2885-1. MOBILITÄT
abgefallen ist.
Sensoren in den Reifenventilen mes-
sen den Reifenfülldruck und die Reifen-
temperatur.
Das System erkennt die montierten
Reifen automatisch. Am Control Dis-
play zeigt das System die vorgegebe-
nen Solldrücke an und vergleicht diese
mit den aktuellen Reifenfülldrücken.
Bei Reifen, die nicht auf den Reifenfüll-
druckangaben am Fahrzeug, siehe
Seite 276, zu finden sind, z. B. Reifen
mit Sonderzulassung, muss das
System aktiv mit einem Reset zurück-
gesetzt werden. Dadurch werden die
aktuellen Reifenfülldrücke als Soll-
drücke übernommen.
Für die Bedienung des Systems auch
die weiteren Informationen und Hin-
weise im Kapitel Reifenfülldruck, siehe
Seite 276, beachten.
Für das System müssen folgende Vor-aussetzungen erfüllt sein, sonst ist eine
zuverlässige Meldung eines Reifenfüll-
druckverlusts nicht gewährleistet:
• Nach jedem Reifen- oder Radwech-
sel wurden die montierten Reifen
vom System erkannt, aktualisiert
und nach kurzer Fahrt am Control
Display angezeigt.
Die Angaben zu den montierten Reifen in
den Reifeneinstellungen eintragen, wenn die
Reifen nicht automatisch vom System
erkannt werden.
• RDC wird nur nach einer Fahrt von
mehreren Minuten aktiviert:
• Nach einem Rad- oder Reifenwechsel.
• Nach einem Reset bei Reifen mit Sonder-
zulassung.
• Nach einem Ändern der Reifeneinstellun-
gen.
• Bei Reifen mit Sonderzulassung:
• Nach einem Reifen- oder Radwechsel
wurde bei korrektem Reifenfülldruck ein
Reset durchgeführt.
• Nach einer Anpassung des Reifenfüll-
drucks auf einen neuen Wert wurde ein
Reset durchgeführt.
• Räder mit RDC-Radelektronik.
Die Angaben zu den montierten Reifen
können in den Reifeneinstellungen ein-
getragen werden, wenn die Reifen nicht
automatisch vom System erkannt wer-
den.
Die Reifengrößen zu den montierten
Reifen können auf den Reifenfülldruck-
angaben am Fahrzeug, siehe Seite
276, oder direkt am Reifen abgelesen
werden.
Die Reifenangaben müssen nicht
erneut eingegeben werden, wenn der
Allgemein
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Die Anzeige der Solldrücke ersetzt nicht
die Reifenfülldruckangaben am Fahrzeug.
Falsche Angaben in den Reifeneinstellun-
gen führen zu falschen Soll-Reifenfülldrüc-
ken. Eine zuverlässige Meldung eines
Reifenfülldruckverlusts ist dann nicht
gewährleistet. Es besteht Verletzungsge-
fahr und die Gefahr von Sachschäden.
Darauf achten, dass die Reifengrößen der
montierten Reifen korrekt angezeigt wer-
den und mit den Angaben auf den Reifen
und den Reifenangaben übereinstimmen.
Funktionsvoraussetzungen
Reifeneinstellungen
Allgemein
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 288 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
3425-1. MOBILITÄT
In diesem Kapitel sind alle Serien-,
Länder- und Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe
angeboten werden. Es werden daher
auch Ausstattungen und Funktionen
beschrieben, die in einem Fahrzeug z.
B. aufgrund der gewählten Sonderaus-
stattung oder der Ländervariante nicht
verfügbar sind. Das gilt auch für sicher-
heitsrelevante Funktionen und
Systeme. Bei Verwendung der entspre-
chenden Funktionen und Systeme sind
die jeweils geltenden Gesetze und
Bestimmungen zu beachten.
Regelmäßig Fremdkörper, z. B. Laub,
bei geöffneter Motorhaube im Bereich
unterhalb der Frontscheibe entfernen.
Besonders im Winter das Fahrzeug
häufiger waschen. Starke Verschmut-
zung und Streusalz können zu Schäden
am Fahrzeug führen.Maximale Temperatur: 60 °C.
Mindestabstand zu Sensoren,
Kameras, Dichtungen: 30 cm.
Pflege
Fahrzeugausstattung
Fahrzeugwäsche
Allgemein
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Wenn die Tankklappe während des
Waschvorgangs geöffnet ist, kann es zu
Schäden kommen. Es besteht die Gefahr
von Sachschaden. Schließen Sie die
Tankklappe vor dem Waschvorgang. Ent-
fernen Sie Verschmutzungen hinter der
Tankklappe mit einem Tuch.
Dampfstrahler und Hoch-
druckreiniger
Sicherheitshinweis
HINWEIS
Bei der Reinigung mit Hochdruckreinigern
können zu hoher Druck oder zu hohe Tem-
peraturen verschiedene Bauteile beschä-
digen. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Auf einen ausreichenden
Abstand achten und nicht lang anhaltend
sprühen. Die Bedienungshinweise für den
Hochdruckreiniger beachten.
Abstände und Temperatur
Automatische Waschanla-
gen oder Waschstraßen
Sicherheitshinweise
HINWEIS
Bei der Verwendung von Hochdruck-
waschanlagen kann Wasser in den
Bereich um die Fenster gelangen. Es
besteht die Gefahr von Sachschäden.
Hochdruckwaschanlagen meiden.
HINWEIS
Bei unsachgemäßer Benutzung von auto-
matischen Waschanlagen oder Wasch-
straßen können Schäden am Fahrzeug
entstehen. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Folgende Hinweise beach-
ten:
●Textile Waschanlagen oder Anlagen mit
weichen Bürsten bevorzugen, um Lack-
schäden zu vermeiden.
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 342 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
343
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
■Sicherheitshinweis
■Allgemein
In einer Waschstraße ist es notwendig,
dass das Fahrzeug frei rollen kann.
Zum Rollen oder Schieben des Fahr-
zeugs, siehe Seite 147.
In einigen Waschstraßen muss das
Fahrzeug verlassen werden. Ein Verrie-
geln des Fahrzeugs von außen in
Wählhebelposition N ist nicht möglich.
Beim Versuch das Fahrzeug zu verrie-
geln ertönt ein Signal.
Sicherstellen, dass sich die Fernbedie-
nung im Fahrzeug befindet.
Fahrbereitschaft, siehe Seite 51, ein-
schalten.Nasse Scheinwerfer nicht trocken rei-
ben und keine scheuernden oder
ätzenden Reinigungsmittel verwenden.
Verunreinigungen, z. B. Insekten, mit
Shampoo einweichen und mit Wasser
abwaschen.
Vereisungen mit Enteisungsspray auf-
tauen, keine Eiskratzer verwenden.
Nach der Fahrzeugwäsche die Brem-
sen kurz trocken bremsen, sonst kann
sich die Bremswirkung kurzzeitig verrin-
gern. Durch die beim Bremsen entste-
hende Wärme werden Bremsscheiben
und Bremsbeläge getrocknet und vor
Korrosion geschützt.
Rückstände auf den Scheiben vollstän-
dig entfernen, um Sichtbeeinträchti-
gung durch Schlierenbildung zu
vermeiden und Wischergeräusche
sowie Wischerblattverschleiß zu redu-
zieren.
●Waschanlage oder Waschstraßen ver-
meiden, deren Führungsschienen höher
als 10 cm sind, um Schäden an der
Karosserie zu vermeiden.
●Maximale Reifenbreite der Führungs-
schiene beachten, um Schäden an Rei-
fen und Felgen zu vermeiden.
●Außenspiegel anklappen, um Schäden
an den Außenspiegeln zu vermeiden.
●Wischer und ggf. Regensensor deakti-
vieren, um Schäden an der Wischan-
lage zu vermeiden.
Einfahrt in eine Waschstraße
HINWEIS
Wählhebelposition P wird beim Ausschal-
ten der Betriebsbereitschaft automatisch
eingelegt. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Betriebsbereitschaft in
Waschstraßen nicht ausschalten.
Ausfahrt aus einer Waschstraße
Scheinwerfer
Nach der Fahrzeugwäsche
Fahrzeugpflege
Pflegemittel
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Reinigungsmittel können gefährliche oder
gesundheitsschädliche Substanzen ent-
halten. Es besteht Verletzungsgefahr. Bei
der Innenreinigung Türen oder Fenster öff-
nen. Nur Mittel verwenden, die zur Fahr-
zeugreinigung vorgesehen sind. Die
Hinweise auf der Verpackung beachten.
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 343 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
3445-1. MOBILITÄT
Regelmäßige Pflege trägt zur Fahrsi-
cherheit und Werterhaltung bei.
Umwelteinflüsse in Gegenden mit
höherer Luftverschmutzung oder natür-
lichen Verunreinigungen, wie z. B.
Baumharz oder Blütenstaub, wirken auf
die Fahrzeuglackierung ein. Die Häufig-
keit und den Umfang der Fahrzeug-
pflege danach ausrichten.
Aggressive Stoffe, z. B. übergelaufenen
Kraftstoff, Öl, Fett oder Vogelsekret
sofort entfernen, um Lackveränderun-
gen und Lackverfärbungen zu verhin-
dern.
Folgendes durchführen, um das Fahr-
zeug zu schützen.
Schmutz und Staub mit reichlich
Wasser von Karosserie, Radkästen
und Unterboden des Fahrzeugs ent-
fernen. Dabei von oben nach unten
vorgehen.
Die Karosserie mit einem Schwamm
oder einem weichen Lappen, wie z.
B. einem Fensterleder, waschen.
Für hartnäckige Flecken einen Neu-
tralreiniger verwenden und das
Fahrzeug gründlich mit Wasser
abspülen.
Das Wasser abwischen.
Niemals Wachs oder Schleifkompo-
nenten verwenden.
Fahrzeuglackierung
Allgemein
MattlackierungSicherheitshinweis
WARNUNG
Unsachgemäß durchgeführte Arbeiten an
der Fahrzeuglackierung können zum Aus-
fall oder zur Störung der Radarsensoren
führen und damit ein Sicherheitsrisiko
zufolge haben. Es besteht Unfallgefahr
oder die Gefahr von Sachschäden. Lackie-
rungen oder Lackinstandsetzungen an
den Stoßfängern bei Fahrzeugen mit
Radarsensoren nur von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen verlässlichen
Werkstatt durchführen lassen.
HINWEIS
■Zur Vermeidung von Lackschäden
und Korrosion an der Karosserie und
an Komponenten (Aluminiumräder
usw.)
Folgende Vorsichtsmaßnahmen beachten:
●Das Fahrzeug in den nachstehenden
Fällen sofort waschen:
• Nach dem Fahren in der Nähe von
Küstenregionen
• Nach dem Fahren auf salzbestreuten
Straßen
• Wenn Teer oder Baumharz an der Lac-
koberfläche haftet
• Wenn tote Insekten, Exkremente von
Insekten oder Vögeln an der Lackober-
fläche haften
• Nach dem Durchfahren eines Gebiets,
das durch Ruß, öligen Rauch, Berg-
werkstaub, Eisenstaub oder chemische
Substanzen verunreinigt ist
• Wenn das Fahrzeug stark verstaubt
oder verschmutzt ist
• Wenn Flüssigkeiten wie Benzol und
Benzin auf die Lackoberfläche getropft
sind
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 344 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
347
5 5-1. MOBILITÄT
MOBILITÄT
Die Fußmatten können zur gründlichen
Reinigung des Innenraums herausge-
nommen werden.
Die Bodenteppiche bei stärkerer Ver-
schmutzung mit einem Mikrofasertuch
und Wasser oder Textilreiniger reinigen.
In Fahrtrichtung vor– und zurückreiben,
sonst kann es zur Verfilzung des Tep-
pichs kommen.
Zur Reinigung von Sensoren oder
Kameraobjektiven ein mit etwas Glas-
reiniger befeuchtetes Tuch verwenden.Ein trockenes, sauberes antistatisches
Mikrofasertuch verwenden.
Die Schutzscheibe des Head-Up Dis-
plays, siehe Seite 171, mit einem
Mikrofasertuch und handelsüblichem
Haushaltsspülmittel reinigen.
Bei einer Stilllegung des Fahrzeugs für
länger als drei Monate sind spezielle
Maßnahmen zu treffen. Weitere Infor-
mationen sind bei einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt erhält-
lich.
Bodenteppiche und Fußmatten
WARNUNG
Gegenstände im Fahrerfußraum können
den Pedalweg einschränken oder ein
durchgetretenes Pedal blockieren. Es
besteht Unfallgefahr. Gegenstände im
Fahrzeug so verstauen, dass diese gesi-
chert sind und nicht in den Fahrerfußraum
gelangen können. Fußmatten verwenden,
die für das Fahrzeug geeignet sind und
sicher am Boden befestigt werden können.
Keine losen Fußmatten verwenden und
nicht mehrere Fußmatten übereinanderle-
gen. Darauf achten, dass ausreichend
Freiraum für die Pedale vorhanden ist.
Darauf achten, dass die Fußmatten wieder
sicher befestigt werden, nachdem diese
entfernt wurden, z. B. zur Reinigung.
Sensoren/Kameraobjektive
Displays, Bildschirme und Schutz-
scheibe des Head-Up Displays
HINWEIS
Chemische Reiniger, Nässe oder Flüssig-
keiten aller Art können die Oberfläche von
Displays und Bildschirmen beschädigen.
Es besteht die Gefahr von Sachschäden.
Zur Reinigung ein sauberes antistatisches
Mikrofasertuch verwenden.
HINWEIS
Die Oberfläche von Displays kann bei
unsachgemäßer Reinigung beschädigt
werden. Es besteht die Gefahr von Sach-
schäden. Zu starken Druck vermeiden und
keine kratzenden Materialien verwenden.
Fahrzeugstilllegung
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 347 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
4206-1. NACHSCHLAGEN
Seitenradarsensor
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 420 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
464Alphabetischer Index
Alphabetischer Index
A
A/C-Taste, siehe Kühlfunktion ............ 248
Abbiegelicht .......................................... 177
Abblendautomatik, siehe Automatisches
Fernlicht.............................................. 177
Abblendender Außenspiegel ............... 111
Abblendender Innenspiegel ................ 111
Abblendlicht.......................................... 175
Abfahrtszeit, Standlüftung .................. 253
Abfahrtszeit, Zusatzheizung................ 253
Abgasanlage ......................................... 265
Abgaspartikelfilter ................................ 265
Abkippen, Beifahrerspiegel, siehe Bord-
steinautomatik ................................... 111
Abklappstellung der Scheibenwischer
............................................................. 144
Ablagefächer in den Türen .................. 259
Ablagemöglichkeiten ........................... 258
Abmessungen....................................... 350
ABS, Anti-Blockier-System.................. 215
Abschleppen ......................................... 338
Abschleppöse ....................................... 340
Abschleppseil ....................................... 340
Abschleppstange ................................. 340
Abschließen, siehe Öffnen und Schließen
............................................................... 82
Abstandswarnung, siehe Parksensoren
............................................................. 235
ACC, siehe Dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung .... 225
Achslasten, Gewichte .......................... 351
Active Guard, siehe Toyota Supra Safety
............................................................. 194
Adaptiver Bremsassistent ................... 216
Adaptives variables Fahrwerk............. 245
Adaptives variables Fahrwerk, adaptiv
............................................................. 245
Airbags .................................................. 181
Airbags, Kontroll-/Warnleuchte........... 183Airbagschalter, siehe Schlüsselschalter
für Beifahrerairbags .......................... 191
Aktive Motorhaube, siehe Aktiver Fuß-
gängerschutz ..................................... 193
Aktiver Fußgängerschutz .................... 193
Aktivierung, Airbags ............................ 191
Aktivkohlefilter ..................................... 251
Aktualität der Betriebsanleitung............. 5
Alarm, ungewollt .................................... 98
Alarmanlage ........................................... 96
Allgemeine Einstellungen ..................... 67
Allgemeine Fahrhinweise .................... 265
Altbatterie entsorgen ........................... 324
Anbringen von Kinderrückhaltesystemen
............................................................ 116
Angurten, siehe Sicherheitsgurte ...... 104
Anhängerkupplung, Rückfahrkamera 240
Anschleppen ........................................ 338
Anti-Blockier-System, ABS ................. 215
Anzeige in Frontscheibe, siehe Head-Up
Display................................................ 171
Anzeigen ............................................... 152
Anzeigenbeleuchtung, siehe Instrumen-
tenbeleuchtung.................................. 179
Apple CarPlay, Verbindung zum Fahrzeug
.............................................................. 79
Aquaplaning ......................................... 267
Arbeiten am Motorraum ...................... 303
Auf-/Abblenden, siehe Automatisches
Fernlicht ............................................. 177
Auffahrwarnung mit City-Bremsfunktion
............................................................ 196
Aufschließen, siehe Öffnen und Schlie-
ßen ........................................................ 82
Ausfallmeldung, siehe Fahrzeugmeldun-
gen ...................................................... 153
Auslässe, siehe Belüftung .................. 251
Auspuff, siehe Abgasanlage ............... 265
Außenbeleuchtung beim Entriegeln .... 83
Außenbeleuchtung mit verriegeltem
Fahrzeug .............................................. 85
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 464 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分
466Alphabetischer Index
C
CarPlay, Verbindung zum Fahrzeug ..... 79
CBS Condition Based Service ............ 313
CC, siehe Geschwindigkeitsregelung 221
Chromartige Oberflächen, Pflege ....... 346
Condition Based Service CBS ............ 313
Control Display ....................................... 55
Control Display, Einstellungen ............. 67
Controller ................................................ 56
D
Dachhimmel ............................................ 45
Dachlast ................................................ 351
Darstellungen und Symbole .................... 4
Daten, siehe persönliche Daten löschen
............................................................... 71
Daten, technische................................. 350
Datenschutz, Einstellungen .................. 70
Datum ...................................................... 68
Deaktivierung, Airbags ........................ 191
Diagnose-Anschluss ............................ 315
Dichtmittel, siehe Mobility System ..... 282
Diebstahlsicherung, siehe Radschrau-
bensicherung ..................................... 297
Diebstahlsicherung, verriegeln ............. 84
Diebstahlwarnanlage, siehe Alarmanlage
............................................................... 96
Dieselpartikelfilter, siehe Abgaspartikel-
filter ..................................................... 265
Differenzialöl ......................................... 354
Direktwahltasten, siehe Favoritentasten
............................................................... 63
Displays, Bildschirme .......................... 347
Drehmomentanzeige, siehe Sportanzei-
gen ...................................................... 170
Drehzahlmesser.................................... 158
Driver Attention Control....................... 213
Druck, Reifen ........................................ 276
Druckkontrolle, siehe Reifen Druck Con-
trol ....................................................... 287Durchfahren von Wasser .................... 267
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung im hohen Geschwindigkeitsbe-
reich .................................................... 225
E
Eigene Sicherheit ..................................... 6
Eigengewicht ........................................ 351
Einfahren .............................................. 264
Eingabevergleich, Navigation ............... 53
Einklemmschutz, Fenster...................... 99
Einlagerung, siehe Fahrzeugstilllegung
............................................................ 347
Einparkhilfe, siehe Parksensoren ...... 235
Einstellbares Geschwindigkeitslimit,
siehe Manueller Geschwindigkeitsbe-
grenzer ............................................... 219
Einstellungen am Control Display........ 67
Einstellungen, Ver-/Entriegeln .............. 94
Eiswarnung, siehe Außentemperaturwar-
nung.................................................... 160
Elektrische Fensterheber ...................... 98
Elektronische Ölmessung ................... 307
Elektronisches Stabilitäts Programm
ESP, siehe VSC .................................. 216
Empfohlene Reifenfabrikate ............... 280
Energie sparen, siehe Schaltpositionsan-
zeige ................................................... 161
Entriegeln mit der Fernbedienung ....... 83
Entriegeln, automatisch ........................ 96
Entriegeln, Einstellungen ...................... 94
Entsorgung, Fahrzeugbatterie ............ 324
Entsorgung, Kühlmittel ....................... 311
Ergänzende Textmeldung ................... 154
Ersatzrad, siehe Notrad ....................... 300
ESP Elektronisches Stabilitäts Pro-
gramm, siehe VSC ............................. 216
Extern starten, siehe Starthilfe ........... 337
Supra_OM_German_OM9A061M_1_2111.book 466 ページ 2021年8月27日 金曜日 午後8時57分