216
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
■Lenkungsunterstützungsfunktion/Spur-
zentrierungsfunktion
●In Abhängigkeit von der Fahrzeugge-
schwindigkeit, der Höhe der Spurabwei-
chung, den Straßenbedingungen usw.
kann der Fahrer den Betrieb der Funktion
möglicherweise nicht spüren oder die
Funktion ist nicht in Betrieb.
●Die Lenkungssteuerung der Funktion wird
aufgehoben, wenn der Fahrer das Lenkrad
betätigt.
●Versuchen Sie nicht, den Betrieb der Len-
kungsunterstützungsfunktion zu testen.
■Spurwechselwarnungsfunktion
●Der Warnsummer kann unter Umständen
bedingt durch externe Geräusche oder die
Lautstärke der Audiowiedergabe usw.
schwer zu hören sein. Darüber hinaus kön-
nen Lenkradvibrationen bedingt durch die
Straßenbedingungen usw. nur schwer
spürbar sein.
●Wenn der Rand der Straßenverlaufsmar-
kierung* nicht klar erkennbar oder gerade
ist, wird die Spurwechselwarnungsfunktion
unter Umständen deaktiviert.
●Fahrzeug mit BSM: Möglicherweise kann
das System nicht erkennen, ob die Gefahr
einer Kollision mit einem Fahrzeug auf
einem benachbarten Fahrstreifen besteht.
●Versuchen Sie nicht, den Betrieb der Spur-
wechselwarnungsfunktion zu testen.
*: Abgrenzung zwischen dem Asphalt und
der Seite der Straße, wie z.B. Gras, Erde
oder Randstein
■Warnung für Hände nicht am Lenkrad
In den folgenden Situationen werden eine
Warnmeldung mit einer Aufforderung an den
Fahrer, das Lenkrad festzuhalten, sowie das
in der Abbildung dargestellte Symbol in der
Multi-Informationsanzeige angezeigt, um den
Fahrer zu warnen. Die Warnung wird been-
det, wenn das System feststellt, dass der
Fahrer das Lenkrad festhält. Lassen Sie Ihre
Hände unabhängig von den angezeigten
Warnungen immer am Lenkrad, wenn Sie
dieses System verwenden.
●Wenn das System feststellt, dass der Fah-
rer fährt, ohne das Lenkrad festzuhalten,
während das System aktiv ist
Wenn der Fahrer weiterhin nicht die Hände
an das Lenkrad legt, ertönt der Summer, der
Fahrer wird gewarnt und die Funktion wird
vorübergehend deaktiviert. Diese Warnung
wird auch dann angezeigt, wenn der Fahrer
das Lenkrad kontinuierlich nur mit leichten
Bewegungen betätigt.
Der Summer ertönt auch dann, wenn der
Alarmtyp auf Lenkradvibration eingestellt ist.
●Wenn das System feststellt, dass das
Fahrzeug in einer Kurve nicht einlenkt und
möglicherweise von der Spur abkommt,
während die Spurzentrierungsfunktion
arbeitet.
In Abhängigkeit von den Fahrzeug- und Stra-
ßenbedingungen wird die Warnung unter
Umständen nicht angezeigt. Wenn das
System außerdem feststellt, dass das Fahr-
zeug durch eine Kurve fährt, werden Warnun-
gen früher als bei einer Geradeausfahrt
angezeigt.
●Wenn das System feststellt, dass der Fah-
rer fährt, ohne das Lenkrad festzuhalten,
während die Lenkradunterstützung der
Lenkungsunterstützungsfunktion aktiv ist.
Wenn der Fahrer weiterhin nicht die Hände
an das Lenkrad legt und die Lenkradunter-
stützung aktiv ist, ertönt der Summer und der
Fahrer wird gewarnt. Immer wenn der Sum-
mer erneut ertönt, wird die Summdauer ver-
längert.
Der Summer ertönt auch dann, wenn der
Alarmtyp auf Lenkradvibration eingestellt ist.
256
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
weiter entfernt sind.
Beispiel:
■Voraussetzungen für den Betrieb der
RCTA-Funktion
Die RCTA-Funktion ist aktiv, wenn die folgen- den Bedingungen erfüllt sind:
●Der Motorschalter befindet sich im Modus ON.
●Die RCTA-Funktion ist eingeschaltet.
●Der Schalthebel steht auf “R”.
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt weniger als ca. 8 km/h.
●Die Geschwindigkeit des sich annähern-den Fahrzeugs beträgt zwischen ca. 8
km/h und 28 km/h.
■Ändern der Summerlautstärke
Die Summerlautstärke kann in der Multi-Infor- mationsanzeige angepasst werden.
Verwenden Sie zum Ändern der Einstellun- gen die Anzeigenregelschalter. ( →S.95, 101)
1 Drücken Sie den Anzeigenregelschalter
/ (vertikales Display) oder /
(horizontales Display), um aus-
zuwählen.
2 Drücken Sie den Anzeigenregelschalter
/ (vertikales Display) oder /
(horizontales Display), um “RCTA”
auszuwählen. Halten Sie anschließend
gedrückt.
3 Wählen Sie die Lautstärke und drücken
Sie anschließend .
Mit jedem Druck auf den Schalter wird zwi-
schen den Lautstärkestufen 1, 2 und 3 gewechselt.
■Vorübergehendes Stummschalten eines Summers
Bei Erkennung eines Fahrzeugs oder Objekts
wird in die Multi-Informationsanzeige eine
Stummschaltungstaste eingeblendet. Drüc-
ken Sie zum Stummschalten des Summers
auf .
Die Summer für den Toyota Einparkhilfe-Sen-
sor und die RCTA-Funktion werden parallel
stummgeschaltet.
Die Stummschaltung wird in den folgenden
Situationen automatisch aufgehoben:
●Wenn die Stellung des Schalthebels geän-
dert wird.
●Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit eine
bestimmte Geschwindigkeit überschreitet.
●Wenn eine Störung an einem Sensor vor-
liegt oder das System vorübergehend nicht verfügbar ist.
●Wenn die Bedienfunktion manuell deakti-viert wird.
●Wenn der Motorschalter ausgeschaltet ist.
■Bedingungen, unter denen die RCTA-Funktion keine Fahrzeuge erkennt
Die RCTA-Funktion ist nicht für die Erken- nung folgender Fahrzeugtypen und/oder
Objekte konzipiert:
●Fahrzeuge, die sich direkt von hinten
annähern
●Fahrzeuge, die in einem Parkplatz neben
Ihrem Fahrzeug rückwärts fahren
●Fahrzeuge, die der Sensor bedingt durch
Hindernisse nicht erkennen kann
●Leitplanken, Wände, Schilder, geparkte
Geschwindigkeit des
sich nähernden
Fahrzeugs
Ungefähre
Alarmentfernung
28 km/h (schnell)20 m
8 km/h (langsam)5,5 m
270
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
■Die Einparkunterstützungsbremsfunk- tion (Querverkehr im Heckbereich) ist aktiv, wenn
Die Funktion ist aktiv, wenn die Kontroll-
leuchte PKSB OFF nicht leuchtet oder blinkt ( →S.83, 84) und die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
●Motorleistungsdrosselung• Die Einparkunterstützungs-Bremse ist akti-
viert. • Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt ca. 15 km/h oder weniger.
• Andere Fahrzeuge, die sich von rechts oder links dem Heck bei einer Fahrge-
schwindigkeit von weniger als ca. 8 km/h nähern• Der Schalthebel steht auf “R”.
• Die Einparkunterstützungs-Bremse ermit- telt, dass zur Vermeidung einer Kollision mit einem sich nähernden Fahrzeug eine
höhere Bremskraft als im Normalfall nötig ist.
●Bremssteuerung• Motorleistungsdrosselung ist aktiv• Die Einparkunterstützungs-Bremse ermit-
telt, dass zur Vermeidung einer Kollision mit einem sich nähernden Fahrzeug eine Notbremsung nötig ist.
■Die Einparkunterstützungsbremsfunk-
tion (Querverkehr im Heckbereich) wird deaktiviert, wenn
Die Funktion wird deaktiviert, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
●Motorleistungsdrosselung• Die Einparkunterstützungs-Bremse ist
deaktiviert. • Die Kollision kann mit einer normalen Bremsung vermieden werden.
• Es nähert sich kein Fahrzeug mehr dem Fahrzeugheck von links oder rechts.
●Bremssteuerung• Die Einparkunterstützungs-Bremse ist deaktiviert.
• Es sind ca. 2 Sekunden seit dem Anhalten des Fahrzeugs durch die Bremssteuerung vergangen.
• Das Bremspedal wird betätigt, nachdem das Fahrzeug durch die Bremssteuerung angehalten wurde.
• Es nähert sich kein Fahrzeug mehr dem Fahrzeugheck von links oder rechts.
■Erkennungsbereich der Einparkunter-stützungsbremsfunktion (Querverkehr
im Heckbereich)
Der Erkennungsbereich der Einparkunterstüt- zungsbremsfunktion (Querverkehr im Heck-bereich) weicht vom Erkennungsbereich der
RCTA-Funktion ( →S.255) ab. Daher wird die Einparkunterstützungsbremsfunktion (Quer-verkehr im Heckbereich) unter Umständen
nicht aktiviert, obwohl die RCTA-Funktion ein Hindernis erkannt hat und einen Alarm aus-gibt.
WARNUNG
■Sicherstellung des ordnungsgemä-
ßen Betriebs der Einparkunterstüt- zungs-Bremse (Querverkehr im Heckbereich)
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen im Hinblick auf die hinteren Radarsensoren ( →S.244). Eine Nichtbe- achtung kann dazu führen, dass ein Sen-
sor nicht ordnungsgemäß funktioniert, wodurch ein Unfall ausgelöst werden kann.
●Modifizieren, zerlegen oder lackieren Sie die Sensoren nicht.
●Ersetzen Sie einen hinteren Radarsen-
sor nur durch ein Originalteil.
●Beschädigen Sie nicht die hinteren Radarsensoren und halten Sie die
Radarsensoren und den umgebenden Bereich am Stoßfänger immer sauber.
●Wenn der Bereich um einen hinteren
Radarsensor einem Aufprall ausgesetzt ist, funktioniert das System bedingt durch eine Sensorstörung unter
Umständen nicht mehr ordnungsge- mäß. Lassen Sie das Fahrzeug von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbe-
trieb überprüfen.
●Beachten Sie die Verwendungshinweise für den hinteren Radarsensor. ( →S.244)
413
7
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
halten)*
*: Diese Einstellungen müssen von einem
Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb angepasst wer-
den.
1 Fahrzeuge mit Multidrive: Stellen
Sie sicher, dass der Schalthebel in
der Stellung P steht, und betätigen
Sie das Bremspedal.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe: Stel-
len Sie den Schalthebel auf N, und
betätigen Sie das Kupplungspedal.
2 Berühren Sie mit dem Bereich hin-
ter dem Verriegelungs- und Entrie-
gelungsknopf am elektronischen
Schlüssel den Motorschalter.
Wenn der elektronische Schlüssel erkannt wird, ertönt ein Summer und der Motorschal-ter wechselt zum Modus ON.
Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsy-
stem in der Einstellung für die kundenspezi- fische Anpassung deaktiviert wurde, wird der Motorschalter in den Modus ACC
gestellt.
3 Treten Sie das Bremspedal (Multid-
rive) oder das Kupplungspedal
(Schaltgetriebe) fest durch und
überprüfen Sie, ob in der
Multi-Informationsanzeige ange-
zeigt wird.
4 Drücken Sie den Motorschalter kurz
und fest.
Wenn der Motor trotzdem nicht gestar-
tet werden kann, wenden Sie sich an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder einen
anderen kompetenten Fachbetrieb.
■Anhalten des Motors
Stellen Sie den Schalthebel auf P (Multidrive) oder N (Schaltgetriebe) und drücken Sie den
Motorschalter, so wie Sie es im Normalfall beim Abstellen des Motors tun.
■Batterie des elektronischen Schlüssels
Da die oben beschriebene Vorgehensweise nur eine provisorische Maßnahme ist, wird
empfohlen, die Batterie des elektronischen Schlüssels sofort zu wechseln, wenn diese leer ist. ( →S.353)
■Alarm (je nach Ausstattung)
Beim Verriegeln der Türen mit dem mechani-
schen Schlüssel wird das Alarmsystem nicht aktiviert.Wenn eine Tür mit dem mechanischen
Schlüssel entriegelt wird, während das Alarmsystem eingestellt ist, wird der Alarm
WARNUNG
■Wenn der mechanische Schlüssel verwendet wird und die elektrischen Fensterheber betätigt werden
Betätigen Sie die elektrischen Fensterhe-
ber, nachdem Sie sichergestellt haben, dass nicht die Gefahr besteht, dass sich Personen Körperteile im Fenster einklem-
men können. Erlauben Sie außerdem Kindern nicht, den mechanischen Schlüssel zu verwenden.
Es besteht die Gefahr, dass Kinder oder andere Insassen sich Körperteile im Fen-ster einklemmen.
Anlassen des Motors
414
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
eventuell ausgelöst. ( →S.79)
■Ändern des Modus des Motorschalters
Lösen Sie das Bremspedal (Multidrive) oder das Kupplungspedal (Schaltgetriebe) und drücken Sie den Motorschalter in Schritt 3
weiter oben. Der Motor wird nicht gestartet und der Modus wird mit jedem Druck auf den Schalter
gewechselt. ( →S.165)
Wenn Sie einen Starthilfekabelsatz und
ein zweites Fahrzeug mit 12-V-Batterie
zur Verfügung haben, können Sie
Ihrem Fahrzeug folgendermaßen Start-
hilfe geben.
1 Fahrzeuge mit einem Alarm
( →S.79): Vergewissern Sie sich,
dass Sie den Schlüssel mit sich füh-
ren.
Wenn die Starthilfekabel angeschlossen werden, kann es in Abhängigkeit von der
konkreten Situation vorkommen, dass der Alarm ausgelöst wird und die Türen verrie-gelt werden. ( →S.80)
2Öffnen Sie die Motorhaube.
( →S.324)
Wenn die Fahrzeugbatterie
entladen ist
Wenn die Fahrzeugbatterie entla-
den ist, kann der Motor auf fol-
gende Weise gestartet werden.
Sie können sich auch an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder
einen anderen kompetenten Fach-
betrieb oder eine Reparaturwerk-
statt wenden.
Motor wieder anlassen
437
8
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
8-2. Kundenspezifische Anpassung
Technische Daten des Fahrzeugs
Einige Funktionseinstellungen werden geändert, wenn andere Funktionen einge-
stellt werden. Wenden Sie sich für weitere Informationen an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten
Fachbetrieb.
Einstellungen, die im Bildschirm des Audiosystems (je nach Ausstattung) geän-
dert werden können
Einstellungen, die mit den Anzeigenregelschaltern geändert werden können
Einstellungen, die bei einen Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb geändert werden können
Definition der Symbole: O = Verfügbar, ⎯ = Nicht verfügbar
■Alarm* (→S.79)
*: Je nach Ausstattung
■Instrumente, Anzeigen und Multi-Informationsanzeige (→S.86, 90, 94, 100)
HINWEIS
■Während der kundenspezifischen
Anpassung
Um eine Entladung der Batterie zu vermei- den, achten Sie darauf, dass der Motor während der Anpass ung von Funktionen
läuft.
Anpassbare Funktionen
FunktionStandardeinstel-
lung
Kundenspezifische Ein-
stellung
Deaktiviert den Alarm, wenn
die Türen mit dem Schlüssel
oder dem mechanischen
Schlüssel entriegelt werden
AusEin⎯⎯O
Funktion*1Standardeinstel-
lung
Kundenspezifische Ein-
stellung
Sprache*2Englisch*3⎯O⎯
Einheiten*2L/100 kmkm/L⎯O⎯miles (MPG)*4
441
8
YARIS(HB) Owner's Manual_Europe_MK0003_de
8-2. Kundenspezifische Anpassung
Technische Daten des Fahrzeugs
*: Je nach Ausstattung
■PCS (Pre-Collision-System)* (→S.197)
*: Je nach Ausstattung
■LTA (Spurhalteassistent)* (→S.207)
*: Je nach Ausstattung
■RSA (Road Sign Assist)*1 (→S.232)
*1: Je nach Ausstattung
FunktionStandardeinstel-
lungKundenspezifische Ein-
stellung
PCS (Pre-Collision-System)EinAus⎯O⎯
Warnzeiten anpassenMittelFrüh⎯O⎯Spät
FunktionStandardeinstel-
lungKundenspezifische Ein-
stellung
SpurzentrierungsfunktionEinAus⎯O⎯
WarntypenSummerLenkradvibration⎯O⎯
AlarmempfindlichkeitHochStandard⎯O⎯
FahrzeugschlingerwarnungEinAus⎯O⎯
Empfindlichkeit der Fahrzeug-
schlingerwarnungStandardHoch⎯O⎯Niedrig
FunktionStandardeinstel-
lungKundenspezifische Ein-
stellung
RSA (Road Sign Assist)*2EinAus⎯O⎯
Benachrichtigungsmethode für
Geschwindigkeitsüberschrei-
tung
*3Nur Anzeige
Keine Benachrichtigung
⎯O⎯Anzeige und Summer
Benachrichtigungsstufe für
Geschwindigkeitsüberschrei-
tung
2 km/h
10 km/h
⎯O⎯5 km/h
Benachrichtigungsmethode für
ÜberholverbotNur AnzeigeKeine Benachrichtigung⎯O⎯Anzeige und Summer
Andere Benachrichtigungsme-
thode (Benachrichtigung über
nicht möglichen Einstieg)
*4Nur Anzeige
Keine Benachrichtigung
⎯O⎯Anzeige und Summer