5INHALTSVERZEICHNIS
1
6
5
4
3
2
8
7
Wenn die 12-Volt-Batterie entladen
ist ........................................... 477
Wenn das Fahrzeug überhitzt .. 484
Wenn sich das Fahrzeug festfährt
............................................... 488
8-1. Technische Daten
Wartungsdaten (Kraftstoff, Ölstand
usw.) ...................................... 492
Informationen zum Kraftstoff .... 502
8-2. Individuelle Anpassung
Anpassbare Funktionen ........... 504
8-3. Initialisierung
Zu initialisierende Komponenten
............................................... 515
Was tun, wenn... (Fehlersuche)
............................................... 518
Alphabetischer Index ............... 521
8Technische Daten des
Fahrzeugs
Index
75
1
1-4. Hybridsystem
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
■Nachdem die 12-Volt-Batterie entladen wurde oder wenn die Klemme bei einem
Austausch usw. entfernt und ange-
schlossen wurde.
Der Benzinmotor wird möglicherweise nicht abgeschaltet, auch wenn das Fahrzeug mit
der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) ange-
trieben wird. Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt, wenn dies einige Tage
anhält.
■Für ein Hybridelektrofahrzeug typische Geräusche und Vibrationen
Es gibt möglicherweise keine Motorengeräu-
sche oder Vibrationen, selbst wenn das Fahr-
zeug bewegt werden kann und die Anzeige “READY” leuchtet. Ziehen Sie beim Parken
aus Sicherheitsgründen die Feststellbremse
an und stellen Sie den Schalthebel auf P.
Folgende Geräusche oder Vibrationen kön- nen auftreten, wenn das Hybridsystem in
Betrieb ist. Sie stellen keine Funktionsstö-
rung dar:
●Es sind möglicherweise Motorengeräu-
sche aus dem Motorraum zu hören.
●Unter den Rücksitzen sind möglicher-
weise Geräusche von der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) zu hören, wenn das
Hybridsystem gestartet oder gestoppt wird.
●Betriebsgeräusche des Relais, wie z. B.
ein Knacken oder leichtes Klirren, werden
von der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) unter den Rücksitzen ausgegeben, wenn
das Hybridsystem gestartet oder angehal-
ten wird.
●Geräusche des Hybridsystems sind mögli-
cherweise zu hören, wenn die Heckklappe geöffnet ist.
●Möglicherweise sind Geräusche vom Getriebe zu hören, wenn der Benzinmotor
gestartet oder angehalten und das Fahr-
zeug mit niedriger Geschwindigkeit gefah- ren wird oder im Leerlauf ist.
●Motorengeräusche sind möglicherweise bei starkem Beschleunigen zu hören.
●Durch regeneratives Bremsen sind mögli-cherweise Geräusche zu hören, wenn das
Bremspedal betätigt oder das Gaspedal
losgelassen wird.
●Vibrationen sind mögl icherweise zu spü-
ren, wenn der Benzinmotor gestartet oder angehalten wird.
●Geräusche des Kühlgebläses können möglicherweise durch die Lufteinlassöff-
nung an der Seite des unteren Teils des
linken Rücksitzes zu hören sein.
■Wartung, Reparatur, Wiederverwertung und Entsorgung
Wenden Sie sich bezüglich Wartung, Repara- tur, Wiederverwertung und Entsorgung an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt. Entsorgen Sie das
Fahrzeug nicht selbst.
■Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer-
den. ( S.504)
Beim Fahren mit abgeschaltetem Ben-
zinmotor wird ein sich entsprechend
der Fahrgeschwindigkeit ändernder Ton
ausgegeben, um in der Nähe befindli-
che Personen vor dem sich nähernden
Fahrzeug zu warnen. Der Ton stoppt,
wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit ca.
25 km/h überschreitet.
■Akustisches Fahrzeug-Warnsystem
In den folgenden Fällen kann das akustische Fahrzeugwarnsystem für Fußgänger, Rad-
fahrer oder andere Personen und Fahrzeuge
in der Umgebung schwer zu hören sein:
●Bei sehr lauten Umgebungsgeräuschen
●Bei Wind oder Regen
Außerdem ist es hinter dem Fahrzeug
schlechter zu hören als davor, da das akusti-
sche Fahrzeug-Warnsystem an der Vorder- seite des Fahrzeugs eingebaut ist.
Akustisches Fahrzeug-Warnsy-
stem
87
1
1-5. Diebstahlwarnanlage
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
●Das Fahrzeug wird von Eis oder Schnee befreit und ist dabei wiederholten Erschüt-
terungen oder Vibrationen ausgesetzt.
●Das Fahrzeug befindet sich in einer auto- matischen oder Hochdruck-Waschanlage.
●Das Fahrzeug ist Erschütterungen wie Hagel, Blitzeinschlägen und anderen Arten
von wiederholten Erschütterungen oder
Vibrationen ausgesetzt.
■Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer- den. ( S.504)
HINWEIS
■So stellen Sie sicher, dass der Innen-
raum-Überwachungssensor richtig
funktioniert
●Um sicherzustellen, dass die Sensoren richtig funktionieren, berühren oder ver-
decken Sie diese nicht.
●Sprühen Sie keine Lufterfrischer oder
andere Produkte direkt in die Sensoröff-
nungen.
●Die Erfassungsleistung der Sensoren
wird durch den Einbau von Zubehörtei-
len, die keine Originalteile von Toyota sind, und durch zwischen Fahrersitz
und Beifahrersitz abgelegte Gegen-
stände beeinträchtigt.
942-1. Kombiinstrument
■Lage der Anzeigen und Instrumente
2-teilige Anzeige
Anzeige des Hybridsystems/Drehzahlmesser
Anzeige des Hybridsystems: Zeigt die Aus gabe des Hybridsystems oder die Regenerations-
stufe an ( S.97)
Diese Einstellung kann auf dem Eins tellungsbildschirm geändert werden. (S.504)
Außentemperatur
Zeigt die Außentemperatur im Bereich zwischen -40°C und 60°C an
Tachometer
Uhr ( S.99)
Tachometer
Motorkühlmittel-Temperaturanzeige
Zeigt die Temperatur des Motorkühlmittels an
Anzeige von Gesamtkilometerzähler und Tageskilometerzähler ( S.98)
Multi-Informationsanzeige
Zeigt dem Fahrer eine Reihe von Fahrzeugdaten an ( S.100)
Zeigt Warnmeldungen im Falle einer Funktionsstörung an ( S.445)
Schaltstellungsanzeige (S.176)
Kraftstoffanzeige
Anzeigen und Instrumente
Instrumentenanzeige
95
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
Zeigt die Restkraftstoffmenge im Kraftstofftank an
Reichweite
Zeigt die Reichweite mit dem verbleibenden Kraftstoff an. ( S.97)
1-teilige Anzeige
Multi-Informationsanzeige
Zeigt dem Fahrer eine Reihe von Fahrzeugdaten an ( S.100)
Zeigt Warnmeldungen im Falle einer Funktionsstörung an ( S.445)
Außentemperatur
Zeigt die Außentemperatur im Bereich zwischen -40°C und 60°C an
Anzeige des Hybridsystems/Tachometer/Drehzahlmesser
Anzeige des Hybridsystems: Zeigt die Ausgabe des Hybridsystems oder die Regenerations-
stufe an ( S.97)
Diese Einstellung kann auf dem Eins tellungsbildschirm geändert werden. (S.504)
Uhr (S.99)
Motorkühlmittel-Temperaturanzeige
Zeigt die Temperatur des Motorkühlmittels an
Anzeige von Gesamtkilometerzähler und Tageskilometerzähler ( S.98)
Tachometer
Schaltstellungsanzeige ( S.176)
Kraftstoffanzeige
Zeigt die Restkraftstoffmenge im Kraftstofftank an
Reichweite
1062-1. Kombiinstrument
■Fahrtinformationen für Fahrt A/B
Fahrtinformationen für Fahrt A/B 1
Fahrtinformationen für Fahrt A/B 2
Zeigt Folgendes an, je nachdem, wel-
chen Fahrinformationstyp und welche
Fahrinformationselemente Sie unter
ausgewählt haben. ( S.102)
Durchschnittsgeschwindigkeit: Zeigt
die Durchschnittsg eschwindigkeit
von Fahrt A/B an
Zurückgelegte Strecke: Zeigt die
Fahrtstrecke von Fahrt A/B an
Gefahrene Zeit: Zeigt die verstri-
chene Zeit von Fahrt A/B an
■AWD-Betriebszustandsanzeige
(Modelle mit Allradantrieb)
Die verwendete Abbildung dient als Beispiel und kann von dem Bild abweichen, das tat-
sächlich auf der Multi-Informationsanzeige
angezeigt wird.
Drehmomentverteilungsanzeige
Zeigt den Fahrstatus für jedes Rad in 6
Schritten von 0 bis 5 an.
■Die ECO-Gaspedalführung/der
Eco-Wert funktioniert in den folgenden Situationen nicht
Die ECO-Gaspedalführung/der Eco-Wert
funktioniert in den folgenden Situationen
nicht:
●Die Anzeige des Hybridsystems arbeitet
nicht.
●Das Fahrzeug wird mit der Geschwindig-
keitsregelung oder der dynamischen Radar-Geschwindigkeitsregelung gefah-
ren.
■Fahrzeugfunktionen und Einstel-
lungen, die geändert werden kön-
nen
S.504
■Einstellungen der Instrumenten-
anzeige
S.102
■Unterbrechung der Einstellungsanzeige
●Einige Einstellungen können nicht wäh-
rend der Fahrt geändert werden. Parken Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle,
wenn Sie Einstellungen ändern.
●Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird,
wird der Betrieb der Einstellungsanzeige
unterbrochen.
Einstellungsanzeige
117
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
3-2.Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
■Intelligentes Einstiegs- & Startsy-
stem (je nach Ausstattung)
Führen Sie den elektronischen Schlüs-
sel mit sich, um diese Funktion zu akti-
vieren.
1 Fassen Sie zum Entriegeln aller
Türen an den vorderen Türgriff*.
Stellen Sie sicher, dass Sie den Sensor auf
der Rückseite des Griffs berühren.
Nach dem Verriegeln können die Türen 3
Sekunden lang nicht entriegelt werden.
*: Die Einstellungen der Türentriegelung
können geändert werden. ( S.117, 504)
2Berühren Sie den Verriegelungs-
sensor (die Vertiefung an der Seite
des vorderen Türgriffs), um alle
Türen zu verriegeln.
Vergewissern Sie sich, dass die Tür sicher
verriegelt ist.
■Fernbedienung
1 Verriegelt alle Türen
Vergewissern Sie sich, dass die Tür sicher
verriegelt ist.
Zum Schließen der Fenster gedrückt hal-
ten*.
2 Entriegelt alle Türen
Zum Öffnen der Fenster gedrückt halten*.
*: Diese Einstellung muss bei einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren verlässlichen Werkstatt angepasst
werden.
■Umschalten der Türentriegelungsfunk-
tion (Fahrzeuge mit Einstiegsfunktion)
Mit der Fernbedienung können Sie einstellen,
welche Türen mit der Einstiegsfunktion entriegelt werden.
1 Schalten Sie die Starttaste aus.
2 Wenn die Anzeigeleuchte auf der Schlüs-
seloberfläche nicht l euchtet, halten Sie
oder (je nach Ausstattung)
etwa 5 Sekunden lang gedrückt, wäh-
rend Sie gedrückt halten.
Die Einstellung ändert sich bei jeder Ausfüh- rung eines Bedienvorgangs, wie unten
gezeigt. (Um die Einstellung dauerhaft zu
ändern, lassen Sie die Tasten los, warten Sie mindestens 5 Sekunden und wiederholen Sie
Schritt 2.)
Seitentüren
Entriegeln und Verriegeln der
Türen von außen
119
3
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
sel, um die Türen zu verriegeln und entrie- geln. ( S.476)
Ersetzen Sie eine entladene Schlüsselbatte-
rie durch eine neue. ( S.416)
■Wenn die 12-Volt-Batterie entladen ist
Wenn die Türen nicht mit der Einstiegsfunk-
tion (je nach Ausstattung) oder der Fernbe- dienung verriegelt oder entriegelt werden
können. Verriegeln und entriegeln Sie die
Türen mit dem mechanischen Schlüssel.
( S.476)
■Rücksitz-Erinnerungsfunktion
Um Sie daran zu erinnern, dass Sie kein Gepäck usw. auf dem Rücksitz vergessen,
ertönt ein Summer, sobald die Starttaste
nach Erfüllung einer der folgenden Bedingun- gen ausgeschaltet wird, und auf der
Multi-Informationsanzeige wird für etwa 6
Sekunden eine Meldung angezeigt.
●Das Hybridsystem wird innerhalb von etwa
10 Minuten nach Öffnen und Schließen der Fondtür gestartet.
●Nach dem Starten des Hybridsystems wurde eine Fondtür geöffnet und geschlos-
sen.
Wenn allerdings eine Fondtür geöffnet und
anschließend innerhalb von 2 Sekunden wie- der geschlossen wird, funktioniert die Rück-
sitz-Erinnerungsfunkti on möglicherweise
nicht.
Die Rücksitz-Erinnerungsfunktion stellt basierend auf dem Öffnen und Schließen
einer Fondtür fest, dass Gepäck usw. auf
einem Rücksitz verstaut wurde. Infolgedes- sen funktioniert die Rücksitz-Erinnerungs-
funktion je nach Situat ion möglicherweise
nicht und es ist möglich, dass Sie dennoch Gepäck usw. auf dem Rücksitz vergessen,
oder sie wird unnötigerweise aktiviert.
■Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer-
den. ( S.504)
WARNUNG
■Unfallvermeidung
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen während des Fahrbetriebs.
Eine Missachtung kann dazu führen, dass sich eine Tür öffnet und ein Insasse aus
dem Fahrzeug geschl eudert wird, mit der
Folge tödlicher oder schwerer Verletzun- gen.
●Stellen Sie sicher, dass alle Türen ord-
nungsgemäß geschlossen und verrie- gelt sind.
●Ziehen Sie während der Fahrt nicht am
Türinnengriff. Seien Sie besonders vorsichtig bei der
Fahrertür, da die Tür auch geöffnet wer-
den kann, wenn sich der Innenverriege- lungsknopf in der verriegelten Position
befindet.
●Aktivieren Sie die Kindersicherungen der Fondtüren, wenn Kinder auf den
Rücksitzen befördert werden.
■Beim Öffnen oder Schließen einer Tür
Prüfen Sie die Fahrzeugumgebung, z. B.
ob sich das Fahrzeug an einer Steigung
befindet, ob ausreichend Abstand zum
Öffnen der Tür vorhanden ist und ob ein starker Wind weht. Greifen Sie den Türgriff
beim Öffnen oder Schließen der Tür rich-
tig, um auf unerwartete Bewegungen vor- bereitet zu sein.
■Bei Verwendung der Fernbedienung
oder des Schlüssels und Betätigung der elektrischen Fensterheber
Betätigen Sie die elektrischen Fensterhe-
ber, nachdem Sie sich vergewissert
haben, dass kein Insasse ein Körperteil in den Fenstern einklemmen kann. Lassen
Sie Kinder außerdem die Fernbedienung
oder den Schlüssel nicht bedienen. Es ist möglich, dass Kinder oder andere Insas-
sen von den Fenstern mit elektrischen
Fensterhebern eingeklemmt werden.