Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
6-23
6
GAU74260
Antriebsketten durchhan g einstellen
Wenden Sie sich an einen Yamaha-Händler
bevor Sie den Durchhang der Antriebskette
einstellen. 1. Die Achsmutter und die Kontermutter
auf beiden Seiten der Schwinge lo-
ckern.
2. Zum Straffen der Antriebskette die Einstellschraube für den Antriebsket-
tendurchhang auf beiden Seiten der
Schwinge in Richtung (a) drehen. Zum
Lockern der Antriebskette die Einstell-
schraube auf jeder Seite der Schwin-
ge in Richtung (b) drehen und dann
das Hinterrad nach vorn drücken.
HINWEISBeide Antriebskettenspanner jeweils
gleichmäßig einstellen, damit die Ausrich-
tung sich nicht verstellt. Die Markierungen
auf beiden Seiten der Schwinge dienen
zum korrekten Ausrichten des Hinterrads.
3. Die Achsmutter und dann die Konter-muttern mit dem vorgeschriebenen
Drehmoment festziehen.
4. Sicherstellen, dass die Antriebsket- tenspanner gleichmäßig eingestellt
sind, der Antriebskettendurchgang
korrekt ist und die Antriebskette sich
reibungslos bewegt.
1. Kontermutter
2. AchsmutterZAUM14261
2
1. Einstellschraube des Antriebskettendurch-hangsZAUM1427
(a)(b)
1
1. Kettenspanner
2. Kerbe
3. AusrichtungsmarkierungenAnzu gsmomente:
Achsmutter: 150 N·m (15 kgf·m, 111 lb·ft)
Kontermutter: 16 N·m (1.6 kgf·m, 12 lb·ft)
1
32
2
ZAUM1428
UB4TGAG0.book Page 23 Tuesday, October 19, 2021 2:49 PM
Regelmäßi ge Wartun g und Einstellun g
6-28
6
GAU23285
Lenkung prüfenVerschlissene oder lockere Lenkkopflager
stellen eine erhebliche Gefährdung dar. Da-
rum muss der Zustand der Lenkung folgen-
dermaßen in den empfohlenen Abständen
gemäß Wartungs- und Schmiertabelle ge-
prüft werden.
1. Das Vorderrad vom Boden abheben. (Siehe Seite 6-32.) WARNUNG! Um
Verletzun gen zu vermei den, das
Fahrzeu g sicher a bstützen, damit
es nicht umfallen kann.
[GWA10752]
2. Die unteren Enden der Teleskopgabel greifen und versuchen, sie in Fahrt-
richtung vor und zurück zu bewegen.
Ist dabei Spiel spürbar, die Lenkung
von einer Yamaha-Fachwerkstatt
überprüfen und reparieren lassen.
GAU23292
Radla ger prüfenDie Vorder- und Hinterradlager müssen in
den empfohlenen Abständen gemäß War-
tungs- und Schmiertabelle geprüft werden.
Falls ein Radlager zu viel Spiel aufweist
oder das Rad nicht leichtgängig dreht, die
Radlager von einer Yamaha-Fachwerkstatt
überprüfen lassen.
GAU50292
BatterieDie Batterie befindet sich unter dem Sitz.
(Siehe Seite 3-19.)
Dieses Modell ist mit einer VRLA-Batterie
(Valve Regulated Lead Acid) ausgestattet.
Die Kontrolle des Säurestands und das
Auffüllen von destilliertem Wasser entfallen
deshalb. Die Anschlüsse der Batteriekabel
müssen jedoch kontrolliert und ggf. festge-
zogen werden.
WARNUNG
GWA10761
Die Batterie enthält gifti ge Schwe-
felsäure, die schwere Verätzun gen
hervorrufen kann. Daher beim Um-
g an g mit Batterien stets einen g e-1. Pluskabel der Batterie (rot)
2. Batterie
3. Minuspol-Batteriekabel (schwarz)
4. Batterie-Haltegummi
2
1
3
UB4TGAG0.book Page 28 Tuesday, October 19, 2021 2:49 PM