
5035-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
5
Fahren
Nehmen Sie Ihre normale Fahrhaltung zum Zurücksetzen ein, lassen
Sie Ihre Hände auf dem Lenkrad ruhen, ohne Druck auszuüben und
vergewissern Sie sich mit eigenen Augen, dass der Bereich hinter dem
Fahrzeug sowie die Umgebung des Fahrzeugs frei sind. Setzen Sie
dann langsam zurück und passen Sie dabei Ihre Geschwindigkeit durch
Treten des Bremspedals an.
Je nach Parklücke müssen Sie die Schritte   bis   eventuell wiederholen.
Wenn sich das Fahrzeug fast vollständig in der Zielparklücke befindet,
ein hoher Signalton ertönt und die Stopp-Anzeige auf dem Display
angezeigt wird (S. 485), halten Sie das Fahrzeug an.
Damit ist der Hilfemodus für das Rückwärtseinparken abgeschlossen.
●Aus Sicherheitsgründen ertönt der Warnsummer, kurz bevor sich das
Fahrzeug vollständig in der Zielparklücke befindet. An diesem Punkt
wird auch der Betrieb des Systems beendet. Um die gewünschte
Parkposition zu erreichen, halten Sie nun das Lenkrad gut fest, set-
zen Sie langsam zurück und passen Sie dabei Ihre Geschwindigkeit
durch Treten des Bremspedals an.
●Vergewissern Sie sich beim Zurücksetzen unbedingt, dass der
Bereich vor und hinter dem Fahrzeug frei ist, indem Sie sich mit eige-
nen Augen gründlich umsehen und in die Spiegel blicken.
11
611
12 

5065-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Wenn die automatische Einparkhilfe nicht genutzt werden kann oder der
Betrieb gestoppt, beendet usw. wurde, wird eine der folgenden Meldungen
auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt. Ergreifen Sie die entsprechen-
den Maßnahmen, die auf dem Display angezeigt werden.
■Wenn das System nicht genutzt werden kann
Meldungen auf dem Multi-Informationsdisplay
MeldungSituation/Erforderliche Vorgehensweise
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstörung des Sys-
tems vor.
Schalten Sie den Start-Schalter aus und starten Sie
dann das Hybridsystem.
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt über-
prüfen, falls die Meldung erneut angezeigt wird.
Es liegt möglicherweise eine Systemstörung vor.
Die Servolenkung ist vorübergehend überhitzt.
Schalten Sie den Start-Schalter aus, warten Sie
einen Moment und starten Sie dann das Hybridsys-
tem erneut.
Das Hybridsystem ist nicht in Betrieb.
Starten Sie das Hybridsystem.
Es befindet sich Eis, Schnee oder Schmutz auf dem Sen-
sor.
Entfernen Sie das Eis, den Schnee, den Schmutz
usw.
Der Sensor ist eingefroren.
Sobald er aufgetaut ist, kehrt das System wieder in
den Normalzustand zurück.
Die 12-V-Batterie wurde aus- und wieder eingebaut.
Fahren Sie mindestens 5 Sekunden mit einer
Geschwindigkeit von ca. 35 km/h oder mehr gera-
deaus.
Der Schalter der automatischen Einparkhilfe wird bei einer
Geschwindigkeit von mehr als 30 km/h betätigt.
Betätigen Sie den Schalter, wenn die Geschwindig-
keit ca. 30 km/h oder weniger beträgt. 

5135-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
5
Fahren
WARNUNG
●Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die automatische Einparkhilfe. Fahren 
Sie ebenso vorsichtig vorwärts und rückwärts wie mit einem Fahrzeug ohne dieses
System und vergewissern Sie sich mit eigenen Augen, dass die Umgebung des 
Fahrzeugs sowie der Bereich hinter dem Fahrzeug frei sind. 
● Setzen Sie nicht zurück, während Sie auf das Multi-Informationsdisplay schauen. 
Wenn Sie beim Zurücksetzen nur auf den Monitorbildschirm schauen, könnte dies 
zu einer Kollision oder einem Unfall führen, da die Anzeige auf dem Monitorbild- 
schirm von den tatsächlichen Bedingungen abweichen kann. Überprüfen Sie beim
Zurücksetzen gründlich die Umgebung und den Bereich hinter dem Fahrzeug, 
auch mit regelmäßigen Blicken in die Spiegel. 
● Fahren Sie langsam und passen Sie Ihre Geschwindigkeit beim Vorwärts- bzw. 
Rückwärtsfahren durch Treten des Bremspedals an. 
● Wenn Sie den Eindruck haben, dass das Fahrzeug einen Fußgänger, ein anderes 
Fahrzeug oder ein sonstiges Hindernis berühren könnte, halten Sie das Fahrzeug
an, indem Sie das Bremspedal treten, und drücken Sie dann den Schalter der auto- 
matischen Einparkhilfe, um das System auszuschalten. 
● Verwenden Sie das System nur auf Parkplätzen mit ebenem Untergrund. 
● Da das Lenkrad während der Verwendung des Systems automatisch betätigt wird, 
sollten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln beachten. 
• Es besteht die Gefahr, dass sich eine Krawatte, ein Schal, Ihr Arm usw. im 
Lenkrad verfängt. Halten Sie deshalb mit Ihrem Oberkörper Abstand zum Lenk- 
rad. Sorgen Sie zudem dafür, dass keine Kinder in die Nähe des Lenkrads 
gelangen.
• Wenn Sie lange Fingernägel haben, besteht während der Lenkradbetätigung 
Verletzungsgefahr. 
• Halten Sie das Fahrzeug im Notfall an, indem Sie das Bremspedal treten, und
drücken Sie dann den Schalter der automatischen Einparkhilfe, um das System 
auszuschalten. 
● Stellen Sie stets sicher, dass ausreichend Platz vorhanden ist, bevor Sie den Ein- 
parkvorgang starten und das System betätigen. 

5175-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
5
Fahren
OPF-System (Ottopartikelfilter-System)
■Wenn “Abgasfilter voll.Siehe Betriebsanleitung.” auf dem Multi-Informationsdis- 
play angezeigt wird 
● Die Meldung kann angezeigt werden, wenn sich beim Fahren unter hoher Last Parti- 
kel angesammelt haben. 
● Die Hybridsystemleistung (Motordrehzahl) wird eingeschränkt, wenn sich eine 
bestimmte Partikelmenge angesammelt hat, aber solange die Motorkontrollleuchte 
nicht aufleuchtet, kann das Fahrzeug weiterhin gefahren werden. 
● Zu einer schnelleren Partikelansammlung kann es kommen, wenn häufig Kurzstre- 
ckenfahrten oder Fahrten mit geringer Geschwindigkeit unternommen werden oder 
wenn das Hybridsystem regelmäßig in extrem kalter Umgebung gestartet wird. Eine 
übermäßige Partikelansammlung kann verhindert werden, indem regelmäßig lange
Strecken mit wechselnder Gaspedalbetätigung (z. B. auf Autobahnen oder Schnell- 
straßen) zurückgelegt werden. 
■ Wenn die Motorkontrollleuchte aufleuchtet oder “Abgasfilter voll.Bitte Händler 
kontaktieren.” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird 
Die Menge der angesammelten Partikel hat einen bestimmten Wert überschritten. 
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Das OPF-System hält Partikel in  den Abgasen mithilfe  eines Abgasfil- 
ters zurück. 
Das System führt je nach Fahrze ugzustand automatisch eine Regene- 
ration des Filters durch.
HINWEIS
■ So vermeiden Sie einen nicht ordnungsgemäßen Betrieb des OPF-Systems 
● Verwenden Sie ausschließlich die vorgeschriebenen Kraftstoffsorte 
● Verändern Sie nicht die Auspuffrohre 

5205-5. Verwendung der Fahrerassistenzsysteme
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Wenn das Fahrzeug in Schlamm, Schmutz oder Schnee stecken bleibt, kann 
das TRC-System die vom Hybridsystem auf die Räder übertragene Antriebs- 
kraft reduzieren. Wenn Sie das System durch Drücken von   ausschal- 
ten, können Sie dadurch das Fahrzeug durch ruckweises Vor- und 
Zurücksetzen möglicherweise besser freifahren. 
Um das TRC-System auszuschalten, drücken Sie einmal kurz  .
Auf dem Multi-Informationsdisplay wird daraufhin “TRC ausgeschaltet.” angezeigt.  
Drücken Sie   erneut, um das System wieder einzuschalten.
■ Ausschalten des TRC- und des VSC-Systems 
Halten Sie   bei stehendem Fahrzeug mehr als 3 Sekunden lang gedrückt, um das 
TRC- und das VSC-System auszuschalten. 
Die Kontrollleuchte VSC OFF leuchtet auf und auf dem Multi-Informationsdisplay wird 
“TRC ausgeschaltet.” angezeigt.*
Drücken Sie   erneut, um die Systeme wieder einzuschalten.
*:  Der Pre-Collision Bremsassistent und das Pre-Collision Bremssystem werden eben-
falls deaktiviert. Die PCS-Warnleuchte leuchtet auf und eine Meldung wird auf dem
Multi-Informationsdisplay angezeigt. ( S. 674) 
■ Wenn auf dem Multi-Informationsdisplay die Meldung angezeigt wird, dass das 
TRC-System deaktiviert wurde, obwohl   nicht gedrückt wurde 
Das TRC-System ist vorübergehend deaktiviert. Wenn die Meldung weiterhin ange- 
zeigt wird, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver- 
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Deaktivieren des TRC-Systems
Fahrzeuge ohne Panoramabild- 
schirm
Fahrzeuge mit Panoramabild-
schirm 

5326-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
Drücken Sie  .
Ändern Sie die Temperatureinstellung. (S. 530)
Zum Beenden des Betriebs drücken Sie  .
Im Automatik-Modus werden die Luftverteilungs-Modi und die Gebläsestufen
nicht auf dem Display des Klimaanlagen-Bedienfelds angezeigt.
■Kontrollleuchte für den Automatik-Modus
Wenn die Gebläsestufe oder der Luftverteilungs-Modus eingestellt wird,
erlischt die Kontrollleuchte  . Der Automatik-Modus bleibt jedoch
für die übrigen Funktionen, die nicht manuell eingestellt wurden, einge-
schaltet.
■Individuelle Temperatureinstellung für Fahrersitz und Beifahrersitz
(Modus “DUAL”)
Sie können den Modus “DUAL” auf eine der folgenden Arten einschalten:
●Drücken Sie  .
●Ändern Sie die Temperatureinstellung für die Beifahrerseite mit dem
Temperatur-Einstellknopf für die Beifahrerseite.
Bei eingeschaltetem Modus “DUAL” leuchtet die Kontrollleuchte  .
Verwenden des Automatik-Modus
1
2
3 

5386-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM) 
■ Bildung von Wassertropfen bei Klimaanlagenbetrieb 
■ Bestätigungsbildschirm für Einstellungen 
■ Betrieb der automatischen Luftverteilungssteuerung 
● Um ein angenehmes Innenraumklima zu schaffen oder aufrechtzuerhalten, wird der 
Luftstrom direkt nach dem Starten des Hybridsystems sowie zu anderen Zeitpunkten
je nach Außentemperatur möglicherweise zu unbesetzten Sitzen gelenkt. 
● Wenn ein Mitfahrer nach dem Starten des Hybridsystems seinen Sitzplatz wechselt 
oder ein- bzw. aussteigt, kann das System die Anwesenheit von Mitfahrern nicht rich-
tig erfassen und die automatische Luftverteilungssteuerung wird nicht arbeiten. 
■ Betrieb der manuellen Luftverteilungssteuerung 
Wenn einer der Rücksitze besetzt ist, wird der Luftstrom eventuell automatisch zu 
allen Sitzen gelenkt, selbst wenn Sie die Funktion manuell so eingestellt haben,
dass die Luft nur zu den Vordersitzen strömen soll. 
■ So kehren Sie zur automatischen Luftverteilungssteuerung zurück 
Schalten Sie den Start-Schalter bei ausgeschalteter Kontrollleuchte aus. 
Schalten Sie den Start-Schalter wieder auf ON, nachdem mindestens 60 Minuten 
vergangen sind. 
■ Betrieb des Luftverteilungs-Modus mit Vordersitz-Priorität (S-FLOW) 
Am externen Wärmetauscher, am Kältemittel- 
sammler und an den Klimaanlagenleitungen
kann sich Kondenswasser oder Reif bilden. 
Während oder nach dem Klimaanlagenbetrieb 
kann Wasser vom Fahrzeug tropfen. Dabei
handelt es sich nicht um eine Funktionsstö- 
rung. 
Wenn Sie die Einstellungen der Klimaanlage 
ändern, wird der Bestätigungsbildschirm für 
die Einstellungen als eine Pop-up-Meldung auf
dem Multi-Informationsdisplay angezeigt. 
Drücken Sie   auf den Instrumentenschal- 
tern, um zum vorherigen Bildschirm zurückzu-
kehren. 
Wenn Sie   drücken, wird der Status 
des Luftverteilungs-Modus mit Vordersitz-Prio- 
rität (S-FLOW) auf dem Multi-Informationsdis- 
play angezeigt.
Externer Wärmetauscher
Kältemittelsammler
1
2 

5396-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47F40M_(EM)
6
Innenraumausstattung
■Ändern von Einstellungen über das Multi-Informationsdisplay
Sie können die Einstellungen der Klimaanlage auf dem Bildschirm   des Multi-
Informationsdisplays ändern. (S. 249)
■Beschlagen der Fenster
●Bei hoher Luftfeuchtigkeit im Fahrzeug können die Fenster schnell beschlagen.
Durch Einschalten von   wird die aus den Luftauslässen austretende Luft ent-
feuchtet und der Beschlag wird wirkungsvoll von der Windschutzscheibe entfernt.
●Wenn Sie   ausschalten, können die Fenster leichter beschlagen.
●Die Fenster können beschlagen, wenn der Umwälzluft-Modus verwendet wird.
■Erkennungsfunktion für Windschutzscheibenbeschlag
Im Automatik-Modus erkennt der Feuchtigkeitssensor (S. 542) Beschlag auf der
Windschutzscheibe und regelt die Klimaanlage, um Beschlagen zu verhindern.
■Beim Fahren auf staubigen Straßen
Schließen Sie alle Fenster. Wenn vom Fahrzeug aufgewirbelter Staub nach dem
Schließen der Fenster weiterhin in das Fahrzeug gelangt, empfehlen wir Ihnen, den
Luftzufuhrmodus auf den Außenluft-Modus und das Gebläse auf eine andere Stufe als
“OFF” zu schalten.
■Außenluft-/Umwälzluft-Modus
●Es wird empfohlen, vorübergehend in den Umwälzluft-Modus zu wechseln, um zu
verhindern, dass schmutzige Luft in das Fahrzeuginnere gelangt, und um dabei zu
helfen, das Fahrzeug abzukühlen, wenn die Außentemperatur hoch ist.
●Je nach Temperatureinstellung oder Innenraumtemperatur wird eventuell automa-
tisch zwischen Außenluft- und Umwälzluft-Modus umgeschaltet.
■Frischluftansaugung beim Parken
Die Anlage schaltet beim Parken automatisch in den Außenluft-Modus, um die Luftzir-
kulation im gesamten Fahrzeug zu verbessern und somit zu verhindern, dass beim
Starten des Fahrzeugs Gerüche auftreten.