Bedienung der Instrumente
48
HINWEIS
Den Knopf “OK” der Touchpad-Steuerung
drücken, um sich eine Beschreibung der
Warnung im mittleren Display anzeigen zu
lassen.
GJU46301
Audiosystem (ausgestattete Modelle)
Dieses Modell ist mit einem Audiosystem
ausgestattet, das über Bluetooth verbunden
werden kann.
GJU46312Audiosteuerung
Dieses Modell ist mit einer Audiosteuerung
zur Bedienung des Audiosystems ausgestat-
tet.
An-/Aus-Knopf
Diesen Knopf drücken, um das Audiosystem
einzuschalten.
1Lautsprecher
1 12-V-DC-Steckdose
2 USB-Ladegerät
3 Audiosteuerung
4 Positionsanzeiger-Knopf
5 Wiedergabe-/Pause-Knopf
6 An-/Aus-Knopf
11
1
3
65
4
2
UF4S71G0.book Page 48 Tuesday, August 3, 2021 1:12 PM
Routinekontrollen vor fahrtbeginn
67
ROUTINEKONTROLLEN NACH DEM ZUWASSERLASSEN
HINWEIS
Um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, müssen die hier aufgeführten Routineko-
ntrollen vor jeder Fahrt durchgeführt werden.
JeteinlassDen Jeteinlass auf Schäden und Verstopfungen un-
tersuchen.
72
Jetdüse und Umkehrklappe Die Jetdüse und die Umkehrklappe auf Beschädi-
gungen kontrollieren.
72
Heck-Lenzstopfen Die Heck-Lenzstopfen auf Schäden und Fremdkör-
per untersuchen und kontrollieren, dass sie fest
montiert sind. 73
Haube Kontrollieren, dass die Haube fest verschlossen ist. 73
Vorder- und Hintersitze Kontrollieren, ob die Sitzbank fest montiert ist. 51
BEZEICHNUNG AUSFÜHRUNG SEITE
Kühlwasser-Kontrollaus-
lass Kontrollieren, dass Wasser aus dem Kühlwasser-
Kontrollauslass austritt, wenn der Motor läuft.
74
Multifunktionsdisplay Das Multifunktionsdisplay auf ordnungsgemäße
Funktion kontrollieren.
74
Schaltsystem Das Schaltsystem auf ordnungsgemäße Funktion
prüfen.
74
Motor-Leerlaufdrehzahl Die Motor-Leerlaufdrehzahl kontrollieren. 74
BEZEICHNUNG AUSFÜHRUNG SEITE
UF4S71G0.book Page 67 Tuesday, August 3, 2021 1:12 PM
Routinekontrollen vor fahrtbeginn
74
GJU40553Kühlwasser-Kontrollauslass kontrollieren
Kontrollieren, dass Wasser aus dem Kühl-
wasser-Kontrollauslass austritt, während der
Motor läuft. (Weitere Angaben zum Kühlwas-
ser-Kontrollauslass siehe Seite 29.)
GJU45260Kontrolle des Multifunktionsdisplays
Sicherstellen, dass das Multifunktionsdisplay
ordnungsgemäß funktioniert. (Informationen
zur richtigen Bedienung des Multifunktions-
displays siehe Seite 40.)
GJU43393Schaltsystemkontrolle
Den Gashebel und den RiDE-Hebel betäti-
gen, und kontrollieren, dass sich das Wasser-
fahrzeug entsprechend der angezeigten
Schaltanzeige bewegt bzw. nicht bewegt.
(Nähere Angaben zu Schaltvorgängen siehe
Seite 31.) WARNUNG! Um Kollisionen zu
vermeiden, fahren Sie mit angemessener
Geschwindigkeit, und wahren Sie einen
Sicherheitsabstand zu Personen, Gegen-
ständen und anderen Wasserfahrzeugen.
[GWJ01860] GJU40172
Motor-Leerlaufdrehzahl kontrollieren
Den Motor starten und warmlaufen lassen.
Den Drehzahlmesser im Multifunktionsdis-
play verwenden, um sicherzustellen, dass die
Leerlaufdrehzahl nicht erheblich über oder
unter dem Sollbereich liegt.
1
Schaltanzeige
2 “F” (Vorwärtsstellung)
3 “N” (Neutralstellung)
4 “R” (Rückwärtsstellung)
Motor-Leerlaufdrehzahl:
1300 ±100 U/min
14.3V
km/h
RPM
1
2
3
4
UF4S71G0.book Page 74 Tuesday, August 3, 2021 1:12 PM
107
Index
A
Ablagefächer ............................................ 54
Ablagefächer kontrollieren ....................... 72
Abschleppen des Wasserfahrzeugs ...... 105
Anhalten des Wasserfahrzeugs ............... 80
Anlanden und Anlegen des Wasserfahrzeugs .................................. 87
Antriebsregelungsbetriebsart ................... 37
Antriebsregelungsbetriebsart-
Bildschirmseite ..................................... 43
Audiosteuerung ........................................ 48
Audiosystem (ausgestattete Modelle) ...... 48
Aufkleber, andere ....................................... 8
Aufkleber, wichtig ...................................... 4
Aufsitzen, alleine ...................................... 82
Aufsteigen auf das Wasserfahrzeug ........ 82
Aufsteigen mit Mitfahrer(n) ....................... 83
Aufstiegsgriff ............................................ 52
Aufstiegsstufe .......................................... 53
Ausrüstung ............................................... 51
B
Batterie, Starthilfe- ................................. 104
Batteriekontrollen ..................................... 69
Batteriepflege ........................................... 89
Bedienen des Wasserfahrzeugs .............. 78
Bedienknöpfe ........................................... 40
Bedienung des Wasserfahrzeugs bei
Rückwärtsfahrt oder in
Neutralstellung...................................... 81
Bedienung Ihres Wasserfahrzeugs .......... 75
Beschränkungen, wer das Wasserfahrzeug bedienen darf............... 9
Betrieb in algenreichem Gewässer .......... 87
Betriebsanforderungen ............................ 12
Betriebsarten des Wasserfahrzeugs ........ 34
Betriebsfunktionen des Wasserfahrzeugs .................................. 31
Bilgewasser kontrollieren ......................... 69
Bilgewasser, lenzen ................................. 63
Bilgewasser, Lenzen an Land .................. 63
Bilgewasser, Lenzen auf dem Wasser ..... 63
Bug-Ablagefach ....................................... 54
Bugöse ..................................................... 53 D
Das Wasserfahrzeug reinigen .................. 89
Den Motor ausschalten ............................ 77
Die Kühlwasserkanäle spülen .................. 88
Display ..................................................... 41
E
Einstellung des Yamaha Security
System .................................................. 26
Einstellungsmenü-Bildschirmseite ........... 44
Empfohlene Ausrüstung ........................... 14
F
Fahrtbeschränkungen .............................. 10
Fahrvergnügen mit Verantwortung........... 19
Fehlersuche............................................ 100
Feuerlöscher kontrollieren........................ 72
Feuerlöscher-Halterung, Abdeckung und Band kontrollieren ......................... 72
Feuerlöscher-Halterung und -Abdeckung ................................... 57
G
Gashebel .................................................. 28
Gashebel kontrollieren ............................. 70
Gefahrenquellen ....................................... 15
Glossar, Wasserfahrzeug ......................... 21
H
Haltegriff................................................... 52
Handschuhfach ........................................ 55
Haube kontrollieren .................................. 73
Haupt-Identifizierungsnummer (PRI-ID) ..... 1
Hauptkomponenten, Lage ....................... 22
Heckablassschrauben-Kontrollen ............ 73
Heckösen ................................................. 53
Herstellerschild .......................................... 3
Hochklappbare Klampen ......................... 54
I
Identifizierungsnummer, Rumpf- (CIN)....... 1
Identifizierungsnummern ............................ 1
Informationsbildschirmseite ..................... 42
J
Jetdüse und Umkehrklappe kontrollieren .......................................... 72
Jeteinlass und Flügelrad, reinigen.......... 103
Jeteinlass-Kontrollen ............................... 72
UF4S71G0.book Page 107 Tuesday, August 3, 2021 1:12 PM
Index
108
K
Kennenlernen des Wasserfahrzeugs ....... 75
Kentern des Wasserfahrzeugs ................. 86
Klampe ..................................................... 54
Kontrolle der Motor-Quickstoppleine (Handgelenk-Schleife) .......................... 71
Kontrolle des Multifunktionsdisplays ....... 74
Kontrolle des Yamaha Security System... 71
Kraftstoff .................................................. 59
Kraftstoffanforderungen ........................... 59
Kraftstoffstand kontrollieren..................... 68
Kraftstoffsystem kontrollieren .................. 68
Kühlwasser-Kontrollauslass..................... 29
Kühlwasser-Kontrollauslass kontrollieren .......................................... 74
L
Langfristige Lagerung .............................. 91
Lenkungssystem ...................................... 28
Lenkungssystem kontrollieren ................. 70
Lernen, das Wasserfahrzeug zu bedienen ............................................... 75
Liste der Routinekontrollen vor Fahrtbeginn .......................................... 66
Losfahren ................................................. 84
M
Modellangaben .......................................... 3
Motor kontrollieren ................................... 69
Motorabdeckung, ein- und ausbauen...... 93
Motor-Einfahrzeit ..................................... 65
Motor-Leerlaufdrehzahl kontrollieren ....... 74
Motoröl ..................................................... 61
Motoröl und Ölfilter .................................. 97
Motoröl-Anforderungen ........................... 61
Motorölstand kontrollieren ....................... 69
Motor-Quickstoppschalter ....................... 27
Motorraum kontrollieren........................... 68
Motor-Seriennummer ................................. 1
Motor-Start-/-Stopp-Schalter .................. 27
Motorverriegelungs-Bildschirmseite ........ 45
Multifunktionsdisplay ............................... 40
N
Nach dem Herausnehmen des Wasserfahrzeugs aus dem Wasser ...... 87
Notmaßnahmen ..................................... 103 P
Pflege nach der Fahrt ............................... 88
Produktionsdatums-Aufkleber ................... 2
R
Reinigen ................................................... 91
RiDE-Hebel .............................................. 28
RiDE-Hebel kontrollieren .......................... 70
Rostschutz ............................................... 92
Routinekontrollen nach dem
Zuwasserlassen .................................... 73
Routinekontrollen vor dem
Zuwasserlassen .................................... 68
Routinekontrollen vor Fahrtbeginn ........... 68
Rückfahrhilfe ............................................ 34
Rumpf und Deck kontrollieren ................. 72
S
Schalterkontrollen .................................... 71
Schaltsystem............................................ 31
Schaltsystemkontrolle .............................. 74
Schmierung .............................................. 91
Sicherheitsausrüstung kontrollieren ......... 72
Sicherheitsregeln für das Bootfahren....... 19
Sitzablagefach.......................................... 56
Sitze ......................................................... 51
Sitzposition .............................................. 76
Startbildschirmseite ................................. 42
Starten des Motors auf dem Wasser ....... 76
Starthilfekabel, anschließen ................... 104
Strudellose Betriebsart............................. 35
T
Tabelle der Wartungsintervalle................. 95
Tabelle für Fehlersuche .......................... 100
T.D.E. (Schubrichtungsverstärker) ........... 34
Tempomat ................................................ 38
Transport auf einem Anhänger................. 64
U
Umkehrklappe anheben ......................... 104
Untergetauchtes Wasserfahrzeug.......... 106
USB-Ladegerät ........................................ 50
V
Verlassen des Wasserfahrzeugs .............. 78
Von einem Anhänger losfahren ................ 85
Von einem Anleger aufsteigen und losfahren ............................................... 85
UF4S71G0.book Page 108 Tuesday, August 3, 2021 1:12 PM