Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-2
3
Lenker entriegelnAus der Position “LOCK” den Schlüssel hi-
neindrücken und auf “OFF” drehen.
GAU4939N
Kontrollleuchten un d Warn-
leuchten
GAU11022
Blinker-Kontrollleuchte “ ”
Diese Kontrollleuchte blinkt, wenn ein Blin-
ker blinkt.
GAU11061
Leerlauf-Kontrollleuchte “ ”
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn
das Getriebe sich in der Leerlaufstellung
befindet.
GAU11081
Fernlicht-Kontrollleuchte “ ”
Diese Kontrollleuchte leuchtet bei einge-
schaltetem Fernlicht.
GAU11449
Kühlflüssi gkeitstemperatur-
Warnleuchte “ ”
Wenn der Motor überhitzt, leuchtet diese
Warnleuchte auf. In diesem Fall sofort an-
halten, den Motor ausschalten und abküh-
len lassen. (Siehe Seite 6-36.)
Bei Fahrzeugen mit Kühlerlüfter schaltet
(schalten) sich der (die) Kühlerlüfter je nach
Kühlflüssigkeitstemperatur im Kühler auto-
matisch ein oder aus.HINWEISWenn das Fahrzeug eingeschaltet wird,
sollte die Leuchte einige Sekunden lang
aufleuchten und dann erlöschen. Falls die
Leuchte nicht aufleuchtet oder falls sie
nicht erlischt, das Fahrzeug von einer
Yamaha-Fachwerkstatt kontrollieren las-
sen.
1. Drücken.
2. Abbiegen.12
1. Schaltanzeigeleuchte
2. Blinker-Kontrollleuchte “ ”
3. Fernlicht-Kontrollleuchte “ ”
4. Antiblockiersystem (ABS)- Warnleuchte “ ”
5. Störungs-Kontrollleuchte “ ”
6. Kühlflüssigkeitstemperatur- Warnleuchte “ ”
7. Leerlauf-Kontrollleuchte “ ”ZAUM15665 6 7
2
3
4
1
ABS
UB6GG1G0.book Page 2 Wednesday, July 15, 2020 9:41 AM
Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-3
3
ACHTUNG
GCA10022
Bei Ü berhitzun g d arf der Motor nicht
weiter betrie ben wer den.
GAU88330
S törun gs-Kontrollleuchte (MIL) “ ”
Diese Leuchte schaltet sich ein oder blinkt,
wenn im Motor- oder einem anderen Fahr-
zeug-Regelsystem ein Problem erkannt
wird. Lassen Sie in diesem Fall das On-
Board-Diagnosesystem von einer Yamaha-
Fachwerkstatt überprüfen. Der elektrische
Stromkreis der Warnleuchte kann durch
Einschalten der Fahrzeug-Stromversor-
gung geprüft werden. Die Leuchte sollte ei-
nige Sekunden lang aufleuchten und dann
erlöschen. Falls die Leuchte sich beim Ein-
schalten des Fahrzeugs nicht einschaltet
oder falls sie nicht erlischt, das Fahrzeug
von einer Yamaha-Fachwerkstatt kontrol-
lieren lassen.ACHTUNG
GCA26820
Wenn die MIL zu b linken beg innt, die
Motor drehzahl re duzieren, um Schäd en
an der Auspuffanla ge zu vermei den.
HINWEISDer Motor wird für das On-Board-Diagno-
sesystem sensibel gesteuert, um eine Ver-
schlechterung und Störung des Abgas-Re-
gelsystems zu erkennen. Aufgrund dieser
Spezifikation kann die MIL aufgrund von
Fahrzeugmodifikationen, mangelnder War-
tung oder übermäßiger oder unsachgemä-
ßer Nutzung des Motorrads eingeschaltet
werden oder blinken. Um dies zu verhin-
dern, diese Vorsichtsmaßnahmen beach-
ten.
Nicht versuchen, die Software des
Motorsteuergeräts zu modifizieren.
Kein elektrisches Zubehör hinzufügen,
das die Motorsteuerung stört.
Kein Ersatzteilmarkt-Zubehör oder
Teile wie Aufhängung, Zündkerzen,
Einspritzdüsen, Auspuffanlage ver-
wenden.
Nicht die Spezifikationen des An-
triebsstrangs (Kette, Kettenräder, Rä-
der, Reifen usw.) ändern.
Nicht den O2-Sensor, das Luftan-
saugsystem oder Abgasteile (Kataly-
satoren oder EXUP usw.) entfernen
oder verändern.
Ordnungsgemäße Antriebskette auf-
rechterhalten.
Korrekten Reifendruck aufrechterhal-
ten.
Ordnungsgemäße Höhe des Fuß-
bremshebels aufrechterhalten, um zu
verhindern, dass die Hinterradbremse
schleppt.
Das Fahrzeug nicht auf extreme Wei-
se betreiben. Zum Beispiel wiederhol-
tes oder übermäßiges Öffnen und
Schließen des Gases, Motorrennen,
Reifen durchdrehen lassen, Wheelies,
längeres Fahren mit halb eingrückter
Kupplung usw.
GAU69895
ABS-Warnleuchte “ ”
Diese Warnleuchte leuchtet beim ersten
Einschalten des Fahrzeugs auf und erlischt
nach Fahrtbeginn. Wenn diese Warnleuch-
te während des Fahrens aufleuchtet, arbei-
tet das Antiblockiersystem möglicherweise
nicht korrekt.
WARNUNG
GWA16043
Wenn sich die AB S-Warnleuchte nach
Erreichen einer Geschwin dig keit von 10
km/h (6 mi/h) nicht a bschaltet o der die
Warnleuchte währen d d es Fahrens auf-
leuchtet:
Bremsen Sie mit b esonderer Vor-
sicht, um ein mö gliches Blockieren
d er Rä der währen d einer Not brem-
sun g zu vermei den.
ABS
UB6GG1G0.book Page 3 Wednesday, July 15, 2020 9:41 AM
Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-5
3
Geschwin dig keitsmesser
Der Geschwindigkeitsmesser zeigt die
Fahrgeschwindigkeit des Fahrzeuges an.
Uhranzei ge
Die Uhr verwendet ein 12-Stunden-Zeitfor-
mat. Uhr stellen
1. Die Knöpfe “SELECT” und “RESET”
zusammen gedrückt halten.
2. Sobald die Stundenanzeige blinkt, die Stunden mit dem Rückstellknopf “RE-
SET” einstellen.
3. Den Wahlknopf “SELECT” drücken, woraufhin die Minuten zu blinken be-
ginnen.
4. Den Rückstellknopf “RESET” verwen- den, um die Minuten einzustellen.
5. Den Wahlknopf “SELECT” drücken, um die Uhr zu starten.
Kraftstoffmesser
Der Kraftstoffmesser zeigt den Kraftstoff-
vorrat an. Die Anzahl der Display-Segmen-
te nimmt mit abnehmendem Kraftstoff- stand in Richtung “E” (leer) ab. Wenn das
letzte Segment zu blinken beginnt, so bald
wie möglich nachtanken.
Wenn der Schlüssel in die Stellung “ ”
gedreht wird, wandern die Display-Seg-
mente des Kraftstoffmessers zur Prüfung
des elektrischen Stromkreises einmal über
den ganzen Anzeigebereich und kehren da-
nach wieder zurück auf die aktuelle Kraft-
stoffanzeige.
HINWEISDer Kraftstoffmesser ist mit einer Strom-
kreis-Prüffunktion ausgestattet. Wenn ein
Problem im Kraftstoffmesser-Stromkreis
erkannt wird, blinkt der Kraftstoffmesser
wiederholt. In diesem Fall das Fahrzeug
von einer Yamaha-Fachwerkstatt überprü-
fen lassen.
1. Geschwindigkeitsmesser
1. UhrZAUM1568
1
ZAUM1569
1
1. KraftstoffmesserZAUM1570
1
UB6GG1G0.book Page 5 Wednesday, July 15, 2020 9:41 AM
Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-9
3
Zahl nicht verwenden, um die Entfer-
nung abzuschätzen, die mit der aktu-
ellen Kraftstofftankfüllung zurückge-
legt werden kann.
Mo dus für den durchschnittlichen Kraft-
stoffver brauch
Zeigt den durchschnittlichen Kraftstoffver-
brauch seit dem letzten Zurückstellen an.
Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch
kann entweder auf “AVE_ _._ km/L”, “AVE_
_._ L/100 km” oder “AVE_ _ _._ MPG” (für
UK) eingestellt werden.
Um die Anzeige des durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauchs zwischen “AVE_ _._
km/L”, “AVE_ _._ L/100 km” oder “AVE_ _
_._ MPG” (für UK) umzuschalten, den
Wahlknopf “SELECT” gedrückt halten.
“AVE_ _._ km/L”: Es wird die durch-
schnittliche Fahrstrecke angezeigt,
die mit einer Kraftstoffmenge von
1.0 L zurückgelegt werden kann.
“AVE_ _._ L/100 km”: Es wird die
durchschnittliche Kraftstoffmenge an-
gezeigt, die benötigt wird, um 100 km
weit zu fahren.
“AVE_ _ _._ MPG” (für UK): Es wird die
durchschnittliche Fahrstrecke ange-
zeigt, die mit einer Kraftstoffmenge
von 1.0 Imp.gal zurückgelegt werden
kann.
Zum Zurückstellen der Anzeige des durch-
schnittlichen Kraftstoffverbrauchs den
Rückstellknopf “RESET” gedrückt halten.
HINWEIS Nach dem Zurückstellen des durch-
schnittlichen Kraftstoffverbrauchs
wird für diese Anzeige so lange “_ _._”
angezeigt, bis das Fahrzeug 1 km
(0.6 mi) zurückgelegt hat.
Die Funktion durchschnittlicher Kraft-
stoffverbrauch sollte nur als allgemei-
ne Angabe verwendet werden. Diese
Zahl nicht verwenden, um die Entfer-
nung abzuschätzen, die mit der aktu-
ellen Kraftstofftankfüllung zurückge-
legt werden kann.
Durchschnitts geschwin dig keits-Mo dus
Zeigt die Fahrgeschwindigkeit des Fahr-
zeugs seit dem letzten Zurückstellen an.
Zum Zurückstellen der Durchschnittsge-
schwindigkeits-Anzeige den Rückstell-
knopf “RESET” gedrückt halten, bis die
Durchschnittsgeschwindigkeit blinkt und
dann den Knopf erneut drücken.
1. Durchschnittliche Kraftstoffverbrauchsan- zeigeZAUM1578
1
1. Durchschnittsgeschwindigkeits-AnzeigeZAUM1579
1
UB6GG1G0.book Page 9 Wednesday, July 15, 2020 9:41 AM
Funktionen der Instru mente un d Be dienun gselemente
3-10
3
Kontrollmo dus für d ie Bildschirmhelli g-
keit un d für d ie Schaltzeitpunkt-An-
zei geleuchte
Dieser Modus durchläuft fünf Einstellfunkti-
onen in der unten angegebenen Reihenfol-
ge. Bildschirmhelligkeit: An der Multifunk-
tionsmesser-Einheit lässt sich die
Bildschirmhelligkeit verstellen.
Blinkmuster der Schaltzeitpunkt-An-
zeigeleuchte: Mit dieser Funktion kön-
nen Sie wählen, ob die Anzeigeleuch-
te eingeschaltet wird oder nicht und
ob sie nach Aktivierung blinken oder
kontinuierlich leuchten soll.
Aktivierungspunkt der Schaltzeit-
punkt-Anzeigeleuchte: Mit dieser
Funktion können Sie die Motordreh-
zahl wählen, bei der die Anzeigeleuch-
te aktiviert wird.
Deaktivierungspunkt der Schaltzeit-
punkt-Anzeigeleuchte: Mit dieser
Funktion können Sie die Motordreh-
zahl wählen, bei der die Anzeigeleuch-
te deaktiviert wird.
Helligkeit der Schaltzeitpunkt-An-
zeigeleuchte: Mit dieser Funktion
kann die Helligkeit der Anzeigeleuchte
eingestellt werden.
Einstellen der Bildschirmhelligkeit und der
Schaltzeitpunkt-Anzeigeleuchte1. Den Schlüssel auf “ ” drehen.
2. Den Wahlknopf “SELECT” drücken und halten.
3. Den Zündschlüssel auf “ ” drehen
und dann, nach fünf Sekunden, den
Wahlknopf “SELECT” wieder freige-
ben. Danach den Wahlknopf “SE-
LECT” erneut drücken. Nun kann die
Bildschirmhelligkeit eingestellt wer-
den. Bildschirmhelligkeit einstellen
1. Drücken Sie den Rückstellknopf “RE-
SET”, um die gewünschte Helligkeit
zu wählen.
2. Drücken Sie den Wahlknopf “SE-
LECT”, um die gewünschte Bild-
schirmhelligkeit zu bestätigen. Die
Bildschirmhelligkeitsleuchte wechselt
in den Schaltblinkmuster-Einstel-
lungsmodus.
Schaltblinkmuster einstellen1. Den Rückstellknopf “RESET” drü- cken, um eine der folgenden Blink-
mustereinstellungen zu wählen: Ein: Die Anzeigeleuchte bleibt
nach Aktivierung an. (Diese Ein-
stellung wird gewählt, wenn die
Anzeigeleuchte kontinuierlich
leuchten soll.)
Blinken: Die Kontrollleuchte
blinkt nach Aktivierung. (Diese
Einstellung wird gewählt, wenn
die Anzeigeleuchte vier Mal pro
Sekunde blinkt.)
Aus: Die Kontrollleuchte wird de-
aktiviert; d.h. sie leuchtet weder
noch blinkt sie. (Diese Einstel-
lung wird gewählt, wenn die An-
zeigeleuchte einmal alle zwei Se-
kunden kurz aufleuchtet.)
1. Schaltzeitpunkt-Anzeigeleuchte
2. Anzeige des HelligkeitspegelsZAUM1580
21
UB6GG1G0.book Page 10 Wednesday, July 15, 2020 9:41 AM