Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
6-6
6
(nach 5 Sekunden), und danach (wei-
tere 10 Sekunden) beginnen alle Seg-
mente außer der VVA-Anzeige zu blin-
ken. Nun den Menü-Wahlknopf
“MENU” loslassen.
4. Den Menü-Wahlknopf “MENU” einmal
drücken, um die Einstellung Ein oder
Aus zu ändern.
5. Den Menü-Wahlknopf “MENU” 1 Se-
kunde lang drücken, um die Einstel-
lung zu bestätigen.
HINWEISDas Ausschalten der VVA-Anzeige schaltet
nicht das variable Ventilbetätigungssystem
aus.
GAUN2800
Multifunktionsanzeige
Die Multifunktionsanzeige beinhaltet:einen Kilometerzähler (ODO)
zwei Tageskilometerzähler (TRIP 1
und TRIP 2)
einen Kraftstoffreserve-Kilometerzäh-
ler (TRIP F)
einen Ölwechsel-Kilometerzähler (OIL
TRIP)
eine Ölwechsel-Intervallanzeige
einen Keilriemenwechsel-Kilometer-
zähler (V-BELT TRIP)
Anzeige für den Keilriemenwechsel
eine momentane Kraftstoffver-
brauchsanzeige (F/ECO)
eine durchschnittliche Kraftstoffver-
brauchsanzeige (AVE F/ECO)
eine Batteriespannungsanzeige
(BATT)
eine Anzeige des Traktionskontroll-
systems (TCS)
Den Menü-Wahlknopf “MENU” drücken,
um die Anzeige in folgender Reihenfolge
umzuschalten:
ODO und F/ECO TRIP 1 und AVE F/ECO
TRIP 2 und AVE F/ECO TRIP F
BATT TCS OIL TRIP V-BELT TRIP
ODO und F/ECO
HINWEISDer Kraftstoffreserve-Kilometerzähler
erscheint nur bei niedrigem Kraftstoff-
stand.Der Ölwechsel-Kilometerzähler und
der Keilriemenwechsel-Kilometerzäh-
ler werden während der Fahrt nicht
angezeigt.
Es gibt eine durchschnittliche Kraft-
stoffverbrauchsanzeige für jeden Ta-
geskilometerzähler (TRIP 1 und TRIP
2). Wenn ein Tageskilometerzähler zu-
rückgesetzt wird, wird auch die durch-
schnittliche Kraftstoffverbrauchsan-
zeige für diesen Tageskilometerzähler
zurückgesetzt.
GAU86890
Kilometerzähler
Der Kilometerzähler zeigt die insgesamt mit
dem Fahrzeug gefahrenen Kilometer an.
1. Multifunktionsanzeige
1
1. Kilometerzähler
1
UBALG0G0.book Page 6 Friday, October 2, 2020 9:52 AM
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
6-7
6
HINWEISDer Kilometerzähler stoppt bei 999999 und
kann nicht zurückgestellt werden.
GAU86900
Tageskilometerzähler
Die Tageskilometerzähler zeigen die seit
dem letzten Zurückstellen gefahrenen Kilo-
meter an.
Zum Zurückstellen eines Tageskilometer-
zählers die Anzeige auf den Tageskilome-
terzähler, der zurückgestellt werden soll,
stellen und dann den Menü-Wahlknopf
“MENU” drücken, bis zurückgestellt wurde.
HINWEISDie Tageskilometerzähler werden nach Er-
reichen von 9999.9 zurückgestellt und zäh-
len dann weiter.
GAU86910
Kraftstoffreserve-Kilometerzähler
Wenn das letzte Segment des Kraftstoff-
messers zu blinken beginnt, wechselt die
Anzeige automatisch zum Reservekilome-
terzähler “TRIP F” und es wird die ab die-
sem Punkt zurückgelegte Strecke ange-
zeigt.
Zum Zurückstellen des Kraftstoffreserve-
Kilometerzählers den Menü-Wahlknopf
“MENU” drücken, bis zurückgestellt wurde.
HINWEISWenn der Kraftstoffreserve-Kilometerzäh-
ler nicht manuell zurückgestellt wird, wird
er nach dem Tanken und Fahren von 5 km
(3 mi) automatisch zurückgestellt und ver-
schwindet aus der Anzeige.
GAUN3060
Ölwechsel-Kilometerzähler
Dieser Kilometerzähler zeigt die seit dem
letzten Ölwechsel zurückgelegte Strecke
an. Die Ölwechsel-Intervallanzeige “OIL”
schaltet sich nach den ersten 1000 km (600
mi), nach den nächsten 5000 km (3100 mi)
und dann nach jeweils 6000 km (3700 mi)
ein.
1. Tageskilometerzähler
1
1. Kraftstoffreserve-Kilometerzähler
1
1.
2. Ölwechsel-Kilometerzähler
2
1
UBALG0G0.book Page 7 Friday, October 2, 2020 9:52 AM
Funktionen der Instrumente und Bedienungselemente
6-8
6
Zum Zurückstellen des Ölwechsel-Kilome-
terzählers und der Ölwechsel-Intervallan-
zeige den Ölwechsel-Kilometerzähler wäh-
len und dann den Menü-Wahlknopf
“MENU” drücken, bis “OIL” und der Kilo-
meterzähler beginnen zu blinken. Während
“OIL” und der Kilometerzähler blinken, den
Menü-Wahlknopf “MENU” drücken, bis der
Kilometerzähler zurückgesetzt ist.HINWEISWenn das Motoröl gewechselt wurde,
müssen der Ölwechsel-Kilometerzähler
und die Ölwechsel-Intervallanzeige zurück-
gestellt werden. Anderenfalls schaltet sich
die Ölwechsel-Intervallanzeige nicht zum
korrekten Zeitpunkt ein.
GAUN3070
Keilriemenwechsel-Kilometerzähler
Dieser Kilometerzähler zeigt die seit dem
letzten Keilriemenwechsel gefahrenen Kilo-
meter an. Die Keilriemenwechsel-Anzeige
“V-BELT” blinkt alle 18000 km (11200 mi),
um anzuzeigen, dass der Keilriemen ge-
wechselt werden muss.
Zum Zurückstellen des Kilometerzählers
und der Anzeige den Keilriemenwechsel-
Kilometerzähler wählen und dann den
Menü-Wahlknopf “MENU” drücken, bis “V-
BELT” und der Kilometerzähler beginnen
zu blinken. Während “V-BELT” und der Ki-
lometerzähler blinken, den Menü-Wahl-
knopf “MENU” drücken, bis der Kilometer-
zähler zurückgesetzt ist.
HINWEISWenn der Keilriemen ausgetauscht wird,
müssen der Kilometerzähler und die Anzei-
ge zurückgestellt werden. Anderenfalls
schaltet sich die Keilriemenwechsel-Anzei-
ge nicht zum korrekten Zeitpunkt ein.
GAU86940
Momentane Kraftstoffverbrauchsanzei-
ge
Diese Anzeige zeigt den Kraftstoffver-
brauch unter den momentanen Fahrbedin-
gungen. Sie kann auf “km/L” oder “L/100
km” und bei Verwendung von Meilen auf
“MPG” eingestellt werden.
“km/L”: Fahrstrecke, die mit einer
Kraftstoffmenge von 1.0 L zurückge-
legt werden kann.
1. Anzeige für den Keilriemenwechsel “V-
BELT”
2. Keilriemenwechsel-Kilometerzähler
21
1. Momentane Kraftstoffverbrauchsanzeige
1
UBALG0G0.book Page 8 Friday, October 2, 2020 9:52 AM
Regelmäßige Wartung und Einstellung
9-14
9
9. Den Motor ausschalten, den Ölstand
erneut prüfen und ggf. Öl nachfüllen.
10. Stellen Sie den Ölwechsel-Kilometer-
zähler und die Ölwechsel-Intervallan-
zeige “OIL” zurück. (Siehe Seite 6-7
für das Rückstellverfahren.)
GAU85450
Warum YamalubeYAMALUBE-Öl ist ein YAMAHA-Original-
produkt, das aus der Leidenschaft und
Überzeugung der Ingenieure entstanden
ist, dass Motoröl eine wichtige flüssige Mo-
torkomponente ist. Wir bilden Teams von
Spezialisten aus den Bereichen Maschi-
nenbau, Chemie, Elektronik und Fahrweg-
prüfung und lassen den Motor zusammen
mit dem verwendeten Öl entwickeln.
Yamalube-Öle nutzen die Qualitäten des
Grundöls voll aus und nutzen die ideale Mi-
schung aus Additiven, um sicherzustellen,
dass das endgültige Öl unsere Leistungs-
standards erfüllt. So haben Mineralöle,
halbsynthetische und synthetische Öle der
Marke Yamalube ihren eigenen Charakter
und Wert. Yamahas Erfahrung aus vielen
Jahren Forschung und Entwicklung im Be-
reich Öl seit den 1960er-Jahren macht
Yamalube zur besten Wahl für Ihren
Yamaha-Motor.
GAU67822
AchsgetriebeölDas Achsantriebsgehäuse sollte vor jeder
Fahrt auf Öllecks geprüft werden. Wird ein
Leck gefunden, Ihr Motorrad von einem
Yamaha-Händler überprüfen und reparie-
ren lassen. Außerdem muss in den vorge-
schriebenen Abständen, gemäß Wartungs-
und Schmiertabelle, das Achsgetriebeöl
gewechselt werden.
1. Den Motor starten, das Achsgetriebe-
öl einige Minuten während der Fahrt
warm werden lassen.
2. Den Motor ausschalten und dann das
Motorrad auf den Hauptständer stel-
len.
3. Ein Ölauffanggefäß unter das Achsan-
triebsgehäuse stellen, um das Altöl
aufzufangen.
4. Den Achsgetriebeöl-Einfüllschraub-
verschluss mit seinem O-Ring aus
dem Achsantriebsgehäuse heraus-
drehen.
UBALG0G0.book Page 14 Friday, October 2, 2020 9:52 AM