170
Praktische Tipps
Ladekabel für Aufladen am Hausanschluss (Modus 2)
Vermeiden Sie unbedingt eine Beschädigung
des Kabels und achten Sie darauf, dass es
intakt bleibt.
Verwenden Sie ein beschädigtes Kabel
nicht mehr und wenden Sie sich für ein
Ersatzkabel an einen Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Wallbox Schnellladestation (Modus 3) Zerlegen oder modifizieren Sie
die Schnellladestation nicht. Es besteht
Stromschlaggefahr und/oder Brandgefahr!
Betriebsanweisungen finden Sie im
Benutzerhandbuch der Schnellladestation.
Steuergerät (Modus 2)
Typ 1
Das mit dem Fahrzeug gelieferte Ladekabel
ist mit den elektrischen Installationen des
Vertriebslands kompatibel. Wenn Sie ins Ausland
reisen, gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Kompatibilität des Ladekabels mit den örtlichen
elektrischen Installationen.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt, um geeignete Ladekabel zu
erhalten.
Kabeltyp
KompatibilitätSpezifikationen
Modus 2 Ladekabel mit integriertem Steuergerät
Herkömmliche Steckdose
Die Ladung ist auf ein Maximum von 8 A begrenzt.
„Green'Up“-Steckdose
Die Ladung ist auf ein Maximum von 14 A begrenzt.
Modus 3 Ladekabel
Wallbox Schnellladestation
Die Ladung ist auf ein Maximum von 32 A begrenzt.
Die geschätzte Ladezeit wird auf dem
Kombiinstrument angezeigt, wenn das
Fahrzeug angeschlossen ist. Die Ladezeit kann
abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Außentemperatur oder der Qualität des
Stromnetzes variieren.
Bei einer Außentemperatur von unter -10°C
wird empfohlen, das Fahrzeug so schnell wie
möglich anzuschließen, da die Ladezeit sich
signifikant erhöhen kann. Die Batterie kann möglicherweise nicht vollständig aufgeladen
werden.