Page 9 of 90
Aufkleber verschiedener Art
2
bracht ist. (Nähere Angaben zum Abnehmen
und Anbringen der Haube siehe Seite 28.)
GJU45540Aufkleber mit Herstellungsdatum
Dieser Aufkleber ist an der Steuerbordseite
(rechts) des Luftfiltergehäuses angebracht. (Für nähere Angaben zum Abnehmen und
Anbringen der Haube siehe Seite 28.)
1
Lage der Motor-Seriennummer
1
1Lage des Produktionsdatums-Aufklebers
1
UF4R71G0.book Page 2 Monday, May 10, 2021 2:44 PM
Page 10 of 90
Aufkleber verschiedener Art
3
GJU30455
Wichtige Aufkleber
Lesen Sie die folgenden Aufkleber, bevor Sie dieses Wasserfahrzeug verwenden. Falls Sie
weitere Fragen haben, ziehen Sie einen Yamaha-Händler zu Rate.
1
3
4
2
5
10
678
9
UF4R71G0.book Page 3 Monday, May 10, 2021 2:44 PM
Page 11 of 90
Aufkleber verschiedener Art
4
GJU35914Warnaufkleber
Sollten Aufkleber fehlen oder beschädigt sein, durch einen Yamaha-Händler ersetzen lassen.
1
2
UF4R71G0.book Page 4 Monday, May 10, 2021 2:44 PM
Page 12 of 90
Aufkleber verschiedener Art
5
F4R-641E2-00
3
4
5
UF4R71G0.book Page 5 Monday, May 10, 2021 2:44 PM
Page 13 of 90
Aufkleber verschiedener Art
6
6
UF4R71G0.book Page 6 Monday, May 10, 2021 2:44 PM
Page 14 of 90
Aufkleber verschiedener Art
7
GJU44221Andere Aufkleber
F4R-641F5-10
E5
B88-2817K-10
E10
6EY-43394-10
0499
78
9
10
UF4R71G0.book Page 7 Monday, May 10, 2021 2:44 PM
Page 15 of 90

Informationen zur Sicherheit
8
GJU30683
Die Betriebssicherheit des Wasserfahr-
zeugs hängt auch von der richtigen Fahr-
technik, vom gesunden Menschenver-
stand, dem Einschätzungsvermögen und
der Erfahrung des Fahrers ab. Vor dem
Einsatz des Wasserfahrzeugs sollte si-
chergestellt werden, dass es nach den
geltenden Gesetzen und Vorschriften zu-
gelassen ist. Das Wasserfahrzeug ist stets
entsprechend den geltenden Vorschriften
und Einschränkungen zu fahren. Jeder
Fahrer sollte vor dem Einsatz des Wasser-
fahrzeugs über die folgenden Punkte in
Kenntnis sein.
Vor der Benutzung des Wasserfahrzeugs
sind vorliegende Betriebsanleitung, die
Fahrübungs-Anleitung, die Betriebs-Kurz-
anleitung und sämtliche am Wasserfahr-
zeug angebrachte Warnaufkleber zu lesen.
Diese Unterlagen sollen ein Grundver-
ständnis über das Wasserfahrzeug und
seine Bedienung vermitteln.
Niemals einer Person erlauben, das Was-
serfahrzeug zu benutzen, bevor sie die Be-
triebsanleitung, die Fahrübungs-Anleitung,
die Betriebs-Kurzanleitung und alle Hin-
weise am Wasserfahrzeug gelesen hat.
GJU30702
Beschränkungen, wer das
Wasserfahrzeug bedienen darf
Stellen Sie sicher, dass der Bediener 16
Jahre oder älter ist und einen Sicherheits-
kurs für Bootsfahrer absolviert hat.
Erwachsene müssen die Benutzung durch
Minderjährige überwachen.
Dieses Wasserfahrzeug ist ausschließlich
auf den Betrieb durch den Führer ausge-
legt. Niemals mehr als eine Person auf dem
Wasserfahrzeug zulassen.
UF4R71G0.book Page 8 Monday, May 10, 2021 2:44 PM
Page 16 of 90

Informationen zur Sicherheit
9
GJU30764
Fahrtbeschränkungen
Achten Sie ständig auf andere Personen,
Hindernisse und andere Wasserfahrzeuge.
Achten Sie auf Umstände, die Ihre Sicht
und Ihre Sichtbarkeit durch andere ein-
schränken könnten.
Fahren Sie defensiv und mit angemessener
Geschwindigkeit, und wahren Sie einen Si-
cherheitsabstand zu Personen, Gegen-
ständen und anderen Wasserfahrzeugen.
Fahren Sie niemals direkt hinter anderen
Wasserfahrzeugen oder Booten.
Nähern Sie sich nicht anderen, um sie mit
Wasser zu besprühen oder zu bespritzen,
nähern Sie sich anderen Booten nicht zu
sehr und fahren Sie nicht zu schnell für die
vorherrschenden Bedingungen.
Vermeiden Sie scharfe Wendungen oder
andere Manöver, die es anderen erschwe-
ren, Ihnen auszuweichen oder Ihren Kurs
zu erkennen.
Meiden Sie Untiefen und seichte Gewäs-
ser.
Handeln Sie rasch, um Zusammenstöße zu
vermeiden. Bedenken Sie jederzeit, dass
Wasserfahrzeuge und Boote keine Brem-
sen haben.
Beim Ausweichen von Hindernissen den
Gashebel nicht loslassen—wie bei anderen
Motorbooten muss beim Steuern Gas ge-geben werden. Vor jedem Start den Gas-
hebel und die Lenkung kontrollieren.
Fahren Sie entsprechend Ihren Fähigkeiten
und vermeiden Sie aggressive Manöver,
um zu verhindern, dass Sie die Kontrolle
verlieren, herausgeschleudert werden oder
einen Zusammenstoß verursachen.
Dies ist ein Hochleistungs-Wasserfahr-
zeug—kein Spielzeug. Vermeiden Sie ag-
gressiven Betrieb, scharfe Kurven und un-
erwartete Beschleunigung, die dazu führen
können, dass Sie heruntergeworfen wer-
den. Springen Sie nicht in Wellen oder Kiel-
wasser—Sprünge können Verletzungen
wie Rücken- oder Wirbelsäulenverletzun-
gen (Lähmung), Gesichtsverletzungen so-
wie Bein-, Knöchel- und andere Knochen-
brüche verursachen. Unsachgemäße
Bedienung kann zu ernsthaften und sogar
tödlichen Verletzungen führen.
Das Wasserfahrzeug nicht auf rauem Ge-
wässer oder bei schlechtem Wetter bzw.
schlechten Sichtverhältnissen einsetzen,
da dies zu Unfällen mit Verletzungs- oder
Todesfolge führen kann. Achten Sie auf
Zeichen eines Wetterumschwungs. Be-
rücksichtigen Sie die aktuelle Wetterlage
und -vorhersage, bevor Sie mit dem Was-
serfahrzeug losfahren.
Wie bei allen Wassersportarten, sollte auch
beim Fahren mit diesem Wasserfahrzeug
stets jemand in Ihrer Nähe sein. Wenn Sie
sich weiter vom Ufer oder Strand entfernen
als Sie schwimmen können, sollten Sie sich
von einem anderen Boot oder Wasserfahr-
zeug begleiten lassen; dabei jedoch immer
einen angemessenen Abstand wahren.
Handeln Sie stets mit gesundem Men-
schenverstand.
Befahren Sie keine Gewässer, in denen
zwischen Wasserfahrzeug und Grund nicht
UF4R71G0.book Page 9 Monday, May 10, 2021 2:44 PM