125
Sicherheit
5
NOTIC E
Es wird empfohlen, dass folgende Kindersitze ausschließlich auf den Rücksitzen des Fahrzeugs angebracht werden:– ‘nach hinten gerichtet’ für Kinder bis zu einem Alter von 3 Jahren,– ‘nach vorn gerichtet’ für Alter über 3 Jahre.
WARNI NG
Vergewissern Sie sich, dass der Sicherheitsgurt korrekt verlegt ist und straff sitzt.Bei Kindersitzen mit Stützfuß sicherstellen, dass der Stützfuß stabilen Kontakt mit dem Boden hat.
Wichtige Hinweise
WARNI NG
Ein unsachgemäß eingebauter Kindersitz kann die Sicherheit des Kindes bei einem Unfall beeinträchtigen.Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsgurt oder das Gurtschloss nicht unter dem Kindersitz eingeklemmt ist, da dessen Befestigung anderenfalls nicht stabil ist.Befestigen Sie die Sicherheitsgurte und/oder die Haltegurte der Kindersitze selbst für nur kurze Strecken ordnungsgemäß und achten Sie darauf, dass der Gurt stets dicht am Körper des Kindes anliegt.Beim Befestigen eines Kindersitzes mit dem Sicherheitsgurt sicherstellen, dass der Gurt korrekt am Kindersitz angebracht ist und den Kindersitz sicher auf dem Fahrzeugsitz hält. Falls der Beifahrersitz verstellbar ist, ihn nach Bedarf nach vorn verschieben.Die Kopfstütze entfernen und verstauen, bevor ein Kindersitz mit Lehne auf einem Passagiersitz eingebaut wird.Achten Sie darauf, die Kopfstütze gut zu verstauen oder zu befestigen, damit sie bei scharfem Bremsen nicht weggeschleudert werden kann. Nach
Entfernen des Kindersitzes die Kopfstütze wieder einbauen.
WARNI NG
Anbringen eines JuniorensitzesDer Schulterteil des Sicherheitsgurts muss über die Schulter des Kindes verlaufen, ohne den Nacken zu berühren.Vergewissern Sie sich, dass der Beckenteil des Gurts korrekt über die Oberschenkel des Kindes verläuft.
Verwenden Sie einen Juniorensitz mit Rückenlehne und einer Gurtführung auf Schulterhöhe
WARNI NG
Zusätzliche SchutzausrüstungenVerwenden Sie die "Kindersicherung", um unbeabsichtigtes Öffnen von Türen und Fenstern zu verhindern.Öffnen Sie die Fenster hinten um nicht mehr als ein Drittel.Um kleine Kinder vor Sonneneinstrahlung zu schützen, Sonnenblenden an den hinteren Fenstern anbringen.Aus Sicherheitsgründen niemals:– Kinder alleine und unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurücklassen;– Kinder oder Tiere niemals bei Sonneneinstrahlung im Fahrzeug zurücklassen, wenn die Fenster
geschlossen sind;– die Schlüssel in Reichweite von Kindern lassen.
148
Manuelle Kindersicherung
Ein mechanisches System, das ein Öffnen der Schiebetür über den Türinnengriff verhindert.
Verriegeln/Entriegeln
► Den Hebel an der Kante der Seitentür nach oben stellen, um die Kindersicherung zu verriegeln, oder nach unten, um sie zu entriegeln.
Elektrische Kindersicherung
System mit Fernbedienung, um das Öffnen der hinteren Türen (Schiebetür(en), Hecktüren oder Heckklappe (abhängig von der Version)) vom Innenraum aus zu verhindern.
Diese Steuerung verhindert das Öffnen der Hecktüren
mithilfe der Innentürgriffe und die Verwendung der hinteren Fensterheberschalter.
Aktivieren/Deaktivieren
► Bei eingeschalteter Zündung diese Taste drücken, um die Kindersicherung zu aktivieren/deaktivieren.Eine Meldung wird angezeigt, die die Aktivierung/Deaktivierung der Kindersicherung bestätigt.Wenn die Kontrollleuchte leuchtet, ist die Kindersicherung aktiviert.
NOTIC E
Bei einem starken Aufprall wird die elektrische Kindersicherung automatisch entriegelt.
WARNI NG
Jeder andere Zustand der Kontrollleuchte zeigt eine Fehlfunktion der elektrischen Kindersicherung an.Lassen Sie dies von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer zuverlässige Fachwerkstatt prüfen.
NOTIC E
Bei aktivierter Kindersicherung können die Türen jederzeit von außen geöffnet werden.
WARNI NG
Dieses System arbeitet vollkommen eigenständig und ist nicht mit der Zentralverriegelungstaste gekoppelt.Überprüfen Sie den Schaltzustand der Kindersicherung bei jedem Einschalten der Zündung.Nehmen Sie stets den elektronischen Schlüssel mit, wenn Sie das Fahrzeug verlassen, selbst wenn nur kurzzeitig.Bei einem starken Aufprall wird die elektrische Kindersicherung automatisch ausgeschaltet, sodass die hinteren Insassen aussteigen können.
335
Alphabetischer Index
Kennzeichenbeleuchtung 249Keyless-System 30–32, 34–37, 154–156Kinder 120, 129, 135–136, 144, 144–145, 144–145Kindersicherheit 122, 124–127, 129, 135–136, 144, 144–145, 144–145, 148–149Kinder (Sicherheit) 148Kindersicherung hintere Fenster 149Kindersitze 120, 124–126, 128–132, 145
Kindersitze, herkömmlich 128–132Klimaanlage 88, 91, 93Klimaanlage, getrennte Regelung 92Klimaanlage, manuell 89, 92Kofferraum 49Kofferraumklappe 35–37Kombiinstrument 10, 175Komplettentriegelung 33–35Konfiguration des Fahrzeugs 26–27Konnektivität 314Kontrollen 221, 224–227Kontrollleuchten 12Kopf-Airbags 123–124Kopfstützen vorne 55Kraftstoff 8, 202Kraftstoffpanne (Diesel) 234Kraftstofftank 202–204Kraftstoff (Tank) 202, 204Kraftstofftankanzeige 202–204Kraftstoff tanken 203–204Kraftstoffverbrauch 8Kühlflüssigkeit 223Kühlflüssigkeitsstand 18–19, 223Kühlflüssigkeitstemperatur 18–19
Kurzmenüs 26Kurznachrichten 322
L
Lackfarbe 232, 271Lackreferenz 271
Ladeanschluss (Electric) 206, 212, 214–215Ladehalterung 80Ladekabel 208Ladekabel (Electric) 207Ladeklappe 215Ladeklappe (Electric) 206, 212, 214–215Laden der Antriebsbatterie 208Laden der Batterie 256Laderaum 33, 41–42, 80Ladesystem (Electric) 5, 9, 27, 204, 222Ladezustandsanzeige (Electric) 22Lampen (Austausch) 245, 248Leder (Pflege) 233Leistung 21Leistungsanzeige (Electric) 9, 21Leistungsmodus 169Lenkradschloss / Wegfahrsperre 32Lenkrad (Verstellung) 57Lenkradverstellung in Höhe und Tiefe 57Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer 104Lichtschalter 100Luftfilter 225Luftumwälzung 90, 92lumbal 53, 57
Lumbaleinstellung 53
M
Massage-Funktion 57Mattfarbe 232Mechanisches Getriebe 161–162, 170, 225
Meldungen 322Menü 294Menüs (Audio-Anlage) 288–289, 303–304Messinstrument 175Mindestfüllstand Kraftstoff 202–204Minimaler Ladezustand der Antriebsbatterie (Electric) 22Mobile anwendung 27–28, 97, 215Modus Batterie-Entlastung 217Modus „Sport“ 169Motor 227Motordaten 261Motorhaube 220–221Motorhaubenstütze 220–221Motoröl 222Motorraum 221MP3-CD 278–279, 279, 292MP3 CD-Spieler 278–279Multifunktionsbildschirm (mit Autoradio) 274
N
Nachleuchtfunktion 102