447
7
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, die auf eine Funktionsstörung der Frontka-
mera hinweist
Folgende Systeme werden möglicherweise
ausgesetzt, bis das in der Meldung ange- zeigte Problem behoben ist.
●PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
●LTA (Spurleitassistent)
●LDA (Alarm bei Fahrspurabweichung)
●AHB (Automatisches Fernlicht)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung
●Geschwindigkeitsbegrenzung (je nach
Ausstattung)
●RSA (Verkehrsschilderkennung) (je nach
Ausstattung)
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, die
auf eine Funktionsstörung des Radar- sensors hinweist
Folgende Systeme werden möglicherweise
ausgesetzt, bis das in der Meldung ange-
zeigte Problem behoben ist.
●PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
●LTA (Spurleitassistent)
●LDA (Alarm bei Fahrspurabweichung)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung
●Geschwindigkeitsbegrenzung (je nach
Ausstattung)
■Wenn “Fehlfunktion des Systems Bitte Händler kontaktieren” angezeigt wird
Zeigt an, dass eines der folgenden Systeme
deaktiviert ist.
●PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
●LDA (Alarm bei Fahrspurabweichung)
●LTA (Spurleitassistent)
●AHB (Automatisches Fernlicht)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege- lung
●Geschwindigkeitsbegrenzung (je nach Ausstattung)
●RSA (Verkehrssch ilderkennung) (je
nach Ausstattung)
●BSM (Toter-Winkel-Monitor) (je nach
Ausstattung)
●RCTA (Warnung für hinter dem Fahr-
zeug kreuzenden Verkehr) (je nach Aus-
stattung)
●Ausstiegsassistent (je nach Ausstat-
tung)
●Toyota-Einparkhilfe (je nach Ausstattung)
●PKSB (Einpark-Bremsassistent) (je
nach Ausstattung)
●RCD (Hintere Kameraerkennung) (je
nach Ausstattung)
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, die
darauf hinweist, dass Sie Ihren Toyota-Händler aufsuchen müssen
Das auf der Multi-Informationsanzeige ange-
zeigte System oder Teil funktioniert nicht ord-
nungsgemäß. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werkstatt über- prüfen.
■Wenn “System ausgeschaltet Siehe
Betriebsanleitung” angezeigt wird
Zeigt an, dass eines der folgenden Systeme
deaktiviert ist.
●PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
●LDA (Alarm bei Fahrspurabweichung)
●LTA (Spurleitassistent)
●AHB (Automatisches Fernlicht)
●Dynamische Radar-Ges chwindigkeitsrege-
lung
●Geschwindigkeits begrenzung (je nach
Ausstattung)
●RSA (Verkehrsschilderkennung) (je
nach Ausstattung)
●BSM (Toter-Winkel-Monitor) (je nach
4487-2. Maßnahmen im Notfall
Ausstattung)
●RCTA (Warnung für hinter dem Fahr-
zeug kreuzenden Verkehr) (je nach Aus-
stattung)
●Ausstiegsassistent (je nach Ausstat-
tung)
●Toyota-Einparkhilfe (je nach Ausstattung)
●PKSB (Einpark-Bremsassistent) (je
nach Ausstattung)
●RCD (Hintere Kameraerkennung) (je
nach Ausstattung)
Ergreifen Sie die folgenden Abhilfemaßnah- men.
• Prüfen Sie die Spannung der 12-Volt-Bat- terie
• Überprüfen Sie, ob die Sensoren des Toyota-Sicherheitssystems von Fremdkör-
pern verdeckt sind. Entfernen Sie diese
gegebenenfalls. ( S.203)
• Entfernen Sie Schmutz oder Fremdkörper
von den hinteren Radarsensoren
• Schließen Sie die Heckklappe
Zeigt an, dass die S ensoren möglicherweise
nicht ordnungsgemäß funktionieren. ( S.206)
Wenn Probleme behoben und die Sensoren
wieder funktionsfähig sind, kann diese
Anzeige von selbst verschwinden.
■Wenn “System ausgesch. Schlechte Sicht der Frontkamera Siehe Betriebs-
anleitung” an gezeigt wird
Zeigt an, dass eines der folgenden Systeme
deaktiviert ist.
●PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
●LDA (Alarm bei Fahrspurabweichung)
●LTA (Spurleitassistent)
●AHB (Automatisches Fernlicht)
●Dynamische Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung
●Geschwindigkeitsbegrenzung (je nach
Ausstattung)
●RSA (Verkehrssch ilderkennung) (je
nach Ausstattung)
Ergreifen Sie die folgenden Abhilfemaßnah- men.
• Entfernen Sie Schmutz und Fremdkörper mit dem Scheibenwischer von der Wind-
schutzscheibe.
• Entfernen Sie mit der Klimaanlage den
Beschlag von der Windschutzscheibe.
• Schließen Sie die Motorhaube, entfernen
Sie die Aufkleber usw., um das Hindernis
vor der Frontkamera zu beseitigen.
■Wenn “System ausgesch. Frontkam.
außerh. Temperaturbereich Warten auf Normaltemperatur” angezeigt wird
Zeigt an, dass eines der folgenden Systeme
deaktiviert ist.
●PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
●LDA (Alarm bei Fahrspurabweichung)
●LTA (Spurleitassistent)
●AHB (Automatisches Fernlicht)
●Dynamische Radar-Ges chwindigkeitsrege- lung
●Geschwindigkeits begrenzung (je nach Ausstattung)
●RSA (Verkehrsschilderkennung) (je
nach Ausstattung)
Ergreifen Sie die folgenden Abhilfemaßnah-
men.
• Wenn die Frontkamera heiß ist, z. B. nach-
dem das Fahrzeug in der Sonne gestan- den hat, senken Sie die Temperatur im
Bereich der Frontkamera mit der Klimaan-
lage
• Wenn beim Parken ein Sonnenschutz ver-
wendet wurde, kann je nach Ausführung das vom Sonnenschutz reflektierte Son-
nenlicht die Temperatur der Frontkamera
stark ansteigen lassen
• Wenn die Frontkamera kalt ist, z. B. nach-
dem das Fahrzeug in einer sehr kalten Umgebung geparkt wurde, verwenden Sie
die Klimaanlage, um die Temperatur um
die Frontkamera zu erhöhen
4507-2. Maßnahmen im Notfall
schnell und fest.
■Wenn “Einparkhilfe nicht verfügbar Schlechte Sicht Siehe Betriebsanlei-
tung” angezeigt wird
Zeigt an, dass eines der folgenden Systeme
deaktiviert ist.
●PKSB (Einpark-Bremsassistent) (je
nach Ausstattung)
●RCD (Hintere Kameraerkennung) (je
nach Ausstattung)
Entfernen Sie Schmutz und Fremdkörper von
der hinteren Kamera
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, die
darauf hinweist, dass Sie in der Betriebsanleitung nachschlagen müs-
sen
●Befolgen Sie die Anweisungen, wenn auf
der Multi-Informationsanzeige eine der fol-
genden Meldungen erscheint. • “Motorkühlmitteltemperatur hoch”
( S.484)
• “Abgasfilter voll.” ( S.321)
●Wenn eine der folgenden Meldungen auf
der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird, liegt möglicher weise eine Funktions-
störung vor. Lassen Sie das Fahrzeug
umgehend von einem Toyota-Vertrags- händler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen verlässlichen
Werkstatt überprüfen. • “Fehlfunktion d. intelligenten Zugangsund
Startsystems.”
• “Fehlfunktion des Hybridsystems.” • “Ottomotor überprüfen.”
• “Fehlfunktion des Traktionsbatte-
rie-Systems” • “Störung im Beschleunigungs-System.”
●Wenn eine der folgenden Meldungen auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt
wird, liegt möglicher weise eine Funktions-
störung vor. Halten Sie das Fahrzeug sofort an und wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
• “Geringe Bremskraft”
• “Fehlfunk. des Ladesys. der 12-V-Batterie” • “Öldruck niedrig”
●Wenn “Wartung erforderlich an Kühlteilen der Traktionsbatterie, siehe Anleitung.”
angezeigt wird, sind möglicherweise die
Filter verstopft, ist die Lufteinlassöffnung blockiert oder es befi ndet sich ein Spalt im
Kanal. Führen Sie daher die folgende
Abhilfemaßnahmen durch. • Wenn die Lufteinlassöffnung und die Filter
der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) ver-
schmutzt sind, führen Sie das Verfahren auf S.413durch, um sie zu reinigen.
• Wenn die Warnmeldung angezeigt wird,
wenn die Lufteinlassöffnung und die Filter
der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) nicht verschmutzt sind, lassen Sie das Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprü-
fen.
HINWEIS
■Wenn “Hoher Stromverbrauch Strom für Klimaanlage vo rüberg. begrenzt”
häufig angezeigt wird
Eventuell liegt eine Funktionsstörung im
Zusammenhang mit dem Ladesystem vor oder der Zustand der 12-Volt-Batterie ver-
schlechtert sich. Las sen Sie das Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprü-
fen.
4727-2. Maßnahmen im Notfall
WARNUNG
■Wenn das Notrad verwendet wird
●Denken Sie daran, dass das mitgelie-
ferte Notrad speziell für Ihr Fahrzeug
entwickelt wurde. Montieren Sie Ihr Not- rad nicht an einem anderen Fahrzeug.
●Verwenden Sie nicht mehrere Noträder
gleichzeitig.
●Ersetzen Sie das Notrad schnellstmög-
lich durch einen normalen Reifen.
●Vermeiden Sie plötzliches Beschleuni- gen, abrupte Lenkbewegungen sowie
plötzliche Brems- und Schaltvorgänge,
die plötzliches Motorbremsen auslösen.
■Wenn das Notrad montiert ist
Die Fahrzeuggeschwindi gkeit wird mögli-
cherweise nicht korrekt erkannt und die
folgenden Systeme funktionieren mögli- cherweise nicht korrekt:
• ABS & Bremsassistent
• VSC
•TRC
• Automatisches Fernlicht
• Dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung
• EPS
• PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
• LTA (Spurleitassistent)
• LDA (Alarm bei Fahrspurabweichung)
• Reifendruck-Warnsystem
• Toyota-Einparkhilfe (je nach Ausstat- tung)
• BSM (Toter-Winkel-Monitor) (je nach
Ausstattung)
• Rückfahrmonitor-System (je nach Aus-
stattung)
• Navigationssystem (je nach Ausstat- tung)
■Geschwindigkeitsbegrenzung beim
Fahren mit dem Notrad
Fahren Sie maximal mit 80 km/h, wenn ein
Notrad am Fahrzeug montiert ist.
Das Notrad ist nicht für Fahrten mit hohen
Geschwindigkeiten ausgelegt. Das Nicht-
beachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu einem Unfall mit tödlichen oder
schweren Verletzungen führen.
■Nach dem Gebrauch der Werkzeuge
und des Wagenhebers
Verstauen Sie vor Antritt der Fahrt alle Werkzeuge und den Wagenheber sicher
an den vorgesehenen Aufbewahrungsor-
ten, um das Risiko von Verletzungen bei einer Kollision oder plötzlichem Bremsen
zu verringern.
HINWEIS
■Seien Sie vorsichtig beim Überfahren
von Bodenwellen, wenn ein Notrad am Fahrzeug montiert ist
Durch das Notrad liegt das Fahrzeug im
Vergleich zur Fahrt mit normalen Reifen
tiefer. Vorsicht beim Fahren auf unebenen
Straßenbelägen.
■Fahren mit Schneeketten und dem
Notrad
Ziehen Sie keine Schneeketten auf das
Notrad auf. Schneeketten können die Karosserie des Fahrzeugs beschädigen
und die Fahrleistung beeinträchtigen.
■Beim Reifenwechsel
Wenden Sie sich an einen Toyota-Ver- tragshändler bzw. eine Toyota-Vertrags-
werkstatt oder eine andere verlässliche
Werkstatt, wenn Räder, Reifen oder Rei- fendruck-Warnventil und Sender entfernt
oder montiert werden sollen, da Reifen-
druck-Warnventil und Sender durch unsachgemäße Behandlung beschädigt
werden können.
5128-2. Individuelle Anpassung
■Toyota-Einparkhilfe* (S.256)
*: Je nach Ausstattung
■PKSB (Einpark-Bremsassistent)* (S.276)
*: Je nach Ausstattung
■RCTA-Funktion (Warnung für hinter dem Fahrzeug kreuzenden Verkehr)*1
( S.266)
*1: Je nach Ausstattung
*2: Die Lautstärke von Toyota-Einparkhilfe und RCTA ist gekoppelt
■RCD (hintere Kameraerkennung)* (S.272)
*: Je nach Ausstattung
■Ausstiegsassistent* (S.316)
*: Je nach Ausstattung
FunktionIndividuelle Einstellung
Toyota-EinparkhilfeEin, AusO
Summer-LautstärkeLevel1, Level2, Level3O
FunktionIndividuelle Einstellung
PKSB (Einpark-Bremsassi-
stent)Ein, AusO
FunktionIndividuelle Einstellung
RCTA-Funktion (Warnung für
hinter dem Fahrzeug kreuzen-
den Verkehr)
Ein, AusO
Summer-Lautstärke*2Level1, Level2, Level3O
FunktionIndividuelle Einstellung
RCD (Hintere Kameraerken-
nung)Ein, AusO
FunktionIndividuelle Einstellung
AusstiegsassistentEin, AusO
Zeitpunkt des AlarmsFrüh, Mittel, SpätO
AußenspiegelEin, AusO
521Alphabetischer Index
Alphabetischer Index
A
A/C
Automatische Klimaanlage ................ 338
Klimaanlagenfilter .............................. 411
Modus Luftstrom auf den Fahrersitz kon-
zentrieren (S-FLOW) ...................... 343
Abgasfiltersystem ................................ 321
Ablagemöglichkeiten ........................... 350
Abmessungen....................................... 492
ABS (Antiblockiersystem) ................... 322
Warnleuchte ...................................... 438
Abschleppen
Abschleppen im Notfall ..................... 431
Abschleppöse .................................... 433
Anhängerbetrieb................................ 163
ACA (Aktiver Kurvenassistent) ........... 323
Advanced Park ..................................... 289
AHB (Automatisches Fernlicht) .......... 189
Airbags
Airbag-Betriebsbedingungen ............... 36
Airbag-Vorsichtsmaßnahmen für Ihr Kind
.......................................................... 38
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen für Air-
bags .................................................. 38
Änderung und Entsorgung von Airbags
.......................................................... 41
Betriebsbedingungen der Seiten-Airbags
und Kopf-Seiten-Airbags................... 37
Kopf-Seiten-Airbag-Betriebsbedingungen
37
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System ...... 44
Richtige Sitzhaltung beim Fahren ....... 29
Seiten-Airbag-Betriebsbedingungen ... 37
SRS-Airbags ....................................... 35
SRS-Warnleuchte.............................. 438
Vorsichtsmaßnahmen für Kopf-Sei-
ten-Airbags ....................................... 38
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten-Airbags
.......................................................... 38
Vorsichtsmaßnahmen für Seiten-Airbags
und Kopf-Seiten-Airbags .................. 38
Aktiver Kurvenassistent (ACA)........... 323
Aktueller Kraftstoffverbrauch ............. 103
Alarm
Alarm .................................................. 84
Warnsummer .................................... 436
Alarm bei Fahrspurabweichung (LDA)224
Anfahrregelung (DSC) ......................... 161
Anhängerbetrieb .................................. 163
Annäherungswarnung ......................... 239
Anpassbare Funktionen ...................... 504
Antennen (intelligen tes Einstiegs- &
Startsystem)....................................... 132
Antiblockiersystem (ABS) ................... 322
Warnleuchte ...................................... 438
Antriebsschlupfregelung (TRC).......... 323
Anzeige
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ............................................ 236
Energiemonitor ................................. 108
Geschwindigkeitsbegrenzung ........... 245
Geschwindigkeitsregelung ................ 243
Multi-Informationsanzeige................. 100
RCD (Hintere Kameraerkennung) .... 273
RCTA................................................. 267
Toyota-Einparkhilfe ........................... 256
Warnmeldung.................................... 445
Anzeige des Hybridsystems ................. 97
Anzeige von Gesamtkilometerzähler und
Tageskilometerzähler
Anzeigeelemente ................................ 98
“ODO”-Schalter ................................... 98
Anzeigen ........................................... 91, 94
Armstütze ............................................. 366
Außenspiegel
Außenspiegelheizungen ................... 340
BSM (Toter-Winkel-Monitor) ............. 251
Einklappen ........................................ 147
Einstellung ........................................ 146
RCTA-Funktion ................................. 266
522Alphabetischer Index
Außenspiegelanzeigen
Ausstiegsassistent ............................ 316
Außentemperatur ................................... 94
Ausstiegsassistent............................... 316
Auswechsel
Batterie für elektronischen Schlüssel 416
Glühlampen ....................................... 422
Reifen ................................................ 463
Sicherungen ...................................... 419
Automatische Klimaanlage ................. 338
Automatisches Beleuchtungssystem 186
Automatisches Fernlicht ..................... 189
B
Batterie (12-Volt-Batterie)
Für den Winter vorbereiten und kontrol-
lieren ............................................... 330
Kontrolle der Batterie ................ 390, 393
Warnleuchte ...................................... 437
Wenn die 12-Volt-Batterie entladen ist
........................................................ 477
Batterie (Traktionsbatterie).................... 76
Becherhalter ......................................... 351
Belüftungen der Hybridbatterie (Trakti-
onsbatterie) .......................................... 79
Berganfahrhilfe ..................................... 323
Bodenmatten .......................................... 28
Bremsassistent..................................... 322
Bremse
Bremsenarretierung .......................... 183
Feststellbremse ................................. 180
Flüssigkeit ......................................... 499
Regeneratives Bremsen...................... 74
Warnleuchte ...................................... 436
Bremsleuchten
Glühlampen auswechseln ................. 422
BSM(Toter-Winkel-Monitor) ................. 251
D
Defekter Reifen
Fahrzeuge mit Ersatzreifen............... 463
Fahrzeuge mit Notfallreparatur-Kit für
Reifen ............................................. 451
Reifendruck-Warnsystem.................. 398
Diebstahlwarnanlage
Alarm .................................................. 84
Doppelsperrsystem ............................. 83
Innenraum-Überwachungssensor....... 85
Wegfahrsperre .................................... 82
Differenzial
Hinterachsdifferenzialöl..................... 499
Doppelsperrsystem ............................... 83
Drehzahlmesser ..................................... 94
DSC (Anfahrregelung) ......................... 161
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
............................................................ 103
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung................................................. 233
E
E-Four ................................................... 323
eCall ........................................................ 63
Taste “SOS” ........................................ 63
ECB (Elektronisch geregeltes Bremssy-
stem) ................................................... 322
ECO-Gaspedalführung ........................ 104
Eco-Wert ............................................... 104
EDR (Eventdatenrekorder) ...................... 8
Einfahrhinweise ................................... 156
Einkaufstaschenhaken ........................ 353
Einklemmschutzfunktion
Elektrische Fensterheber .................. 149
Elektrische Heckklappe .................... 127
Elektronische Sonnenblende ............ 364
Einpark-Bremsassistent (für hinter dem
Fahrzeug kreuzenden Fahrzeuge) ... 284
Funktion ............................................ 284
523Alphabetischer Index
Einpark-Bremsassistent (Fußgänger hin-
ter dem Fahrzeug).............................. 286
Funktion ............................................ 286
Einpark-Bremsassistent (statische
Objekte) .............................................. 282
Funktion ............................................ 282
Einparkhilfe (Toyota-Einparkhilfe) ...... 256
Einstiegsbeleuchtung .......................... 348
Elektrische Fensterheber
Betätigung ......................................... 149
Einklemmschutzfunktion ................... 149
Fensterverriegelungsschalter ............ 151
Kombinierter Betrieb von Türverriegelung
und Fenster..................................... 150
Elektrische Servolenkung (EPS) ......... 323
Warnleuchte ...................................... 439
Elektromotor (Traktionsmotor) ............. 73
Elektronisch geregeltes Bremssystem
(ECB) ................................................... 322
Elektronische Dachsonnenblende...... 364
Elektronische Sonnenblende
Betätigung ......................................... 364
Einklemmschutzfunktion ................... 364
Elektronischer Schlüssel..................... 114
Austausch der Batterie ...................... 416
Batteriesparfunktion .......................... 133
Wenn der elektronische Schlüssel nicht
einwandfrei funktioniert ................... 475
Energiemonitor ..................................... 108
Entfernen von Beschlag
Außenspiegel .................................... 340
Heckscheibe...................................... 340
Windschutzscheibe ........................... 339
EPS (Elektrische Servolenkung) ......... 323
Warnleuchte ...................................... 439
Erinnerungsleuchte für Sicherheitsgurt
............................................................. 439
Ersatzreifen ........................................... 463
Aufbewahrungsort ............................. 464
Fülldruck............................................ 500
EV-Anzeige .............................................. 74
EV-Fahrbetriebsverhältnis .................. 105
EV-Fahrmodus...................................... 174
EV-Verhältnis ........................................ 105
Eventdatenrekorder (EDR) ...................... 8
F
Fahrbetrieb ........................................... 155
Fahren
Einfahrhinweise ................................ 156
Fahrmodus-Wahlschalter .................. 320
Hinweise für den Winterbetrieb......... 330
Maßnahmen...................................... 155
Richtige Sitzhaltung beim Fahren ....... 29
Tipps zum Fahren mit einem Hybridelek-
trofahrzeug ..................................... 328
Fahrgastleuchten ................................. 347
Fahrtrichtungsanzeiger
Glühlampen auswechseln................. 422
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger ..... 179
Wattleistung ...................................... 501
Fahrzeug-Identifizi erungsnummer ..... 493
Fahrzeugdatenaufzeichnung .................. 7
Fahrzeugstabilitätsregelung (VSC) .... 322
Fenster
Elektrische Fensterheber .................. 149
Heckscheibenheizung....................... 340
Waschanlage .................................... 193
Fensterverriegelungsschalter............. 151
Fernbedienung ..................................... 115
Austausch der Batterie ..................... 416
Batteriesparfunktion .......................... 133
Fernbedienungssystem
Verriegeln/Entriegeln ........................ 115
Festgefahren
Wenn sich das Fahrzeug festfährt .... 488
Feststellbremse
Betätigung......................................... 180
Warnleuchte ...................................... 443
Warnmeldung.................................... 182
Warnsummer für angezogene Feststell-
bremse ........................................... 182