ver- oder Entriegeln der Türen
Das System kann betätigt werden, wenn
sich der elektronische Schlüssel in einem
Bereich von ca. 0,7 m zu einem Vordertür-
Außengriff oder zum Heckklappenöffner
befindet. (Es können nur Türen betätigt
werden, die den Schlüssel erfassen.)
AlarmSituationKorrekturmaßnahme
Der Außenalarm
ertönt einmal für 5
Sekunden
Es wurde versucht, das Fahr-
zeug zu verriegeln, während
eine Tür geöffnet war.
Schließen Sie alle Türen
und verriegeln Sie die
Türen erneut.
Der Innenalarm klin-
gelt wiederholt
Der Start-Schalter wurde in den
Modus ACCESSORY geschal-
tet, während die Fahrertür
geöffnet war (oder die Fahrertür
wurde geöffnet, während sich
der Start-Schalter im Modus
ACCESSORY befand).
Schalten Sie den Start-
Schalter aus und schlie-
ßen Sie die Fahrertür.

2944-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)●Wenn sich der elektronische Schlüssel im Fahrzeug befindet und ein Türgriff beim
Waschen des Fahrzeugs nass wird, kann eine Meldung auf dem Multi-Informations-
display angezeigt werden und außerhalb des Fahrzeugs ertönt ein Warnsummer.
Verriegeln Sie zum Ausschalten des Alarms alle Türen.
●Die Funktion des Verriegelungssensors wird möglicherweise beeinträchtigt, wenn er
mit Eis, Schnee, Schlamm usw. in Berührung kommt. Reinigen Sie den Verriege-
lungssensor und versuchen Sie, ihn erneut zu betätigen.
●Eine plötzliche Annäherung an den Wirkungsbereich oder den Türgriff kann das
Entriegeln der Türen verhindern. Bewegen Sie in diesem Fall den Türgriff zurück in
die Ausgangsstellung und stellen Sie sicher, dass die Türen entriegelt werden, ehe
Sie erneut am Türgriff ziehen.
●Befindet sich ein weiterer elektronischer Schlüssel im Erfassungsbereich, kann das
Entriegeln der Türen etwas länger dauern, nachdem der Türgriff berührt wurde.
■Wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht gefahren wird
●Um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu verhindern, sorgen Sie dafür, dass sich der
elektronische Schlüssel nicht innerhalb eines Bereichs von 2 m zum Fahrzeug befin-
det.
●Das intelligente Zugangs- und Startsystem kann zuvor deaktiviert werden. (S. 743)
■Ordnungsgemäße Betätigung des Systems
Achten Sie darauf, dass Sie den elektronischen Schlüssel bei sich haben, wenn Sie
das System betätigen. Bringen Sie den elektronischen Schlüssel nicht zu nahe an das
Fahrzeug, wenn Sie das System von außen betätigen.
Abhängig von der Position und dem Haltewinkel des elektronischen Schlüssels wird er
möglicherweise nicht richtig erfasst und das System arbeitet nicht einwandfrei. (Der
Alarm kann ungewollt ausgelöst werden oder der Aussperrschutz funktioniert nicht.)
■Wenn das intelligente Zugangs- und Startsystem nicht ordnungsgemäß funktio-
niert
●Ver- und Entriegeln der Türen: Verwenden Sie den mechanischen Schlüssel.
(S. 712)
●Starten des Hybridsystems: S. 713
■Persönliche Einstellungen
Die Einstellungen (z. B. für das intelligente Zugangs- und Startsystem) können geän-
dert werden.
(Anpassbare Funktionen: S. 743)
■Wenn das intelligente Zugangs- und Startsystem über eine persönliche Einstel-
lung deaktiviert wurde
●Ent- und Verriegeln der Türen:
Verwenden Sie die Fernbedienung oder den mechanischen Schlüssel.
(S. 279, 712)
●Entriegeln der Ladeanschlussklappe: S. 135
●Ent- und Verriegeln des Ladesteckers: S. 139
●Starten des Hybridsystems und Ändern der Modi des Start-Schalters: S. 713
●Ausschalten des Hybridsystems: S. 332

7158-2. Vorgehen im Notfall
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
■Ausschalten des Hybridsystems
Betätigen Sie die Feststellbremse, schalten Sie in Fahrstufe “P” und drücken Sie den
Start-Schalter wie sonst auch zum Ausschalten des Hybridsystems.
■ Austausch der Schlüsselbatterie
Da es sich beim oben beschriebenen Verfahren um eine Übergangsmaßnahme han-
delt, wird empfohlen, die Batterie des elektronischen Schlüssels sofort auszutauschen,
wenn sie leer ist. ( S. 645)
■ Alarm (falls vorhanden)
Bei Verwendung des mechanischen Schlüssels zum Verriegeln der Türen wird die
Alarmanlage nicht aktiviert.
Wird bei aktivierter Alarmanlage eine Tür mit dem mechanischen Schlüssel entriegelt,
wird der Alarm möglicherweise ausgelöst. ( S. 77)
■ Ändern der Modi des Start-Schalters
Lassen Sie das Bremspedal los und drücken Sie den Start-Schalter wie oben in Schritt
. Das Hybridsystem startet nicht und der Modus wird bei jedem Drücken des Schal-
ters geändert. ( S. 333)
■ Wenn der elektronische Schlüssel nicht korrekt funktioniert
● Vergewissern Sie sich, dass das intelligente Zugangs- und Startsystem nicht über
eine individuelle Anpassung deaktiviert wurde. Schalten Sie die Funktion ein, falls sie
ausgeschaltet sein sollte.
(Anpassbare Funktionen: S. 743)
● Überprüfen Sie, ob die Batteriesparfunktion aktiviert ist. Deaktivieren Sie die Funk-
tion, falls sie aktiviert sein sollte. ( S. 291)
WARNUNG
■Bei Benutzung des mechanischen Schlüssels und Betätigung der elektrischen
Fensterheber
Stellen Sie vor Betätigung der elektrischen Fensterheber sicher, dass kein Körperteil
eines Mitfahrers in einem Fenster eingeklemmt werden kann.
Sorgen Sie zudem dafür, dass keine Kinder den mechanischen Schlüssel betätigen.
Kinder oder andere Mitfahrer könnten im Fenster eingeklemmt werden.
3

7168-2. Vorgehen im Notfall
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Wenn die 12-V-Batterie entladen ist
Wenn Sie über einen Satz Starthilfekabel (Überbrückungskabel) und ein
zweites Fahrzeug mit einer 12-V-Batt erie verfügen, können Sie Ihr Fahrzeug
mittels Starthilfe starten. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte.
Fahrzeuge mit Alarmanlage
( S. 77):
Stellen Sie sicher, dass Sie den
elektronischen Schlüssel bei sich
tragen.
Beim Anklemmen der Starthilfekabel
(Überbrückungskabel) kann es je nach
Situation zum Auslösen des Alarms
und Verriegeln der Türen kommen.
( S. 79)
Öffnen Sie die Motorhaube. (S. 595)
Entfernen Sie die Motorabde-
ckung.
Ziehen Sie beide Enden der Abde-
ckung senkrecht nach oben.
Bei entladender 12-V-Batterie können Sie wie folgt vorgehen, um das
Hybridsystem zu starten.
Sie können sich auch mit einem To yota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine r anderen zuverlässigen Werkstatt
in Verbindung setzen.
1
2
3

756Problembehebung (Fehlersuche)
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
●Die Sicherheitsgurt-Warnleuchte blinkt
Haben der Fahrer und alle Insassen die Sicherheitsgurte angelegt? (S. 678)
●Die Kontrollleuchte für die Feststellbremse leuchtet
Ist die Feststellbremse gelöst? (S. 344)
Unter Umständen können auch andere Warnsummer ertönen. (S. 672, 681)
●Wurde während der Aktivierung der Alarmanlage eine Fahrzeugtür von innen geöff-
net?
Der Sensor erkennt dies und löst den Alarm aus. (S. 77)
Um den Alarm abzustellen, schalten Sie den Start-Schalter in den Modus ON oder
starten Sie das Hybridsystem.
●Wurde der elektronische Schlüssel im Fahrzeug gelassen?
Lesen Sie die Meldung auf dem Multi-Informationsdisplay. (S. 681)
●Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder eine Warnmeldung angezeigt wird, siehe
S. 672, 681.
Ein Warnsummer ertönt während der Fahrt
Ein Alarm wird ausgelöst und die Hupe ertönt
(Fahrzeuge mit Alarmanlage)
Ein Warnsummer ertönt beim Verlassen des Fahrzeugs
Eine Warnleuchte leuchtet auf oder eine Warnmeldung wird ange-
zeigt

758Alphabetischer Index
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Alphabetischer Index
A/C .................................................... 530
Anpassen der Gebläseleistung .... 534
Automatische Klimaanlage .......... 530
Eco Score (A/C Score) ................ 251
Ferngesteuerte Klimaanlage ....... 543
Feuchtigkeitssensor .................... 542
Klimaanlagenfilter ........................ 637
Luftverteilungs-Modus mit
Vordersitz-Priorität
(S-FLOW) ................................. 533
Ablagemöglichkeit .......................... 552
Abmessungen ................................. 730
ABS (Antiblockiersystem).............. 518
Funktion....................................... 518
Warnleuchte ................................ 673
Abstandswarnung .......................... 420
AHS (adaptives Fernlicht-
system).......................................... 350
Airbags .............................................. 39
Airbag-Betriebsbedingungen ......... 45
Airbag-Vorsichtsmaßregeln für
Ihr Kind ....................................... 41
Airbag-Warnleuchte..................... 673
Allgemeine Airbag-
Vorsichtsmaßregeln.................... 41
Einbauorte der Airbags.................. 39
Kopf-/Schulterairbag-
Betriebsbedingungen.................. 45
Kopf-/Schulterairbag-
Vorsichtsmaßregeln.................... 43
Richtige Fahrhaltung ..................... 32
Seiten- und Kopf-/Schulterairbag-
Betriebsbedingungen.................. 45
Seiten- und Kopf-/Schulterairbag-
Vorsichtsmaßregeln.................... 43
Seitenairbag-
Betriebsbedingungen.................. 45
Seitenairbag-
Vorsichtsmaßregeln.................... 42
SRS-Airbags.................................. 39System zum manuellen Ein-/
Ausschalten des
Beifahrerairbags ..........................51
Veränderung und Entsorgung von
Airbags ........................................44
Akustischer Fußgängerschutz .........93
Alarmanlage .......................................77
Alarmanlage ...................................77
Einbruchsensor ..............................80
Anfahrkontrolle (DSC) .....................317
Steuerung zur Reduzierung der
Motorleistung bei plötzlichem
Anfahren ....................................317
Anhängerbetrieb ..............................330
Abschleppen im Notfall.................664
Anhängerbetrieb ...........................330
Notabschleppöse..........................667
Anpassbare Funktionen ..................743
Antenne
Intelligentes Zugangs- und
Startsystem................................289
Antiblockiersystem (ABS)...............518
Funktion........................................518
Warnleuchte .................................673
Anzeige
Dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung
mit Abstandsregelung über
den gesamten
Geschwindigkeitsbereich ...........410
Energie-
Überwachungsanzeige ......229, 268
Fahrdaten .....................................228
Hauptanzeige ...............................218
Head-up-Display...........................261
LTA (Spurfolge-Assistent) ............397
Multi-Informationsdisplay..............226
Parkunterstützungsbremsfunktion .. 476
Pre-Collision Warnung .................378
RCTA-Erfassungsbildschirm ........432
RSA
(Verkehrszeichenerkennung) ....405
S-IPA (automatische
Einparkhilfe)...............................485
Toyota-Einparkhilfesensor............459
Warnmeldungen ...........................681
A